
Die digitale Welt fordert ihren Platz in unserem Zuhause: Auch wenn der Computer zu einem Laptop schrumpft, das »Surfen« im Internet per handlichem Tablet oder Smartphone erfolgt – wir brauchen auch in den eigenen vier Wänden einen kleinen Arbeitsplatz, um hier Gadgets wie Drucker zu stellen, dort den lästigen Papierkram, der ja immer noch nicht aus der Welt ist (!), zu ordnen. Wenn Sie keine geeignete Stelle für einen klassisch ausladenden Schreibtisch finden, können Sie sich nun entweder über kleine Schreibtische oder über schlanke Sideboards für Notebook, Tablet und Smartphone inklusive Stauraum für jedwedes Zubehör freuen.

Remix Schreibtisch von Gesa Hansen für h + h furniture.
Schreibtische im Mini-Format
Ginge es nach Johann Wolfgang von Goethe, müssten Sie Ihre Computerspielereien wieder im Stehen vollbringen. Lediglich eine hohe Hilfe zum Anlehnen und ein kleines Stehpult begleitete den Herrn Geheimrat und ließ ihn hart an seinen Forschungen, Dramen und Briefen arbeiten. Dergleichen verlangen wir nicht, wir lassen es uns gut gehen und bevorzugen, den lästigen Papierkram an einem schönen Design zu erledigen. Apropos Design – der Einzug der digitalen Technik lässt Schreibtische wieder schrumpfen, so dass Designklassiker wie der »Home Desk Sekretär« von George Nelson aus dem Mid-Century Design wieder en vogue werden!
ab 335,00 € ab 419,00 €
1.495,00 €
ab 132,00 €
ab 363,00 €
ab 105,00 €
1.038,00 €
1.104,00 €
ab 659,00 €
ab 485,00 €
289,00 €
129,00 €
ab 474,00 €
835,00 €

Passt sich jeder Lebenssituation und jedem Platzangebot individuell an: das modulare String Furniture System.
Ausstattung bedenken!
Puristen werden zum früher gern als »Damensekretär« verschrienen Design greifen: eine Schreibplatte, eventuell vorne ausziehbar, und ein paar kleine offene Fächer an der Rückseite angeordnet. Die grazile Form ist vollkommen ausreichend, um ein paar Notizen zu verfassen, ein paar Briefe oder Unterlagen zu sortieren. Aber – es ist alles rund um die Uhr zu sehen! Keine versteckten Liebesbotschaften möglich! Wenn Ihnen dieses puristische Design zusagt, können Sie noch darüber nachdenken, ob Sie nicht gleich Ihren gelegentlichen Arbeitsplatz an der Wand befestigen. Vielleicht sogar dem alten Herrn Goethe folgend als Stehpult. Wenn Sie jedoch Stifte, Lineal, Schere und Klebebandabroller nicht offen liegen lassen wollen, empfehlen wir Ihnen, Ihren kleinen Arbeitsplatz mit einer Schublade auszustatten.

Flatmate 2 Sekretär der Müller Möbelwerkstätten: nach getaner Arbeit verschwinden Laptop & Co. einfach hinter der Arbeitsplatte.
Sekretäre im engeren Sinne
Wenn Sie bei jedem Möbelkauf zwischen wünschenswertem Stauraum und mangelndem Platzangebot zu Hause abwägen müssen, sind Sie mit diesem modernen Design der Sekretäre bestens beraten: Denn das Highboard macht sich bei Nichtgebrauch äußerst schlank. Während eine Klappe zur Schreibfläche wird, zeigt sich die Rückwand als Pinnwand, verschwindet Kabelsalat in Führungen zur Steckdose, findet selbst ein Aktenordner im flachen Schrank seinen Platz. Kenner finden selbst hier noch einen Platz für einen gelegentlich genutzten Drucker! Und das Schönste? Der Ausblick auf lästigen Papierkram, unordentliche Pinnwand, Zettel über Zettel verschwindet elegant hinter Türen!

Belle Sekretär von Sixay Furniture mit integriertem Frisiertisch.
Arbeitsplatz oder Schminktisch?
Viele kennen das Dilemma eigentlich nicht, schließlich nutzen sie ihren Schreibtisch meist multifunktional: Ob neuen Tischschmuck basteln, kleine Schäden mit großen Kindertränen reparieren, Grußkarten schreiben, neue Kleidung im Internet ordern oder eben sich zu schminken – alles passiert meist an einem kleinen Tisch ganz versteckt im Schlafzimmer! Wenn Sie Ihre Boxen und Schachteln für alle diese Beschäftigungen nicht mehr sehen können, wird ein kleiner Tisch mit vielen Schubladen und Auszügen gewiss zum liebsten Platz.
1.558,00 €
2.380,00 €
780,00 €
350,00 €
495,00 € 639,00 €
929,00 €
324,00 €
733,00 €
379,00 € 479,00 €
Passende Stories:

ikarus…look – elegantes Homeoffice mit Kartell
von Natalie Glebe | 01.09.2021
Unser Cover-Star 2022 des neuen ikarus…design katalogs: mit formvollendetem Schichtholz von Kartell ins Traum-Homeoffice zeigt unser ikarus...look
Jetzt lesen
Ordnung schaffen – nichts leichter als das!
von Maren Tünker | 25.01.2019
Über die liebe Ordnung und das schwierige Schaffen parliert unser ikarus…design blog...
Jetzt lesen
String® Furniture – kreative Inspiration seit 1949
von Maren Tünker | 01.01.2019
String® Furniture feiert mit fabelhaften Regal Lösungen seit Jahrzehnten Erfolge – nicht nur in skandinavischen Einrichtungen!
Jetzt lesen
ikarus…look – Büro zum Blaumachen
von Volker Hohmann | 17.10.2018
Blaumachen zu Hause? Geht nicht! Unser ikarus…look zeigt wie man Büro und Esszimmer in einem gestaltet.
Jetzt lesen
Das richtige Licht für den Essplatz
von Maren Tünker | 09.01.2017
Spielt eine gewichtige Rolle am Esstisch: Wählen Sie mit unserer Hilfe die richtige Beleuchtung für Ihren Essplatz aus
Jetzt lesen
Ladestation versus Kabelbox – wohin mit stromhungrigen Gadgets?
von Maren Tünker | 18.05.2015
Ladestation versus Kabelbox – wohin mit stromhungrigen Gadgets? Unser ikarus…design blog gibt Auskunft!
Jetzt lesen
Zuhause Arbeiten – kleiner Schreibtisch oder Sekretär?
von Maren Tünker | 14.05.2015
Trotz digitaler Simplizität hat sich ein kleiner Arbeitsplatz zu Hause nicht erübrigt, erkennt unser ikarus...design blog.
Jetzt lesen
Steckerleuchten – nicht nur ein schnelles Lichtdesign
von Maren Tünker | 04.10.2011
Steckerleuchten im ikarus…design shop – ideal nicht nur beim Umzug
Jetzt lesen