Geschenkideen im italienischen Design

Eleganz, Prunk und ikonische Formen: stöbern Sie durch unsere Geschenkideen im italienischen Design und lassen Sie die Herzen von Italien-Fans höher schlagen...

20
370 Obstkorb
Farbe: edelstahl poliert | Größe: Option 1
370 Obstkorb. Elegante Variation einer Schale, die seit Jahrhunderten einen festen Platz in der Küche hat: der Korb aus Metalldraht. In den späten 1940er Jahren experimentiert das hauseigene Ufficio Tecnico Alessi mit der automatisierten Verarbeitung des gebogenen Metalldrahtes. Industriell verarbeitet und dennoch kunsthandwerklich ausgereift präsentieren sich Ende der 1940er Jahre eine Reihe glänzend polierter Schalen aus stets rostfreiem Edelstahl, die entweder als Obstschale oder Brotkorb seitdem zahlreiche Küchentresen und Tische zieren. 370 Obstkorb. Der Designklassiker aus dem Hause Alessi zeigt sich mit einem geschlossenen Boden und hoch aufragenden Rand in schlichten Metallbögen. In seinem hohen Rund lässt sich sowohl Obst und Gemüse als auch Brotscheiben und Brötchen tischfein servieren.

110,00 € 138,00 €

829 Drahtkorb
Farbe: edelstahl poliert | Größe: Option 1
Drahtkorb. Elegante Variation einer Schale, die seit Jahrhunderten einen festen Platz in der Küche hat: der Korb aus Metalldraht. In den späten 1940er Jahren experimentiert das hauseigene Ufficio Tecnico Alessi mit der automatisierten Verarbeitung des gebogenen Metalldrahtes. Industriell verarbeitet und dennoch kunsthandwerklich ausgereift präsentieren sich Ende der 1940er Jahre eine Reihe glänzend polierter Schalen aus stets rostfreiem Edelstahl, die entweder als Obstkorb oder Brotkorb seitdem zahlreiche Küchentresen und Tische zieren. 829 Drahtkorb. Der Designklassiker aus dem Hause Alessi zeigt sich mit einem geschlossenen Boden und flachen Rand in schlichten Metallbögen. In seinem weiten Oval lässt sich sowohl Obst und Gemüse als auch Brotscheiben und Brötchen tischfein servieren. Blumenreich geschmückt spielt der ovale Korb 829 zudem einen modernen Tafelaufsatz, auch Jardiniére genannt.

110,00 €

20
9090 Espressomaschine
Farbe: edelstahl poliert | Größe: Option 2
9090/3 Espressomaschine. Keine Cafetière sondern eine Dampfmaschine will Richard Sapper konstruieren, als er sich in den späten 1970ern das erste Mal nach über dreißig Jahren für die italienische Marke Alessi an den beliebten kleinen Espressokocher nicht nur der Italiener wagt. Um effizienter einen Espresso zu kochen, verbreitert Richard Sapper den Boden, den heute Alessi sogar als Magnetboden für Induktionsherde ausstattet. Netter Nebeneffekt des stabilen Fußes der Kaffeekanne: der Griff wird beim Kochen des Espressos auf dem Herd nicht heiß. Ausgestattet mit Trichter, Mikro- und Reduktionsfilter gelingen drei kleine starke Espressi (15 cl) in der polierten 9090/3 Espressomaschine im Handumdrehen, was ihr nicht nur einen begehrten »Compasso d’Oro«, sondern auch einen ständigen Platz im New Yorker MoMA einbringt.

ab 111,00 € ab 139,00 €

20
Acacia Honiglöffel
Farbe: silber | Größe: Option 1
Acacia Honiglöffel. Wer hier einen Fußball am gestreckten Bein sieht, liegt wenigstens mit dem Sportiven richtig. Schließlich vollbringen die Bienen jede Menge Flüge zur Bienenweide, um den Nektar in ihren Bienenstock zu bringen. Und die sechseckige Wabenstruktur eines Bienenstockes übernimmt Miriam Mirri für ihren speziellen Löffel, den die italienische Marke Alessi im polierten, stets rostfreien Edelstahl liefert. Die facettierte Kugel erleichtert das Entnehmen und Dosieren von flüssigem Honig, die Löffel-Spitze gibt den nötigen Rückhalt, der lange Löffel-Stiel verhindert ein Festkleben im Honig. Auch wenn der Acacia Honiglöffel von Alessi mit seinem Namen Werbung für Akazienhonig macht, ist er einsatzbereit für jedweden flüssigen Honig – nicht nur zum Frühstück!

32,00 € 40,00 €

AIM LED Pendelleuchte
Farbe: blue steel | Größe: Option 2
AIM LED Pendelleuchte. Schönheit im Chaos: Ronan & Erwan Bouroullec spielen bewusst mit der natürlichen Unplanbarkeit einer überlangen Zuleitung (900 cm). Somit »entbindet« der leichte »Kabelsalat« die ansonsten klar definierte Leuchtenform in ihrer strikten Zweckbestimmung. Spielerisch lässt sich die Höhe des Lampenschirmes durch die gleitende Aufhängung jederzeit regulieren, wobei der Schirm maximal an einem drei Meter langen Kabel vom mitgelieferten und fest zu verdübelnden Zimmerhaken hängen darf. Ebenso lässt sich die Neigung des Lichtaustritts durch Nutzung der Kabelbefestigungen auf denkbar subtilste Weise verstellen. Unterhalb des runden Lampenschirmes baut der italienische Leuchten Hersteller Flos ein fest integriertes und somit nicht austauschbares, aber äußerst langlebiges LED Leuchtmittel ein, dass durch einen opalweißen Reflektor für indirektes, blendfreies Licht sorgt. Um das von den Bouroullec Gebrüdern gewollte Chaos der Zuleitungen spielerisch zu verstärken, offeriert Flos zu dieser einzelnen AIM Pendelleuchte einen entsprechenden Baldachin (siehe »Zubehör«), der bis zu fünf Zuleitungen ansprechend bündelt.

ab 630,00 €

All Saints Wandspiegel
Farbe: bernsteinfarben | Größe: Option 1
All Saints Wandspiegel. Ein Blick hinein, ein Strahlen rundherum: Ludovica Serafini und Roberto Palomba interpretieren den klassisch runden Spiegel mit breitem Rahmen für den italienischen Hersteller Kartell by Laufen neu. Statt sich an herkömmliche Materialien wie Metall und Stuck zu halten, greift das Mailänder (Ehe-) Paar zu strapazierfähigem Kunststoff. Ebenso wie Ferrucio Laviani seine »Bourgie« Tischleuchte setzen Ludovica Serafini und Roberto Palomba den Spiegel mit einem feinschimmernden Plissée-Effekt in Szene. Ob in transparenten Farbtönungen oder mit edlem Metallic-Effekt – jeder an der Wand mit Dübel und Schraube zu befestigende Spiegel ist laut Kartell by Laufen feuchtigkeitsresistent und somit neben seinen üblichen Plätzen in Flur und Schlafzimmer auch im Bad perfekt einsetzbar. Und so wird jeder beim Blick in den All Saints Wandspiegel zum Heiligen – samt reflektierend leuchtenden Heiligenschein um sein spiegelndes Ebenbild.

ab 352,00 €

Arco LED Stehleuchte
Farbe: chrom glänzend | Größe: Option 1
Arco LED Stehleuchte. Ist Carrara-Marmor zu schön, um Design zu werden? Im Falle dieser überaus beeindruckenden Bogenleuchte von Achille und Pier Giacomo Castiglioni aus dem italienischen Hause Flos nicht. Denn der schlicht-kantige Marmorfuß mit den angeschliffenen Ecken bringt knapp 70 Kilo auf die Waage – und dient als funktional unabdingbares Gegengewicht für den verstellbaren, sehr weit ausladenden Stahlbogen. Mittels einer gewöhnlichen Besenstange lässt sich der Marmor-Klotz durchgesteckt an seinem markanten Loch jedoch leicht bewegen. Flos modernisiert den Klassiker und offeriert die Bogenleuchte nun auch mit einem hellen, dem Stand der Technik entsprechenden 28-Watt-Leuchtdioden-Modul. Sein hochglanzpolierter Reflektor besteht aus Aluminium und lässt sich zur optimalen Einstellung des Lichtkegels schwenken. Einfach umwerfend im Design – die äußerst standfeste Arco LED Stehleuchte. Auszeichnung  Compasso d'Oro 2020

2.500,00 €

Battery Mobile LED Tischleuchte
Farbe: glasklar | Größe: Option 1
Battery LED Tischleuchte. Legendär und zauberhaft – die Vorschusslorbeeren für diese kleine Nachttischleuchte aus dem Hause Kartell versprechen eine großartige Karriere im Design: Ferruccio Laviano entwirft die kleine Schwester der beliebten Bourgie Leuchten, aber – und das ist das innovative Element, wie schon der Name verrät – die Nachttischleuchte verfügt über einen integrierten Akku, der mittels einfachen USB Stecker wiederaufladbar ist. Somit wird die Nachttischleuchte mobil und kann ohne lästigen Stromanschluss mit ihren fest integrierten LEDs bis zu 6 Stunden leuchten. Ob als gelegentliche Beleuchtung auf Balkon und Terrasse oder als leuchtender Tischschmuck auf dem Esstisch – die Battery Tischleuchte von Kartell überzeugt überall mit einem faszinierend atmosphärischen Lichtspiel ihrer facettierten, kristallähnlichen Oberfläche.

ab 205,00 €

Bellhop LED Stehleuchte
Farbe: ziegelrot | Größe: Option 1
Bellhop LED Stehleuchte. Schlanke Laterne für helles Licht an Engpässen der Einrichtung: Edward Barber und Jay Osgerby wandeln für Flos die optional erhältliche Tischleuchte in ein standfestes Design um. Statt der bewährten Pilzform kommt die Stehlampe eher als ein Tambourstab, also der kräftig herumgewirbelte Taktstock eines Tambourmajors. Folgt man dem vergebenen Namen, erinnert das Design auch an den mitgeführten Stab der Hotelboys in Amerika, wenn sie bestimmte Leute im Hotel suchen. Kurzum, der Reflektor besteht aus mundgeblasenem, milchweißem Glas, hinter dem sich kräftig leuchtende LEDs blendfrei verstecken. Letztere lassen sich über den schnurgebundenen Fußschalter dimmen (10-100 %). Der Schaft aus glänzend lackiertem Aluminium fußt in einem standfesten Sockel aus Zement. Ob neben Sofa und Sessel oder am Arbeitsplatz platziert – die Bellhop LED STehleuchte von Flos macht sich in jeder Einrichtung schlank, ohne am Licht zu geizen.

