
Das stringente String® Regal feiert seit Jahrzehnten seine Erfolge im Design: In den 1940er Jahren studiert Nisse Strinning (1917 - 2006) an der Königlich Technischen Hochschule in Stockholm Architektur, versucht sich aber nie im Bau neuer Häuser oder Brücken, sondern setzt sich mit dem alltäglichen Design wie Abtropfgestelle für Geschirr – sein erster Erfolg schon als Student – auseinander. 1949 konstruiert der junge Architekt statt den gängigen, klobigen Schränken ein filigranes Wandregal mit frei einzuhängenden Fachböden. Obwohl er mit seinem neuen Regalsystem am renommierten Bonnier Bücherregal-Wettbewerb teilnehmen darf und sogar den ersten Preis gewinnt, kann das zu innovative, skandinavische Design keinen Hersteller finden.

String® Regalsystem mit schwarzen Trägern, Fachböden und Schrankelementen aus Eiche – ein luftiges Bücherregal von Nisse Strinning für das Wohnzimmer im skandinavischen Design. Foto: © String® Furniture AB
Verärgert darüber gründet Nisse Strinning nach drei Jahren vergeblicher Mühe 1952 mit seiner Frau Kajsa, einer Designerin, seine eigene Firma: String Furniture. Und das Bücherregal überzeugt im Zuge des immer beliebter werdenden skandinavischen Designs ganz Europa, denn dieses Regalsystem weist allerhand Vorzüge auf: Erstens wird jedes metallene Regal-Seitenteil mit wenigen Dübellöchern und Schrauben an der Wand befestigt, zweitens lädt das Bücherregal zur steten Erweiterung ein, denn die Fachböden können nicht nur im montierten Zustand der Seitenteile entnommen und wieder eingesetzt werden, sondern auch in einer Reihe nebeneinander in ein Seitenteil gesetzt werden. Zwei Metallklammern am jeweiligen kurzen Ende eines Fachbodens haken nicht nur rutschfest in die Leiter-Konstruktion der Regal-Seitenteile, sondern geben sich ein wenig versetzt genügend Platz zum Aneinanderhaken zweier Fachböden.

Verbindung zweier Regal-Seitenteile in einem Dübel- und Schraubenloch – von Nisse Strinning im Design optimiertes Regalsystem, ob als Pocket Wandregal oder System Regalsystem. Foto: © String® Furniture AB
Überdies weisen die wandbefestigten Seitenteile ein ganz besonders pfiffiges Konstruktionsmerkmal auf: Statt die Ösen zur Wandbefestigung der Regale immer gleich zu positionieren, ordnen Nisse Strinning die Ösen in unterschiedlichen Tiefen an. Während die obere Öse der Regalgitter stets direkt auf der Wand aufliegt, steht die untere Öse um deren Abstand ab, so dass diese darunter geschoben werden kann, wenn zwei Regale übereinander an der Wand platziert werden. Somit kann mit einem Dübelloch und Schraube gleich zwei Regale an Ort und Stelle befestigt werden!

Leichtes Aneinanderreihen der Fachböden und Schrankelemente an einem Seitenteil dank Metallklammern – nicht nur fürs Büro interessant! Foto: © String® Furniture AB
Schon 1954 gewinnt das »String® Regal« den renommierten, italienischen »Compasso d'Oro Designpreis«, die Goldmedaille der Mailänder Triennale. Heute steht das Regalsystem für skandinavisches Design schlechthin, ein nicht wegzudenkender Designklassiker aus jeder modernen skandinavischen Einrichtung. Im Laufe der Jahre entwickeln Kajsa und Nisse Strinning das Regalsystem weiter: Das pfiffige Regalsystem wird vom Bücherregal zur Büroeinrichtung mit Hilfe von schräg gestellten Zeitungsablagen und eingehängtem Schreibtisch. Um Nischen in Bad, Küche oder Flur optimal auszunutzen, wird das Regalsystem zur »Pocket«-Version verkleinert: Das kleine und schmale »Pocket« passt als Wandregal überall hin – kann aber stets immer wieder erweitert und umfunktioniert werden!

