SHOP MAGAZIN ÜBER Katalog
  • navigation icon Sale
  • navigation icon Neu
  • navigation icon Garderobe
  • navigation icon Lampen
  • navigation icon Tische
  • navigation icon Betten
  • navigation icon Bad
  • navigation icon Stühle & Sessel
  • navigation icon Schränke & Regale
  • navigation icon Geschenkideen
  • navigation icon Accessoires
  • navigation icon Sofas
  • navigation icon Küche
  • navigation icon Garten
  • navigation icon Magazin Home
  • navigation icon Shop the Look
  • navigation icon Über Ikarus
  • navigation icon Designer
  • navigation icon Marken
Anmelden
06051/97555
Kontakt
  • Angebote
  • TECHNIK
  • GARTEN
  • SCHRÄNKE
  • STUHL
  • GARDEROBE
  • BETTEN
  • POLSTERMÖBEL
  • WOHNTEXTILIEN
  • ACCESSOIRES
  • KINDERMÖBEL
  • LEUCHTEN
  • TISCH
  • BÜRO
  • ESSEN & TRINKEN
  • BAD

20 % Rabatt auf Vasen* | Code: valentine20

06051/97555
KONTAKT
 Ikarus logo
SHOP MAGAZIN ÜBER Katalog
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Newsletter
abmelden
0,00 €
Home
Sale
Neu
Garderobe
Lampen
Tische
Betten
Bad
Stühle & Sessel
Schränke & Regale
Geschenkideen
Accessoires
Sofas
Küche
Garten
Sale nach Produkt
Garderobe
Sofas
Lampen
Stühle & Sessel
Accessoires
Schränke & Regale
Tische
Küche
Bad
Garten
Betten
Geschenke
Alle Sale Artikel
Produktkategorie
Garderobe
Stühle & Sessel
Accessoires
Tische
Bad
Relevo Teppich von Muuto
Produktart
Garderobenmöbel
Schuhschränke
Standgarderoben
Wandgarderoben
Alle Garderobenprodukte
Accessoires
Fußmatten
Garderobenhaken
Kleiderbügel
Schirmständer
Schlüsselbretter & Memobretter
Spiegel
Hang it all Garderobe
Produktart
Stehlampen
Deckenleuchten
Tisch- & Schreibtischlampen
Nachttischlampen
Akkulampen
Kronleuchter
Wandleuchten
Leuchtmittel
Außenlampen
Lampenschirme
Bogenlampen
Pendelleuchten
Leuchtobjekte
Klemmlampen
Lichterketten
Steckerleuchten
Lampen mit Ladestation
Alle Lampen
Zimmer
Wohnzimmerlampen
Schlafzimmerlampen
Küchenlampen
Esszimmerlampen
Badezimmerlampen
Flurlampen
Gartenbeleuchtung
Bürolampen
Stil
Moderne Lampen
Designklassiker
Retro Lampen
Bodenlampen
Skandinavische Lampen
Industrial Lampen
Tischleuchten
Produktart
Esstische
Ausziehtische
Couchtische
Beistelltische
Satztische
Gartentische
Konsolentische
Servierwagen
Nachttische
Schreibtische
Runde Tische
Alle Tische
Material
Holztische
Metalltische
Kunststofftische
Glastische
Keramik- und Steintische
Größe
4-Personen
6-Personen
8-Personen
Esstische
Produktart
Polsterbetten
Holzbetten
Metallbetten
Nachttisch
Schlafsofas
Betten mit Kopfteil
Alle Betten
Größe
Betten 90 x 190 cm
Betten 140 x 200 cm
Betten 160 x 200 cm
Betten 180 x 200 cm
Bettwaren
Bettwäsche
Bettlaken & Kissenbezüge
Tagesdecken, Decken & Plaids
Kissen
Matratzen
Matratzen 90 x 200 cm
Matratzen 140 x 200 cm
Matratzen 180 x 200 cm
Matratzen 160 x 200 cm
Alle Matratzen
Betten mit Kopfteil
Produktart
Mülleimer
Wäschesammler
Toilettenpapierhalter
Toilettenbürsten
Badezimmerhaken
Handtücher
Badezimmerspiegel
Zahnputzbecher
Badaccessoires
Seifenspender & -schalen
Badmöbel
Handtuchhalter
Badematten
Alle Badprodukte
Badaccessoires
Sessel Material
Ledersessel
Geflechtsessel
Stoffsessel
Stühle Material
Kunststoffstühle
Holzstühle
Metallstühle
Geflechtstühle
Stühle Produktart
Schaukelstühle
Esszimmerstühle
Gartenstühle
Hocker & Barhocker
Kinderstühle
Bürostühle
Bänke
Sitzauflagen
Sessel Produktart
Gartensessel
Loungesessel
Sitzsäcke & Bodenkissen
Ohrensessel
Hocker & Pouf
Alle Sessel
Esszimmerstühle
Regale Produktart
Standregale
Bücherregale
Wandregale
Alle Regale
Schränke Produktart
Lowboards & TV Boards
Sideboards
Küchenmöbel
Kommoden
Schränke
Flurmöbel
Büromöbel
Nachttische
Schuhschränke
Bänke mit Stauraum
Alle Schränke
Standregale
nach Persönlichkeit
Blumenfreund:innen
Weinliebhaber:innen
praktisch Denkende
Feinschmecker:innen
Wellness-Genießer:innen
Kreative
Musikliebhaber:innen
Designsammler:innen
Feuerteufel:innen
nach Anlass
Hochzeit
Kindergeburtstag
Muttertag
Vatertag
Einzug
Valentinstag
nach Stil
Eyecatcher
Italienisches Design
Skandinavisches Design
Bauhaus
Mid-Century Design
nachhaltiges Design
alles schwarz
alles weiß
alles rot
nach Preis
bis 50 Euro
bis 100 Euro
Holzfiguren von Kay Bojesen
Spiegel & Wandbilder
Alle Accessoires
Wandspiegel
Bilderrahmen
Wanduhren
Poster & Kunstdrucke
Briefkästen
Ganzkörperspiegel
Standspiegel
Lehnspiegel
Spiegelschrank
Deko Objekte
Übertöpfe & Blumenkästen
Kamine & Zubehör
Vasen
Kerzenständer & Leuchter
Wohnaccessoires
Skulpturen & Figuren
Spiele & Spielzeug
Mode & Schmuck
Gartenaccessoires
Haushalt & Sonstiges
Trittleiter & Haushaltshilfen
Badaccessoires
Uhren & Wecker
Technik
Klingelschilder & Hausnummern
Ladestationen
Radio & Lautsprecher
Teppiche
Aufbewahrung
Taschen
Garderoben & Kleiderständer
Wäschekörbe
Boxen, Körbe & Organisation
Wandhaken
Zeitungsständer
Büroutensilien
Kerzenständer
Größe
2-Sitzer Sofas
3-Sitzer Sofas
4-Sitzer Sofas
Sessel
Alle Sofas
Produktart
Schlafsofas
Ecksofas
Modulare Sofas
Récamieren
Loungesessel
Outdoor
Material
Ledersofas
Stoffsofas
Stoffsofas
Essgeschirr
Geschirr
Glasgeschirr
Teller & Schalen
Serviergeschirr
Aufbewahrung
Besteck
Küchenutensilien
Gewürzmühlen & Streuer
Tischwäsche
Alle Küchenprodukte
Trinkgeschirr
Gläser
Tassen & Becher
Kaffeemaschinen
Weinregal
Wasserflaschen
Karaffen, Krüge & Kannen
Barzubehör
Kochgeschirr & Technik
Pfannen
Kochtöpfe
Mixer
Toaster
Küchengeräte
Wasserkocher
Mülleimer
Serviergeschirr
Gartenstühle & -sofas
Gartenbänke
Gartenstühle
Klappstühle
Gartensessel
Liegestühle & Sonnenliegen
Gartensofas
Sitzsäcke & Bodenkissen
Liege- und Sitzauflagen
Gartenaccessoires
Gartenbeleuchtung
Gartendekoration
Feuerschale & -stelle
Garten-Zubehör
Gartenschaukel & Hängematten
Grill & Zubehör
Vogelhäuser & Nisthilfen
Sonnenschirme
Outdoor-Teppich
Blumentöpfe & Pflanzgefäße
Sonnensegel & -schutz
Fackeln & Windlichter
Gartenmöbel
Gartentische
Klapptische
Outdoor Beistelltische
Lounge Möbel
Alle Gartenmöbel
Gartenstühle
Magazin Home
Shop the Look
Über Ikarus
Designer
Marken
  • facebook-icon
  • instagram-icon
  • pinterest-icon
wishlist heart wishlist heart
33