870,00 €

Bellhop LED Tischleuchte
Farbe: ziegelrot | Größe: Option 1
Bellhop LED Tischleuchte. Erhellender Sympathieträger, der sich zudem unkompliziert im Haus herumtragen lässt: Edward Barber und Jay Osgerby lassen es sich nehmen, nun auch eine der angesagten mobilen Akkuleuchten für den italienischen Hersteller Flos zu konstruieren. Die kabellose und somit mobile Tischlampe kommt als schicker Pilz aus durchgefärbtem Polycarbonat, versteckt unter seinem Pilzhut blendfrei verteilt die Leuchtdioden. In seinem Fuß sorgt ein eingebauter Akku samt Ladeanzeige für bis zu 24 Stunden währendes Stimmungs- oder Orientierungslicht, das mittels vierstufigen Dimmers in seiner Intensität eingestellt werden kann. Ob im Wohnzimmer auf dem Sideboard, als Nachttischlampe am Bett oder als sanfte Beleuchtung zeitweise auf Balkon und Terrasse – die Bellhop LED Tischleuchte von Flos hüpft als leuchtender »Hotelpage« gerne vorbei.

235,00 €

20
Big Love Eisbecher mit Löffel
Farbe: orange | Größe: Option 1
Big Love Eisbecher mit Löffel. »Eis rutscht immer« pflegt man zu sagen, wenn die Kinderaugen größer als der Magen sind: Miriam Mirri gestaltet innerhalb des Metaprojektes F.F.F. für die italienische Marke Alessi eine nahezu perfekte Eisschale, die sich mehr mit Nutzen als mit Aussehen beschäftigt. Denn Eisliebhaber mögen ihr Eis zwar lieber gekühlt und langsam schmelzend, aber keine frostigen Finger – vor allem Kinder! Miriam Mirri löst das Dilemma mit einem farbigen Überfang, dessen Stiel auch gut in der Hand liegt. Zudem freut sich die herausnehmbare Edelstahlschale über eine gefrostete Runde im Tiefkühler, ein wenig »Crushed Ice« unter der Edelstahlschale verlängert die Kühlung. Wobei wir bei weiteren Möglichkeiten der Nutzung sind: Statt Speiseeis freut sich auch Kaviar und Krabbencocktail über diese Kühlung auf dem Buffet! Zum Big Love Eisbecher liefert Alessi den passenden herzförmigen Löffel als Eislöffel für Eisliebhaber.

43,00 € 54,00 €

19
Big Love Eislöffel 4er-Set
Farbe: edelstahl poliert | Größe: Option 1
Big Love Eislöffel im 4er-Set. Ein Herz für Eis: Miriam Mirri muss Speiseeis lieben, denn sie gestaltet ihren langstieligen Löffel für die italienische Marke Alessi in schmucker Herzform. Aber nicht nur aus reinen Gestaltungszwecken: Denn mit den zwei Herzbögen an der Löffelspitze wird doppelt so viel leckeres Eis aufgenommen, wer es liebt, sein Eis sanft an der portionierten Kugel schabend genüsslich zu verspeisen. Wenn das kein Grund ist, sich diesen speziellen Löffel aus poliertem, stets rostfreiem Edelstahl zuzulegen! Alessi liefert den Big Love Eislöffel im 4er-Set in einer ansprechenden Geschenkverpackung – für Eisliebhaber das perfekte Geschenk nicht nur zur schönsten Eiszeit im Sommer!

26,00 € 32,00 €

Binic Tischleuchte
Farbe: rosso | Größe: Option 1
Binic Tischleuchte. Zieht den Blick an wie die Luft auf alten Dampf- und Segelschiffen: Ionna Vautrin bedient sich einem typischen Design der Nautik, in dem sie für den italienischen Leuchten-Hersteller Foscarini die organische Form der typischen Belüftungsschächte aufgreift. Und nicht nur in der eigenartig gebogenen Form ist die Seefahrt allgegenwärtig: Auch der Name »Binic« steht für einen bekannten Küstenort in der Bretagne, dessen kleiner Leuchtturm am Ende der Kaimauer ein beliebtes Ausflugsziel ist. Wie das typische Leuchtturm-Licht strahlt das selbst einzusetzende Leuchtmittel seitwärts ab, wobei ein mattierter Diffusor für ein blendfreies, gleichmäßiges Licht sorgt. Und wenn die sympathische, freundlich dreinschauende Tischleuchte von Foscarini nicht über ihr rundes Gesicht strahlt, entzückt sie mit ihrem glänzenden Kegelkopf und dem matten Fuß als zierliche Skulptur allemal.

162,00 €

Bird Skulptur
Farbe: silber | Größe: Option 1
Drahtskulptur. Magisches Spiel der Leichtigkeit: Benedetta Mori Ubaldini gestaltet für die italienische Marke Magis filigrane Skulpturen aus feinem Maschendraht. Während das Ausgangsmaterial gewöhnlich ist, wächst die grazile Skulptur in behutsamer Handarbeit: Einzelne grob in Form gebrachte Drahtstücke verzwirbeln sich zu einer nahtlos erscheinenden Drahtskulptur. Mit einer anschließenden Epoxidharz­lackierung erscheint jede Form als eine lückenhafte Illusion, die durch Erinnerungen vor dem geistigen Auge vervollständigt wird. Magis liefert die bezaubernde Dekoration schwebend als »Bird« Vogel, »Cloud« Wolke oder »Fish« Fisch. Bird Skulptur. Vor allem an seinem mitgelieferten Deckenhaken befestigt erscheint der drahtige Vogel in seiner Schwebe nahe seinem natürlichen Ebenbild zu sein.

ab 222,00 €

Birdie Stehleuchte
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Birdie Leuchten-Serie. Ein kleiner Baum mit simplifizierter Krone und frech abstehendem Ast: Ludovica und Roberto Palomba lassen sich ganz zeitgemäß von der Natur zu diesem Foscarini Design inspirieren. Statt jedoch sich in floralen Assoziationen zu verlieren, interpretiert das italienische Designer-Duo sanft aber originell die klassische Form einer Tischlampe neu. Während das Licht ganz vertraut von einem zylindrischen, leicht auskragenden Lampenschirm abgeblendet nach oben und unten abstrahlt, lädt der kleine Ast vollkommen intuitiv zum Berühren und somit Dimmen ein. Birdie LED Stehleuchte. Foscarini liefert die monochrom farbige Stehlampe in ausgesprochen schlanker Form in klassischer Höhe: Vor allem als Leseleuchte neben Sofa und Sessel wird somit die Stehleuchte zur sanften bis hellen Beleuchtung gerne eingesetzt.

659,00 €

Boby Rollcontainer
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
Boby Rollcontainer. Der klassische Universalist unter den Rollcontainern mit zahlreichen Schüben, Ablage- und Stellfächern wurde 1971 vom stets innovativen Designer Joe Colombo für B-Line entworfen. Seine technisch ausgeklügelte Schönheit bleibt dem Anwender durch den strapazierfähigen ABS-Kunststoff lange erhalten. Als fahrbares Beistellmöbel kann der robuste Container sowohl in der Küche, im Bad, im Wohnbereich, als auch im Büro eingesetzt werden. Joe Colombo wollte organisierten Stauraum für die kleinen Dinge des Alltags bieten. Praktischerweise kann am Boby Rollcontainer von jeder Seite auf alle 3 kleinen Fächer und zwei großen Schubladen zugegriffen werden. B-Line bietet den Trolley in vielen Farben an. Obwohl der Joe Colombo Entwurf schon seit fast 40 Jahren von B-Line produziert wird, erfreut sich der Boby Rollcontainer nicht nur unter Architekten und Grafikern immer noch höchster Beliebtheit. Auszeichnung Erster Preis auf der SMAU im Jahr 1971. Dieses Joe Colombo Design ist Teil der ständigen Kollektion des Museum of Modern Art in New York und der Triennale in Mailand.

ab 538,00 €

Bourgie 2.0 Tischleuchte
Farbe: glasklar | Größe: Option 1
Bourgie 2.0 Tischleuchte. Stilistisch gönnt sich diese Leuchte von Schirm bis Fuß einen Spagat aus postmoderner Strenge und barocker Ornamentik. Ferruccio Laviani wählt für seine moderne Art der »Barocklampe« einen verspielten dreiständigen Fuß mit einem plissierten Lampenschirm (ø 37 cm), der das Licht in zahlreiche Lichtreflexe bricht. Der Schirm lässt sich höhenvariabel in drei Stufen montieren (68, 73 oder 78 cm), die gewünschte Lichtmenge individuell mit dem im Schalter eingebauten Dimmer regeln. Die von Ferrucio Laviani entworfene »Barocklampe« passt stilistisch perfekt zu der optional erhältlichen »Ghost«-Möbel-Serie von Philippe Starck. Kartell bietet die romantisch verspielte Bourgie Tischleuchte nun umweltfreundlich und nachhaltig an, denn das verwendete Polycarbonat 2.0 wird aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Auch wenn man es sich kaum ausmalen möchte, die pure barocke Überschwenglichkeit lässt sich nach ihrem Lebenszyklus sortenrein recyceln.

ab 376,00 €

20
Bulbul Wasserkessel
Farbe: edelstahl poliert | Größe: Option 1
Bulbul Wasserkessel. Ein Curling-Spiel war die Inspiration: Achille Castiglioni entwarf für die italienische Marke Alessi einen Kessel in der runden Form der Curling-Steine – samt dem handlichen Griff! Um den »Spielstein« aber praktisch in der Küche zu verwenden, stattet Achille Castiglioni den Kessel mit einem großzügigen Deckel unterhalb des Griffs aus. Folglich wird sowohl das Befüllen mit Wasser als auch das Reinigen kinderleicht. Ausgestattet mit einem modernen, magnetischen Boden lässt sich der Kessel nicht nur auf allen Herden, sondern insbesondere auf Induktionsherden energiesparend verwenden. Einen kleinen Witz hat sich der italienische Stardesigner noch geleistet: Wie eine traditionelle Kühlerfigur kommt die kleine Flöte am Bulbul Wasserkessel von Alessi.

