100 Jahre Korbo – schwedische Tradition seit 1922

Wenn Design, Tradition und bewährte Funktionalität zusammentreffen, entsteht etwas Großartiges…

von

Natalie Glebe

Veröffentlicht am:

April 5, 2022 00:00

Lesezeit: ca.

10

Wenn Design, Tradition und bewährte Funktionalität zusammentreffen, entsteht etwas Großartiges. Diese Aussage ist zwar pathetisch, beschreibt deshalb aber nicht weniger wahrheitsgemäß die Geschichte von Korbo. Dabei wird diese, wie bei so vielen Herstellern dieser Zeit, von Hochs und Tiefs begleitet – gipfelnd sogar in einem Produktionsstopp. Aber der Reihe nach:

Die Herstellung der beliebten Körbe begann 1922 nördlich von Göteborg an der schwedischen Westküste. Der erste Korb wurde von Einar Andersson im kleinen Furufjäll in der Provinz Bohuslän gewebt. Zu Beginn wurden sie vor allem in der Landwirtschaft und Fischerei genutzt. Ob Wind und Wetter, nasser Fisch, erdige Kartoffeln oder Brennholz: »Grober« Umgang konnte den Körben nichts anhaben. Auch als zuverlässige Trage- und Lagermöglichkeit konnte man sich auf sie verlassen. Deshalb erfreuten sie sich in Schweden schon damals größter Beliebtheit. Es wird gemunkelt, dass jeder schwedische Haushalt mindestens einen Korbo sein Eigen nennt. Und vermutlich sind einige der ersten Körbe auch heute noch im Einsatz.

In den 1930ern nahm die Produktion Fahrt auf: So konnte eine neue Fabrik in Stenungsund, nördlich von Göteborg, eröffnet werden und 1940 erfolgreich Körbe nach Island, Norwegen und Dänemark exportiert werden. 1945 brach Rekorde: an einem Tag konnten fünf Güterwaggons mit 25.000 Körben beladen werden – für diese Zeit eine enorme Leistung. In den 1960ern jedoch gewann der Kunststoff die Oberhand, das Interesse an »slow« Gütern nahm ab und an schnell verfügbaren Waren zu. So sah sich die Fabrik 1967 gezwungen zu schließen. 

Die Fotos (links und mittig) entstanden 1947 im kleinen Fischerdorf Skägganäs, an der Ostküste von Schweden. Die Fischer hier verwenden den Korbo Classic 35 Liter. Rechts: Der fertige Korb wird mit dem K für Korbo markiert um die Authentizität zu gewähren. Fotos: © Korbo

Erst in den frühen 0er Jahren fanden die heutigen Geschäftsführer:innen einen alten Korb in einer Fischerhütte und stießen auf die Geschichte dahinter. Sie wollten das alte Handwerk, das Erbe und die besondere und nachhaltige Herstellung nicht aussterben lassen und begaben sich auf Recherche. 2006 gründeten sie Korbo AB – und starteten mit der Produktion der Körbe nach originalen Plänen und Techniken. Korbo ist übrigens nicht das schwedische Wort für Korb, sondern ein Wortspiel: Korg heißt Korb und Boshuslän ist die Herstellungsgegend. Kor Bo.

Ein praktischer Begleiter bei der Kartoffelernte – damals wie heute. Foto: © Korbo

Es braucht Jahre, um die Herstellungstechnik zu erlernen und zu perfektionieren, weshalb die begabten Handwerker:innen auch ihre eigene Signatur in die von ihnen hergestellten Körbe gravieren dürfen. Auch wenn die Körbe in ihrer jeweiligen Form identisch sind, gleicht trotzdem keiner dem anderen: dank der Handwerkskunst erhält man ein individuelles Unikat. Jeder Korb besteht aus einem einzigen Draht – der Classic 35 beispielsweise aus sage und schreibe 23 Metern – und kommt ohne Schweißpunkte aus. Die Korbos überzeugen deshalb insbesondere mit ihrer Stabilität und Robustheit. Hier kann buchstäblich nichts ab- oder auseinanderfallen.

