Earl of Wood Schreibtisch

Earl of Wood Schreibtisch

1.015,00 €

Details
Aledin Mat LED Tischleuchte

Aledin Mat LED Tischleuchte

259,00 €

Details

Summe:
1.274,00 €

ikarus…look – elegantes Homeoffice mit Kartell

Unser Cover-Star 2022 des neuen ikarus…design katalogs: mit formvollendetem Schichtholz von Kartell ins Traum-Homeoffice zeigt unser ikarus...look

von

Natalie Glebe

Veröffentlicht am:

September 1, 2021 00:00

Lesezeit: ca.

8

Mit diesen Möbeln hat Kartell ein neues Kapitel aufgeschlagen und sorgt gleichzeitig für großes Erstaunen. Unter dem Projektnamen »Kartell Loves The Planet« wenden sich die Italiener dem natürlichsten Werkstoff der Welt zu: Holz. Zugleich übertragen sie auf ihn den reichen Erfahrungsschatz hinsichtlich der Entwicklung neuer Produktionsverfahren. Konkret wird in breiten Bahnen gewonnenes Holzfurnier in großen Formen und einem einzigen Arbeitsgang zu 3D-Körpern mit weich fließenden Rundungen und bestem Komfort gepresst.

Als Vordenker für die Umsetzung dieses technischen Wagnisses kam kein anderer als Philippe Starck infrage. Im Endergebnis tragen die Sitzschalen des Q/Wood als Reminiszenz an die Kartell-Kultur eine kontrastfarbene Innenfläche aus Kunststoff.

Earl of Wood Schreibtisch
Farbe: buche dunkel/schwarz | Größe: Option 1
Smart Wood Möbel-Serie. Mit diesen Möbelstücken hat Kartell ein neues Kapitel in der Firmengeschichte aufgeschlagen und sorgt gleichzeitig für großes Erstaunen: Unter dem Projektnamen »Kartell Loves The Planet« bewegen sich die Italiener fernab ihrer Parade­disziplin der Kunststoff­formgebung und wenden sich dem natürlichsten Werkstoff der Welt zu: Holz. Gleichsam übertragen sie auf ihn sowohl Elemente der bewährten Herstellungs­methoden als auch die Erfahrung in der Entwicklung neuer Produktionsverfahren. Hierfür wird in breiten Bahnen gewonnenes Holzfurnier in großen Formen und einem einzigen Arbeitsgang zu 3D-Körpern gepresst. Als Vordenker für die Umsetzung dieser technischen Wagnisse kommt kein anderer als Philippe Starck infrage, der sich hier ganz offen und frei auf die vor mehr als einem halben Jahrhundert bahnbrechende Forschung von Ray und Charles Eames beruft. Earl of Wood Schreibtisch. Der vornehme Sekretär bezaubert in einer schwungvoll lebendigen Linie der Tischplatte. Letztere schließt mit einer erhöhten hinteren Kante samt zentralem Schlitz zur geordneten Kabelführung ab. Wo auch immer zu Hause als Büro platziert, der elegante Earl lädt als kleiner Schreibtisch zur Arbeit im Home Office gerne ein.

1.015,00 €

P/Wood Drehstuhl mit Rollen
Farbe: buche dunkel/schwarz | Größe: Option 1
Smart Wood Möbel-Serie. Mit diesen Möbelstücken hat Kartell ein neues Kapitel in der Firmengeschichte aufgeschlagen und sorgt gleichzeitig für großes Erstaunen: Unter dem Projektnamen »Kartell Loves The Planet« bewegen sich die Italiener fernab ihrer Parade­disziplin der Kunststoff­formgebung und wenden sich dem natürlichsten Werkstoff der Welt zu: Holz. Gleichsam übertragen sie auf ihn sowohl Elemente der bewährten Herstellungs­methoden als auch die Erfahrung in der Entwicklung neuer Produktionsverfahren. Hierfür wird in breiten Bahnen gewonnenes Holzfurnier in großen Formen und einem einzigen Arbeitsgang zu 3D-Körpern mit weich fließenden Rundungen gepresst. Als Vordenker für die Umsetzung dieser technischen Wagnisse kommt kein anderer als Philippe Starck infrage, der sich hier ganz offen und frei auf die vor mehr als einem halben Jahrhundert bahnbrechende Forschung von Ray und Charles Eames beruft. P/Wood Drehstuhl mit Rollen. Charmant schwungvoll und ergonomisch in Form gebracht lädt dieser »Holzstuhl« im weiteren Sinne zum komfortablen Sitzen ein. Als tragende Struktur dient dem P/Wood Drehstuhl ein fünfarmiger Stern mit futuristischen Lenkrollen. Folglich ist dieser Stuhl dank seiner Rollen nicht nur ein guter Platz am Esstisch, sondern auch ein angenehmer Bürostuhl am Schreibtisch im Home Office.

