Carl Hansen & Søn – die Liebe zum Handwerk

Ein Blick hinter die Kulissen von Carl Hansen & Søn in Gelsted, Dänemark

von

Natalie Glebe

Veröffentlicht am:

August 25, 2023 00:00

Lesezeit: ca.

10

Anfang Juni stand wahrhaftig alles im Zeichen des Designs: vom 6. bis 9. Juni fanden die 3daysofdesign in Kopenhagen statt (unser Review können Sie hier lesen). Und Carl Hansen & Søn luden uns im Vorhinein in ihr Werk nach Gelsted ein. Das war beeindruckend, imposant – und ein Traum für alle Fans des Skandinavischen Designs. Neugierig, wie es hinter den Kulissen aussieht? Wir zeigen es Ihnen:

Firmensitz und Produktion in Gelsted. Unsere erste Station während des Rundgangs führte uns durch Unmengen an Holz in verschiedenen Trocknungsphasen – bereits ihrem zukünftigen Möbelstück zugeordnet.

Seit der Gründung 1908 auf der dänischen Insel Fünen bis heute hat sich eines nicht geändert: die Wertschätzung bester Handwerkskunst mit allem, was dazu gehört. Durchdachtes Design, hervorragende Qualität und die nachhaltige Produktion sind für Carl Hansen & Søn untrennbar miteinander verbunden. Diese tief verwurzelte Überzeugung spürt man auch als Besucher:in mit jeder Zelle des Körpers auf dem gesamten Gelände.

Zwar wurden viele Arbeitsschritte aufgrund der hohen und weltweiten Nachfrage längst automatisiert, die Leidenschaft und Liebe für kompromisslos gute Handwerkskunst aber überdauert die Zeit. So wird auch heute noch jedes Möbelstück per Hand zusammengebaut, mit Adleraugen und Feingefühl auf Makellosigkeit geprüft und je nach Modell beispielsweise mit einer handgewebten Sitzfläche finalisiert.

Ein Blick in eine Drechselmaschine. Rechts warten halbmontierte Stuhlmodelle auf ihren Zusammenbau.

Bei unserem Rundgang durch die Produktion wird uns diese Fusion aus maschineller Fertigung und Handwerkskunst anhand der einzelnen Stationen mit teils eigens entwickelten Maschinen gezeigt und erklärt: Zusägen, Drechseln, Fräsen, Schleifen, Montage, Ölen, Lackieren, Seifen… Apropos Seifen: das ist ein überraschend simpler Prozess, denn das Möbelstück wird einfach in einen Behälter mit Seifenlauge gelegt. Das wars.

Als besonders empfanden wir, dass die Handwerker:innen, die die Möbel montieren, auch für das Schleifen, sprich die einwandfreie, butterzarte Qualität der einzelnen Bauteile verantwortlich sind. Vor der Montage werden außerdem die einzelnen Komponenten auf ihre Farbe überprüft und sortiert, damit die Kund:innen miteinander harmonierende Möbel erhalten. Denn wir alle wissen, dass Holz ein Naturprodukt ist und selbst Hölzer des gleichen Baums unterschiedlich aussehen können.

Lackierte und geölte Stühle trocknen und warten auf die Weiterverarbeitung. Rechts: die Sitzfläche der 2023er Birthday Edition des CH24 Wishbone Chairs wird gewebt.

Bis bei Carl Hansen & Søn jedoch ein Möbelstück produziert werden kann, können einige Monate vergehen: Jeden Herbst werden die Verkaufszahlen für das kommende Jahr prognostiziert und folglich die Produktion geplant – auch anhand des verfügbaren Holzes, das vorzugsweise aus Dänemark kommt. Das angelieferte Holz wird vor der Weiterverarbeitung acht Monate getrocknet, bis es eine Restfeuchtigkeit von 10 % hat. Erst dann kann die Produktion losgehen.

Diese zeitintensive und kleinteilige Produktion lohnt sich genauso wie die Treue zum dänischen Standort. Wie sonst könnten rund 120.000 Wishbone Chairs pro Jahr mit diesem hohen und vor allem kontinuierlichem Qualitätsanspruch hergestellt werden können?

Das Furnier des Shell Chairs kommt übrigens aus Deutschland – vom einzigen Unternehmen, das patentiertes 3D-Furnier fertigt. Früher konnten Holzfurniere lediglich innerhalb eng gesteckter Grenzen gebogen und geformt werden. Das änderte sich Anfang der 2000er: nun war die Gestaltung und industrielle Produktion von organischen Holzformen möglich, wie man es bisher nicht kannte.