Auch heute werden die Korbo Körbe noch für die Gemüseernte genutzt. Genauso aber auch in der Küche, beim Einkaufen und in der Sauna. Fotos: © Korbo

2007 – ein Jahr nach Gründung – besuchten die Gründer:innen ihre erste Interior Messe und fassten mit Korbo AB Fuß in der Inneneinrichtungs-Szene. Offene und schöne Aufbewahrungslösungen wurden immer wichtiger. Heute dürfen Kleinigkeiten wie Decken, Spiele und Spielzeug, Zeitungen und vieles mehr offen präsentiert werden, anstatt hinter massiven Schrankwänden zu verschwinden. Platziert in so schönen und stabilen Körben wie denen von Korbo wird das zum Genuss. So erweitert auch der Traditionshersteller sein Sortiment und launcht 2017 den »Korbo Bin« aus massivem Kupfer- und Messingdraht, nachdem die zwei Metalle beim »Classic« bereits gut ankamen. Erhältlich sind nun Edelstahl, Stahl verzinkt, Kupfer und Messing. 2018 folgt der Schirmständer, der sich in Flur, Windfang und Garderobe nützlich macht.

Ausgestattet mit einem wasserdurchlässigem Pflanzsack finden die Körbe auch als Pflanzenkübel ihre Bestimmung. Je nach Einsatzgebiet bietet Korbo das passende Zubehör an: eine Bodenplatte, die beispielsweise empfindliches Obst vor Druckstellen oder die Möbeloberfläche vor Feuchtigkeit schützt; dem eingangs erwähnten Pflanzsack; oder einem Wäschesammler aus Bio-Baumwolle, der den Korbo Classic 65 und 80 Liter in einen Wäschekorb verwandelt.

Einsatzbereit im gesamten Haus: Als Schirmständer, als Balkonkasten (neu in 2022) und als Wäschekorb aus Kupferdraht. Fotos: © Korbo

Früher nur aus verzinktem Stahl und Edelstahl hergestellt, gibt es die »Korbos« mittlerweile auch aus massivem Messing- und Kupferdraht, um noch besser in die vielfältigen Wohnungen und Häuser weltweit zu passen. Während bei Kupfer, Messing und verzinktem Stahl mit der Zeit eine wunderschöne, charakteristische Patina entsteht, bleibt Edelstahl bei Wind und Wetter glänzend. Jeder Korb wird so einmal mehr zum Unikat und Ihren Wohnraum ganz individuell und vor allem für viele, viele Jahre bereichern.

Korbo Classic Korb
Farbe: verzinkt | Größe: Option 1
Korbo Drahtkorb. Traditionelle Qualität aus Schweden! Die Körbe werden seit 1922 in Handarbeit aus Draht geflochten und benötigen keine einzige Schweißnaht. Gedacht sind die robusten Drahtkörbe für schwere Arbeiten in der Landwirtschaft und Fischerei. In der einmalig schlichten Gestaltung machen sich die Drahtkörbe aber genauso gut in der Wohnstube, wobei die schwedische Manufaktur kleinere und größere Modelle mit unterschiedlichen Griffen und somit Einsatzmöglichkeiten als Zeitungsständer, Aufbewahrungskorb für Spielesammlung, Kaminholz, Strick- und Nähzeug oder als Wäschesammler offeriert. Korbo Classic Korb. Der Drahtkorb verfügt über zwei runde Spiralgriffe zu beiden Seiten, die einen komfortablen Transport erlauben. Um zu verhindern, dass sich das Drahtgitter in empfindliche Gegenstände hineindrückt (z. B. in Gemüse, Früchte, lederne Bälle oder Buchschnitte), kann in den Classic 24 und 35 Korb eine passend erhältliche Bodenschale eingesetzt werden. Mit einer optionalen »Planting Bag« wird der luftige Drahtkorb zum wasserdurchlässigen Outdoor Blumenkübel.

ab 110,00 €

Korbo Classic Korb large
Farbe: verzinkt | Größe: Option 1
Korbo Drahtkorb. Traditionelle Qualität aus Schweden! Die Körbe werden seit 1922 in Handarbeit aus Draht geflochten und benötigen keine einzige Schweißnaht. Gedacht sind die robusten Drahtkörbe für schwere Arbeiten in der Landwirtschaft und Fischerei. In der einmalig schlichten Gestaltung machen sich die Drahtkörbe aber genauso gut in der Wohnstube, wobei die schwedische Manufaktur kleinere und größere Modelle mit unterschiedlichen Griffen und somit Einsatzmöglichkeiten als Zeitungsständer, Aufbewahrungskorb für Spielesammlung, Kaminholz, Strick- und Nähzeug oder als Wäschesammler offeriert. Korbo Classic Korb large. Der große Drahtkorb verfügt über zwei runde Spiralgriffe zu beiden Seiten, die einen komfortablen Transport trotz der Größe erlauben. In seinen stattlichen Maßen fordert der Korb zu einer anderen Nutzung auf als seinen kleineren Kompagnons: Die einen sammeln Fußbälle, Regensachen oder Kaminholz, die anderen schmutzige Wäsche. Letzteres kann mit einem optional erhältlichen Laundry Bag Wäschesammler leichter vom Bad zur Waschküche transportiert werden.