156,00 € 195,00 €

Buonanotte Tischleuchte
Farbe: dunkelblau | Größe: Option 1
Buonanotte Tischleuchte. Es muss nicht immer ein elektronischer Dimmer sein: Einen Lichtfluss kann man auch mechanisch steuern – und in diesem Fall auf ästhetisch höchst ansprechende und sympathische Weise. Giovanni Luigi Gorgoni konstruiert für die italienische Marke Stilnovo schon 1965 zwei pfiffige Blenden, die dem Licht auf natürliche Art und Weise »Gute Nacht« sagen: Die beiden Viertelschalen lassen sich individuell auf der satinierten Glaskugel schwenken. So entstehen ganz einfach höchst individuelle Konstellationen von direkter und indirekter Beleuchtung, verändert sich die Atmosphäre im Handumdrehen: Geöffnet lässt sich blendfrei eine gute Lektüre studieren, geschlossen und abgedämpft wird die Tischlampe zur Komplizin der Träume. Stilnovo liefert die Buonanotte Tischleuchte mit einer klassischen E14-Fassung zum Austauschen, eine moderne LED-Variante befindet sich im Lieferumfang.

350,00 €

21
Caffa Travel Mug Thermobecher
Farbe: rot | Größe: Option 1
Caffa Travel Mug Thermobecher. Hält warme und kalte Getränke perfekt auf Temperatur für den Genuss unterwegs: Giulio Iacchetti lässt sich von den tropischen Wäldern und Savannen der ältesten Kaffeeregion im Südwesten Äthiopiens inspirieren. Nicht nur dass die Kaffeebohne in diesem milden Klima auf den fruchtbaren Böden seit Jahrhunderten bestens gedeiht, die äthiopische Region ist auch der berühmte Namensgeber unseres Lieblingsgetränks. Für die italienische Marke Alessi entwickelt Giulio Iacchetti einen handlichen Becher aus doppelwandigem Edelstahl, der dank seines durchdachten Deckels zum Trinken heißer bzw. kalter Getränke (Kaffee, Tee, Schorle oder Eistee) unterwegs einlädt – ohne sich die Finger zu verbrühen oder zu vereisen. Kurzum, der Caffa Travel Mug Thermobecher ist der hippe Begleiter für den dynamischen Lebenstil von heute.

ab 31,00 € ab 39,00 €

Cindy Tischleuchte
Farbe: violett | Größe: Option 1
Cindy Tischleuchte. Ferruccio Laviani gestaltet eine schicke Reminiszenz an die 1970er, verpackt in einem aufregenden Color-Chromglanz von dem stets innovativen Hersteller Kartell! Der als Kegel ausgebildete, glatte Schirm läuft in einen tropfrunden Fuß aus. Ferruccio Laviani interpretiert das klassische Lampendesign neu und lackiert es in gesamter Größe Ton in Ton in hochglänzender Metalloptik. Das Licht illuminiert durch den fast blickdichten Schirm indirekt den Raum und wird farbig an der metallischen Oberfläche reflektiert. Kartell bietet ein breites Spektrum an Wahlfarben an: Garantiert passend zu jedem Stil setzt die elegant glänzende Cindy Tischleuchte ein gekonntes visuelles Ausrufezeichen auf dem Nachttisch, auf Kommoden und Sideboards.

274,00 €

Circus Mix Box 3er-Set
Farbe: schwarz/rot/gelb | Größe: Option 1
Circus Mix Box im 3er-Set. Fördern die Ordnung mit einem Lächeln: Marcel Wanders greift sein liebstes Thema für die italienische Marke Alessi auf. Nicht nur dass jede Box ein grafisches Muster der Zirkuswelt trägt, die kleinste Dose sieht aus wie ein typisches Zirkuszelt samt goldener Kugel als Spitze. Auch wenn die drei gelieferten Dosen in ihren unterschiedlichen Größen perfekt nach dem Matrjoschka-Prinzip ineinander gestapelt werden können, will man das ja nicht, weil dann die kleinen Boxen einfach aus dem Sichtfeld verschwinden. Kurzum, die schicken Circus Mix Boxen von Alessi verstecken dekorativ und repräsentabel nicht nur Kekse, Plätzchen, Konfekt als Keksdose in der Küche, sondern auch allen Kleinkram im Wohnzimmer und Kinderzimmer.

72,00 €

Circus Vorratsdose
Farbe: klar | Größe: Option 1
Circus Vorratsdose. Der Zirkus zieht in der Küche ein: Marcel Wanders greift sein liebstes Thema für die italienische Marke Alessi auf und wandelt das bewährte Vorratsglas in ein Zirkuszelt ab. Den rot-weißgestreiften Deckel ziert eine goldene Kugel, sein Weißblech ist innen bestens abgedichtet. Auf dem Glas springen aufgedruckte Zirkuspferde im Kreis, lassen aber genügend Durchsicht auf den Inhalt. Ob Müsli, Hülsenfrüchte, Reis oder Mehl, selbst als Keksdose für Plätzchen und Kekse sieht die Küchendose so dekorativ aus, dass es nicht hinter Schranktüren verschwinden sollte. Folglich steht die Circus Vorratsdose von Alessi als Blickfang auf dem Küchenregal oder gar griffbereit auf Kücheninsel und Esstisch.

ab 39,00 €

Cloud Skulptur
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Drahtskulptur. Magisches Spiel der Leichtigkeit: Benedetta Mori Ubaldini gestaltet für die italienische Marke Magis filigrane Skulpturen aus feinem Maschendraht. Während das Ausgangsmaterial gewöhnlich ist, wächst die grazile Skulptur in behutsamer Handarbeit: Einzelne grob in Form gebrachte Drahtstücke verzwirbeln sich zu einer nahtlos erscheinenden Drahtskulptur. Mit einer anschließenden Epoxidharz­lackierung erscheint jede Form als eine lückenhafte Illusion, die durch Erinnerungen vor dem geistigen Auge vervollständigt wird. Magis liefert die bezaubernde Dekoration schwebend als »Bird« Vogel, »Cloud« Wolke oder »Fish« Fisch. Cloud Skulptur. Fliegende (Traum-) Wolken in jedem Raum: Mit ihrem mitgelieferten Deckenhaken fliegt die Wolke fast natürlich schwebend vor allem gerne an hohen Decken.

ab 248,00 €

Colonna Hocker
Farbe: rosa | Größe: Option 1
Kartell goes Sottsass – A Tribute to Memphis. 2004 überzeugt der einflussreiche Geschäftsführer Claudio Luti den im (Un-)Ruhestand verweilenden Architekten Ettore Sottsass, wieder neue Entwürfe im Produktdesign aufgrund der vielzählig neuen Möglichkeiten der Kunststoffverarbeitung zu zeichnen. Und der Altstar der italienischen Designszene lässt sich nicht lumpen, kreiert im wiedererstarkenden »Memphis« Design der 1980er Jahre eine neue Serie feiner Hocker und Vasen. Warum diese jedoch länger als erwartet in der Schublade schlummerten, begründet Claudio Luti mit der damalig noch nicht qualitativ zufriedenstellenden Herstellung. Über zehn Jahre später geht das farbenfrohe Design bei Kartell in die Produktion und will nun die Welt erobern. Colonna Hocker. Ganz dem italienischen Namen folgend gestaltet Ettore Sottsass diese Sitzgelegenheit als eine Säule, dessen Kannelierung gleichmäßig die äußere und innere Wandung eines Kreisdurchmessers symbolisiert. Abgesetzt auf einem kleineren runden Sockel wirkt die Säule leichter und graziler, lädt Colonna sowohl als Sitz als auch als Ablage bzw. Beistelltisch ein.

340,00 €

Componibili Bio Containermöbel
Farbe: gelb | Größe: Option 1
Componibili Bio Containermöbel. Wie kann aus einem Klassiker eine Legende werden? Indem man einsieht, dass man etwas nicht besser machen kann, aber deshalb umso nachdrücklicher in anderen Dimensionen denkt. Ohne Zweifel war dies bei der Modell­erweiterung des ikonischen Anna Castelli Ferrieri Design der Faktor Zeit. Denn alles noch so Dauerhafte muss sich irgendwann der Frage seines Zerfalls stellen – bei Gebrauchsgegenständen aus Kunststoff eine Problematik von hohem ökologischen Handlungsdruck. Dennoch ist es Kartell gelungen, mit einem neuen Biomaterial eine Antwort zu finden: Der innovative Kunststoff wird nachhaltig aus Resten der Lebensmittelproduktion – primär Getreide und Zuckerrüben – mit Hilfe von Mikroorganismen polymerisiert und geht als in der Industrie übliches Granulat seinen weiteren Verarbeitungsweg. Es lässt sich ebenso hochwertig verarbeiten wie das lieb gewonnene Polycarbonat. Jeder bei Kartell entstehende Componibili Bio Containermöbel ist demnach zu 100% biologisch abbaubar – sofern man es bei diesem überaus gelungenen Design zulässt!