CH07 Shell Chair Sessel
Farbe: walnuss dunkel | Größe: Option 1
CH07 Shell Chair Sessel. Ein architektonisches Meisterwerk: Hans J. Wegner entwickelt in seiner langen Karriere für den dänischen Hersteller Carl Hansen unzählige, wegweisende Stühle, was ihm das Signet »Meister der Stühle« einbrachte. Ein ganz besonderes Meisterstück ist der 1963 entworfene CH07 Shell Chair: Sein fortschrittliches Design verrät die damals herrschende gerade Linie, verleitet den Architekten zu einem einmaligen Schwung der Avantgarde. Jedoch entwickelt sich der ungewöhnliche Schalensessel nicht zu einem Verkaufsschlager, erst die um die Jahrtausendwende bei Carl Hansen neu eingeführten Produktionstechniken lassen den Kurvenstar zum modernen Designklassiker werden. Denn die Konstruktion zeichnet sich durch zwei große Chips-ähnlich gebogene Schalen auf einem aufregend sich verjüngenden Dreibein-Gestell aus gebogenem Schichtholz aus. Sowohl Sitz als auch Rücken verleiten mit einer ledernen Auflage zu mehr Sitzkomfort auf dem hölzernen Lounge Sessel.

3.826,00 €

CH22 Lounge Sessel
Farbe: eiche geölt | Größe: Option 1
CH22 Lounge Sessel mit Armlehnen. Spielt in seinem skandinavischen Design mit den Wurzeln des amerikanischen Shaker-Stils: Hans J. Wegner gilt als »Meister der Stühle«, schließlich hat der dänische Designer in seiner langen aktiven Laufbahn mehr als 500 verschiedene Modelle – viele für die dänische Möbelfirma Carl Hansen – entworfen. Vielfach lässt sich Hans J. Wegner in seinen Entwürfen vom amerikanischen Shaker-Stil inspirieren, der in seinem geradlinigen Minimalismus versus raffinierter Holzverarbeitung ihn stark beeindruckte. So ist an dem 1922 für Carl Hansen als Erstlingswerk gestalteten CH22 Lounge Sessel die gebogene Rückenlehne sichtbar in der vorderseitigen Maserung mit dem aufstrebenden, hinteren Holzgestell verkeilt. Letzteres zeigt sich als vierfach verstärktes Vierbeingestell, an dem kunstvoll geschwungen die Stützen der Armlehnen hervorranken. Der Sitz besteht aus vier geflochtenen Papiergarn-Dreiecken, die von den Rahmenkanten ausgehend sich in geometrisch interessanter Form vereinigen.

ab 3.196,34 €

CH23 Stuhl
Farbe: eiche | Größe: Option 1
CH23 Stuhl. Spielt in seinem skandinavischen Design mit den Wurzeln des amerikanischen Shaker-Stils: Hans J. Wegner gilt als »Meister der Stühle«, schließlich hat der dänische Designer in seiner langen aktiven Laufbahn mehr als 500 verschiedene Modelle – viele für die dänische Möbelfirma Carl Hansen – entworfen. Vielfach greift Hans J. Wegner in seinen Entwürfen auf den amerikanischen Shaker-Stil zurück, der in seinem geradlinigen Minimalismus versus raffinierter Holzverarbeitung ihn stark beeindruckte. So ist an dem CH23 Stuhl von Carl Hansen die gebogene Rückenlehne sichtbar in der Maserung an der Vorderseite mit dem aufstrebenden, hinteren Holzgestell verkeilt. In traditioneller Flechtstruktur überzieht der ergonomisch durchhängende Sitz das klassische Vierbeingestell, das charmant verschlankt eine doppelte Verstärkung aufweist.