ab 160,00 €

Korbo Bin Korb
Farbe: verzinkt | Größe: Option 1
Korbo Drahtkorb. Traditionelle Qualität aus Schweden! Die Körbe werden seit 1922 in Handarbeit aus Draht geflochten und benötigen keine einzige Schweißnaht. Gedacht sind die robusten Drahtkörbe für schwere Arbeiten in der Landwirtschaft und Fischerei. In der einmalig schlichten Gestaltung machen sich die Drahtkörbe aber genauso gut in der Wohnstube, wobei die schwedische Manufaktur kleinere und größere Modelle mit unterschiedlichen Griffen und somit Einsatzmöglichkeiten als Zeitungsständer, Aufbewahrungskorb für Spielesammlung, Kaminholz, Strick- und Nähzeug oder als Wäschesammler offeriert. Korbo Bin Korb. Klein und fein – aber oho! Der schmucke Drahtkorb verfügt nur über einen einseitigen Griff am oberen Rand, der aber viele Optionen zur Nutzung eröffnet. Denn in seiner kompakten Größe kann die kleine Tonne, in englisch »Bin«, an ihrem Henkel vielseitig an einem beliebigen Haken eingehängt werden: im Bad für Gästehandtücher, in der Küche für Kochutensilien oder Geschirrtücher, im Flur für Mütze und Handschuhe, im Büro als Papierkorb …

ab 95,00 €

Korbo Bucket Korb
Farbe: verzinkt | Größe: Option 1
Korbo Drahtkorb. Traditionelle Qualität aus Schweden! Die Körbe werden seit 1922 in Handarbeit aus Draht geflochten und benötigen keine einzige Schweißnaht. Gedacht sind die robusten Drahtkörbe für schwere Arbeiten in der Landwirtschaft und Fischerei. In der einmalig schlichten Gestaltung machen sich die Drahtkörbe aber genauso gut in der Wohnstube, wobei die schwedische Manufaktur kleinere und größere Modelle mit unterschiedlichen Griffen und somit Einsatzmöglichkeiten als Zeitungsständer, Aufbewahrungskorb für Spielesammlung, Kaminholz, Strick- und Nähzeug oder als Wäschesammler offeriert. Korbo Bucket Korb. Der Drahtkorb verfügt über einen handlichen Henkel, der einen einhändigen Transport erlaubt. Mit dem luftigen Eimer, in englisch »Bucket«, aus Drahtgeflecht wird das Sammeln zum Vergnügen, ob Äpfel und Birnen, Gurke und Kürbis im Garten oder Altglas und Pfandflaschen, Geschirrtücher und Teelichter in der Küche, Spielzeug im Kinderzimmer oder Magazine und Bücher im Büro und Wohnzimmer.

ab 95,00 €

Korbo Umbrella Bin Schirmständer
Farbe: silber | Größe: Option 1
Korbo Umbrella Bin Schirmständer. Verliebt in die handgefertigten Körbe der schwedischen Manufaktur? Dann ist dieser Korb aus robustem Drahtgeflecht das richtige Design für den Flur bzw. Hauseingang: Korbo stattet seinen »Umbrella Bin« einerseits mit einem handlichen Griff zum leichteren Tragen bzw. Schieben aus, was das Putzen im Flur ungemein erleichtert. Andererseits kommt jeder Schirmständer mit einer losen, aber perfekten Einlage aus Gusseisen, die mit ihrer klassischen Dreiteilung erstens für mehr Halt der Stockschirme sorgt, zweitens als Abtropfschale eventuell ablaufendes Regenwasser auffängt. Somit kann man bei Gelegenheit die Schale leicht entnehmen und reinigen. Ob im Hauseingang, im Flur hinter der Wohnungstür oder in einem Laden bzw. Büro – dieser Korb lädt unmissverständlich Regenschirme zum Halt ein!