Vitra Home Stories for Winter 2021

Drei unterschiedliche Wohnstätten, dreimal Inspiration für gemütliche Herbst- und Winterabende von Vitra…

von

Natalie Glebe

Veröffentlicht am:

November 1, 2021 00:00

Lesezeit: ca.

15

Diesen Winter besuchen wir wieder drei Wohnbereiche: das Loft des Stylisten Chris Glass, ein von Walter Gropius gebautes Haus, das Barbara Happe und Martin Fischer sorgsam restauriert haben, und das moderne Öko-Landhaus der Familie Jüttner im Allgäu. Jeder dieser Wohnbereiche besitzt einen eigenen Charakter und hat eine individuelle Geschichte – unterstrichen durch die Produkte von Vitra.

Das Loft von Chris Glass

Chris Glass sucht nach den Geschichten hinter den Objekten: Denn alles habe uns etwas zu erzählen. Wenn er für andere Menschen Objekte und Einrichtungsgegenstände auswähle, gehöre es dazu, ihnen auch den Hintergrund zu erklären, diese Dinge lebendig werden zu lassen. Und so ist es auch bei ihm Zuhause. In seinem Berliner Loft befinden sich Gegenstände aus der Region seiner Jugend, von Orten, an denen er gelebt hat sowie die Dinge, die er auf seinen Reisen sammelt. So entstehe ein Moodboard aus geliebten Dingen, Farben und Stoffen, die Erinnerungen hervorrufen - eine Mischung aus Altem und Neuem, aus klassischen und provokanten, unerwarteten Objekten.

Dabei lässt er sich nicht von Trends leiten. Wichtiger sei ihm die Qualität, die Fertigungskunst und ein persönliches Verhältnis zum Objekt. So würden die Dinge zum Leben erwachen und lange lebendig bleiben. Dieses Bewusstsein manifestierte sich schon in seiner Kindheit: Sein Elternhaus in Atlanta war unter anderem mit Antiquitäten ausgestattet, die eine ganz eigene Geschichte erzählen. Und auch das Kinderzimmer von ihm und seinem Bruder – die beiden teilten sich eines – gestaltete er jeden Monat um. An den Wochenenden fuhr zudem die ganze Familie durch die Gegend und schaute sich Architektur und Häuser an. Diese Eindrücke sind bis heute geblieben – sein beruflicher Weg zum Stylisten/Kurator ist deshalb nicht verwunderlich.

Chris Glass ist der Überzeugung, dass ein Raum erst zum Leben erwache, wenn Menschen mit ihm in Beziehung treten – ihn schön auszustatten reiche nicht. Ein Zuhause sei der Ort, an dem man mit sich im Einklang sei, losgelöst von einer Adresse und eines geographischen Ortes. Zuhause sei dort, wo das Gefühl aufkommt, angekommen zu sein, wo man sich sicher und behaglich fühle. Wie wahr, oder?

Neu
Eames Fiberglass Side Chair Stuhl DSW Filzgleiter
Eames Fiberglass Side Chair Stuhl DSW Filzgleiter
Farbe: raw umber/ahorn dunkel | Größe: Option 1
Original Eames Fiberglass Side Chair DSW mit Filzgleitern. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Stuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaser­verstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chairs zu einem Bestseller des Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt und durch das weitaus umweltfreundlichere, weil wiederverwendbare Material Polypropylen ersetzt – Vitra stellt nun die berühmten Original-Stuhl­modelle aber wieder mit der markant eingebundenen Glasfaser-Struktur her: Ray und Charles Eames entwarfen den Fiberglass Chair mit verschiedenen Untergestellen für Vitra: Dieser »DSW«, der Stuhl ohne Armlehnen, hat ein Gestell aus vier Holzbeinen mit einer verstärkenden Stahlkonstruktion (DSW steht für »Dining Side Chair with Wood Base«). Neben der klassischen Variante in gelblich gebeiztem Ahornholz offeriert Vitra die Kunststoffstühle auch in dunkler Beizung, mit schwarzer Lackierung bzw. in auf Eiche getrimmtem Eschenholz. Wählen Sie bitte die Gleiter nach Ihrem Fußboden aus: »Kunststoffgleiter« für Teppichböden oder »Filzgleiter« für glatte Böden. Zudem finden Sie unter »Zubehör« zu diesem originalen Vitra Stuhl passende Sitzkissen aus Wollfilz.