ab 948,00 €

CH24 Birthday Edition 2023 Stuhl
Farbe: eiche/natur | Größe: Option 1
CH24 Birthday Edition 2023 Stuhl. Wie jedes Jahr überrascht die dänische Möbelfirma Carl Hansen zum Geburtstag von Hans J. Wegner, dem »Meister der Stühle«, mit einer streng limitierten Ausgabe des beliebten »Wishbone« Klassikers. Der 1949 entworfene, aufwendig hergestellte Holzstuhl vereint in einer großen Schwinge die Arm- und Rückenlehne, die vom eleganten Mittelelement als namensgebendes »Gabelbein« stabilisiert wird. Die Inspiration für diese klassische Sonderedition stammt nun von der hauseigenen Lehrwerkstatt »The Carl Hansen & Søn Lab«, in der jedes Jahr zwanzig junge aufstrebende Schreiner ausgebildet werden. Die Auszubildenden beließen das Gestell in FSC™-zertifizierter, geölter Eiche, entwickelten aber einen neuen Sitz aus einer doppelt gewebten Papierkordel. Letzteres führt dazu, dass ein erfahrener Flechter drei Stunden zur Fertigung des Sitzes benötigt, d.h. den doppelten Zeitaufwand im Vergleich zum klassischen Sitz! Der CH24 Birthday Edition 2023 Stuhl weist an seiner Unterseite eine exklusive Messingplatte graviert mit der Unterschrift und dem Geburtsdatum von Hans J. Wegner auf.

1.013,00 €

CH24 Wishbone Soft Stuhl
Farbe: blau ultra | Größe: Option 1
CH24 Wishbone Soft Stuhl. An diesem Klassiker aller Holzstühle kommt kein Liebhaber des skandinavischen Design‌s vorbei: Hans J. Wegner gilt als »Meister der Stühle«, schließlich hat der dänische Designer in seiner langen aktiven Laufbahn mehr als 500 verschiedene Modelle – viele für die dänische Möbelfirma Carl Hansen – entworfen. Der CH24 Wishbone Stuhl ist – im Gegensatz zu seiner Bezeichnung vermutend! – der allererste Stuhlentwurf von Hans J. Wegner für Carl Hansen aus dem Jahr 1949: Der Holzstuhl vereint in einer großen Schwinge die Arm- und Rückenlehne, die vom namensgebenden, eleganten Mittelelement stabilisiert wird. In der Herstellung eines einzigen Stuhls stecken rund hundert Arbeitsschritte, allein für das Einflechten der Papierschnürung in die Sitzfläche wird über eine Stunde Zeit benötigt! Der Designklassiker kommt hier in »soft« bzw. matt lackiertem Buchenholz.

578,00 €

CH24 Wishbone Soft Stuhl Ilse Crawford Edition
Farbe: soft clay/natur | Größe: Option 1
CH24 Wishbone Soft Stuhl Ilse Crawford Edition. An diesem Klassiker aller Holzstühle kommt kein Liebhaber des skandinavischen Design‌s vorbei: Hans J. Wegner gilt als »Meister der Stühle«, schließlich hat der dänische Designer in seiner langen aktiven Laufbahn mehr als 500 verschiedene Modelle – viele für die dänische Möbelfirma Carl Hansen – entworfen. Der CH24 Wishbone Stuhl ist – im Gegensatz zu seiner Bezeichnung vermutend! – der allererste Stuhlentwurf von Hans J. Wegner für Carl Hansen aus dem Jahr 1949: Der Holzstuhl vereint in einer großen Schwinge die Arm- und Rückenlehne, die vom namensgebenden, eleganten Mittelelement stabilisiert wird. In der Herstellung eines einzigen Stuhls stecken rund hundert Arbeitsschritte, allein für das Einflechten der Papierschnürung in die Sitzfläche wird über eine Stunde Zeit benötigt! Ilse Crawford steckt nun den berühmten Designklassiker in neue zeitgemäße Farben: Die Lackierung des Gestells kommt in matter Ausführung, während das Geflecht in seiner natürlichen Art und Weise bleibt.

578,34 €

CH24 Wishbone Stuhl
Farbe: eiche geräuchert/schwarz | Größe: Option 1
CH24 Wishbone Stuhl. An diesem Klassiker aller Holzstühle kommt kein Liebhaber des skandinavischen Design‌s vorbei: Hans J. Wegner gilt als »Meister der Stühle«, schließlich hat der dänische Designer in seiner langen aktiven Laufbahn mehr als 500 verschiedene Modelle – viele für die dänische Möbelfirma Carl Hansen – entworfen. Der CH24 Wishbone Stuhl ist – im Gegensatz zu seiner Bezeichnung vermutend! – der allererste Stuhlentwurf von Hans J. Wegner für Carl Hansen aus dem Jahr 1949: Der Holzstuhl vereint in einer großen Schwinge die Arm- und Rückenlehne, die vom namensgebenden, eleganten Mittelelement stabilisiert wird. In der Herstellung eines einzigen Stuhls stecken rund hundert Arbeitsschritte, allein für das Einflechten der Papierschnürung in die Sitzfläche wird über eine Stunde Zeit benötigt! Der Designklassiker zeigt hier seine Bandbreite an verschiedenen Hölzern, die auch wunderbar um einen Esstisch kombiniert werden können.