ab 195,00 €

Laundry Bag Wäschesammler
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Laundry Bag Wäschesammler. In den Korbo Classic Drahtkorb 65 des schwedischen Herstellers kann gegebenenfalls diese robuste Tasche eingesetzt werden. Sie verhindert den unerwünschten seitlichen Einblick in den Wäschekorb, nutzt aber die vollständige Breite der Korböffnung, um Wäsche aufzunehmen. Dabei werden ihre Henkel über die beiden Griffe des 65er Drahtkorbes gestülpt, um ein Abrutschen der Tasche erfolgreich zu verhindern. Ist der Wäschesack voll, kann der Wäschekorb als Tasche bequem aus dem Bad oder Schlafzimmer in die Waschküche transportiert werden. Überdies freut sich der Laundry Bag Wäschesammler von Korbo ab und an über eine Runde in der Waschmaschine, um als frisch gewaschener Wäschesack zu neuen Taten zu schreiten.

ab 40,00 €

Planting Bag Pflanzbehälter 3er-Set
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
Planting Bag Pflanzbehälter im 3er-Set. In die Korbo Classic Drahtkörbe 24 und 35 des schwedischen Herstellers kann gegebenenfalls diese wetterfeste, aber nicht wasserdichte Tasche eingesetzt werden. Sie hält simpel aber effektiv die Blumenerde in Form, lässt aber Regen- und Gießwasser durch, um unerwünschte Staunässe zu vermeiden. Aus diesem Grunde ist diese Tasche für Pflanzen und Blumenerde nur für draußen zu empfehlen, wenn das Regen- und Gießwasser auf Balkon und Terrasse einfach durch den metallenen Korb durchfließen kann. Wer das nicht wünscht, kann in den Drahtkorb zusätzlich einen Bodeneinsatz legen, der das wässrige Ungemach teilweise stoppt. Kurzum, mit dem Planting Bag Pflanzbehälter im optionalen Korbo Classic erhält man einen flexibel einsetzbaren, gar mobilen Blumentopf für Balkon und Terrasse.

ab 14,00 €

Korbo Classic Bodeneinsatz
Farbe: silber | Größe: Option 1
Korbo Classic Bodeneinsatz bzw. Bodenschale. In die gleichnamigen Drahtkörbe 24 und 35 des schwedischen Herstellers kann gegebenenfalls diese metallene Schale eingesetzt werden. Sie verhindert simpel aber effektiv, dass sich das Drahtgitter in druckempfindliche Gegenstände wie Gemüse, Früchte oder lederne Bälle eindrückt. Zudem kann durch die geschlossene Schale keine Kleinigkeiten nach unten – sozusagen durch den Boden – durchfallen wie Fasern von Kaminholz. Die Einsätze sind wie die gleichnamigen Drahtkörbe aus wetterfestem Edelstahl hergestellt. Mit dieser Bodenschale wird sogar aus dem metallenen Korb ein schmucker, witterungsbeständiger Blumenübertopf, wobei zwischen Korb und Pflanzgefäß gerne im Sommer Moos und im Winter Sackleinen zum Schutz frostempfindlicher Pflanzen eingesetzt werden kann. Oder man wählt die perfekt passende, optional zum Korbo Classic erhältliche »Planting Bag« zum sauberen Halt der Blumenerde.

ab 36,00 €

Korbo Classic Korb mit Pflanzsack
Farbe: verzinkt | Größe: Option 1
Korbo Drahtkorb. Traditionelle Qualität aus Schweden! Die Körbe werden seit 1922 in Handarbeit aus Draht geflochten und benötigen keine einzige Schweißnaht. Gedacht sind die robusten Drahtkörbe für schwere Arbeiten in der Landwirtschaft und Fischerei. In der einmalig schlichten Gestaltung machen sich die Drahtkörbe aber genauso gut in der Wohnstube, wobei die schwedische Manufaktur kleinere und größere Modelle mit unterschiedlichen Griffen und somit Einsatzmöglichkeiten als Zeitungsständer, Aufbewahrungskorb für Spielesammlung, Kaminholz, Strick- und Nähzeug oder als Wäschesammler bzw. Blumentopf offeriert. Korbo Classic Korb mit Pflanzsack. Mit dem als Einsatz mitgelieferten Pflanzsack im 3er-Set wird der luftige Drahtkorb zum Blumentopf auf Balkon und Terrasse. Aber nur draußen – denn der Einsatz ist wasserdurchlässig, verhindert also das Ausschwemmen der Erde, lässt aber Regen- wie überschüssiges Gießwasser abfließen, um die Wurzeln der Pflanzen vor Staunässe zu schützen. Dieser »klassische« Drahtkorb verfügt über zwei runde Spiralgriffe zu beiden Seiten, die einen komfortablen Transport erlauben. Folglich wird das Umsetzen des Korbes als Blumentopf auf Balkon und Terrasse erheblich erleichtert.