ab 825,00 €

Neu
Eames House Bird Vogelfigur
Eames House Bird Vogelfigur
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
Eames House Bird Vogelfigur. Auf ihren ausgedehnten Reisen sammelten die Designer Ray & Charles Eames nicht nur Unmengen von Fotos, sondern auch einzigartige Objekte, gerne auch etwas typisch Regionales aus der Volkskunst. Eines dieser »Fundstücke« ist der sogenannte »Eames House Bird«: Eine schwarz lackierte Vogelfigur in Gestalt einer Rabenkrähe aus der Bergregion der Appalachen im Nordosten der USA, die durch ihr Erscheinen auf unzähligen Möbel-Fotos im Haus von Ray & Charles Eames seit den 1950er Jahren eine gewisse Berühmtheit erlangte. Aufgrund ihres meist auffallenden Erscheinens hat sich Vitra entschieden, diese charmante Vogelfigur in originalen Maßen zu reproduzieren, obwohl sie kein Entwurf des Designer-Paares ist. Vielmehr steht diese Vitra Skulptur für ihr Designverständnis, einen Raum im lockeren »Auswählen & Arrangieren«-Konzept einzurichten. Aber keine Angst: von dieser Rabenkrähe geht kein Unheil aus, in dem die mitteleuropäischen Märchen schwelgen. Die Designer liebten ihren Vogel, der in ihrem Wohnzimmer meist auf dem Boden stand, auch aufgrund seiner positiven Bedeutung in der indianischen Mythologie, in der alle Krähenvögel für Weisheit stehen. Die »Eames House Bird« Vogelfigur wird von Vitra aus massivem Erlenholz hergestellt, lackiert und mit zwei Beinen aus Eisendraht und Augen aus Glas ausgestattet.

ab 219,00 €

Eames Elephant Hocker
Eames Elephant Hocker
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
Elephant Hocker. Dass Ray & Charles Eames vom Charme der Dickhäuter fasziniert waren, belegen nicht nur ihre zahlreichen Elefanten-Fotos, sondern vor allem ihr 1945 für eine Ausstellung des Museums of Modern Art (MoMa) in New York entworfener »Plywood Elephant«. Ganze zwei Elefanten stellten die Designer aus gebogenem Schichtholz damals her. In Serienproduktion ist der Eames Elephant jedoch nie gegangen, da seine Herstellung zu komplex und somit zu teuer war, um als von den Designern anvisiertes Kinder-Spielzeug auf dem Markt zu bestehen. Anlässlich des 100. Geburtstags von Charles Eames entschied sich Vitra 2007 eine streng limitierte Hocker-Version des Elefanten aus gebogenem Schichtholz als Sammlerstück herauszubringen. Der durchschlagende Erfolg dieses Sammlerstücks veranlasste Vitra anstatt der aufwändigen Schichtholz-Produktion den beliebten Elefanten nun aus Polypropylen in den gleichen Maßen herauszubringen. Mit der Umstellung auf den strapazierfähig matten Kunststoff, der auch im bekannten »Eames Chair« verwendet wird, wird Vitra den Anforderungen der Designer gerecht: Der freundlich dreinschauende Elefant mit seinen markanten, großen Ohren wird aus dem leichten Kunststoff nun zu einem kindgerechten Spielzeug. Mit diesen robusten Dickhäutern als GS- und CE-zertifiziertes Spielzeug ist nicht nur Sitzen und Reiten, sondern jegliches Toben, auch im Garten, ausdrücklich erlaubt. Selbstverständlich sind auch Erwachsene eingeladen, sich an diesem lieben Gesellen von Vitra, dem Eames Elephant, in niedriger Hocker-Höhe (33 cm) zu erfreuen.

269,00 €

Neu
Eames Elephant Skulptur
Eames Elephant Skulptur
Farbe: palmgrün | Größe: Option 1
Elephant Skulptur. Dass Ray & Charles Eames vom Charme der Dickhäuter fasziniert waren, belegen nicht nur ihre zahlreichen Elefanten-Fotos, sondern vor allem ihr 1945 für eine Ausstellung des Museums of Modern Art (MoMa) in New York entworfener »Plywood Elephant«. Ganze zwei Elefanten stellten die Designer aus gebogenem Schichtholz damals her. In Serienproduktion ist der Eames Elephant jedoch nie gegangen, da seine Herstellung zu komplex und somit zu teuer war, um als von den Designern anvisiertes Kinder-Spielzeug auf dem Markt zu bestehen. Anlässlich des 100. Geburtstags von Charles Eames entschied sich Vitra 2007 eine streng limitierte Hocker-Version des Elefanten aus gebogenem Schichtholz als Sammlerstück herauszubringen. Der durchschlagende Erfolg dieses Sammlerstücks veranlasste Vitra anstatt der aufwändigen Schichtholz-Produktion den beliebten Elefanten nun aus Polypropylen in den gleichen Maßen herauszubringen. Mit der Umstellung auf den strapazierfähig matten Kunststoff, der auch im bekannten »Eames Chair« verwendet wird, wird Vitra den Anforderungen der Designer gerecht: Der freundlich dreinschauende Elefant mit seinen markanten, großen Ohren wird aus dem leichten Kunststoff nun zu einem kindgerechten Spielzeug. Mit diesen robusten Dickhäutern als GS- und CE-zertifiziertes Spielzeug ist nicht nur Sitzen und Reiten, sondern jegliches Toben, auch im Garten, ausdrücklich erlaubt. Wer allerdings dem Kindesalter entwachsen ist, wird sich über diese verkleinerte Version des kultigen Elefanten freuen, der auch als Skulptur auf dem Sideboard oder im offenen Regal Gesellschaft leistet.

99,00 €

Découpage Feuille Vase
Découpage Feuille Vase
Farbe: hellblau/weiß | Größe: Option 1
Vases Découpage Serie. Poetisch-skurrile Kompositionen aus tönernen Zylindern, Platten und Stäben: Ronan & Erwan Bouroullec gestalten für den Schweizer Hersteller Vitra eher kleine Kunstwerke als nur nützliche Vasen. Denn die von Hand gefärbte, ausgesprochen handwerklich anmutende Serie erinnert einen auf den ersten Blick eher an sommerliche Cocktails oder Longdrinks. Zu einem gegossenen, zylinderförmigen Gefäß kommt jeweils ein Set aus naiv geformten, tönernen Platten und Stäben. Letztere können am Gefäß angebracht oder darin positioniert werden. »Die Anordnungen bilden ein zerbrechliches Gleichgewicht, Farben und Schichten konvergieren, bis aus den Kontrasten eine neue Harmonie entsteht«, sagt Ronan Bouroullec. Découpage Feuille Vase. Zwei Blätter, französisch »feuille«, gereicht der Blumenvase aus dem Hause Vitra als Zier.  