In metallener Ausführung wird das String® Metal System samt gelochtem Fachboden mit Reling, Haken und Leisten zum Aufhängen küchenfein. Foto: © String® Furniture AB
In den letzten Jahren erweitert String® Furniture sein Regalsystem um metallene Versionen: Mit seinen gelochten »Metal« Fachböden, frei einsetzbaren Haken und Stangen eignet sich das Regal nicht nur zum Einsatz in der Küche als offener Geschirrschrank, sondern auch im Flur als zur Ordnung anregende Garderobe samt Schuhschrank oder als begehbarer Kleiderschrank in der Ankleide:

Regalsystem in Eichefurnier Design: Mit Zeitschriftenablage als Schuhregal perfekt für die offene Garderobe. Foto: © String® Furniture AB
Und wer es liebt seine Garderobe oder Kleiderschrank offen und somit griffbereit zu gestalten, dübelt und schraubt mehrere Regale an die Wand, stattet die Regale mit Fachböden als Hut-, Hosen- und Pulloverablage aus, belegt die Schrankelemente mit Tasche, Handschuhe und Schal bzw. Unterwäsche und Socken, stellt statt Zeitungen einfach seine Schuhe in die schräg gestellten Fächer der Regale, den sogenannten »Zeitungsablagen«!

Auch als schwebender Nachttisch im Schlafzimmer gesellig: das kompakte Pocket Wandregal. Foto: © String® Furniture AB
Schlicht im Design, kompakt in den Maßen lässt sich das Wandregal vielseitig einsetzen: Ob im Büro als Sammlung aller Aktenordner, im Wohnzimmer als Bücherregal, in Küche und Esszimmer als offener Geschirrschrank oder eben im Schlafzimmer als schwebender Nachttisch – keiner kann an diesem Designklassiker aller Regale vorbeikommen!
139,40 € 164,00 €
ab 52,70 € ab 63,00 €
ab 85,00 € ab 100,00 €
ab 94,40 € ab 142,00 €
ab 64,60 € ab 83,00 €
ab 68,00 € ab 88,00 €
74,80 € 88,00 €
ab 112,20 € ab 152,00 €
ab 120,70 € ab 150,00 €
ab 296,70 € ab 444,00 €
ab 387,60 € ab 532,00 €
159,00 € 187,00 €
121,60 € 143,00 €
24,70 € 29,00 €
ab 42,50 € ab 54,00 €
Passende Stories:

ikarus Gründer Volker Hohmann im Gespräch
von Natalie Glebe | 20.01.2023
30 Jahre ikarus voller Höhen (und Tiefen): Gründer Volker Hohmann verrät, wie es 1993 war und was ihm in Designfragen wichtig ist.
Jetzt lesen
Die PANTONE® Farbe des Jahres 2023: PANTONE 18-1750 Viva Magenta
von Natalie Glebe | 06.12.2022
Ein pulsierender Rotton, der für Stärke und Optimismus steht...
Jetzt lesen
Skandinavische Materialität
von Natalie Glebe | 09.08.2022
Nicht nur die Formensprache lässt uns Skandinavisches Design mitunter sofort erkennen, sondern auch die verwendeten Materialien. Ein Blick auf Muuto.
Jetzt lesen
Endlich wieder Messe: zu Besuch auf dem Salone del Mobile.Milano
von Natalie Glebe | 13.06.2022
Auf dem 60. Salone erwarten uns neue Perspektiven und mehr Nachhaltigkeit, Innovation und Verantwortung.
Jetzt lesen
20 Jahre Frost
von Natalie Glebe | 01.06.2022
Geschäftsführer und Gründer Hans Jørgen Frost im Interview.
Jetzt lesen
100 Jahre Korbo – schwedische Tradition seit 1922
von Natalie Glebe | 05.04.2022
Wenn Design, Tradition und bewährte Funktionalität zusammentreffen, entsteht etwas Großartiges…
Jetzt lesen
Weltfrauentag bei ikarus
von Natalie Glebe | 08.03.2022
Am 8. März ist wieder Weltfrauentag. Eine gute Gelegenheit, die Frauen bei ikarus in den Fokus zu stellen...
Jetzt lesen
150 Jahre Fritz Hansen
von Natalie Glebe | 01.03.2022
Die dänische Möbelmarke Fritz Hansen feiert 2022 großes Jubiläum! Und wir dürfen einen Blick ins Archiv werfen...
Jetzt lesen
Die PANTONE® Farbe des Jahres 2022: PANTONE 17-3938 Very Peri
von Natalie Glebe | 13.12.2021
Eine neue Pantone-Farbe, die mit ihrer mutigen Präsenz den persönlichen Einfallsreichtum und die Kreativität weckt.
Jetzt lesen
Ein Blick hinter die Kulissen – die Lehrlingswerkstatt von Carl Hansen
von Natalie Glebe | 03.05.2021
Bei Carl Hansen & Søn wird jedes einzelne Möbelstück von Meistern ihres Fachs gefertigt. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen und nehmen Sie mit in die Lehrlingswerkstatt.
Jetzt lesen
Frauen im Design – gutes Design hat kein Geschlecht!
von Natalie Glebe | 26.02.2021
Zum Weltfrauentag stellen wir Ihnen einige fantastische Designerinnen vor, die klar zeigen: gutes Design hat kein Geschlecht!
Jetzt lesen
Die Farben des Jahres 2021: Pantone® 17-5104 Ultimate Gray + Pantone® 13-0647 Illuminating
von Natalie Glebe | 10.12.2020
Eine Farbverschmelzung, die eine Botschaft von Stärke und Hoffnung vermittelt...
Jetzt lesen
Nachhaltigkeit im Möbeldesign – ein Überblick
von Natalie Glebe | 23.09.2020
Nachhaltigkeit ist DER Trend in der Einrichtungsbranche. Wir geben einen Überblick und zeigen auf, wie man nachhaltig hergestellte Möbel erkennen kann…
Jetzt lesen
Eames Plastic & Fiberglas Chair: Neue Farben!
von Natalie Glebe | 28.06.2019
Vitra launcht eine neue Farbpalette für die Eames Schalenstühle. Wir geben einen Überblick!
Jetzt lesen
»PH 5« von Poul Henningsen
von Natalie Glebe | 13.06.2019
Die PH 5 Pendelleuchte von Poul Henningsen wird 60! Seit 1958 nahezu gleich von Louis Poulsen produziert, besticht sie auch heute noch in ihrem blendfreien, zeitlosen Design.
Jetzt lesen
Frauen im Design - ist da doch ein kleiner Unterschied?
von Maren Tünker | 26.02.2019
Warum sind so wenige Frauen - im Gegensatz zu Männern - bedeutend im Design? Zum Weltfrauentag diskutieren wir über diesen kleinen Unterschied:
Jetzt lesen
Wieder beliebt: Stahlmöbel im Bauhaus-Stil
von Maren Tünker | 14.02.2019
100 Jahre Bauhaus – nein, nicht die hiesige Baumarktkette, sondern die 1919 in Weimar gegründete, 1925 nach Dessau umgezogene und 1933 aufgelöste Designschule feiert den internationalen Ursprung der Moderne: Unsere ikarus…design story versucht eine kurzweilige Übersicht!
Jetzt lesen
String® Furniture – kreative Inspiration seit 1949
von Maren Tünker | 01.01.2019
String® Furniture feiert mit fabelhaften Regal Lösungen seit Jahrzehnten Erfolge – nicht nur in skandinavischen Einrichtungen!
Jetzt lesen
Mid-Century Design – eine Rolle rückwärts?
von Maren Tünker | 14.08.2018
In der Retro-Welle aufgestiegen und geblieben: Warum bleibt Mid-Century Design modern, fragt sich unser ikarus…design blog
Jetzt lesen
Wire & Eames Chair – Designklassiker im Garten
von Maren Tünker | 19.04.2016
Mit dem Designklassiker in den Garten: Eames Chair in witterungsbeständiger Stuhl-Version von Vitra für Balkon & Terrasse.
Jetzt lesen