ab 114,00 €

Korbo Classic Wäschekorb
Farbe: grau/schwarz | Größe: Option 1
Korbo Drahtkorb. Traditionelle Qualität aus Schweden! Die Körbe werden seit 1922 in Handarbeit aus Draht geflochten und benötigen keine einzige Schweißnaht. Gedacht sind die robusten Drahtkörbe für schwere Arbeiten in der Landwirtschaft und Fischerei. In der einmalig schlichten Gestaltung machen sich die Drahtkörbe aber genauso gut in der Wohnstube, wobei die schwedische Manufaktur kleinere und größere Modelle mit unterschiedlichen Griffen und somit Einsatzmöglichkeiten als Zeitungsständer, Aufbewahrungskorb für Spielesammlung, Kaminholz, Strick- und Nähzeug oder als Wäschesammler offeriert. Korbo Classic Wäschekorb. Der große Drahtkorb verfügt über zwei runde Spiralgriffe zu beiden Seiten, die einen komfortablen Transport trotz der Größe erlauben. In seinen stattlichen Maßen fordert dieser Korb zu einer eindeutigen Nutzung im Bad oder Schlafzimmer auf: Ausgestattet mit einem perfekt passenden Laundry Bag Wäschesammler erleichtert der Wäschekorb nun das Sammeln der dreckigen Wäsche und den notwendigen Transport zur Waschküche. Wer Kinder mit viel zu vielen Bausteinen hat, kann die Kombination auch bestens als Spielkorb oder Spielsack nutzen.

ab 200,00 €

Korbo Bin Korb mit Pflanzsack
Farbe: verzinkt | Größe: Option 1
Korbo Drahtkorb. Traditionelle Qualität aus Schweden! Die Körbe werden seit 1922 in Handarbeit aus Draht geflochten und benötigen keine einzige Schweißnaht. Gedacht sind die robusten Drahtkörbe für schwere Arbeiten in der Landwirtschaft und Fischerei. In der einmalig schlichten Gestaltung machen sich die Drahtkörbe aber genauso gut in der Wohnstube, wobei die schwedische Manufaktur kleinere und größere Modelle mit unterschiedlichen Griffen und somit Einsatzmöglichkeiten als Zeitungsständer, Aufbewahrungskorb für Spielesammlung, Kaminholz, Strick- und Nähzeug oder als Wäschesammler offeriert. Korbo Bin Korb mit Pflanzsack. Klein und fein – aber oho! Der schmucke Drahtkorb verfügt nur über einen einseitigen Griff am oberen Rand, der aber viele Optionen zur Nutzung eröffnet. Denn in seiner kompakten Größe kann die kleine Tonne, in englisch »Bin«, an ihrem Henkel vielseitig an einem beliebigen Haken eingehängt werden: im Bad für Gästehandtücher, in der Küche für Kochutensilien oder Geschirrtücher, im Flur für Mütze und Handschuhe, im Büro als Papierkorb! Und nun mit dem mitgelieferten Pflanzsack im 3er-Set wird das Drahtgeflecht sogar zum Blumentopf!