230,00 €

Componibili Containermöbel 2 Elemente
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
Componibili Containermöbel-Serie. Ein Design setzt sich durch: Als Anna Castelli-Ferrieri diesen runden Container für Kartell, der Firma ihres Ehemannes Giulio Castelli, entwirft, ahnt sie nicht, dass sich der kleine Schrank zu einem Designklassiker entwickelt, der Teil der ständigen Ausstellungen des Museums of Modern Art in New York, und des Centre G. Pompidou in Paris, wird. Aber nicht nur in Museen steht das Containersystem aus spritzgegossenem, schlagfestem ABS Kunststoff. Gerne wird der Container als Nachttisch neben dem Bett oder als kleines Regal in Bad und Küche verwendet. Raffiniert sind die dem runden Design angepassten Schiebetüren mit ihrem ausgefrästen Eingriffsloch als Griff: Platzsparender und eleganter kann kaum eine schmale Kommode ihren Mann stehen. Componibili Containermöbel mit 2 Elementen. Kartell liefert diesen Designklassiker von Anna Castelli-Ferrieri mit zwei nicht trennbaren Fächern bzw. Elementen übereinander.

ab 116,00 €

Componibili Containermöbel 3 Elemente
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
Componibili Containermöbel-Serie. Ein Design setzt sich durch: Als Anna Castelli-Ferrieri diesen runden Container für Kartell, der Firma ihres Ehemannes Giulio Castelli, entwirft, ahnt sie nicht, dass sich der kleine Schrank zu einem Designklassiker entwickelt, der Teil der ständigen Ausstellungen des Museums of Modern Art in New York, und des Centre G. Pompidou in Paris, wird. Aber nicht nur in Museen steht das Containersystem aus spritzgegossenem, schlagfestem ABS Kunststoff. Gerne wird der Container als Nachttisch neben dem Bett oder als kleines Regal in Bad und Küche verwendet. Raffiniert sind die dem runden Design angepassten Schiebetüren mit ihrem ausgefrästen Eingriffsloch als Griff: Platzsparender und eleganter kann kaum eine schmale Kommode ihren Mann stehen. Componibili Containermöbel mit 3 Elementen. Kartell liefert diesen Designklassiker von Anna Castelli-Ferrieri mit drei nicht trennbaren Fächern bzw. Elementen übereinander.

ab 158,00 €

Componibili Containermöbel 4 Elemente
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
Componibili Containermöbel-Serie. Ein Design setzt sich durch: Als Anna Castelli-Ferrieri diesen runden Container für Kartell, der Firma ihres Ehemannes Giulio Castelli, entwirft, ahnt sie nicht, dass sich der kleine Schrank zu einem Designklassiker entwickelt, der Teil der ständigen Ausstellungen des Museums of Modern Art in New York, und des Centre G. Pompidou in Paris, wird. Aber nicht nur in Museen steht das Containersystem aus spritzgegossenem, schlagfestem ABS Kunststoff. Gerne wird der Container als Nachttisch neben dem Bett oder als kleines Regal in Bad und Küche verwendet. Raffiniert sind die dem runden Design angepassten Schiebetüren mit ihrem ausgefrästen Eingriffsloch als Griff: Platzsparender und eleganter kann kaum eine schmale Kommode ihren Mann stehen. Componibili Containermöbel mit 4 Elementen. Kartell liefert diesen Designklassiker von Anna Castelli-Ferrieri mit vier nicht trennbaren Fächern bzw. Elementen übereinander.

ab 205,00 €

Componibili Recycelt Containermöbel 2 Elemente
Farbe: schwarz matt | Größe: Option 1
Componibili Mat Containermöbel-Serie. Ein neues Gewand für einen ewig jungen Klassiker: Kartell verjüngt das bewährte Aufbewahrungssystem von Anna Castelli-Ferrieri mit einem trendgerechten Matt-Look von Kopf bis Fuß. Aber nicht nur das: unter der feinen Schicht Mattlack wird der Korpus neuerdings spritzgegossen aus nachhaltig recyceltem Kunststoff. Dies ist bei der Produktion ein zusätzlicher Arbeitsgang und nimmt dem bewährten Container seinen materialtypischen Hochglanz. Derart mattiert eröffnen sich dem kleinen, runden Schrank gewiss neue Einsatzmöglichkeiten in Büro- oder Wohngefilden: Klassisch steht der Container als Nachttisch neben dem Bett oder als kleines Regal in Bad und Küche. Raffiniert sind die dem runden Design angepassten Schiebetüren mit ihrem ausgefrästen Eingriffsloch als Griff: Platzsparender und eleganter kann kaum eine schmale Kommode ihren Mann stehen. Componibili Mat Containermöbel mit 2 Elementen. Kartell liefert diesen nun matten Klassiker von Anna Castelli-Ferrieri mit zwei nicht trennbaren Fächern bzw. Elementen übereinander.

129,00 €

Componibili Recycelt Containermöbel 3 Elemente
Farbe: schwarz matt | Größe: Option 1
Componibili Mat Containermöbel-Serie. Ein neues Gewand für einen ewig jungen Klassiker: Kartell verjüngt das bewährte Aufbewahrungssystem von Anna Castelli-Ferrieri mit einem trendgerechten Matt-Look von Kopf bis Fuß. Aber nicht nur das: unter der feinen Schicht Mattlack wird der Korpus neuerdings spritzgegossen aus nachhaltig recyceltem Kunststoff. Dies ist bei der Produktion ein zusätzlicher Arbeitsgang und nimmt dem bewährten Container seinen materialtypischen Hochglanz. Derart mattiert eröffnen sich dem kleinen, runden Schrank gewiss neue Einsatzmöglichkeiten in Büro- oder Wohngefilden: Klassisch steht der Container als Nachttisch neben dem Bett oder als kleines Regal in Bad und Küche. Raffiniert sind die dem runden Design angepassten Schiebetüren mit ihrem ausgefrästen Eingriffsloch als Griff: Platzsparender und eleganter kann kaum eine schmale Kommode ihren Mann stehen. Componibili Mat Containermöbel mit 3 Elementen. Kartell liefert diesen nun matten Klassiker von Anna Castelli-Ferrieri mit drei nicht trennbaren Fächern bzw. Elementen übereinander.

179,00 €

Componibili Smile Containermöbel zwinkernd
Farbe: rot | Größe: Option 1
Componibili Smile Containermöbel zwinkernd. Zum Fünfzigsten huldigt kein Geringerer als Fabio Novembre das weltweit bekannte Kartell Design: Als Anna Castelli-Ferrieri dieses runde Containersystem für Kartell, die Firma ihres Ehemannes Giulio Castelli entwirft, ahnt sie nicht, dass es sich zu einem Designklassiker entwickelt, der Teil der ständigen Ausstellungen des Museums of Modern Art in New York, und des Centre G. Pompidou in Paris, wird. Und damit dieses Containersystem aus spritzgegossenem, schlagfestem Kunststoff nicht nur in Museen steht, sondern immer wieder heimisch wird, versieht Fabio Novembre den jubilierenden Designklassiker nun mit einem lächelnden, zwinkernden oder neutralen Gesicht. Selbstverständlich sind die Aussparungen als Griff der dem runden Design angepassten zwei Schiebetüren zu verwenden. Gerne lässt sich der Componibili Smile mit seinen Genossen kombinieren, aber nicht übereinander stapeln.

137,00 €

Costanzina Tischleuchte
Farbe: weiß/alu | Größe: Option 1
Costanza Leuchten-Serie. Geometrisch verspielt und doch nüchtern: Paolo Rizzatto kreiert 1986 für seine italienische Marke Luceplan ein pures, zeitloses Design, das sich aufgrund seiner Farbwahl des Lampenschirmes stets den Modetrends geschickt anpasst. Im Laufe der Jahre wandelt sich weder der konisch zulaufende, schwingend an zwei Punkten befestigte Lampenschirm noch der standfeste, quadratische Aluminium­fuß, aber es kommen sowohl eine überdimensionierte »Lady Costanza« Bogenlampe als auch ein Miniformat namens »Costanzina« Tischleuchte dazu: Costanzina Tischleuchte. Die zierliche Nachttischleuchte aus dem Hause Luceplan zeigt sich nicht nur verkleinert in ihrer Form, sondern auch weniger flexibel in ihrer Höhe und Lichtintensität als ihre großen Brüder. Was aber bleibt, ist der unverwechselbare, handliche Schalter in Stabform, der unter dem schmucken Lampenschirm hervorschaut.

ab 268,00 €

Cu-Clock Kuckucksuhr
Farbe: orangerot | Größe: Option 1
Cu-Clock Kuckucksuhr. Es gibt eben Japaner, die von ihren Weltreisen nicht nur einen großen Stapel Fotos sondern auch besonders originelle Design-Ideen mit nach Hause bringen: Naoto Fukasawa hat die urdeutsche Wanduhr in ein Gewand für heute und übermorgen für den italienischen Hersteller Magis gekleidet. Daher umso besser, dass der Ruf des in der Wanduhr eingebauten Vogeltiers auch in hundert Jahren noch allgemein verständliche Weltsprache sein wird. Produziert im 2-Punkt-Spritzverfahren besticht das Kunststoff-Gehäuse der Uhr in klarem Weiß. Selbst die strichförmigen Uhrmarken, Zeiger und der kleine Kuckuck setzen sich lediglich in ihrer eindeutigen Form vom schlichten Weiß der Wanduhr ab. Magis bietet die weltgewandte Cu-Clock Kuckucksuhr mit verschieden farbigen Dächern an.

286,00 €

Dizzie Beistelltisch
Farbe: elfenbein/weiß | Größe: Option 1
Dizzie Tisch-Serie. Entzückende Schlichtheit in bewährter Trompetenform: Alberto Lievore, Jeannette Altherr und Manel Molina entwerfen für die italienische Kult-Marke Arper ein organisch geschwungenes Design, das sich sehr charmant in jedwede Einrichtung einfügt. Während die Tischplatte in strapazierfähigem Laminat strunzt, kommt das mittig angeordnete, tropfenförmige Gestell in lackiertem Stahl, das sich aufgrund seiner Basis recht stabil aufführt. Dizzie Beistelltisch. Der Vorteil der Konstruktion? Dieser Couchtisch von Arper nimmt weniger Platz in einer Sofa­landschaft ein, weil sein überstehender Rand gerne über die Sitzfläche einer Couch ragt. Somit verkürzt der Beistelltisch den Griff zur Kaffeetasse oder zum Glas, zur Fernbedienung bei langweiligen Programmen oder zu Naschereien bei spannenden Filmen auf angenehme Armlänge.