740,00 €

Aledin Mat LED Tischleuchte
Farbe: schwarz matt | Größe: Option 1
Aledin LED Tischleuchte. Kein Geist erscheint, wer an dieser »Aladins Wunderlampe« reibt: Vielmehr fuhr der Innovationsgeist in das Vater-Sohn-Gespann Alberto und Francesco Meda, die für die italienische Marke Kartell eine neue Leuchten-Konstruktion erschufen. Statt lästiger Kabel bewerkstelligen zwei Aluminiumstreben an dieser Architektenleuchte die notwendige Stromzufuhr. Durch die Konstruktion aus Polycarbonat sind die zwei Arme traumhaft leicht beweglich. So können alle drei Gelenke der Architektenleuchte ohne Bedenken und Verrenkungen in die gewünschte Stellung gebracht werden. Kartell liefert die Schreibtischleuchte in drei Versionen: »Tec« steht für eine technische, »Dec« für eine dekorative Variante des Leuchtenkopfs, »Mat« für eine moderne matte Komplettversion. Aledin Mat LED Tischleuchte. Als matt lackierte, technisch orientierte Schreibtischleuchte weist der flache, runde Leuchtenkopf mit seinen fest integrierten, hellen LEDsl einen länglichen Fortsatz zum leichteren Einstellen des Lichts auf.

259,00 €

AL Wood Beistelltisch
Farbe: esche hell/chrom | Größe: Option 1
Smart Wood Möbel-Serie. Mit diesen Möbelstücken hat Kartell ein neues Kapitel in der Firmengeschichte aufgeschlagen und sorgt gleichzeitig für großes Erstaunen: Unter dem Projektnamen »Kartell Loves The Planet« bewegen sich die Italiener fernab ihrer Parade­disziplin der Kunststoff­formgebung und wenden sich dem natürlichsten Werkstoff der Welt zu: Holz. Gleichsam übertragen sie auf ihn sowohl Elemente der bewährten Herstellungs­methoden als auch die Erfahrung in der Entwicklung neuer Produktionsverfahren. Hierfür wird in breiten Bahnen gewonnenes Holzfurnier in großen Formen und einem einzigen Arbeitsgang zu 3D-Körpern gepresst. Als Vordenker für die Umsetzung dieser technischen Wagnisse kommt kein anderer als Philippe Starck infrage, der sich hier ganz offen und frei auf die vor mehr als einem halben Jahrhundert bahnbrechende Forschung von Ray und Charles Eames beruft. AL Wood Beistelltisch. Dass Philippe Starck sich auch souverän in solchen Gestaltungsgefilden tummelt, die nicht zwingend das Prädikat des exorbitant Originellen tragen müssen, beweist dieser kleine elegante Beistelltisch namens »AL« mit nicht abnehmbarer Platte, die entweder unauffällig glatt oder markant gemasert auftritt. Als tragende Struktur dient ein feines, überkreuz verstrebtes Kufengestell aus Stahlrohr.

322,00 €

Geen-a Stehleuchte
Farbe: ziegelrot | Größe: Option 1
Geen-A Stehleuchte. Ein stilsicheres Spiel geometrischer Körper: Ferruccio Laviani konstruiert für die italienische Marke Kartell eine Stehlampe mit durchdachtem Konzept. Während der Lampenschirm als Reflektor in einer ausgewogenen Halbkugel auftritt, führt der lange und schlanke Schaft zu einem ungewöhnlich hohen Fuß. Letzterer bringt in seiner exakten Zylinderform fast 13 Kilogramm auf die Waage, bleibt daher auch im Trubel standfest. Trotzdem lässt sich die Stehlampe an ihrem ganz oben platzierten, T-förmigen Griff komfortabel an einen anderen Leseplatz rücken. Kartell stattet das simple, aber aufregend ausschauende Konzept der Geen-A Stehleuchte mit drei austauschbaren, dimmbaren LED Leuchtmitteln (Fassung E14) in warmweißer Lichtfarbe aus.

707,00 €

Q/Wood 2019 Armlehnstuhl
Farbe: buche dunkel/schwarz/schwarz | Größe: Option 1
Smart Wood Möbel-Serie. Mit diesen Möbelstücken hat Kartell ein neues Kapitel in der Firmengeschichte aufgeschlagen und sorgt gleichzeitig für großes Erstaunen: Unter dem Projektnamen »Kartell Loves The Planet« bewegen sich die Italiener fernab ihrer Parade­disziplin der Kunststoff­formgebung und wenden sich dem natürlichsten Werkstoff der Welt zu: Holz. Gleichsam übertragen sie auf ihn sowohl Elemente der bewährten Herstellungs­methoden als auch die Erfahrung in der Entwicklung neuer Produktionsverfahren. Hierfür wird in breiten Bahnen gewonnenes Holzfurnier in großen Formen und einem einzigen Arbeitsgang zu 3D-Körpern mit weich fließenden Rundungen gepresst. Als Vordenker für die Umsetzung dieser technischen Wagnisse kommt kein anderer als Philippe Starck infrage, der sich hier ganz offen und frei auf die vor mehr als einem halben Jahrhundert bahnbrechende Forschung von Ray und Charles Eames beruft. Q/Wood 2019 Armlehnstuhl. Im Gegensatz zum optional angebotenen Stuhl kommt der ergonomisch gebogene Q/Wood Armlehnstuhl sozusagen in Reminiszenz an die Firmenkultur mit einer kontrastfarbenen Sitzfläche aus Kunststoff. Als tragende Struktur dient ein feines, überkreuz verstrebtes Vierbein-Gestell aus Stahlrohr.