ab 546,00 €

CH25 Lounge Sessel
Farbe: eiche | Größe: Option 1
CH25 Lounge Sessel. Wird schnell zum Lieblingsplatz für ein gutes Buch (oder zum modernen »Surfen« in der weiten Webwelt): Hans J. Wegner gilt als »Meister der Stühle«, schließlich hat der dänische Designer in seiner langen aktiven Laufbahn mehr als 500 verschiedene Modelle – viele für die dänische Möbelfirma Carl Hansen – entworfen. Als dieser bequeme, niedrige Holzstuhl 1950 in Serie ging, galt er als kleine Revolution im skandinavischen Design. Denn auf die Idee, Papierschnur als homogen wirkende Komplett-Bespannung der Sitz- und Rückenlehne zu verwenden, war bis dahin noch niemand gekommen: Ursprünglich war das Material als Seegras-Ersatz zur Herstellung von Körben und Gebrauchsgegenständen entwickelt worden – und etwa 400 Meter Garn sind in jedem CH25 Lounge Sessel von Carl Hansen verflochten!

ab 3.533,00 €

CH26 Armlehnstuhl
Farbe: eiche | Größe: Option 1
CH26 Armlehnstuhl. Spielt in seinem skandinavischen Design mit den Wurzeln des amerikanischen Shaker-Stils: Hans J. Wegner gilt als »Meister der Stühle«, schließlich hat der dänische Designer in seiner langen aktiven Laufbahn mehr als 500 verschiedene Modelle – viele für die dänische Möbelfirma Carl Hansen – entworfen. Vielfach greift Hans J. Wegner in seinen Entwürfen auf den amerikanischen Shaker-Stil zurück, der in seinem geradlinigen Minimalismus versus raffinierter Holzverarbeitung ihn stark beeindruckte. So ist an dem CH26 Armlehnstuhl von Carl Hansen die gebogene Rückenlehne sichtbar in der vorderseitigen Maserung mit dem aufstrebenden, hinteren Holzgestell verkeilt. Letzteres zeigt sich als vierfach verstärktes Vierbeingestell, an dem kunstvoll geschwungen die Stützen der Armlehnen hervorranken. Der Sitz besteht aus vier geflochtenen Papiergarn-Dreiecken, die von den Rahmenkanten ausgehend sich in geometrisch interessanter Form vereinigen.

ab 1.526,00 €

CH36 Stuhl
Farbe: eiche natur | Größe: Option 1
CH36 Stuhl. Spielt in seinem skandinavischen Design mit den Wurzeln des amerikanischen Shaker-Stils: Hans J. Wegner gilt als »Meister der Stühle«, schließlich hat der dänische Designer in seiner langen aktiven Laufbahn mehr als 500 verschiedene Modelle – viele für die dänische Möbelfirma Carl Hansen – entworfen. Vielfach greift Hans J. Wegner in seinen Entwürfen auf den amerikanischen Shaker-Stil zurück, der in seinem geradlinigen Minimalismus versus raffinierter Holzverarbeitung ihn stark beeindruckte. So verjüngen sich an dem 1962 gestalteten CH36 Stuhl von Carl Hansen für eine grazilere Ästhetik die Beine zum Boden, die Hinterbeine sogar zur Rückenlehne hin. Die Rückenlehne wiederum ist stärker an ihrer Oberseite als an der Unterseite gebogen, um einen optimalen Halt des Rückens zu gewährleisten. Der Sitz spannt sich zwischen dem klassischen Vierbeingestell auf und zeichnet sich in einer traditionell robusten Flechtstruktur der vier Dreiecksflächen aus.