ab 109,00 €

Korbo Bucket Korb mit Pflanzsack
Farbe: verzinkt | Größe: Option 1
Korbo Drahtkorb. Traditionelle Qualität aus Schweden! Die Körbe werden seit 1922 in Handarbeit aus Draht geflochten und benötigen keine einzige Schweißnaht. Gedacht sind die robusten Drahtkörbe für schwere Arbeiten in der Landwirtschaft und Fischerei. In der einmalig schlichten Gestaltung machen sich die Drahtkörbe aber genauso gut in der Wohnstube, wobei die schwedische Manufaktur kleinere und größere Modelle mit unterschiedlichen Griffen und somit Einsatzmöglichkeiten als Zeitungsständer, Aufbewahrungskorb für Spielesammlung, Kaminholz, Strick- und Nähzeug oder als Wäschesammler offeriert. Korbo Bucket Korb mit Pflanzsack. Der Drahtkorb verfügt über einen handlichen Henkel, der einen einhändigen Transport erlaubt. Mit dem luftigen Eimer, in englisch »Bucket«, aus Drahtgeflecht wird das Sammeln zum Vergnügen, ob Äpfel und Birnen, Gurke und Kürbis im Garten oder Altglas und Pfandflaschen, Geschirrtücher und Teelichter in der Küche, Spielzeug im Kinderzimmer oder Magazine und Bücher im Büro und Wohnzimmer. Und mit dem mitgelieferten Pflanzsack im 3er-Set wird das Drahtgeflecht sogar zum Blumentopf.

ab 109,00 €

Balcony Basket Blumenkasten
Farbe: verzinkt | Größe: Option 1
Korbo Drahtkorb. Traditionelle Qualität aus Schweden! Die Körbe werden seit 1922 in Handarbeit aus Draht geflochten und benötigen keine einzige Schweißnaht. Gedacht sind die robusten Drahtkörbe für schwere Arbeiten in der Landwirtschaft und Fischerei. In der einmalig schlichten Gestaltung machen sich die Drahtkörbe aber genauso gut in der Wohnstube, wobei die schwedische Manufaktur kleinere und größere Modelle mit unterschiedlichen Griffen und somit Einsatzmöglichkeiten als Zeitungsständer, Aufbewahrungskorb für Spielesammlung, Kaminholz, Strick- und Nähzeug oder als Wäschesammler bzw. Blumentopf offeriert. Balcony Basket Blumenkasten. Mit dem als Einsatz mitgelieferten Pflanzsack wird der luftige Drahtkorb zum Blumentopf auf Balkon und Terrasse. Aber nur draußen – denn der Einsatz ist wasserdurchlässig, verhindert also das Ausschwemmen der Erde, lässt aber Regen- wie überschüssiges Gießwasser abfließen, um die Wurzeln der Pflanzen vor Staunässe zu schützen. Dieser Drahtkorb tritt für Korbo in einer ungewöhnlichen Form auf: Statt als runder Korb kommt der Blumentopf in beliebter Kastenform, wobei seine Ecken deutliche Rundungen aufweisen! Trotzdem lässt sich der schlanke Blumenkasten auch auf breiten Fenstersimsen einsetzen. Selbst zwei Halter für ein Geländer werden mitgeliefert.

ab 64,00 € ab 160,00 €

Passende Stories:

blog_midgard_teaser

Midgard – das Licht aus der Mitte der Welt

von Natalie Glebe | 20.09.2023

Leuchtet den Weg für modernes Design seit 1919

Jetzt lesen
carl-hansen-werksbesuch_teaser

Carl Hansen & Søn – die Liebe zum Handwerk

von Natalie Glebe | 25.08.2023

Ein Blick hinter die Kulissen von Carl Hansen & Søn in Gelsted, Dänemark

Jetzt lesen
3daysofdesign_teaser

3daysofdesign 2023

von Natalie Glebe & Kristin Hohmann | 26.06.2023

Drei wundervolle Tage im Zeichen des Designs, der Kreativität und Vielfältigkeit vom 7. bis 9. Juni 2023

Jetzt lesen
weltfrauentag-2023-teaser

Internationaler Frauentag: Designerinnen im Fokus

von Natalie Glebe | 02.03.2023

Zum Internationalen Frauentag stellen wir Ihnen einige fantastische Designerinnen vor, die klar zeigen: gutes Design hat kein Geschlecht!

Jetzt lesen
interview_herr-hohmann-teaser

ikarus Gründer Volker Hohmann im Gespräch

von Natalie Glebe | 20.01.2023

30 Jahre ikarus voller Höhen (und Tiefen): Gründer Volker Hohmann verrät, wie es 1993 war und was ihm in Designfragen wichtig ist.

Jetzt lesen
pantone-2023_teaser

Die PANTONE® Farbe des Jahres 2023: PANTONE 18-1750 Viva Magenta

von Natalie Glebe | 06.12.2022

Ein pulsierender Rotton, der für Stärke und Optimismus steht...