706,00 €

P/Wood Stuhl
Farbe: buche dunkel/schwarz | Größe: Option 1
Smart Wood Möbel-Serie. Mit diesen Möbelstücken hat Kartell ein neues Kapitel in der Firmengeschichte aufgeschlagen und sorgt gleichzeitig für großes Erstaunen: Unter dem Projektnamen »Kartell Loves The Planet« bewegen sich die Italiener fernab ihrer Parade­disziplin der Kunststoff­formgebung und wenden sich dem natürlichsten Werkstoff der Welt zu: Holz. Gleichsam übertragen sie auf ihn sowohl Elemente der bewährten Herstellungs­methoden als auch die Erfahrung in der Entwicklung neuer Produktionsverfahren. Hierfür wird in breiten Bahnen gewonnenes Holzfurnier in großen Formen und einem einzigen Arbeitsgang zu 3D-Körpern mit weich fließenden Rundungen gepresst. Als Vordenker für die Umsetzung dieser technischen Wagnisse kommt kein anderer als Philippe Starck infrage, der sich hier ganz offen und frei auf die vor mehr als einem halben Jahrhundert bahnbrechende Forschung von Ray und Charles Eames beruft. P/Wood Stuhl. Charmant schwungvoll und ergonomisch in Form gebracht lädt dieser »Holzstuhl« im weiteren Sinne zum komfortablen Sitzen ein. Als tragende Struktur dient dem P/Wood Stuhl ein feines, überkreuz verstrebtes Vierbein-Gestell aus Stahlrohr.

541,00 €

Als Erweiterung der Stühle mit Vierbein-Gestell von 2018/2019 launcht Kartell nun eine Erweiterung für Ihr Homeoffice und Wohnzimmer: die formvollendeten Q/Wood und P/Wood Stühle als Drehstuhl, der Earl of Wood Schreibtisch und der AL Wood Beistelltisch. Mit schwarzem Gestell und futuristischen Lenkrollen sind die Drehstühle nicht nur ein guter Platz am Esstisch, sondern auch ein angenehmer Bürostuhl im Homeoffice. Der kleine Schreibtisch greift die lebendigen Linien der Sitzmöbel in der Platte auf. Diese schließt mit einer erhöhten hinteren Kante samt zentralem Schlitz zur geordneten Kabelführung ab.

Auch neu im Zuge des »Kartell Loves The Planet« Projekts ist der Re-Chair von Antonio Citterio, der, wie der Name andeutet, von der Rückenlehne bis in die Beinspitzen hinein vollständig aus recyceltem Kunststoff besteht. Die Zugabe von natürlich mineralischem Füllmaterial stabilisiert das Design entscheidend. Dieser auffällig eng taillierte und stapelbare Kunststoffstuhl versteht sich im Sinne der italienischen Marke Kartell als verbindendes Glied von Vergangenheit und Zukunft der Gestaltung – und verliert nur knapp die Entscheidung zum Cover-Star unseres neuen ikarus…design katalogs.

Kartell liefert viele Produkte, wie die Mini Kabuki Tischleuchte von Ferruccio Laviani oder Victoria und Louis Ghost von Philippe Starck in einer umweltfreundlichen, nachhaltigen Kunststoff-Variante: Das Polycarbonat 2.0 wird aus nachwachsenden Rohstoffen als transparente oder durchgefärbte Version hergestellt. Und auch wenn man es sich kaum ausmalen möchte, die nachhaltigen Schönheiten lassen sich nach ihrem Lebenszyklus sortenrein recyceln...

Re-Chair Stuhl
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
Re-Chair Stuhl. Dieser auffällig eng taillierte und stapelbare Kunststoffstuhl versteht sich im Sinne der italienischen Marke Kartell als verbindendes Glied von Vergangenheit und Zukunft der Gestaltung: Antonio Citterio setzt auf eine markante Silhouette in schwungvoller T-Shirt-Linie, wie man es vom italienischen Stardesigner bereits kennt. Gleichzeitig adressiert Kartell aber auch das allerseits zunehmende Bedürfnis nach hoher Umwelt- und Konsum­verträglichkeit. Deshalb besteht der Re-Chair Stuhl von der Rückenlehne bis in die Beinspitzen hinein vollständig aus recyceltem Kunststoff, wobei die Zugabe von natürlich mineralischem Füllmaterial das Design entscheidend stabilisiert. Obwohl das Material bereits ein Produktleben hinter sich hat, kann der raffiniert auffallende Kunststoffstuhl dennoch problemlos auch im Freien auf Balkon und Terrasse eingesetzt werden.