319,00 €

Découpage Disque Vase
Découpage Disque Vase
Farbe: grün/orange | Größe: Option 1
Vases Découpage Serie. Poetisch-skurrile Kompositionen aus tönernen Zylindern, Platten und Stäben: Ronan & Erwan Bouroullec gestalten für den Schweizer Hersteller Vitra eher kleine Kunstwerke als nur nützliche Vasen. Denn die von Hand gefärbte, ausgesprochen handwerklich anmutende Serie erinnert einen auf den ersten Blick eher an sommerliche Cocktails oder Longdrinks. Zu einem gegossenen, zylinderförmigen Gefäß kommt jeweils ein Set aus naiv geformten, tönernen Platten und Stäben. Letztere können am Gefäß angebracht oder darin positioniert werden. »Die Anordnungen bilden ein zerbrechliches Gleichgewicht, Farben und Schichten konvergieren, bis aus den Kontrasten eine neue Harmonie entsteht«, sagt Ronan Bouroullec. Découpage Disque Vase. Eine Scheibe, französisch »disque«, gereicht der Blumenvase aus dem Hause Vitra als Zier.  

319,00 €

L'Oiseau Keramik Figur
L'Oiseau Keramik Figur
Farbe: elfenbein | Größe: Option 1
L'Oiseau Keramik Figur. Die französischen Brüder Ronan und Erwan Bouroullec lassen sich gerne von Mutter Natur inspirieren – ob der wie aus Zweigen entstandene »Vegetal« Stuhl oder das bezaubernde Algen-Gestrüpp der »Algue« Raumteiler. Was liegt ferner, als für den Schweizer Hersteller Vitra eine dekorative Figur zu ersinnen? Schließlich sind es gerade die ungewöhnlichen Wohnaccessoires, die eine Einrichtung ausmachen, eben den richtigen Pfiff geben. Ganz der nüchternen nordischen Volkskunst folgend, entwerfen Ronan und Erwan Bouroullec eine sitzende Taube. Aus massivem Ahornholz ist es in seiner geschliffenen Form ein Handschmeichler – oder – aus feiner Keramik ein markanter Blickfang in jeder Einrichtung. Und die unkitschige Form der L'Oiseau Figur von Vitra ist als sanfte Taube ein steter Friedensstifter für jeden Raum.

109,00 €

Resting Bird Figur
Resting Bird Figur
Farbe: blau | Größe: Option 2
Resting Animals Figuren-Serie. Entspannt auf den ersten Blick: Front widmen sich in ihren Arbeiten gerne dem Schlaf – aber nicht in Form von Betten, sondern schlafenden Tieren. Für den Schweizer Hersteller Vitra entwickelt das sympathische Schwedinnen-Trio nun eine Serie von Tierfiguren, die allesamt dem tiefen Schlaf verfallen sind. Somit strahlt jede Tierfigur ungeachtet der Materialwahl große Ruhe und Friedfertigkeit aus. Resting Bird Figur. Mit dem Köpfchen in den Federn zeigt jeder dieser Vögel (englisch »bird«) ganz eindeutig an: Stör mich nicht, ich schlafe! Front liefert in dieser Vitra Serie die glänzend glasierte Keramikfigur in zwei Größen – mal kleiner und dicker, mal größer und schlanker.

99,00 €

Neu
Resting Cat Figur
Resting Cat Figur
Farbe: weiß | Größe: Option 2
Resting Animals Figuren-Serie. Entspannt auf den ersten Blick: Front widmen sich in ihren Arbeiten gerne dem Schlaf – aber nicht in Form von Betten, sondern schlafenden Tieren. Für den Schweizer Hersteller Vitra entwickelt das sympathische Schwedinnen-Trio nun eine Serie von Tierfiguren, die allesamt dem tiefen Schlaf verfallen sind. Somit strahlt jede Tierfigur ungeachtet der Materialwahl große Ruhe und Friedfertigkeit aus. Resting Cat Figur. Die schlafende Katze (englisch »cat«) dieser Vitra Serie lädt zum Streicheln ein, auch wenn die glänzend glasierte Keramik­oberfläche keinen kuschelig weichen Eindruck hinterlässt. Und trotzdem möchte man diese Katze in all ihrer ästhetisch ansprechenden Niedlichkeit immer in der Nähe haben.

ab 159,00 €

Stools Modell C Hocker und Beistelltisch
Stools Modell C Hocker und Beistelltisch
Farbe: nussbaum | Größe: Option 1
Stools Modell C. Die bekannten Holzobjekte entwarfen Ray & Charles Eames im Auftrag für Time Incorporation bei der Ausstattung der drei Empfangshallen des Rockefeller Centers. Dem Projekt entsprangen komplette Innenausbauten, sowie der »Lobby Chair« und eben »Stools«, die variabel als Sitzhocker oder Beistelltisch genutzt werden sollen, entschied Ray Eames. Diese Vitra Hocker aus massivem Nussbaumholz erinnern optisch ein wenig an handgefertigte Holzschachfiguren und vielleicht war das ja auch die Inspiration für Ray & Charles Eames. Die einzelnen Modelle von Vitra unterscheiden sich im Gegensatz zu üblichen Schachfiguren jedoch weniger voneinander: Alle Hocker haben die gleiche Höhe und den gleichen Durchmesser in der Sitz- und Standfläche. Was der Nutzung als Beistelltisch und damit dem Wunsch der Designer widerspricht, ist die als eine leichte Kuhle geformte Oberfläche, die aber dafür besten Sitzkomfort leistet. Das Stool Modell C dieser Vitra Möbel-Serie von Ray & Charles Eames zeichnet sich im Mittelteil durch eine fließend sich verjüngende Silhouette aus – einfacher gesagt: eine stilisierte, rundum fein säuberlich abgenagte »Apfelkitsche«.

1.595,00 €

Wooden Dolls No. 4 Figur
Wooden Dolls No. 4 Figur
Farbe: bunt | Größe: Option 1
Wooden Dolls. Südamerikanische Volkskunst, asiatische Grafik und osteuropäische Folklore inspirierten den amerikanischen Textildesigner Alexander Girard zu seinem grafisch betontem und stets farbenfrohem Design. Für sein Haus in Santa Fe entwarf Alexander Girard passend zu seiner umfangreichen Volkskunst-Sammlung diese zierlichen Holzpuppen, teils als Spielzeug, teils als aufmunternde Dekoration im Bücherregal. Ausgehend von diesen nur persönlich genutzten Holzpuppen stellt Vitra nun 22 Figuren aus handbemaltem Tannenholz wieder her, wobei jede in Größe und Form variert. Faszinierend sind die diversen Gesichtsausdrücke der Puppen, die mittels simplen grafischen Mitteln erzeugt wird. Wooden Dolls No. 4 Figur. Was für ein schönes Abbild der Liebe! Die schlanke Holzfigur symbolisiert die vertrauliche Mutter-Kind-Beziehung. Alexander Girard hat die besondere Mutter-Kind Beziehung auch für ein ebenfalls von Vitra produziertes Tablett verwendet.