494,00 €

Dogsai Dog1 Skulptur Blumentopf
Farbe: weiß glossy | Größe: Option 1
Domsai Figur-Serie. Was für charmante Gesellen für Schreibtisch, Regal oder Fensterbank: Matteo Cibic entwirft für den italienischen Hersteller Bosa eigenwillige, ja skurrile Figuren, die mit einem gläsernen Kopf zur glänzenden Keramikfigur auffallen. Und dies nicht ohne Grund, denn Matteo Cibic will einen dazu auffordern sich zu »erinnern, dass Pflanzen ihre eigene Seele und Persönlichkeit haben«. So putzig die Skulptur auftritt, so klein muss auch die eigens auszuwählende Zimmerpflanze für den Blumentopf sein. Wer keinen grünen Daumen besitzt, sollte auf Kakteen und Sukkulenten im Mini-Format setzen, die erstens langsam wachsen und zweitens auch ohne Pflege auskommen. Denn diesen »Hausmeister«-Posten übernimmt die Glaskugel als Gewächshaus, um die Feuchtigkeit der Luft für die Pflanzen bereitzustellen. Dogsai Dog1 Skulptur als Blumentopf. Wer sagt denn, dass ein Hausmeister immer ein Mensch sein soll? Bosa liefert den von Hand gefertigten und bemalten Dogsai als Dog1 mit spitzen Ohren auf seinem gläsernen Kopf aus. Und so ein lieb dreinschauender Hund ist als schöne Aufmunterung nicht nur auf dem Schreibtisch gern gesehen.

139,00 €

Domsai Hardy Skulptur Blumentopf
Farbe: weiß glossy | Größe: Option 1
Domsai Figur-Serie. Was für charmante Gesellen für Schreibtisch, Regal oder Fensterbank: Matteo Cibic entwirft für den italienischen Hersteller Bosa eigenwillige, ja skurrile Figuren, die mit einem gläsernen Kopf zur glänzenden Keramikfigur auffallen. Und dies nicht ohne Grund, denn Matteo Cibic will einen dazu auffordern sich zu »erinnern, dass Pflanzen ihre eigene Seele und Persönlichkeit haben«. So putzig die Skulptur auftritt, so klein muss auch die eigens auszuwählende Zimmerpflanze für den Blumentopf sein. Wer keinen grünen Daumen besitzt, sollte auf Kakteen und Sukkulenten im Mini-Format setzen, die erstens langsam wachsen und zweitens auch ohne Pflege auskommen. Denn diesen »Hausmeister«-Posten übernimmt die Glaskugel als Gewächshaus, um die Feuchtigkeit der Luft für die Pflanzen bereitzustellen. Domsai Hardy Skulptur als Blumentopf. Ach, die zwei Gestalten aus der Stummfilm-Zeit begeistern noch heute! Bosa liefert die von Hand gefertigte und bemalte Menschengestalt mal mit langen, mal mit kurzen Beinen sowie mit kleinem oder großem Kopf. Wer »Dick und Doof« auf seinem Schreibtisch als Wächter kleiner Kakteen auf dem Schreibtisch einladen will, muss zum dicken Oliver Hardy sich noch den zusätzlich erhältlichen, schlanken Stan Laurel zulegen.

159,00 €

Domsai Laurel Skulptur Blumentopf
Farbe: weiß glossy | Größe: Option 1
Domsai Figur-Serie. Was für charmante Gesellen für Schreibtisch, Regal oder Fensterbank: Matteo Cibic entwirft für den italienischen Hersteller Bosa eigenwillige, ja skurrile Figuren, die mit einem gläsernen Kopf zur glänzenden Keramikfigur auffallen. Und dies nicht ohne Grund, denn Matteo Cibic will einen dazu auffordern sich zu »erinnern, dass Pflanzen ihre eigene Seele und Persönlichkeit haben«. So putzig die Skulptur auftritt, so klein muss auch die eigens auszuwählende Zimmerpflanze für den Blumentopf sein. Wer keinen grünen Daumen besitzt, sollte auf Kakteen und Sukkulenten im Mini-Format setzen, die erstens langsam wachsen und zweitens auch ohne Pflege auskommen. Denn diesen »Hausmeister«-Posten übernimmt die Glaskugel als Gewächshaus, um die Feuchtigkeit der Luft für die Pflanzen bereitzustellen. Domsai Laurel Skulptur als Blumentopf. Ach, die zwei Gestalten aus der Stummfilm-Zeit begeistern noch heute! Bosa liefert die von Hand gefertigte und bemalte Menschengestalt mal mit langen, mal mit kurzen Beinen sowie mit kleinem oder großem Kopf. Wer »Dick und Doof« auf seinem Schreibtisch als Wächter kleiner Kakteen auf dem Schreibtisch einladen will, muss zum schlanken Stan Laurel sich noch den zusätzlich erhältlichen, dicken Oliver Hardy zulegen.

159,00 €

19
eat.it Risotto Servierlöffel
Farbe: edelstahl poliert | Größe: Option 1
eat.it Risotto Servierlöffel. Klare Ansage in moderner organischer Form: Wiel Arets entwickelt für die italienische Marke Alessi eine elegante Besteck-Serie in feiner abgerundeter Form, die jeder und jedem mundet. Denn der niederländische Designer empfindet, dass das Wichtigste im Leben das Zusammenkommen und Feiern ist. Schließlich verbindet Essen und Trinken Familie und Freunde. Der Risotto Servierlöffel aus der eat.it Serie von Alessi dient in seiner großen Form nicht dem Essen direkt, sondern serviert sicher aus einer Schüssel, Backform oder Topf auf den Teller die ausgewählte Speise. Und das muss beileibe nicht nur das liebste Reisgericht Italiens sein …

21,00 € 26,00 €

Eclisse Tischleuchte
Farbe: rot | Größe: Option 1
Eclisse Tischleuchte. Für den italienischen Leuchten-Hersteller Artemide schuf Vico Magistretti 1967 diese lichttechnisch ausgereifte Kleinskulptur: Die äußere Dreiviertel-Kugel des Reflektors ist drehbar und lässt – in umgekehrter Funktion des Augenlids – die individuell gewünschte Helligkeit des selbst einzusetzenden Leuchtmittels (Fassung E 14) entströmen. Für seinen ausgeklügelten Leuchten-Entwurf ließ sich Vico Magistretti vom Mond und seinen ab- und zunehmenden Mondphasen inspirieren. Mit seinem stabilen, fast halbkugelförmigen Fuß und einem Schnurzwischenschalter steht die Eclisse Tischleuchte sicher auf jedem Beistelltisch – selbst auf dem Nachttisch! Besonders als Leseleuchte am Bett offeriert der sich individuell einzustellende Reflektor sowohl für den Lesenden als auch den schlafenden Partner das perfekte Licht. Eben ein ausgereifter Designklassiker von Artemide!

195,00 €

20
Ettore Türstopper
Farbe: anthrazit | Größe: Option 1
Ettore Türstopper. Eine Hommage an das Maskottchen der italienischen Marke Magis: Konstantin Grcic entwickelt das beliebte Maultier zum 40. Firmenjubiläum aus robustem und recht schwerem Gusseisen. Obwohl der Münchner Designer seit Kindheitstagen kein Tier mehr gezeichnet hat, ist die Figur trotz ihrer Simplifizierung ein echtes Maultier geworden, das mit seinen vier Beinen fest auf dem Boden steht, zielstrebig und stark seinen Platz behauptet. Und das ist auch gut so: Denn statt Lasten hält der Sattel nun standfest Türen und Fenster auf. Und dies tut der Ettore Türstopper von Magis in einem überaus ansprechenden, zeitlosen Design als störrischer Esel.

142,40 € 178,00 €

Eve LED Bodenleuchte und Heizlüfter
Farbe: red | Größe: Option 1
Eve LED Bodenleuchte und Heizlüfter. Bürgt für ein kleines Paradies auf Erden: Obwohl Ludovica und Roberto Palomba sich für ein schlichtes geometrisches Design entscheiden, überlassen sie dem multifunktionalen Gerät von Tubes Radiatori gerne die Hauptrolle in einem Raum. Und das nahezu kugelförmige Gehäuse entpuppt sich als ein kleiner Star, denn es birgt in seinem Inneren nicht nur eine dimmbare Beleuchtung, sondern auch eine kleine Heizung mit zwei wählbaren Leistungsstufen (400 W und 800 W). Strahlt also folglich sowohl Licht als auch Wärme ab, beides essentiell für das körperliche wie auch geistige Wohlbefinden. Da nur eine Steckdose benötigt wird, kreiert die kleine Kugel im Handumdrehen eine Insel der Ruhe und Entspannung, auf der man neue Energie und Kraft für den Alltag sammeln kann. Ob im Wohnzimmer neben dem Sofa stehend, in der Leseecke im Schlafzimmer, im Büro oder der kleinen Werkstatt für abendliche Hobbies – Eve schafft als LED Bodenleuchte und Heizlüfter von Tubes Radiatori eine perfekte Atmosphäre, selbst wenn sie im Sommer nur als Leuchte verwendet wird. Auszeichnung  German Design Award Winner 2019, red dot Design Award 2020, IF Design Award Winner 2021

ab 1.166,00 €

Fish Skulptur
Farbe: rot | Größe: Option 1
Drahtskulptur. Magisches Spiel der Leichtigkeit: Benedetta Mori Ubaldini gestaltet für die italienische Marke Magis filigrane Skulpturen aus feinem Maschendraht. Während das Ausgangsmaterial gewöhnlich ist, wächst die grazile Skulptur in behutsamer Handarbeit: Einzelne grob in Form gebrachte Drahtstücke verzwirbeln sich zu einer nahtlos erscheinenden Drahtskulptur. Mit einer anschließenden Epoxidharz­lackierung erscheint jede Form als eine lückenhafte Illusion, die durch Erinnerungen vor dem geistigen Auge vervollständigt wird. Magis liefert die bezaubernde Dekoration schwebend als »Bird« Vogel, »Cloud« Wolke oder »Fish« Fisch. Fish Skulptur. Keinen im Wasser stehenden sondern einen fliegenden Fisch gestaltet Benedetta Mori Ubaldini, welcher in seiner kräftigen Farbgestaltung gewiss zum Blickfang wird.

ab 229,00 €

Fortebraccio Tischleuchte mit Schalter und Fuß
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Fortebraccio Tischleuchte. Ein »starker Arm« als Architektenleuchte: Alberto Meda und Paolo Rizzatto gestalten für die italienische Firma Luceplan kein ungewöhnliches Design, vielmehr entwickeln die bekannten Designer die klassische Schreibtischleuchte der 1930er Jahren gekonnt weiter. Während die beiden Arme jede Ecke des Arbeits- oder Schreibtisches erreichen, verstecken sie formschön die Technik in tiefgezogene Blenden. Die dagegen offen liegenden Gelenke erlauben eine überaus flüssige und extreme Verstellung des Lichtkegels des selbst einzusetzenden Leuchtmittels. Der markant abstehende, ergonomische Handgriff am kegelförmigen Leuchtenkopf weist einen Schalter auf. Diese Fortebraccio Tischleuchte kommt von Luceplan mit einem schweren, runden Standfuß: Dank des mit ABS-Kunststoff ummantelten Kerns aus Gusseisen steht die Büroleuchte umwerfsicher auf jedem Arbeitsplatz bzw. Schreibtisch.