191,00 €

Multiplo Keramik Tisch oval mit Kreuzfuß
Farbe: schwarz marmoriert | Größe: Option 1
Multiplo Tisch-Serie. Wahrhaft vielfältig gestaltet Antonio Citterio diesen Esstisch für die italienische Marke Kartell! Nicht nur die Tischplatte spielt in der Form – von klassisch rund über ausgestreckt oval bis »eckig«, wobei die Ecken selbstverständlich sanft abgerundet sind. Auch das Material variiert Antonio Citterio: Die neu entwickelte Keramikplatte brilliert teils in gleichmäßigen Farbtönen, teils in feiner Marmorierung. Dagegen glänzt die Glasplatte ganz klassisch. Und ebenso variantenreich wie die Tischplatte tritt der Fuß auf: Kartell liefert sowohl den kleinen Bistrotisch als auch den großen Esstisch mit eckig angedeutetem Rundfuß oder klassischem Kreuzfuß stets in farblich abgestimmter Lackierung, wobei sich alle Tische bis auf den ovalen Tisch auch wetterfest draußen auf Terrasse und Balkon tummeln können. Multiplo Keramik Tisch oval mit Kreuzfuß. Aufgrund seines zweigeteilten Tischfußes kann der schnittig langgestreckte Esstisch mit seiner auffällig marmorierten Keramikplatte nur drinnen verwendet werden.

4.291,00 €

Gastone Mat Servierwagen
Farbe: pflaume | Größe: Option 1
Gastone Mat Servierwagen. Der Rollwagen mit dem besonderen Kniff: Antonio Citterio und Oliver Löw gestalten ähnlich wie beim optional erhältlichen Battista Klapp- und Ausziehtisch eine faszinierende Konstruktion aus Metall und Kunststoff mit kombiniertem Klapp- und Scherenmechanik für die italienische Möbelfirma Kartell. Beide Ablagen aus kratzgeschütztem Kunststoff sind in der Mitte geteilt und fügen sich beim Zusammenschieben des Gestells ebenso elegant wie genial in das kompakte Staumaß von nur 23 cm Breite ein. Zusammengefaltet passt der elegante Teewagen somit in viele Lücken, die sich in einer modernen Küche oder Esszimmer zwangsweise auftun. In voll ausgebreiteter Schönheit präsentiert der Rollwagen eine annähernd Esstisch-hohe Tischfläche, die das Servieren rückenschonend erleichtert. Zudem bezaubert er mit zwei großen, geschwungenen Griffen, die ein Ziehen und Schieben auf den leichtläufigen Rollen in alle Richtungen unkompliziert ermöglichen. Der schmucke Gastone Servierwagen von Kartell sollte auch in der neuen strikt matten, einheitlichen Farblinie nie in die hinterste Ecke verstaut, sondern als ausziehbarer Tisch-Ersatz immer und überall parat eingesetzt werden.

778,00 €

Jellies Family Glas
Farbe: glasklar | Größe: Option 2
Jellies Family. Die von Kindern heißgeliebte Götterspeise lässt Patricia Urquiola für die italienische Marke Kartell in Geschirr pressen. Und der erstarrte Wackelpeter inszeniert die Tafel vorzüglich, denn seine facettierten Oberflächen funkeln und glitzern im Licht, illuminieren jedwede Speise appetitlich. Überdies lässt sich Patricia Urquiola in der Wahl der Facettierungen von organisch natürlichen Formen inspirieren, so dass Tasse, Teller, Schale, Trinkglas, Karaffe und Tablett in unterschiedlichen Dessins auf dem Tisch auftreten. Kartell liefert das Geschirr aus spülmaschinenfestem Acrylglas in zarten Farbtönungen, um eine Tafel elegant und festlich zu beleben. Jellies Family Glas. Ob Weinglas, Wasserglas oder Cocktailglas – das Trinkglas der Geschirr-Serie überzeugt mit einer traditionell glatten Wandung der Mündung. Um mit einem guten Griff des Glases zu punkten, stattet Patricia Urquiola die Basis mit einem reliefartigen Punktmuster aus.

ab 13,00 €

Jellies Family Karaffe
Farbe: glasklar | Größe: Option 1
Jellies Family. Die von Kindern heißgeliebte Götterspeise lässt Patricia Urquiola für die italienische Marke Kartell in Geschirr pressen. Und der erstarrte Wackelpeter inszeniert die Tafel vorzüglich, denn seine facettierten Oberflächen funkeln und glitzern im Licht, illuminieren jedwede Speise appetitlich. Überdies lässt sich Patricia Urquiola in der Wahl der Facettierungen von organisch natürlichen Formen inspirieren, so dass Tasse, Teller, Schale, Trinkglas, Karaffe und Tablett in unterschiedlichen Dessins auf dem Tisch auftreten. Kartell liefert das Geschirr aus spülmaschinenfestem Acrylglas in zarten Farbtönungen, um eine Tafel elegant und festlich zu beleben. Jellies Family Karaffe. Schlank und rank reckt sich der Krug der Geschirr-Serie in die Höhe. Statt die glatte Wandung der Mündung durchzuhalten, gesellt sich an der Basis ein reliefartiges Punktmuster, das jedoch mit einem guten Griff punktet. Die leicht abgeschrägte Mündung am Krug erleichtert das Einschenken aus der Tülle.