129,00 €

Wooden Dolls No. 1 Figur
Wooden Dolls No. 1 Figur
Farbe: bunt | Größe: Option 1
Wooden Dolls. Südamerikanische Volkskunst, asiatische Grafik und osteuropäische Folklore inspirierten den amerikanischen Textildesigner Alexander Girard zu seinem grafisch betontem und stets farbenfrohem Design. Für sein Haus in Santa Fe entwarf Alexander Girard passend zu seiner umfangreichen Volkskunst-Sammlung diese zierlichen Holzpuppen, teils als Spielzeug, teils als aufmunternde Dekoration im Bücherregal. Ausgehend von diesen nur persönlich genutzten Holzpuppen stellt Vitra nun 22 Figuren aus handbemaltem Tannenholz wieder her, wobei jede in Größe und Form variert. Faszinierend sind die diversen Gesichtsausdrücke der Puppen, die mittels simplen grafischen Mitteln erzeugt wird. Wooden Dolls No. 1 Figur. Mit einem Federbausch auf dem Kopf lächelt die schlanke Holzpuppe freundlich, vielleicht etwas belustigt, wie eine Tänzerin der 1920er Jahre uns an: Can-Can tanzen mit Vitra? Aber sicherlich!

129,00 €

Wooden Dolls No. 16 Figur
Wooden Dolls No. 16 Figur
Farbe: schwarz/weiß | Größe: Option 1
Wooden Dolls. Südamerikanische Volkskunst, asiatische Grafik und osteuropäische Folklore inspirierten den amerikanischen Textildesigner Alexander Girard zu seinem grafisch betontem und stets farbenfrohem Design. Für sein Haus in Santa Fe entwarf Alexander Girard passend zu seiner umfangreichen Volkskunst-Sammlung diese zierlichen Holzpuppen, teils als Spielzeug, teils als aufmunternde Dekoration im Bücherregal. Ausgehend von diesen nur persönlich genutzten Holzpuppen stellt Vitra nun 22 Figuren aus handbemaltem Tannenholz wieder her, wobei jede in Größe und Form variert. Faszinierend sind die diversen Gesichtsausdrücke der Puppen, die mittels simplen grafischen Mitteln erzeugt wird. Wooden Dolls No. 16 Figur. Wild gestreift kommt die von Vitra handbemalte Holzpuppe daher: ein Sträfling? Ein ausgebüchster Räuber aus dem tiefen Wald? Ach, eigentlich kann man dem schlanken Kerl nichts Böses anhängen, oder?

129,00 €

Wooden Dolls Little Devil Figur
Wooden Dolls Little Devil Figur
Farbe: rot | Größe: Option 1
Wooden Dolls. Südamerikanische Volkskunst, asiatische Grafik und osteuropäische Folklore inspirierten den amerikanischen Textildesigner Alexander Girard zu seinem grafisch betontem und stets farbenfrohem Design. Für sein Haus in Santa Fe entwarf Alexander Girard passend zu seiner umfangreichen Volkskunst-Sammlung diese zierlichen Holzpuppen, teils als Spielzeug, teils als aufmunternde Dekoration im Bücherregal. Ausgehend von diesen nur persönlich genutzten Holzpuppen stellt Vitra nun 22 Figuren aus handbemaltem Tannenholz wieder her, wobei jede in Größe und Form variert. Faszinierend sind die diversen Gesichtsausdrücke der Puppen, die mittels simplen grafischen Mitteln erzeugt wird. Wooden Dolls Little Devil Figur. Aufgrund der wachsenden Beliebtheit der kuriosen »Doll« Familie veröffentlicht nun Vitra einen teuflischen Zuwachs als Holzpuppe: Ganz in knalligem Rot mit wenigen weißen und schwarzen Akzenten gehalten grinst der kleine Teufel (»Little Devil«) eher niedlich, aber wer weiß, was die kleine Holzpuppe im Schilde führt!

129,00 €

Wooden Dolls No. 11 Figur
Wooden Dolls No. 11 Figur
Farbe: bunt | Größe: Option 1
Wooden Dolls. Südamerikanische Volkskunst, asiatische Grafik und osteuropäische Folklore inspirierten den amerikanischen Textildesigner Alexander Girard zu seinem grafisch betontem und stets farbenfrohem Design. Für sein Haus in Santa Fe entwarf Alexander Girard passend zu seiner umfangreichen Volkskunst-Sammlung diese zierlichen Holzpuppen, teils als Spielzeug, teils als aufmunternde Dekoration im Bücherregal. Ausgehend von diesen nur persönlich genutzten Holzpuppen stellt Vitra nun 22 Figuren aus handbemaltem Tannenholz wieder her, wobei jede in Größe und Form variert. Faszinierend sind die diversen Gesichtsausdrücke der Puppen, die mittels simplen grafischen Mitteln erzeugt wird. Wooden Dolls No. 11 Figur. Herrlich die zwei Lausbuben! Die zwei zusammenhängenden Buben hecken mit einem Kegel und Kugel gewiss ein Spiel aus! Aber bitte nicht die liebevoll von Vitra hergestellte Holzpuppe nun als Kegelfigur nutzen!

129,00 €

Neu
Wooden Dolls Cat Figur
Wooden Dolls Cat Figur
Farbe: schwarz/weiß | Größe: Option 1
Wooden Dolls. Südamerikanische Volkskunst, asiatische Grafik und osteuropäische Folklore inspirierten den amerikanischen Textildesigner Alexander Girard zu seinem grafisch betontem und stets farbenfrohem Design. Für sein Haus in Santa Fe entwarf Alexander Girard passend zu seiner umfangreichen Volkskunst-Sammlung diese zierlichen Holzpuppen, teils als Spielzeug, teils als aufmunternde Dekoration im Bücherregal. Ausgehend von diesen nur persönlich genutzten Holzpuppen stellt Vitra nun 22 Figuren aus handbemaltem Tannenholz wieder her, wobei jede in Größe und Form variert. Faszinierend sind die diversen Gesichtsausdrücke der Puppen, die mittels simplen grafischen Mitteln erzeugt wird. Wooden Dolls Cat Figur. Aufgrund der wachsenden Beliebtheit der kuriosen »Doll« Familie veröffentlicht nun Vitra den tierischen Zuwachs als Holzpuppe: Ganz in dezentem Schwarz mit weißen Akzenten gehalten erfreut die Katze (»Cat«) mit drei magnetisch verbundenen Bauteilen, die zum spielerischen Vertauschen, Drehen und Zusammensetzen einladen.