375,00 €

20
Grind Gewürzmühle
Farbe: silber | Größe: Option 1
Grind Gewürzmühle. Hoch technischer Look für höchst feinfühliges Dosieren von Salz oder Pfeffer, Kümmel, Koriander oder Rosa Pfeffer: William Alsop und Federico Grazzini entwickeln für die italienische Marke Alessi einen ungewöhnlichen vollmetallenen Mantel, der einen an die Kühlrippen eines Motorblocks erinnert. Der Vorteil dieses industriell angehauchten Designs? Die Fingerspitzen finden sensibel einen äußerst guten Halt zum kräftigen Mahlen der Mühle. Innen verbaut Alessi ein bewährtes Keramikmühlwerk, das alle Sorten der Gewürze bestens im gewünschten Grad der Feinheit mahlt. Überdies wird die Grind Gewürzmühle nach getaner Arbeit des Würzens mit dem Keramikmahlwerk nach oben weisend abgestellt – so bleiben sowohl Küchenarbeitsplatte als auch Tischtuch wunderbar krümelfrei!

ab 76,00 € ab 95,00 €

Inverso Arrow Garderobenhaken 2er-Set
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
Inverso Arrow Garderobenhaken im 2er-Set. Was für ein faszinierendes Spiel der Hölzer! Andrea Gregoris entwickelt für die italienische Marke Lignis Haken in einer aufwendigen Einlegearbeit: Die Intarsien werden in Italien von Hand aus verschiedenen Hölzern in Bogenform zu einer glatten Oberfläche verarbeitet, wobei ein wechselnder Farbkontrast auf Ober- und Unterseite entsteht. Die geometrische Form des Bogens unterstreicht den Kontrast der Intarsien, unterlegt diesen überdies mit der optischen Täuschung einer Bewegung. Folglich beleben die beiden Inverso Arrow Garderobenhaken von Lignis individuell gesetzt jede Garderobe – ob im Flur oder im Schlafzimmer. Aber bitte nichts überwerfen, sondern die eingenähten Aufhänger der Anziehsachen verwenden, sonst verschwindet die schöne Holzarbeit aus dem Blick.

ab 63,00 € ab 127,00 €

Jellies Coat Hanger Garderobenhaken
Farbe: blau | Größe: Option 1
Jellies Coat Hangers Garderobenhaken. Angesichts dieser famosen Haken können wir die eigentliche Inspirationsquelle verraten: Nicht Götterspeise sondern der geheimnisvoll vielfältige »Jellyfish« nimmt Patricia Urquiola als Vorlage für dieses markante Design der italienischen Marke Kartell. »Jellyfish«? Die Quallenfamilie steht leider nicht hoch im Kurs der Lieblingstiere, obwohl sie doch in ihrer Formen- und Farbenvielfalt faszinieren. Patricia Urquiola und ihr Designstudio lassen sich angesichts dieser Animositäten nicht beeindrucken, sondern kreieren im transparenten Kunststoff runde Haken, deren »Schliff« bzw. Formenmuster je nach Größe variieren. Ob als Haken in der Flur-Garderobe oder Schlafzimmer, als Badezimmerhaken im Bad oder für Geschirrtücher in der Küche – jeder Jellies Coat Hangers Garderobenhaken von Kartell muss mittels Dübel und Schraube einzeln an der Wand befestigt werden.

ab 20,00 €

Jellies Family Tasse mit Untertasse
Farbe: blau | Größe: Option 1
Jellies Family. Die von Kindern heißgeliebte Götterspeise lässt Patricia Urquiola für die italienische Marke Kartell in Geschirr pressen. Und der erstarrte Wackelpeter inszeniert die Tafel vorzüglich, denn seine facettierten Oberflächen funkeln und glitzern im Licht, illuminieren jedwede Speise appetitlich. Überdies lässt sich Patricia Urquiola in der Wahl der Facettierungen von organisch natürlichen Formen inspirieren, so dass Tasse, Teller, Schale, Trinkglas, Karaffe und Tablett in unterschiedlichen Dessins auf dem Tisch auftreten. Kartell liefert das Geschirr aus spülmaschinenfestem Acrylglas in zarten Farbtönungen, um eine Tafel elegant und festlich zu beleben. Jellies Family Tasse mit Untertasse. Die liebste Kaffeetasse bzw. Teetasse darf auf keiner Kuchentafel fehlen! Während die markante Wabenstruktur die Unterseite der Untertasse und die Außenwandung der Kaffeetasse ziert, überzeugt die Ober- bzw. Innenseite in glatter Ästhetik. Der gut zu greifende Griff – kein Henkel! – erleichtert das Trinken aus der Kaffee- und Teetasse, wenn der Kaffee oder Tee schön heiß ist.

19,00 €

Jellies Family Teller
Farbe: blau | Größe: Option 1
Jellies Family. Die von Kindern heißgeliebte Götterspeise lässt Patricia Urquiola für die italienische Marke Kartell in Geschirr pressen. Und der erstarrte Wackelpeter inszeniert die Tafel vorzüglich, denn seine facettierten Oberflächen funkeln und glitzern im Licht, illuminieren jedwede Speise appetitlich. Überdies lässt sich Patricia Urquiola in der Wahl der Facettierungen von organisch natürlichen Formen inspirieren, so dass Tasse, Teller, Schale, Trinkglas, Karaffe und Tablett in unterschiedlichen Dessins auf dem Tisch auftreten. Kartell liefert das Geschirr aus spülmaschinenfestem Acrylglas in zarten Farbtönungen, um eine Tafel elegant und festlich zu beleben. Jellies Family Teller. Der Dessertteller, Essteller, Servierteller oder die Kuchenplatte der Geschirr-Serie überzeugt stets mit einer ebenen Oberfläche. Der unauffällig gewölbte Rand hält die Soße fern der Tischdecke, erleichtert aber das »Fuhrwerken« mit Besteck. Die markante Wabenstruktur auf der Unterseite variiert je nach Durchmesser des Tellers in seiner Größe.

ab 18,00 €

Jelly Vase
Farbe: grün | Größe: Option 1
Jelly Vase. Mmh – leckerer Wackelpudding, denkt sich die spanische Designerin Patricia Urquiola und kreiert für den italienischen Hersteller Kartell eine faszinierende Accessoires-Serie. Kernpunkt ist das Material: Der transparente Kunststoff reflektiert in seinen zahlreichen Facetten das Licht und taucht somit alles Aufbewahrte in einen glitzernden Showeffekt. Auch wenn der Name »Gelee« verspricht, ist die Blumenvase äußerst bruchfest. Neben ihrem Einsatz als im Licht schillernde Blumenvase erfüllt der Behälter auch gerne seinen Zweck als Eiskübel bzw. Sektkübel oder als hochwandige Schale für Obst, Gemüse, Knabberzeug bzw. Süßigkeiten. Wie auch immer genutzt – Kartell offeriert neben der Jelly Vase auch einen ebenso dekorativen Teller zum schillernden Servieren.

132,00 €

20
Juicy Salif Zitronenpresse
Farbe: silber | Größe: Option 1
Juicy Salif Zitronenpresse. Eine Ikone des Designs, die gerne als auffällige Skulptur die Küche ziert: Philippe Starck entwickelt dieses Küchenwerkzeug Ende der 1980er Jahre für die italienische Marke Alessi nicht, um mit einer einwandfreien Funktion einer Zitruspresse zu überzeugen. Vielmehr sieht er in seiner freien Interpretation eines Tintenfisches in poliertem Aluminiumdruckguss ein »conversation piece«, das eben zu Gesprächen über Kochen und Essen anregen soll. Der tropfenförmige Korpus der Zitruspresse wartet mit der notwendigen Riffelung zum mechanischen Auspressen einer Zitrone auf, die langen Beine des Designklassiker‌s laden zum Unterstellen eines gewöhnlichen Trinkglases ein, damit der Zitronensaft aufgefangen wird. Auch wenn der Juicy Salif Zitronenpresse das standardmäßige Siebchen für die Kerne fehlt, entwickelt sich die markante Philippe Starck Skulptur zu einem Designklassiker in der Küche, dessen Konterfei Alessi gerne als Markenzeichen seines Unternehmens nutzt.

63,00 € 79,00 €

19
Julieta Vorratsdose
Farbe: klar | Größe: Option 1
Julieta Vorratsdose. Gewollte Unvollkommenheit als Tribut an die Figuren aus den Romanen des spanischen Dichters Fiox: Lluís Clotet greift für die italienische Marke Alessi die Thematik der Romanfiguren auf, in dem der katalanische Designer keine glatten und somit perfekten Dinge gestaltet. So kommt dieses Vorratsglas zwar mit einem klaren Glasbehälter, aber mit einem von vorne herein verbeulten Metalldeckel. Und dies auch noch glänzend poliert in 18/10 Edelstahl! Der Vorteil ist nicht nur, dass man sich komisch verzerrt im Spiegelbild des Deckels betrachten kann, sondern dass sich durch den Metalldeckel mit seinen greiffreundlichen Dellen das Vorratsglas leichter öffnen und schließen lässt. Alessi liefert die Julieta Vorratsdose in diversen Größen.

