


Anfang Juni stand wahrhaftig alles im Zeichen des Designs: vom 6. bis 9. Juni fanden die 3daysofdesign in Kopenhagen statt (unser Review können Sie hier lesen). Und Carl Hansen & Søn luden uns im Vorhinein in ihr Werk nach Gelsted ein. Das war beeindruckend, imposant – und ein Traum für alle Fans des Skandinavischen Designs. Neugierig, wie es hinter den Kulissen aussieht? Wir zeigen es Ihnen:


Firmensitz und Produktion in Gelsted. Unsere erste Station während des Rundgangs führte uns durch Unmengen an Holz in verschiedenen Trocknungsphasen – bereits ihrem zukünftigen Möbelstück zugeordnet.
Seit der Gründung 1908 auf der dänischen Insel Fünen bis heute hat sich eines nicht geändert: die Wertschätzung bester Handwerkskunst mit allem, was dazu gehört. Durchdachtes Design, hervorragende Qualität und die nachhaltige Produktion sind für Carl Hansen & Søn untrennbar miteinander verbunden. Diese tief verwurzelte Überzeugung spürt man auch als Besucher:in mit jeder Zelle des Körpers auf dem gesamten Gelände.
Zwar wurden viele Arbeitsschritte aufgrund der hohen und weltweiten Nachfrage längst automatisiert, die Leidenschaft und Liebe für kompromisslos gute Handwerkskunst aber überdauert die Zeit. So wird auch heute noch jedes Möbelstück per Hand zusammengebaut, mit Adleraugen und Feingefühl auf Makellosigkeit geprüft und je nach Modell beispielsweise mit einer handgewebten Sitzfläche finalisiert.


Ein Blick in eine Drechselmaschine. Rechts warten halbmontierte Stuhlmodelle auf ihren Zusammenbau.
Bei unserem Rundgang durch die Produktion wird uns diese Fusion aus maschineller Fertigung und Handwerkskunst anhand der einzelnen Stationen mit teils eigens entwickelten Maschinen gezeigt und erklärt: Zusägen, Drechseln, Fräsen, Schleifen, Montage, Ölen, Lackieren, Seifen… Apropos Seifen: das ist ein überraschend simpler Prozess, denn das Möbelstück wird einfach in einen Behälter mit Seifenlauge gelegt. Das wars.
Als besonders empfanden wir, dass die Handwerker:innen, die die Möbel montieren, auch für das Schleifen, sprich die einwandfreie, butterzarte Qualität der einzelnen Bauteile verantwortlich sind. Vor der Montage werden außerdem die einzelnen Komponenten auf ihre Farbe überprüft und sortiert, damit die Kund:innen miteinander harmonierende Möbel erhalten. Denn wir alle wissen, dass Holz ein Naturprodukt ist und selbst Hölzer des gleichen Baums unterschiedlich aussehen können.


Lackierte und geölte Stühle trocknen und warten auf die Weiterverarbeitung. Rechts: die Sitzfläche der 2023er Birthday Edition des CH24 Wishbone Chairs wird gewebt.
Bis bei Carl Hansen & Søn jedoch ein Möbelstück produziert werden kann, können einige Monate vergehen: Jeden Herbst werden die Verkaufszahlen für das kommende Jahr prognostiziert und folglich die Produktion geplant – auch anhand des verfügbaren Holzes, das vorzugsweise aus Dänemark kommt. Das angelieferte Holz wird vor der Weiterverarbeitung acht Monate getrocknet, bis es eine Restfeuchtigkeit von 10 % hat. Erst dann kann die Produktion losgehen.
Diese zeitintensive und kleinteilige Produktion lohnt sich genauso wie die Treue zum dänischen Standort. Wie sonst könnten rund 120.000 Wishbone Chairs pro Jahr mit diesem hohen und vor allem kontinuierlichem Qualitätsanspruch hergestellt werden können?


Das Furnier des Shell Chairs kommt übrigens aus Deutschland – vom einzigen Unternehmen, das patentiertes 3D-Furnier fertigt. Früher konnten Holzfurniere lediglich innerhalb eng gesteckter Grenzen gebogen und geformt werden. Das änderte sich Anfang der 2000er: nun war die Gestaltung und industrielle Produktion von organischen Holzformen möglich, wie man es bisher nicht kannte.
3.826,00 €
ab 3.196,34 €
ab 948,00 €
1.013,00 €
578,00 €
578,34 €
ab 546,00 €
ab 3.533,00 €
ab 1.526,00 €
ab 832,00 €
1.337,56 €
1.107,89 €
4.473,00 €
1.536,00 €
ab 1.736,00 €
844,00 €
780,64 €
Passende Stories:

Weihnachten skandinavisch feiern
von Natalie Glebe | 01.11.2023
Lichterglanz, Tradition und ein wenig Kitsch? Wir verraten, wie in Skandinavien Weihnachten gefeiert wird…
Jetzt lesen
Die faszinierende Herstellung der Strand Leuchten von Muuto
von Natalie Glebe | 20.10.2023
Entdecken Sie die einzigartige Handwerkskunst, die in der Herstellung einer jeden Strand Leuchte steckt. Zu Besuch beim Hersteller in der italienischen Region Venetien.
Jetzt lesen
Carl Hansen & Søn – die Liebe zum Handwerk
von Natalie Glebe | 25.08.2023
Ein Blick hinter die Kulissen von Carl Hansen & Søn in Gelsted, Dänemark
Jetzt lesen
Muuto: Eine neue Perspektive für den Außenbereich
von Natalie Glebe | 24.07.2023
Egal, ob Garten, Terrasse oder kleiner Balkon: Die Linear Steel Serie bietet einen flexiblen Rahmen für jeden Außenbereich
Jetzt lesen
Clustering – die Kunst der Lichtinszenierung
von Natalie Glebe | 05.04.2023
Manchmal muss es eben mehr sein, als eine einzige Leuchte…
Jetzt lesen
The Dots – einer der ikonischsten Entwürfe von Muuto
von Natalie Glebe | 21.12.2022
Die »The Dots« machen dank unendlicher Kombinationsmöglichkeiten überall eine gute Figur. Erfahren Sie mehr!
Jetzt lesen
Skandinavische Materialität
von Natalie Glebe | 09.08.2022
Nicht nur die Formensprache lässt uns Skandinavisches Design mitunter sofort erkennen, sondern auch die verwendeten Materialien. Ein Blick auf Muuto.
Jetzt lesen
Nordlux – das Licht des Nordens
von Natalie Glebe | 01.08.2022
Leuchten von Nordlux sind gemacht, um zu bleiben... Überzeugen Sie sich selbst!
Jetzt lesen
20 Jahre Frost
von Natalie Glebe | 01.06.2022
Geschäftsführer und Gründer Hans Jørgen Frost im Interview.
Jetzt lesen
100 Jahre Korbo – schwedische Tradition seit 1922
von Natalie Glebe | 05.04.2022
Wenn Design, Tradition und bewährte Funktionalität zusammentreffen, entsteht etwas Großartiges…
Jetzt lesen
150 Jahre Fritz Hansen
von Natalie Glebe | 01.03.2022
Die dänische Möbelmarke Fritz Hansen feiert 2022 großes Jubiläum! Und wir dürfen einen Blick ins Archiv werfen...
Jetzt lesen
Wohntrend Japandi – so funktioniert‘s
von Natalie Glebe | 01.09.2021
Ein Einrichtungsstil, der so wunderschön unaufgeregt ist, dass man ihn fast gar nicht kommen sah: »Japandi«.
Jetzt lesen
Black is back – 10 Einrichtungsideen mit schwarzen Highlights
von Natalie Glebe | 02.08.2021
Schwarz kehrt in die Inneneinrichtung zurück und sorgt für spannende Kontraste. Wir haben die Inspiration für Sie…
Jetzt lesen
Ein Blick hinter die Kulissen – die Lehrlingswerkstatt von Carl Hansen & Søn
von Natalie Glebe | 03.05.2021
Bei Carl Hansen & Søn wird jedes einzelne Möbelstück von Meistern ihres Fachs gefertigt. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen und nehmen Sie mit in die Lehrlingswerkstatt.
Jetzt lesen
ikarus…look – elegante Auszeit in Schwedens Wäldern
von Maren Tünker | 12.06.2020
Mal eine Auszeit in einem Minihaus wagen? Mal einfach ausprobieren, ob man so beengt wohnen kann? Das Vipp Shelter als Hotel lädt in Südschweden dazu ein...
Jetzt lesen
»PH 5« von Poul Henningsen
von Natalie Glebe | 13.06.2019
Die PH 5 Pendelleuchte von Poul Henningsen wird 60! Seit 1958 nahezu gleich von Louis Poulsen produziert, besticht sie auch heute noch in ihrem blendfreien, zeitlosen Design.
Jetzt lesen
String® Furniture – kreative Inspiration seit 1949
von Maren Tünker | 01.01.2019
String® Furniture feiert mit fabelhaften Regal Lösungen seit Jahrzehnten Erfolge – nicht nur in skandinavischen Einrichtungen!
Jetzt lesen
ikarus...look – dänische Tradition im Aufwind: Fredericia Furniture
von Maren Tünker | 17.09.2018
Erfrischt die dänische Tradition moderner Möbel mit feinster Handwerkskunst – unser ikarus…look stellt Fredericia Furniture vor.
Jetzt lesen
ikarus…look – neues skandinavisches Design: Umage
von Maren Tünker | 16.08.2018
Wie locker man sich im skandinavischen Design einrichten kann, zeigt die junge Marke Umage in unserem ikarus…look
Jetzt lesen
ikarus...look – nordischer Landhausstil im Garten
von Volker Hohmann | 18.05.2018
Gemütlicher Sonnenplatz gesucht? Unser ikarus…look verführt zum nordischen Landhausstil mit ein bisschen Holz, frischem Weiß und viel Farbe...
Jetzt lesen