149,00 €

Neu
Wooden Dolls Dog Figur
Wooden Dolls Dog Figur
Farbe: schwarz/weiß | Größe: Option 1
Wooden Dolls. Südamerikanische Volkskunst, asiatische Grafik und osteuropäische Folklore inspirierten den amerikanischen Textildesigner Alexander Girard zu seinem grafisch betontem und stets farbenfrohem Design. Für sein Haus in Santa Fe entwarf Alexander Girard passend zu seiner umfangreichen Volkskunst-Sammlung diese zierlichen Holzpuppen, teils als Spielzeug, teils als aufmunternde Dekoration im Bücherregal. Ausgehend von diesen nur persönlich genutzten Holzpuppen stellt Vitra nun 22 Figuren aus handbemaltem Tannenholz wieder her, wobei jede in Größe und Form variert. Faszinierend sind die diversen Gesichtsausdrücke der Puppen, die mittels simplen grafischen Mitteln erzeugt wird. Wooden Dolls Dog Figur. Aufgrund der wachsenden Beliebtheit der kuriosen »Doll« Familie veröffentlicht nun Vitra den tierischen Zuwachs als Holzpuppe: Ganz in dezentem Schwarz mit weißen Akzenten gehalten erfreut der Hund (»Dog«) mit drei magnetisch verbundenen Bauteilen, die zum spielerischen Vertauschen, Drehen und Zusammensetzen einladen.

149,00 €

Wooden Dolls No. 5 Figur
Wooden Dolls No. 5 Figur
Farbe: bunt | Größe: Option 1
Wooden Dolls. Südamerikanische Volkskunst, asiatische Grafik und osteuropäische Folklore inspirierten den amerikanischen Textildesigner Alexander Girard zu seinem grafisch betontem und stets farbenfrohem Design. Für sein Haus in Santa Fe entwarf Alexander Girard passend zu seiner umfangreichen Volkskunst-Sammlung diese zierlichen Holzpuppen, teils als Spielzeug, teils als aufmunternde Dekoration im Bücherregal. Ausgehend von diesen nur persönlich genutzten Holzpuppen stellt Vitra nun 22 Figuren aus handbemaltem Tannenholz wieder her, wobei jede in Größe und Form variert. Faszinierend sind die diversen Gesichtsausdrücke der Puppen, die mittels simplen grafischen Mitteln erzeugt wird. Wooden Dolls No. 5 Figur. Was für ein schönes Abbild der Liebe! Die schlanke Holzfigur symbolisiert die vertrauliche Mutter-Kind-Beziehung. Alexander Girard hat die besondere Mutter-Kind Beziehung auch für ein ebenfalls von Vitra produziertes Tablett verwendet.

129,00 €

Wooden Dolls No. 9 Figur
Wooden Dolls No. 9 Figur
Farbe: schwarz/weiß | Größe: Option 1
Wooden Dolls. Südamerikanische Volkskunst, asiatische Grafik und osteuropäische Folklore inspirierten den amerikanischen Textildesigner Alexander Girard zu seinem grafisch betontem und stets farbenfrohem Design. Für sein Haus in Santa Fe entwarf Alexander Girard passend zu seiner umfangreichen Volkskunst-Sammlung diese zierlichen Holzpuppen, teils als Spielzeug, teils als aufmunternde Dekoration im Bücherregal. Ausgehend von diesen nur persönlich genutzten Holzpuppen stellt Vitra nun 22 Figuren aus handbemaltem Tannenholz wieder her, wobei jede in Größe und Form variert. Faszinierend sind die diversen Gesichtsausdrücke der Puppen, die mittels simplen grafischen Mitteln erzeugt wird. Wooden Dolls No. 9 Figur. Katzen sind dankbare Dekofiguren, denkt sich auch Vitra und präsentiert diese niedliche Holzpuppe mit aufmerksam aufgerichteten Ohren und typischen Katzen-»Schnütchen« plus Schleifchen.

129,00 €

Neu
Potence Wandleuchte
Potence Wandleuchte
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
Potence Wandleuchte. Designklassiker im puristischen Industriedesign der späten 1940er Jahre: Jean Prouvè entwickelt den ersten Entwurf dieser spartanischen Wandlampe für sein Zuhause in Nancy. Der überaus lange, schwenkbare Ausleger aus dünnem Stahlrohr weist an seinem gebogenen Ende eine gewöhnliche E27 Fassung für eine »Glühbirne«, die heutzutage vom Schweizer Hersteller Vitra als moderne LED Variante mitgeliefert wird. Ein feiner Stahldraht hält – im kleinen Winkel dazu verlegt – den Schwenkarm auf Spannung. Um das Schwenken des über zwei Meter langen Auslegers zu erleichtern, weist der große Design-Entwurf an seinem unteren Ende der Wandhalterung einen Griff mit Holzkugel auf. Die imposante Länge der Wandlampe fungiert in einem Raum eher als eine Bogenlampe, deren Licht z.B. über einem freistehenden Esstisch schwebt. Mit einem hochwertigen Textilkabel, Flachstecker und Schnurdimmer versehen kann die Potence Wandleuchte von Vitra an einer beliebigen Wandfläche (in der Nähe einer Steckdose) befestigt werden.

1.495,00 €

Neu
Lounge Chair & Ottoman Nussbaum neue Maße
Lounge Chair & Ottoman Nussbaum neue Maße
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Original Lounge Chair & Ottoman in »neuen Maßen« Lounge-Sessel mit Fußhocker. Obwohl das Gesamtwerk von Ray und Charles Eames weit über die Konzeption von Möbeln hinaus geht, steht dieser Sessel samt Fußhocker geradezu ikonisch für ihr gemeinsames Schaffen. Er wurde erstmals 1956 von den amerikanischen Möbelwerken Herman Miller produziert, später für den europäischen Markt vom Schweizer Hersteller Vitra. Gleichzeitig war er der erste Eames-Entwurf, der sich gezielt an eine gehobene Käufergruppe richtete. Und der Luxus, den dieses Sitzmöbel versprüht, wird dem vollends gerecht: Der originale Sessel besteht aus drei im Dampf formgepressten Schichtholzschalen mit dicken, passgenau geschnittenen Lederkissen. Die zweiteilige Basis wiegt auf einem soliden Metallstern, die obere Rücken-/Kopflehne und die Armlehnen sind federnd daran befestigt. Ray und Charles Eames wollten einen klassischen Clubsessel kreieren und hatten die Idee, dass er wie ein weicher, gebrauchter Baseball-Handschuh aussehen sollte. Ein Exemplar der ersten Serie – damals noch aus brasilianischem Rosenholz gefertigt – befindet sich in der permanenten Ausstellung des New Yorker MoMA. Im Gegensatz zum klassischen Lounge Chair ist diese Variante mit ihren »neuen Maßen« länger und breiter (84 x 85-92 cm, h 89 cm), die Maße wurden von Vitra in Abstimmung mit dem Eames Office in den USA verändert und bieten nun auch größer gewachsenen Menschen genügend Entspannungsfläche (Sitzhöhe 38 cm); der mitgelieferte Ottoman bleibt hingegen in seinen originalen Fußhocker-Maßen unverändert (63 x 56 cm, h 42 cm).