ab 34,00 € ab 42,00 €

20
Juno 02 Armlehnstuhl
Farbe: black | Größe: Option 1
Juno 02 Armlehnstuhl. Ob der britische Designer James Irvine die römische Göttin der Geburt, Ehe und Fürsorge im Sinne hat, ist uns nicht bekannt, jedoch spiegeln sich ihre fließenden Gewänder in der Stromlinienförmigkeit dieses Kunststoffstuhles der italienischen Marke Arper wider. In einem Guss aus vorwiegend recyceltem Polypropylen gezogen, erfreut der Kunststoffstuhl mit einhergehender Leichtigkeit und Stabilität. Zudem lässt sich der Stuhl auf Gäste wartend stapeln,womit die Einsatzfreudigkeit besiegelt ist: Ob draußen auf der Terrasse oder Balkon, drinnen in der Küche und Essbereich oder als Sitzgelegenheit zu Meeting und Konferenzen im Büro, der optisch wie haptisch angenehme Stuhl wartet lässig auf seinen Einsatz. Seine Rückenlehne schwingt ergonomisch nach hinten, die Sitzfläche animiert zum aufrechten und somit gestützten Sitzen (39,5 x 42,5 cm, h 46 cm), die Sitzkante ist knieschonend abgerundet, die geschwungenen Armlehnen (h 65,5 cm) laden zum entspannenden Sitzen ein. Wo auch immer eingesetzt – der Juno 02 Armlehnstuhl von Arper erfreut mit einem rundum gelungenen Design von James Irvine! Auszeichnung reddot design award 2013, interior innovation award 2014

184,00 € 230,00 €

20
Juno 02 Stuhl
Farbe: black | Größe: Option 1
Juno 02 Stuhl. Ob der britische Designer James Irvine die römische Göttin der Geburt, Ehe und Fürsorge im Sinne hat, ist uns nicht bekannt, jedoch spiegeln sich ihre fließenden Gewänder in der Stromlinienförmigkeit dieses Kunststoffstuhles der italienischen Marke Arper wider. In einem Guss aus vorwiegend recyceltem Polypropylen gezogen, erfreut der Kunststoffstuhl mit einhergehender Leichtigkeit und Stabilität. Zudem lässt sich der Kunststoffstuhl bis zu zehn Exemplare hoch stapeln. Womit die Einsatzfreudigkeit besiegelt ist: Ob draußen auf der Terrasse oder Balkon, drinnen in der Küche und Essbereich oder als Sitzgelegenheit zu Meeting und Konferenzen im Büro, der optisch wie haptisch angenehme Stapelstuhl wartet lässig auf seinen Einsatz. Seine Rückenlehne schwingt ergonomisch nach hinten, die Sitzfläche animiert zum aufrechten und somit gestützten Sitzen (39,5 x 42,5 cm, h 46 cm), die Sitzkante ist knieschonend abgerundet. Wo auch immer eingesetzt – der nachhaltige Juno 02 Stuhl von Arper erfreut mit einem rundum gelungenen Design von James Irvine! Auszeichnung reddot design award 2013, interior innovation award 2014

146,40 € 183,00 €

Kartell Papierkorb
Farbe: schwarz matt | Größe: Option 1
Kartell Papierkorb. Offiziell hat der italienische Architekt Gino Colombini diese zylindrischen Papierkörbe in den Sechziger Jahren zeitgleich mit seinem berühmten Schirmständer entworfen. Aber weil Kartell dieses minimalistische Design nicht mehr aus dem originalen, glänzend lackierten ABS Kunststoff herstellt, sondern auch matte Mülleimer aus recyceltem Technopolymer offeriert, wird statt dem offiziellen Designer häufig »Ufficio Tecnico« firmiert. Das blickdichte Design zeichnet sich durch eine leichte Reinigung und schiere Unzerstörbarkeit aus, verzeiht auch den Missbrauch als gewöhnlichen Abfalleimer, wenn feuchter Müll statt trockenem Papier in ihm aufbewahrt wird. Apropos vielfältige Nutzung: der Papierkorb wird nicht nur am Arbeitsplatz eingesetzt, sondern häufig auch als Schirmständer, Zeitungsständer oder Sektkübel verwendet.

56,00 €

Kartell Schirmständer
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
Kartell Schirmständer. Er ist der Designklassiker unter allen Schirmständern: 1965 gestaltet der italienische Designer Gino Colombini diesen Meilenstein des Designs in einer simplen Zylinderform. Spötter vergleichen ihn mit einem einseitig geschlossenen Kunststoffrohr. Kenner setzen seine leichte Reinigung und die schiere Unzerstörbarkeit des glänzenden Kunststoffs dagegen. Markant sind seine zwei ovalen Aussparungen im oberen Drittel: Während der Stockschirm durch die runde Öffnung sicher im Schirmhalter landet, sind die ovalen Seitenöffnungen dafür bestimmt, die kürzeren Taschenschirme aus dem Behälter wieder zu fischen. Wer keinen Schirm sein Eigen nennt, kann den schmucken Schirmständer von Kartell auch gut und gerne als Papierkorb verwenden – die beiden Griffe erleichtern das Leeren des Papierkorbes ungemein!

101,00 €

La Petite LED Tischleuchte
Farbe: schwarz/schwarz | Größe: Option 1
La Petite LED Tischleuchte. Mit diesem Design weichen Andrea Quaglio und Manuela Simonelli eindeutig den Konventionen aus und kombinieren für die italienische Leuchten-Marke Artemide Gewohntes auf geometrisch überraschende Weise neu. Im Detail hält ein dezentes Gelenk den typisch kegelförmig angeschnittenen Leuchtenschirm an einem Aufhängungspunkt, wobei die zum runden Fuß verbindende Strebe gekonnt einer diagonalen Linie folgt. Mit diesem Kniff kommen Schirm und Fuß nicht nur optisch ins Gleichgewicht. Innovativ ist auch der Aufbau des Lampenschirmes: Während der Kegelschnitt aus leichtem Kunststoff die fest integrierten Leuchtdioden versteckt, sorgen die zwei kreisförmigen Diffusoren auf der Ober- und Unterseite für weiches direktes und indirektes Licht. Klein, aber fein spendet die La Petite LED Tischleuchte von Artemide ausreichend helles Licht zum Lesen, Handwerken und »Surfen« zu Hause.

225,00 €

Mariolina Mono Stuhl
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Mariolina Stuhl-Serie. »Die Welt ist nicht für die Reichen entworfen worden. Gutes Design sollte für jeden da sein« sagte einst Enzo Mari. Und verwirklicht dieses Manifest 2002 mit diesem praktischen, langhaltenden und erfreulich erschwinglichen Designklassiker, den der italienische Hersteller Magis nun neu auflegt. Eins vorweg: das Design ist kein neuer Wurf, vielmehr eine Hommage an die Fünfziger. Es sind die versteckten Details, die bestechen: Die Stahlrohre sind so filigran wie möglich konzipiert, ausgestattet mit den typischen Gummistopfen als Bodenschutz. Sowohl der Sitz als auch der Rücken aus robustem Polypropylen sind weder verschraubt noch genietet, sondern in spezielle Rippen und Nuten gesteckt. Überdies ist der markante Enzo Mari Designklassiker bis zu zwölf Exemplare stapelbar. Mariolina Mono Stuhl. In moderner Art und Weise verpasst Magis dem grazilen Stahlgestell nun einen matten Pulverlack – perfekt passend zu den Kunststoff-Schalen.

150,00 €

Mariolina Stuhl
Farbe: orange/chrom | Größe: Option 1
Mariolina Stuhl-Serie. »Die Welt ist nicht für die Reichen entworfen worden. Gutes Design sollte für jeden da sein« sagte einst Enzo Mari. Und verwirklicht dieses Manifest 2002 mit diesem praktischen, langhaltenden und erfreulich erschwinglichen Designklassiker, den der italienische Hersteller Magis nun neu auflegt. Eins vorweg: das Design ist kein neuer Wurf, vielmehr eine Hommage an die Fünfziger. Es sind die versteckten Details, die bestechen: Die Stahlrohre sind so filigran wie möglich konzipiert, ausgestattet mit den typischen Gummistopfen als Bodenschutz. Sowohl der Sitz als auch der Rücken aus robustem Polypropylen sind weder verschraubt noch genietet, sondern in spezielle Rippen und Nuten gesteckt. Überdies ist der markante Enzo Mari Designklassiker bis zu zwölf Exemplare stapelbar. Mariolina Stuhl. Klassisch legt Magis das grazile Stahlgestell in einer glänzenden Verchromung auf.

150,00 €

20
Mattina Brotkasten
Farbe: dunkelgrau | Größe: Option 1
Mattina Brotkasten. Für Brot und Brötchen in der Küche unentbehrlich: Big Game entwickeln für die italienische Marke Alessi eine pfiffige Brotbox. Statt das Schneidebrett aus robustem Bambus zu verstecken, dient es hier gleich als Deckel. In seinen gefrästen Nuten sammeln sich beim Brotschneiden die Krümel, die über die offenen Enden locker weggewischt werden können. Um an die Brotbox zu gelangen, konstruieren Big Game keinen Griff im eigentlichen Sinne: Die Seitenteile des metallenen Behälters sind dezent nach innen versetzt, sodass sich der Deckel beim Abnehmen leichter greifen lässt. Kurzum, in dem Mattina Brotkasten von Alessi bewahrt nicht nur so mancher Laib länger seine Frische, die fließenden Linien bleiben auch mit dem Geschmack moderner Küchentrends konform.

88,00 € 110,00 €

20
Mattina Butterdose
Farbe: dunkelgrau | Größe: Option 1
Mattina Haushalt-Serie. Die fließenden Linien bleiben auch mit dem Geschmack moderner Küchentrends konform: Big Game entwickeln für die italienische Marke Alessi pfiffige Haushaltsgegenstände, die sich gekonnt vom gängigen Einheitsbrei absetzen. Dazu spielen die drei Designer Augustin Scott de Martinville, Elric Petit und Grégoire Jeanmonod nicht nur mit den Formen, sondern auch mit den Materialen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit kommen hin und wieder auch altbekannte Materialien wie Holz oder Keramik ins Spiel. Im Übrigen heißt der Name aus dem Italienischen übersetzt »Morgen«, was darauf anspielen könnte, das die Haushaltsgegenstände nur zum Frühstück verwendet werden, was aber nicht immer der Fall ist! Mattina Butterdose. So eine Butterdose ist den ganzen Tag im Einsatz: Die einen verwenden Butter zum Frühstück, die anderen schmieren sich Sandwiches zum Mittag oder genießen das klassische Abendbrot mit einer Butterstulle. Und damit das Stück Butter immer frisch auf dem Tisch serviert wird, ist die Auflage aus Porzellan, der Deckel aus robustem Edelstahl.