75,00 €

Namasté Tablett 3er-Set
Farbe: schwarz/grau/taupe | Größe: Option 1
Namasté Tablett im 3er-Set. Aller guten Dinge sind drei: Jean-Marie Massaud nimmt das Sprichwort über das mittelalterliche Rechtswesen wörtlich und kreiert drei Teller unterschiedlicher Größe für die italienische Marke Kartell. Nicht nur die Größe sondern auch die organische Form der Teller variiert, deren flaches Erscheinen an abgerundete Flusskiesel erinnert. Aber weder die Anzahl noch das Aussehen verführen Jean-Marie Massaud zur Namensgebung, sondern die hinduistische Grußformel »Namaste«. Und wie diese Grußformel eine Ehrerbietung für einen anderen Menschen ausdrückt, offerieren die Kartell Serviertablett‌s ehrfurchtsvoll das Essen, schließlich ist Melamin säure- und spülmaschinenfest, selbst für Partys draußen geeignet. Ob als Untersetzer für Kaffeetasse und Plätzchen oder als Servierteller für die Party – das Namasté Tablett im 3er-Set ist stets einsatzbereit.

148,00 €

Mini Planet Mobile LED Tischleuchte
Farbe: gelb hell | Größe: Option 1
Planet Leuchten-Serie. Magische Bälle spielt der Meister der Transparenz: Tokujin Yoshioka greift mitnichten in die Trickkiste der Magiere, sondern steckt seine ganze Erfahrung der Kunststoffverarbeitung in seine ersten Leuchten für die italienische Marke Kartell. Statt Kristallglas verwendet er selbstverständlich ein Gießharz aus transparentem Acryl, das aufgrund seiner differierenden Materialstärke das Licht in jedem Betrachtungswinkel anders bricht. Die komplexe Facettierung spielt mit dem physikalischen Linseneffekt, resultiert in ein zauberhaftes Glitzern, das nicht mit Kristallglas vollbracht werden kann. Kartell offeriert die magischen Glitzerbälle entweder als Pendelleuchte oder Tischleuchte, letztere in zwei Versionen, einmal kugelrund mit Sockel oder erhoben auf einem Standfuß. Mini Planet Mobile LED Tischleuchte mit Akku. Die glitzernde Kugel versteckt geschickt im Sockel das fest integrierte LED Leuchtmittel, so dass das Licht nahezu blendfrei strahlt. In ihrer »Mini«-Größe lässt sich die mobile Tischlampe dank ihres wiederaufladbarem Akkus nicht nur in der Lichtintensität dimmen, sondern auch hervorragend als sichere – und schöne – Beleuchtung auf dem gedeckten Tisch verwenden. Auszeichnung  reddot design award 2017

255,00 €

A.I. Chair Armlehnstuhl
Farbe: bronze | Größe: Option 1
A.I. Chair Armlehnstuhl. »Artificial Intelligence« – dafür steht die Abkürzung im Namen – hat diesen Stuhl laut dem »Mastermind« Philippe Starck für die italienische Marke Kartell geschaffen. Und doch wird man nicht das Gefühl los, dass die von Autodesk programmierte 3D-Software nicht in eigener Regie dieses Design wirklich gezeichnet hat. Zu sehr ähnelt der große Wurf der künstlichen Intelligenz früheren Philippe Starck Entwürfen, kommt als eine – jedoch überaus gelungene – Mixtur vieler Stühle. Über zwei Jahre lang wurden verschiedene Körper- und Sitzformen mit diversen Materialien durchgerechnet und abgeglichen, um ein Design zu schaffen, das mit minimalen Materialieneinsatz aus recyceltem Kunststoff maximale Stabilität hervorruft. Und das Schönste ist, dass der A.I. Chair Armlehnstuhl von Kartell in seiner fließend organischen Form die ergonomischen Grundprinzipien des Sitzens hervorragend beherzigt.

ab 244,00 €

Victoria Ghost 2.0 Stuhl
Farbe: glasklar | Größe: Option 1
Victoria Ghost 2.0 Stuhl. Als souveränes Pendant zum beliebten Louis Ghost Armsessel bietet Kartell den neo-barocken Kunststoffstuhl ohne Armlehnen an, der dadurch etwas zierlicher in seiner Silhouette ist. Philippe Starck gelingt mit diesem Entwurf ein eleganter Spannungsbogen: Während die Rückenlehne an die Form traditioneller Medaillons erinnert, nimmt sich die Sitzfläche durch klare, zeitlose Winkel zurück. Aufgrund seiner Konstruktion und Materialwahl findet dieser moderne Medaillonstuhl im Haus sowie ganzjährig im Freien Platz. Kartell bietet den leichten und bis zu 7 Exemplare stapelbaren Stuhl in transparenten sowie in durchgefärbten Farbvarianten des spritzgegossenen Polycarbonats an, wobei der Kunststoff in der 2.0 Version aus nachwachsenden Rohstoffen umweltfreundlich und nachhaltig hergestellt wird. Kombinieren Sie wie Philippe Starck Louis und Victoria von Kartell um einen Invisible oder Sir Gio Tisch. Falls Ihnen die glatte Sitzfläche zu hart erscheint, bestellen Sie gleich ein farbiges Sitzkissen aus Wollfilz oder Violan dazu.