9.920,00 €

Lounge Chair & Ottoman mit Filzgleitern klassische Maße
Lounge Chair & Ottoman mit Filzgleitern klassische Maße
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Original Lounge Chair & Ottoman mit Filzgleitern in klassischen Maßen. Seit dem Erstentwurf 1956 von Ray & Charles Eames hat sich der originale »Lounge Chair & Ottoman« von Vitra zum Designklassiker der Möbelgeschichte entwickelt – bei seiner Berühmtheit schon fast eine Untertreibung. »Einen speziellen Zufluchtsort von den Anspannungen des modernen Lebens« wollten Ray & Charles Eames inspiriert vom traditionellen, englischen Clubsessel gestalten. Sie gestalteten Kopfstütze, Rückenlehne und Sitzschalen aus gebogenem Schichtholz und verfüllten diese mit dicken Polster in Knopfheftung. Aufregend an diesem Möbeldesign ist jedoch die »einfache« Aufhängung der einzelnen Schalen des Sessels: Wie Ray & Charles Eames in ihren Filmen schon damals dokumentierten, ist der originale Vitra Sessel für jedermann leicht zusammenfügbar. Die Kopfstütze wird mit zwei äußerlich sichtbaren Gummi-Metall-Verbindungen federnd mit der Rückenlehne verbunden, die über die aufgesetzten breiten Armlehnen an der Sitzschale befestigt ist. Diese »einfache« Aufhängung und die vorzügliche Neigung der Sitzfläche zur Rückenlehne hin führen zu einem federnden, wohligen Sitzkomfort im breiten Sessel (Sitzhöhe 38 cm, Sitzbreite 62,5 cm). Und gibt es etwas Herrlicheres als im »Lounge Chair« zu versinken und die Beine auf dem bereitstehenden »Ottoman« (56 x 63 cm, h 42 cm) als Fußhocker zu legen? Vitra bietet den originalen »Lounge Chair & Ottoman« der ursprünglichen Inspiration englischer Clubsessel folgend aus rötlich angehauchtem Kirschfurnier sowie moderner geprägt aus pigmentiertem Nussbaumfurnier an. Die Sessel-Sitzschale ruht drehbar auf einem lackierten oder polierten Fünfsterngestell bzw. Viersterngestell beim Ottoman. Bitte wählen Sie die unterschiedlichen Fußgleiter entsprechend Ihrem Untergrund: »Kunststoffgleiter« für Teppichboden oder »Filzgleiter« für glatte Böden.

9.920,00 €

Lounge Chair mit Filzgleitern
Lounge Chair mit Filzgleitern
Farbe: snow | Größe: Option 1
Original Lounge Chair mit Filzgleitern. Seit dem Erstentwurf 1956 von Ray & Charles Eames hat sich der originale »Lounge Chair« von Vitra zum Designklassiker der Möbelgeschichte entwickelt – bei seiner Berühmtheit schon fast eine Untertreibung.»Einen speziellen Zufluchtsort von den Anspannungen des modernen Lebens« wollte Ray & Charles Eames gestalten. Inspiriert vom traditionellen, englischen Clubsessel wendeten Ray & Charles Eames ihre jahrelange Erfahrung im Schichtholzbiege-Verfahren an: Sie gestalteten Kopfstütze, Rückenlehne und Sitzschale aus gebogenem Schichtholz und verfüllten diese mit dicken Polster in Knopfheftung. Aufregend an diesem Sessel ist jedoch die »einfache« Aufhängung der einzelnen Schalen: Wie Ray & Charles Eames in ihren Filmen schon damals dokumentierten, ist der Vitra »Lounge Chair« für jedermann leicht zusammenfügbar. Die Kopfstütze wird mit zwei äußerlich sichtbaren Gummi-Metall-Verbindungen federnd mit der Rückenlehne verbunden, die über die aufgesetzten breiten Armlehnen an der Sitzschale befestigt ist. Diese »einfache« Aufhängung und die vorzügliche Neigung der Sitzfläche zur Rückenlehne hin führen zu einem federnden, wohligen Sitzkomfort auf einer Sitzhöhe von 38 cm und Sitzbreite von 62,5 cm.Vitra bietet den »Lounge Chair« in der ursprünglichen Inspiration englischer Clubsessel folgend originalen Zusammensetzung aus rötlich angehauchtem Kirschfurnier mit schwarzen Sitzpolstern sowie in der hellen Sessel-Variante aus weiß pigmentiertem Nussbaumfurnier mit weißem Leder an. Die Sitzschale ruht drehbar auf einem schwarz lackierten Fünfsterngestell bei der dunklen Sessel-Version. Die helle Sessel-Variante hat einen Fuß aus poliertem Aluminium. Bitte wählen Sie die unterschiedlichen Fußgleiter entsprechend Ihrem Untergrund: »Kunststoffgleiter« für Teppichboden oder »Filzgleiter« für glatte Böden. Optional zu dem komfortablen Sessel wird der von Ray & Charles Eames dazupassend gestaltete Ottoman von Vitra angeboten.

5.750,00 €

Lounge Ottoman mit Filzgleitern
Lounge Ottoman mit Filzgleitern
Farbe: snow | Größe: Option 1
Original Lounge Ottoman mit Filzgleitern. Ray & Charles Eames kreierten passend zum Vitra »Lounge Chair« einen komfortablen Hocker. Gibt es etwas Herrlicheres als im »Lounge Chair« Sessel zu versinken und die Beine auf dem bereitstehenden »Ottoman« zu legen?Ray & Charles Eames statten den Lounge Ottoman für Vitra in dem gleichen Design des Sessels aus: In der dunklen Hocker-Variante liegt ein schwarzes Lederpolster in Knopfheftung auf einer Sitzschale aus Kirschbaumfurnier, dass wiederum auf einem schwarz lackierten Vierstern-Metallgestell ruht. Die helle Hocker-Variante zeichnet sich durch ein weißes Lederpolster und einem weiß pigmentiertem Nussbaumfurnier auf einem hochglänzend poliertem Aluminiumgestell aus. Bitte wählen Sie die unterschiedlichen Fußgleiter entsprechend Ihrem Untergrund: »Kunststoffgleiter« für Teppichboden oder »Filzgleiter« für glatte Böden.Der Original Lounge Ottoman von Vitra eignet sich jedoch nicht nur als »Pouf« für den Sessel sondern auch als eine eigenständige Sitzgelegenheit, zum Beispiel als Klavierhocker oder gelegentlicher Bürostuhl zuhause. Eindeutig als ein Beistellmöbel klassifiziert hat dieses von Ray & Charles Eames entworfene Möbelstück aufgrund seiner Kompaktheit als Hocker noch das ursprüngliche Vierstern-Gestell gegenüber dem sicheren und gesetzlich vorgeschriebenen Fünfsterngestell des »Lounge Chair« Sessels.