43,00 € 54,00 €

Max-Beam Hocker und Beistelltisch
Farbe: dämmerungsblau | Größe: Option 1
Max-Beam Hocker und Beistelltisch. Von luftig leichter Gestalt, aber dennoch hoch belastbar: Ludovica Serafini und Roberto Palomba kreieren für den italienischen Hersteller Kartell by Laufen ein geradliniges Möbelstück, das vielseitig in seiner Form aus strapazierfähigem und feuchtigkeitsresistentem Kunststoff zu Hause eingesetzt werden kann. Aus einem Stück Acryl gezogen geben sowohl die auffällig langgezogene Traverse im Inneren als auch die hohen Wandstärken nicht nur visuell Ton an, sondern sorgen auch für verlässliche Stabilität. Kartell liefert das vielseitig einsetzbare Möbelstück in glasklarem Acrylmaterial oder auffälligeren farbigen Tönungen. Ob als Sitzhocker im Bad neben dem farblich und designtechnisch passendem, optional erhältlichem »Sound-Rack« Regalsystem oder als transparenter Couchtisch im Wohnzimmer – der Max-Beam überzeugt sowohl als Hocker als auch Beistelltisch stets.

280,00 €

20
Mediterraneo Obstschale
Farbe: koralle | Größe: Option 3
Mediterraneo Obstschale. Laura Polinoro (LPWK) und Emma Silvestris kommen ursprünglich aus dem Schmuckdesign und haben sich für diese Alessi Schale ganz offensichtlich von maritimer Vegetation inspirieren lassen. Denn für das außergewöhnliche Design der Schale steht eine Koralle Pate – besonders in flammendem Rot wird diese Patenschaft deutlich. Dennoch ist diese Schale nicht (nur) zum Darreichen von Meeresfrüchten, sondern primär für kontinental wachsendes Obst und Gemüse von Baum und Staude gedacht. Griffsicher mit ihren Fangarmen und zugleich luftig trocken hält die Mediterraneo Obstschale von Alessi wahlweise in poliertem Edelstahl oder korallrot lackiertem Stahl jegliches Obst und Gemüse hübsch fest.

ab 55,00 € ab 69,00 €

Megafono Tischleuchte
Farbe: elfenbein | Größe: Option 1
Megafono Leuchten-Serie. Ikonisches Mid-Century Design der Fünfziger Jahre: Bruno Gatta greift 1958 für seine damals noch junge italienische Marke Stilnovo ein stilprägendes Element auf – die Tütenlampe. Statt aber auf günstigen Stoff zu setzen, taucht er gemeinsam mit seinem Chefdesigner Gaetano Sciolari das Design in bewährte italienische Eleganz: Der ausrichtbare Lampenschirm kommt mit einem doppelten Konus in lackiertem Metall, seine Taille und der dazugehörige Arm in galvanischer Goldbeschichtung. Megafono Tischleuchte. Auf einem grazilen, aber standfesten Dreieck platziert, lässt sich der Lampenschirm großzügig zur Seite schwenken, aber nur ein wenig neigen. Während das laute Megafon nur einseitig durch seinen Trompetenauslass schallt, strahlt der kokett taillierte Lampenschirm beidseitig sein Licht direkt zum Lesen und indirekt als Raumbeleuchtung ab. Stilnovo liefert die Tischleuchte inklusive austauschbarem LED-Leuchtmittel in klassischer E14 Fassung, damit der Designklassiker von Start an den Raum mit einem eleganten »Touch« beleuchtet.

735,00 €

Mini Kabuki 2.0 LED Tischleuchte
Farbe: hellblau | Größe: Option 1
Mini Kabuki 2.0 LED Tischleuchte. Eine neobarocke Diva im Spitzenkleid: Ferruccio Laviani imitiert Werke alter Handwerkskunst und überführt diese geschickt in die industrielle Produktion des 21. Jahrhunderts. Aber fern von dem feinen Spitzenkleid aus spinndüsengefärbtem und gegossenem Kunststoff soll die Form eine Figur des traditionell japanischen Theaters mimen? Eine Finte, Herr Ferruccio Laviani? Um von der barocken Kelchform abzulenken? Nun es sind Geschichten, die uns Möbel und Leuchten lieben lassen! Und diese Diva sieht nicht nur atemberaubend in ihrem filigranen »Spitzenkleid« aus, sondern sorgt mit ihrem fest integrierten, dimmbaren LED Leuchtmittel für eine angenehm blendfreie Beleuchtung in der Einrichtung. Kartell liefert nun die weder tanzende noch singende Mini Kabuki Tischleuchte in einer umweltfreundlichen, nachhaltigen Kunststoff-Variante: Das Polycarbonat 2.0 wird aus nachwachsenden Rohstoffen als transparente oder durchgefärbte Version hergestellt.

382,00 €

Minibox LED Tischleuchte
Farbe: rot | Größe: Option 1
Minibox Leuchten-Serie. Ein »Must-have« für moderne Einrichtungen: 1981 entwickeln zwei so-unterschiedliche-wie-nur-mögliche Stars der italienischen Designszene ein radikales Konzept zur Beleuchtung. Es ist Memphis im Design und Pop in der Kunst angesagt, als Gae Aulenti vierhändig mit Piero Castiglioni sich die Grubenlampe zur Brust nehmen.Vor allem das »Auge« – ein per Magnetkupplung abnehmbarer und flexibel einstellbarer Leuchtenkopf – fasziniert auf den ersten Blick. Minibox LED Tischleuchte. Das Industriedesign kommt mit einem handlichen Griff, der zum wiederholten Positionieren der Tischlampe einlädt. Zwar hat Stilnovo das Leuchtmittel auf den neusten Stand gebracht, sogar einen blendfreien Diffusor unauffällig in das Design integriert, aber die Tischleuchte benötigt immer noch für ihren Betrieb ständig eine Steckdose. Aber das macht ja nichts, schließlich lässt das verkabelte »Auge« keine Wünsche hinsichtlich der Lichtbedürfnisse offen, selbst ein Dimmen der Lichtstärke lässt sich ganz simpel am offensichtlichen Schalter bewerkstelligen.

470,00 €

Minitopo Tischleuchte
Farbe: chrom | Größe: Option 1
Minitopo Tischleuchte. Inspiriert von den faszinierenden Kurven der Sportautos der Siebziger Jahre: Joe Colombo entwickelt für die italienische Marke Stilnovo 1970 eine ungewöhnlich organische Form des Lampenschirms. Abgewendet von der klassischen Geometrie lässt sich Joe Colombo von den im Windkanal getesteten Karosserien, die den Motorblock und das Cockpit umfließen, beeinflussen. Folglich folgt der Lampenschirm der Silhouette einer klassischen E27 Glühbirne, legt sich wie eine weiche Hülle um das Leuchtmittel. Während die Schlitze im Reflektor auf die Luftschlitze der Sportautos hinweisen, erinnert die organische Form eher an eine kleine Maus. Vor allem der abstehende Schwanz, der als sicherer Griff zum Ausrichten der Leuchte auffordert. So ist es nicht verwunderlich, dass die kleine Maus – auf Italienisch versteht sich – der Minitopo Tischleuchte den ironischen Namen gibt. Stilnovo liefert diese Mini-Version des Designklassikers mit einem perfekt passenden Leuchtmittel, damit die »kleine Maus« von Anfang an strahlt.

ab 345,00 €

19
Moka Espressokocher
Farbe: alu poliert | Größe: Option 1
Moka Espressomaschine. Britisches Design­verständnis für eine italienische Legende? David Chipperfield traut sich für Alessi an den Designklassiker italienischer Kaffeekultur heran. Zwar erfindet der britische Designer nicht das Ei des Kolumbus neu, erhält sogar die klassische Form, gibt jedoch der kleinen Haushaltsmaschine für den Espresso neue Details zum sicheren Umgang: So wandelt er den Knopf zum Anheben des Deckels in Eine-Hand-Nutzung um, verstärkt den Griff zur handlichen und sicheren Nutzung, perfektioniert die inneren Abmessungen und stattet den Espressokocher mit einem flachen Deckel aus. Letzteres lässt sich zum genussfreudigen Vorwärmen der Espressotassen bestens nutzen. Moka Espressomaschine DC06/1 für eine Tasse. Die kleine DC06/1 Kanne ist für den stillen Genießer einer einzigen Tasse frisch aufgebrühten Espresso-Kaffee.

ab 26,00 € ab 32,00 €

20
Nessino Tischleuchte
Farbe: orange | Größe: Option 1
Nessino Tischleuchte. Belebt den Zeitgeist der »Sixties« neu: Giancarlo Mattioli entwirft 1965 ihre große Schwester »Nesso« für die italienische Marke Artemide, die gleich reihenweise Design­auszeichnungen abräumt. Ihre Pilzform soll gewiss kein kultureller Querverweis auf die damals verbreiteten Psychedelika sein, zumal man den vormals sehr erfolgreichen Originalentwurf 2003 in eine aktuelle, über jeden Zweifel erhabene Materialsprache übersetzt hat. Vielmehr sorgt die pilzförmige Gestaltung für eine weiche, diffuse Lichtabstrahlung durch den »Pilzhut« und direktes (Lese-) Licht auf die Standfläche der Leuchte. Ob als kultige Nachttischleuchte am Bett oder als Stimmungslicht im Wohnzimmer – an der Nessino Tischleuchte von Artemide kommt keiner ohne Bewunderung vorbei.

152,00 € 190,00 €

Piazza Tablett
Farbe: glasklar | Größe: Option 1
Piazza Tablett. Eine Hommage an die einmalige Architektur der italienischen Stadt Lecce: Fabio Novembre greift den berühmten Lecceser Barockstil in diesem bezaubernden Entwurf der italienischen Marke Kartell auf. Vor allem die prächtigen Säulengänge seiner in Apulien gelegenen Heimatstadt haben es ihm angetan: Simplifiziert und stilisiert schließen sie nun als hohe Umrandung einen rechteckigen Platz ein, in dem das zu Servierende ebenso prächtig zur Schau gestellt wird wie langsam über den großen Platz italienischer Städte lustwandelnde Passanten. Kurzum, mit dem markanten Piazza Tablett von Kartell zaubert Fabio Novembre ganz charmant das beliebte italienische Flair in jedes Zuhause.

133,00 €