270,00 €

Louis Ghost 2.0 Sessel
Farbe: glasklar | Größe: Option 1
Louis Ghost 2.0 Sessel. Vielleicht das kühnste unter den von Philippe Starck für Kartell entworfenen Sitzmöbeln: ein aus transparentem oder durchgefärbtem Polycarbonat nahtlos spritzgegossener Sessel in neo-barockem Stil. Dieser moderne Medaillonstuhl ist eine reizvolle und faszinierende Hommage von Philippe Starck an den beliebten Louis-quinze-Stil. Und die Gegensätzlichkeit von moderner Technologie und barocker Anmutung setzt sich bei der Anwendung dieses Stuhls konsequent fort – denn so ganz traut man sich nicht, sich auf eine durchsichtige Variante der Armsessel zu setzen. Aber auch der neue Werkstoff 2.0, ein nachhaltiges und umweltfreundliches Polycarbonat aus nachwachsenden Rohstoffen, erweist sich als äußerst kratz-, bruch- und splitterfest sowie unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Somit kann der bis zu 6 Exemplare stapelbare Sessel auch das ganze Jahr über im Freien stehen – eine reizvolle Sitzgelegenheit und Gartendekoration zugleich. Neben den transparenten oder durchgefärbten Varianten produziert Kartell den Louis Ghost Sessel auch ohne Armlehnen als Victoria Ghost Stuhl – beide Versionen kombiniert Philippe Starck gerne um einen Invisible oder Sir Gio Tisch.

360,00 €

Bourgie 2.0 Tischleuchte
Farbe: glasklar | Größe: Option 1
Bourgie 2.0 Tischleuchte. Stilistisch gönnt sich diese Leuchte von Schirm bis Fuß einen Spagat aus postmoderner Strenge und barocker Ornamentik. Ferruccio Laviani wählt für seine moderne Art der »Barocklampe« einen verspielten dreiständigen Fuß mit einem plissierten Lampenschirm (ø 37 cm), der das Licht in zahlreiche Lichtreflexe bricht. Der Schirm lässt sich höhenvariabel in drei Stufen montieren (68, 73 oder 78 cm), die gewünschte Lichtmenge individuell mit dem im Schalter eingebauten Dimmer regeln. Die von Ferrucio Laviani entworfene »Barocklampe« passt stilistisch perfekt zu der optional erhältlichen »Ghost«-Möbel-Serie von Philippe Starck. Kartell bietet die romantisch verspielte Bourgie Tischleuchte nun umweltfreundlich und nachhaltig an, denn das verwendete Polycarbonat 2.0 wird aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Auch wenn man es sich kaum ausmalen möchte, die pure barocke Überschwenglichkeit lässt sich nach ihrem Lebenszyklus sortenrein recyceln.

ab 376,00 €

Componibili Bio Containermöbel
Farbe: grün petrol | Größe: Option 1
Componibili Bio Containermöbel. Wie kann aus einem Klassiker eine Legende werden? Indem man einsieht, dass man etwas nicht besser machen kann, aber deshalb umso nachdrücklicher in anderen Dimensionen denkt. Ohne Zweifel war dies bei der Modell­erweiterung des ikonischen Anna Castelli Ferrieri Design der Faktor Zeit. Denn alles noch so Dauerhafte muss sich irgendwann der Frage seines Zerfalls stellen – bei Gebrauchsgegenständen aus Kunststoff eine Problematik von hohem ökologischen Handlungsdruck. Dennoch ist es Kartell gelungen, mit einem neuen Biomaterial eine Antwort zu finden: Der innovative Kunststoff wird nachhaltig aus Resten der Lebensmittelproduktion – primär Getreide und Zuckerrüben – mit Hilfe von Mikroorganismen polymerisiert und geht als in der Industrie übliches Granulat seinen weiteren Verarbeitungsweg. Es lässt sich ebenso hochwertig verarbeiten wie das lieb gewonnene Polycarbonat. Jeder bei Kartell entstehende Componibili Bio Containermöbel ist demnach zu 100% biologisch abbaubar – sofern man es bei diesem überaus gelungenen Design zulässt!