ab 832,00 €

CH46 Armlehnstuhl
Farbe: eiche natur | Größe: Option 1
CH46 Armlehnstuhl. Spielt in seinem skandinavischen Design mit den Wurzeln des amerikanischen Shaker-Stils: Hans J. Wegner gilt als »Meister der Stühle«, schließlich hat der dänische Designer in seiner langen aktiven Laufbahn mehr als 500 verschiedene Modelle – viele für die dänische Möbelfirma Carl Hansen – entworfen. Vielfach lässt sich Hans J. Wegner in seinen Entwürfen vom amerikanischen Shaker-Stil inspirieren, der in seinem geradlinigen Minimalismus versus raffinierter Holzverarbeitung ihn stark beeindruckte. Der 1965 von ihm für Carl Hansen gestaltete CH46 Armlehnstuhl kommt in einer faszinierenden Struktur glatter Rundholzstäbe, wobei die Verstrebungen einerseits das Gestell stabilisieren, andererseits die Rückenlehne ergonomisch zweifach aufspannen. Der Sitz spannt sich zwischen dem um die komfortablen Armlehnen erhöhten Vierbeingestell auf und zeichnet sich in einer traditionell robusten Flechtstruktur von vier Dreiecksflächen aus.

1.337,56 €

CH47 Stuhl
Farbe: eiche natur | Größe: Option 1
CH47 Stuhl. Spielt in seinem skandinavischen Design mit den Wurzeln des amerikanischen Shaker-Stils: Hans J. Wegner gilt als »Meister der Stühle«, schließlich hat der dänische Designer in seiner langen aktiven Laufbahn mehr als 500 verschiedene Modelle – viele für die dänische Möbelfirma Carl Hansen – entworfen. Vielfach lässt sich Hans J. Wegner in seinen Entwürfen vom amerikanischen Shaker-Stil inspirieren, der in seinem geradlinigen Minimalismus versus raffinierter Holzverarbeitung ihn stark beeindruckte. Der 1965 von ihm für Carl Hansen gestaltete CH47 Stuhl kommt in einer faszinierenden Struktur glatter Rundholzstäbe, wobei die Verstrebungen einerseits das Gestell stabilisieren, andererseits die Rückenlehne ergonomisch zweifach aufspannen. Der Sitz spannt sich zwischen dem klassischen Vierbeingestell auf und zeichnet sich in einer traditionell robusten Flechtstruktur von vier Dreiecksflächen aus.

1.107,89 €

CH78 Mama Bear Sessel
Farbe: grün 0961 | Größe: Option 1
CH78 Mama Bear Sessel. Umarmt einen wie ein riesengroßer Teddybär: 1954 verlängert Hans J. Wegner die Rückenlehne des 1952 entworfenen CH71 Modells nicht nur in der Höhe, sondern stattet die Rückenlehne mit zwei angedeuteten »Ohren« aus – ohne jedoch vom schlanken, optisch leichten, skandinavischen Design seines Vorgängers abzuweichen. Dank seiner organischen Form, die einen im Sitzen umarmt, trägt der Ohrensessel seit Jahrzehnten den beliebten Spitznamen »Mama Bear«. In der Neuauflage stattet Carl Hansen den Ohrensessel einerseits mit FSC®-zertifiziertem Holz an den Armlehnen und Beinen, andererseits mit neuen Fjord Stoffen der dänischen Marke Kvadrat aus. Letztere in Naturfarben nordischer Wälder und Seen auftretend verleihen dem CH78 Sessel von Carl Hansen noch mehr Ruhe, Gelassenheit und Geborgenheit.

4.473,00 €

Embrace E004 Stuhl
Farbe: hellblau/eiche | Größe: Option 1
Embrace Möbel-Serie. Begrüßt einen herzlich zum gemütlichen Beisammensein: Das österreichische Designtrio EOOS entwickelt für die dänische Marke Carl Hansen eine überaus komfortable Möbel-Serie. Während die Wiener die typische Kaffeehaus-Kultur hochleben lassen, sorgt Carl Hansen für seine bewährte, ausgezeichnete Verarbeitung der Möbel. Eine »Win-Win«-Situation, über die sich ihre Nutznießer ein ganzes Leben freuen dürfen. Embrace E004 Stuhl. So simpel wie seine Abkürzung kommt der Stuhl keineswegs daher: EOOS lassen den Polsterstuhl einen umarmen. Nicht nur die Polster sind üppig weich dank Daunen, auch die hölzerne Stütze legt sich wie ein Arm um den Rücken. Derart gut aufgehoben ruht die Sitzschale auf dem solide überkreuzten Holzgestell mit seinen vier Beinen. Letztere zeigen die typische Verjüngung der Verstrebungen, die schon Hans Wegner in seinem Design allzu gerne verwendete, um ein graziles Aussehen zu erreichen.