Jetzt lesen
muuto-scandinavian-materiality-teaser

Skandinavische Materialität

von Natalie Glebe | 09.08.2022

Nicht nur die Formensprache lässt uns Skandinavisches Design mitunter sofort erkennen, sondern auch die verwendeten Materialien. Ein Blick auf Muuto.

Jetzt lesen
blog-mailand-2022-teaser

Endlich wieder Messe: zu Besuch auf dem Salone del Mobile.Milano

von Natalie Glebe | 13.06.2022

Auf dem 60. Salone erwarten uns neue Perspektiven und mehr Nachhaltigkeit, Innovation und Verantwortung.

Jetzt lesen
blog-20-jahre-frost-teaser

20 Jahre Frost

von Natalie Glebe | 01.06.2022

Geschäftsführer und Gründer Hans Jørgen Frost im Interview.

Jetzt lesen
blog-korbo_teaser

100 Jahre Korbo – schwedische Tradition seit 1922

von Natalie Glebe | 05.04.2022

Wenn Design, Tradition und bewährte Funktionalität zusammentreffen, entsteht etwas Großartiges…

Jetzt lesen
blog-weltfrauentag2022-teaser

Weltfrauentag bei ikarus

von Natalie Glebe | 08.03.2022

Am 8. März ist wieder Weltfrauentag. Eine gute Gelegenheit, die Frauen bei ikarus in den Fokus zu stellen...

Jetzt lesen
blog-fritz-hansen_teaser

150 Jahre Fritz Hansen

von Natalie Glebe | 01.03.2022

Die dänische Möbelmarke Fritz Hansen feiert 2022 großes Jubiläum! Und wir dürfen einen Blick ins Archiv werfen...

Jetzt lesen
pantone-coy2022_teaser

Die PANTONE® Farbe des Jahres 2022: PANTONE 17-3938 Very Peri

von Natalie Glebe | 13.12.2021

Eine neue Pantone-Farbe, die mit ihrer mutigen Präsenz den persönlichen Einfallsreichtum und die Kreativität weckt.

Jetzt lesen
blog-carl-hansen-tradition-teaser

Ein Blick hinter die Kulissen – die Lehrlingswerkstatt von Carl Hansen & Søn

von Natalie Glebe | 03.05.2021

Bei Carl Hansen & Søn wird jedes einzelne Möbelstück von Meistern ihres Fachs gefertigt. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen und nehmen Sie mit in die Lehrlingswerkstatt.

Jetzt lesen
blog-frauen-im-design-teaser

Frauen im Design – gutes Design hat kein Geschlecht!

von Natalie Glebe | 26.02.2021

Zum Weltfrauentag stellen wir Ihnen einige fantastische Designerinnen vor, die klar zeigen: gutes Design hat kein Geschlecht!

Jetzt lesen
blog-pantone-2021-teaser

Die Farben des Jahres 2021: Pantone® 17-5104 Ultimate Gray + Pantone® 13-0647 Illuminating

von Natalie Glebe | 10.12.2020

Eine Farbverschmelzung, die eine Botschaft von Stärke und Hoffnung vermittelt...

Jetzt lesen
blog-nachhaltigkeit-teaser

Nachhaltigkeit im Möbeldesign – ein Überblick

von Natalie Glebe | 23.09.2020

Nachhaltigkeit ist DER Trend in der Einrichtungsbranche. Wir geben einen Überblick und zeigen auf, wie man nachhaltig hergestellte Möbel erkennen kann…

Jetzt lesen
blog-eames-neue-farben-teaser

Eames Plastic & Fiberglas Chair: Neue Farben!

von Natalie Glebe | 28.06.2019

Vitra launcht eine neue Farbpalette für die Eames Schalenstühle. Wir geben einen Überblick!

Jetzt lesen
blog-ph-5-teaser

»PH 5« von Poul Henningsen

von Natalie Glebe | 13.06.2019

Die PH 5 Pendelleuchte von Poul Henningsen wird 60! Seit 1958 nahezu gleich von Louis Poulsen produziert, besticht sie auch heute noch in ihrem blendfreien, zeitlosen Design.

Jetzt lesen
clara-von-zweigberck-teaser

Frauen im Design - ist da doch ein kleiner Unterschied?

von Maren Tünker | 26.02.2019

Warum sind so wenige Frauen - im Gegensatz zu Männern - bedeutend im Design? Zum Weltfrauentag diskutieren wir über diesen kleinen Unterschied:

Jetzt lesen