230,00 €

Mini Kabuki 2.0 LED Tischleuchte
Farbe: glasklar | Größe: Option 1
Mini Kabuki 2.0 LED Tischleuchte. Eine neobarocke Diva im Spitzenkleid: Ferruccio Laviani imitiert Werke alter Handwerkskunst und überführt diese geschickt in die industrielle Produktion des 21. Jahrhunderts. Aber fern von dem feinen Spitzenkleid aus spinndüsengefärbtem und gegossenem Kunststoff soll die Form eine Figur des traditionell japanischen Theaters mimen? Eine Finte, Herr Ferruccio Laviani? Um von der barocken Kelchform abzulenken? Nun es sind Geschichten, die uns Möbel und Leuchten lieben lassen! Und diese Diva sieht nicht nur atemberaubend in ihrem filigranen »Spitzenkleid« aus, sondern sorgt mit ihrem fest integrierten, dimmbaren LED Leuchtmittel für eine angenehm blendfreie Beleuchtung in der Einrichtung. Kartell liefert nun die weder tanzende noch singende Mini Kabuki Tischleuchte in einer umweltfreundlichen, nachhaltigen Kunststoff-Variante: Das Polycarbonat 2.0 wird aus nachwachsenden Rohstoffen als transparente oder durchgefärbte Version hergestellt.

382,00 €

Take 2.0 Tischleuchte
Farbe: himmelblau | Größe: Option 1
Take 2.0 Tischleuchte. Sie besteht aus zwei spiegelbildlichen Hälften, die in der Mitte von einer rechteckigen Platte getrennt bzw. vereint werden. Wirkt sie von der einen Seite wie eine typische Nachttischleuchte aus den 1960er Jahren, entpuppt sie sich im 90°-Winkel als eine plastische Skulptur: Das mittig angeordnete Rechteck tritt einerseits als eine Trennwand der zwei Lampen-Hälften auf, andererseits bildet das streng geometrische Element einen Rahmen zur typischen Nachttischleuchten-Form. Ein faszinierend revolutioniertes Leuchten-Design des italienischen Designers Ferruccio Laviani! Die nicht allzu hohe Tischlampe eignet sich hervorragend als zusätzliche Beleuchtung in einem Wohnraum oder als schmucke Nachttischleuchte am Bett. An den transparenten Versionen ist der Schirm innen plissiert, womit die Leuchte beim Einschalten wunderschöne Lichtreflexe zeigt. Dagegen tritt bei den durchgefärbten Versionen die Form der Leuchte skulptural mehr in Erscheinung. Kartell liefert nun die Take Tischleuchte umweltfreundlich und nachhaltig in Polycarbonat 2.0 aus nachwachsenden Rohstoffen.

120,00 €

E' 2.0 Pendelleuchte
Farbe: rosa | Größe: Option 1
E' 2.0 Pendelleuchte. Mit ihrem schönen, glockenförmigen Schirm aus plissiertem Kunststoff zaubert die von Ferruccio Laviani gestaltete Leuchte lebendige Lichteffekte an die Wand. Die Hängelampe ist an ihrer Zuleitung zwischen mindestens 20 cm und höchstens 220 cm in der Höhe zum Stromanschluss an der Zimmerdecke einstellbar. Die Zuleitung endet in einer Deckenrose aus verchromten Metall. Kartell bietet die Leuchte im transparenten sowie im blickdicht durchgefärbten Polycarbonat an, jetzt in der umweltfreundlichen, nachhaltigen Version 2.0 aus nachwachsenden Rohstoffen. Folglich reinterpretiert Ferruccio Laviani ein klassisches Design der Leuchten mit innovativen Verarbeitungsmethoden. In ihrer schlichten bis aufsehenserregenden Eleganz passt die E' Pendelleuchte nicht nur zu jedem Einrichtungsstil, sie lässt sich auch wunderbar mit der barocken »Bourgie« oder der modernen »Take« Tischleuchte, ebenfalls von Kartell, kombinieren.

104,00 €

E' 2.0 Wandleuchte
Farbe: rosa | Größe: Option 1
E' 2.0 Wandleuchte. Mit ihrem schönen, glockenförmigen Schirm aus plissiertem Kunststoff zaubert die von Ferruccio Laviani gestaltete Leuchte lebendige Lichteffekte an die Wand. Die Wandlampe hängt wie ein glitzernder Tropfen an ihrem Arm aus verchromten Metall. Kartell bietet die Leuchte im transparenten sowie im blickdicht durchgefärbten Polycarbonat an, jetzt in der umweltfreundlichen, nachhaltigen Version 2.0 aus nachwachsenden Rohstoffen. Folglich reinterpretiert Ferruccio Laviani ein klassisches Design der Leuchten mit innovativen Verarbeitungsmethoden. In ihrer schlichten bis aufsehenserregenden Eleganz passt die E' Wandleuchte nicht nur zu jedem Einrichtungsstil, sie lässt sich auch wunderbar mit der barocken »Bourgie« oder der modernen »Take« Tischleuchte, ebenfalls von Kartell, kombinieren.

93,00 €

Passende Stories:

cosy-herbst-teaser

Cosy in den Herbst

von Natalie Glebe | 08.09.2023

Mit Bouclé, Cord und Teddy wird's diesen Herbst richtig gemütlich.

Jetzt lesen
shop-the-look_nizza-sofa_teaser

Colorful livingroom – verspielt und dennoch erwachsen

von Natalie Glebe | 04.09.2023

Ein Hoch auf mutigere Designentscheidungen!