1.536,00 €

Embrace E020 Tisch
Farbe: weiß/eiche | Größe: Option 1
Embrace Möbel-Serie. Begrüßt einen herzlich zum gemütlichen Beisammensein: Das österreichische Designtrio EOOS entwickelt für die dänische Marke Carl Hansen eine überaus komfortable Möbel-Serie. Während die Wiener die typische Kaffeehaus-Kultur hochleben lassen, sorgt Carl Hansen für seine bewährte, ausgezeichnete Verarbeitung der Möbel. Eine »Win-Win«-Situation, über die sich ihre Nutznießer ein ganzes Leben freuen dürfen. Embrace E020 Tisch. So simpel wie seine Abkürzung kommt der Tisch keineswegs daher: EOOS lassen sich vom sich im Wind windenden Drachen zu diesem Design inspirieren. Statt klassischer vier Beine kommt der runde Esstisch mit einem zentral angeordneten Viererkreuz als stabiler Sockel, auf dem sich ein filigranes Geflecht aus Metallstäben emporwindet. Derart optisch luftig und rund konzipiert verführt der Esstisch erstens zu angenehmer Beinfreiheit aller Sitzenden, zweitens zu mehr gemütlichen Gesprächen in der Runde.

ab 1.736,00 €

MG501 Cuba Chair Klappstuhl
Farbe: eiche/natur | Größe: Option 1
MG501 Cuba Chair Klappsessel. Tropische Gefühle im skandinavischen Design: Morten Gøttler entwickelt 1997 für den dänischen Hersteller Carl Hansen einen überaus flexibel einzusetzenden Lounge Sessel. Während das Gestell in massivem Eichenholz kommt, zeichnet sich Rückenlehne und Sitzfläche in geflochtenen Gurten aus. Zu der soliden Leichtigkeit im Design gesellt sich ein sanft federnder Sitzkomfort, der sich ergonomisch gefällig anpasst. Hervorragend in der Verarbeitung ausgeführt offenbart das simple Design aber einen entscheidenden Zusatz: Der Stuhl in niedriger Sitzhöhe lässt sich überaus flach zusammenklappen. Somit steht – oder hängt – der MG501 Cuba Chair Klappsessel von Carl Hansen platzsparend und zugleich ästhetisch ansprechend bis zu seinem nächsten flexiblen Einsatz im Wohnzimmer und Wintergarten oder gelegentlich auf Balkon und Terrasse.

844,00 €

MG501 Cuba Outdoor Klappsessel
Farbe: teak/sesame | Größe: Option 1
MG501 Cuba Outdoor Klappsessel. Tropische Gefühle im skandinavischen Design: Morten Gøttler entwickelt 1997 für den dänischen Hersteller Carl Hansen einen überaus flexibel einzusetzenden Lounge Sessel – auch für Balkon und Terrasse! Das Gestell kommt in massivem Teakholz, das unbehandelt aufgrund seiner Eigenschaften natürlich witterungsbeständig ist, sofern man die graue, schützende Patina schätzt. Ansonsten heißt es regelmäßig ölen. Die Rückenlehne und der Sitz kommen dagegen aus pflegeleichtem Kunststoffgeflecht, das mit einem sanft federnden Sitzkomfort sich gefällig anpasst. Hervorragend in der Verarbeitung ausgeführt offenbart das simple Design aber einen entscheidenden Zusatz: Der Liegestuhl in niedriger Sitzhöhe lässt sich überaus flach zusammenklappen. Somit steht – oder hängt – der MG501 Cuba Outdoor Klappsessel von Carl Hansen platzsparend und zugleich ästhetisch ansprechend bis zu seinem nächsten flexiblen Einsatz im Garten, auf Balkon oder Terrasse bereit.

780,64 €

Passende Stories:

muuto-scandinavian-materiality-teaser

Skandinavische Materialität

Natalie Glebe | 09.08.2022

Nicht nur die Formensprache lässt uns Skandinavisches Design mitunter sofort erkennen, sondern auch die verwendeten Materialien. Ein Blick auf Muuto.

Jetzt lesen
blog-ph-5-teaser

»PH 5« von Poul Henningsen

Natalie Glebe | 13.06.2019

Die PH 5 Pendelleuchte von Poul Henningsen wird 60! Seit 1958 nahezu gleich von Louis Poulsen produziert, besticht sie auch heute noch in ihrem blendfreien, zeitlosen Design.

Jetzt lesen