Jetzt lesen
30-jahre-ikarus-jubiläumseditionen-teaser

30 Jahre ikarus Jubiläumseditionen

von Natalie Glebe | 27.07.2023

Wir freuen uns sehr, Ihnen unsere Jubiläumseditionen vorstellen zu dürfen!

Jetzt lesen
3daysofdesign_teaser

3daysofdesign 2023

von Natalie Glebe & Kristin Hohmann | 26.06.2023

Drei wundervolle Tage im Zeichen des Designs, der Kreativität und Vielfältigkeit vom 7. bis 9. Juni 2023

Jetzt lesen
blog-kleine-balkone_teaser

Tipps für kleine Balkone

von Natalie Glebe | 11.05.2023

Draußen zuhause: Kleiner Balkon – kein Problem. Mit diesen Tipps verwandeln Sie Ihren Balkon in eine Oase...

Jetzt lesen
shop-the-look-garderobenhaken_teaser

Garderobenhaken im Fokus

von Natalie Glebe, Kristin Hohmann | 26.04.2023

Wir präsentieren: 25 ausgewählte Garderobenhaken zwischen schlicht und opulent.

Jetzt lesen
blog-gartenbeleuchtung_teaser_neu

Stimmungsvolle Gartenbeleuchtung – die perfekte Leuchte für jede Situation

von Natalie Glebe | 24.04.2023

Ob Grillabend, Poolparty oder abendliche Lesestunde: Outdoor Leuchten dürfen hier nicht fehlen...

Jetzt lesen
blog-muuto-clustering_teaser

Clustering – die Kunst der Lichtinszenierung

von Natalie Glebe | 05.04.2023

Manchmal muss es eben mehr sein, als eine einzige Leuchte…

Jetzt lesen
blog-componibili_teaser

Componibili – nicht einfach nur ein Aufbewahrungsmöbel

von Natalie Glebe | 21.03.2023

Werfen Sie mit uns einen Blick auf ein Möbel, das seit 1967 ganze Generationen begeistert...

Jetzt lesen
pantone-2023_teaser

Die PANTONE® Farbe des Jahres 2023: PANTONE 18-1750 Viva Magenta

von Natalie Glebe | 06.12.2022

Ein pulsierender Rotton, der für Stärke und Optimismus steht...

Jetzt lesen
linien-design-teaser

Die feine Linie im Design

von Natalie Glebe | 10.10.2022

Das gewisse Extra: Designs mit Linien, Rillen, Kannelierungen und Streifen.

Jetzt lesen
shop-the-look_bauhaus_teaser

Stapelbares Design

von Natalie Glebe, Kristin Hohmann | 25.08.2022

Part III unserer Fotostrecke.

Jetzt lesen
shop-the-look_gelb_teaser

Stapelbares Design

von Natalie Glebe, Kristin Hohmann | 24.08.2022

Part II unserer Fotostrecke.

Jetzt lesen
shop-the-look_gruen_teaser

Stapelbares Design

von Natalie Glebe, Kristin Hohmann | 23.08.2022

Part I unserer Fotostrecke.

Jetzt lesen
pantone-coy2022_teaser

Die PANTONE® Farbe des Jahres 2022: PANTONE 17-3938 Very Peri

von Natalie Glebe | 13.12.2021

Eine neue Pantone-Farbe, die mit ihrer mutigen Präsenz den persönlichen Einfallsreichtum und die Kreativität weckt.

Jetzt lesen
blog-japandi-teaser

Wohntrend Japandi – so funktioniert‘s

von Natalie Glebe | 01.09.2021

Ein Einrichtungsstil, der so wunderschön unaufgeregt ist, dass man ihn fast gar nicht kommen sah: »Japandi«.

Jetzt lesen
look-hk22-teaser

ikarus…look – elegantes Homeoffice mit Kartell

von Natalie Glebe | 01.09.2021

Unser Cover-Star 2022 des neuen ikarus…design katalogs: mit formvollendetem Schichtholz von Kartell ins Traum-Homeoffice zeigt unser ikarus...look

Jetzt lesen
look-stilmix-teaser

ikarus…look – Retro-Style

von Natalie Glebe | 31.08.2021

Wenn im Design Jahrzehnte aufeinandertreffen wird es spannend, zeigt unser ikarus...look...

Jetzt lesen
blog-schwarz-teaser

Black is back – 10 Einrichtungsideen mit schwarzen Highlights

von Natalie Glebe | 02.08.2021

Schwarz kehrt in die Inneneinrichtung zurück und sorgt für spannende Kontraste. Wir haben die Inspiration für Sie…

Jetzt lesen
blog-draussen-zuhause-teaser

Draußen zuhause – 9 wunderschöne Frühstücksplätze unter freiem Himmel

von Natalie Glebe | 17.06.2021

Im Frühling und Sommer draußen frühstücken zu können, ist etwas Fabelhaftes. Und ganz leicht umzusetzen…

Jetzt lesen