1.980,00 €

Soft Pad Group EA 217 Drehstuhl höhenverstellbar
Soft Pad Group EA 217 Drehstuhl höhenverstellbar
Farbe: nero/nero | Größe: Option 1
Soft Pad Chair EA 217 Drehstuhl. Über zehn Jahre nach der erfolgreichen Einführung des berühmten »Aluminium Chair« durch Vitra ließen sich Ray & Charles Eames überreden, für den eigentlich an sich komfortablen Bürostuhl »EA 117« Kissen-Auflagen zu gestalten. Durch die aufgenähten dicken Lederpolster gewinnt der 1969 umgemodelte Drehstuhl mit Rollen zusätzliche Bequemlichkeit – verleitet zum »Nie-wieder-Aufstehen-wollen«! Der Aufbau des Soft Pad Chair EA 217 von Vitra entspricht exakt dem »ungepolsterten« Bürostuhl-Modell »EA 117«. Auffallend ist das offenliegende, hochglänzend polierte Aluminiumdruckguss-Gestell, das vom Rücken über die parallelogrammförmigen Armlehnen und den Sitz die Bürostuhl-Silhouette bestimmt. Rollend auf einem sicheren Fünfsternkreuz kann der Drehstuhl sowohl in seiner Sitzhöhe als auch in der Neigung der Sitzfläche angepasst werden (Sitzhöhe 40 bis 52,5 cm, Sitztiefe 42,5 cm, Sitzbreite 52,5 cm). Der Vitra Bürostuhl überzeugt in seiner bahnbrechenden Gestaltung von Ray & Charles Eames vor allem in seinem Luxus-Sitzkomfort: Die geschwungenen seitlichen Aluminiumstreben halten in einer Art »freihängenden« Konstruktion die Polster-Unterlage, in dem diese in die Aluminiumprofile hochfrequenzverschweisst werden. Diese federnde, sich ergonomisch anpassende Konstruktion des Sitzes wird mit dicken Lederpolstern belegt, die auf die Polster-Unterlage unverrutschbar festgenäht werden. Die dicke Lederpolster-Auflage des Soft Pad Chair 217 von Ray & Charles Eames baut einen spannenden Kontrast zum filigranen »Aluminium Chair«-Gestell auf. Vitra bietet in der Soft Pad Group ebenso den Drehstuhl »EA 219« mit einer höheren Rückenlehne an.

4.180,00 €

Das Walter-Gropius-Haus von Barbara Happe und Martin Fischer

Eine Lebensaufgabe für die promovierte Kulturwissenschaftlerin Barbara Happe und Evolutionsbiologe und Zoologe Professor Martin Fischer, die Renovierung und Sanierung des ersten von Walter Gropius gebauten Bauhauses »Haus Auerbach« (1924) in Jena. Die Villa gilt als eines der wichtigsten Zeugnisse für die Anfänge des Bauhauses. Als sie das Haus 1994 erwarben, war es in einem ruinösen Zustand, der Garten verwildert. Sie mussten viel investieren, um es in der Originalzustand zurückzuversetzen. Dazu tauchten sie tief in die Geschichte des Hauses ein, recherchierten in Büchern und Archiven, um herauszufinden, welche Farben genutzt wurden und wie es eingerichtet war. Ein Haus als Gesamtkunstwerk betrachten. Seit 27 Jahren machen sie das nun schon.

Für Walter Gropius war das Bauhaus kein Stil, sondern eine Haltung. Gestaltung hieß für ihn Klarheit und Linienführung, der Verzicht auf vieles. Deshalb gibt es bei Barbara Happe und Martin Fischer keine Grünpflanzen im Haus und auch keine Vorhänge – genau wie früher im Haus Auerbach. Man kann von draußen nach drinnen schauen und so die Architektur gänzlich erfassen. Diese Reduktion spiegelt sich auch bei der Möblierung wider: im Schlafzimmer stehen nur ein Bett und zwei Hocker rechts und links daneben. Diese Strenge wirke auf viele irritierend, für die beiden sei sie jedoch Anmut, Zweckmäßigkeit eben auch Schönheit.

Der Dialog zwischen Funktion und Gestaltung von Alltagsdingen – und dazu würden eben besonders auch Möbel gehören – sei das, worum es ginge. Die Gestaltung müsse zeitlos, die Funktion hochwertig sein – nur dann hätten Möbelstücke die Qualität, in Würde zu altern. »Es ist ein schönes Gefühl, in einem Denkmal zu wohnen und ein noch viel Schöneres, zu wissen, dass es noch lange weiter existieren wird. Für uns hat es nichts Museales und wir hoffen, dass dieses Haus nie ein Museum wird. Es wurde gebaut, um darin zu leben« ist sich das Paar einig. Heute erstrahlen die Innenwände des bald 100-jährigen, in fast allen Details original erhaltenen Hauses wieder in den ursprünglichen 37 Pastelltönen, die bei der Restaurierung entdeckt wurden. Bereit für die nächsten 100 Jahre.

Neu
Eames Plastic Side Chair Stuhl DSW mit Filzgleiter
Eames Plastic Side Chair Stuhl DSW mit Filzgleiter
Farbe: poppy red/ahorn natur | Größe: Option 1
Original Eames Plastic Side Chair DSW mit Filzgleitern. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Stuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaser­verstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chairs zu einem Bestseller des Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt – Vitra stellt die berühmten Original-Stuhl‌modelle jetzt aber wieder her – nunmehr aus dem weitaus umweltfreundlicheren, weil wiederverwendbaren Material Polypropylen. Ray und Charles Eames entwarfen den Eames Plastic Chair mit verschiedenen Untergestellen für Vitra: Dieser Plastic Side Chair »DSW«, der Stuhl ohne Armlehnen, hat ein Gestell aus vier Holzbeinen mit einer verstärkenden Stahlkonstruktion (DSW steht für »Dining Side Chair with Wood Base«). Neben der klassischen Variante in gelblich gebeiztem Ahornholz offeriert Vitra die Kunststoffstühle auch in dunkler Beizung bzw. in auf Eiche getrimmtem Eschenholz. Wählen Sie bitte die Gleiter nach Ihrem Fußboden aus: »Kunststoffgleiter« für Teppichböden oder »Filzgleiter« für glatte Böden. Zudem finden Sie unter »Zubehör« zu diesem originalen Vitra Stuhl passende Sitzkissen aus Wollfilz.

ab 485,00 €

Neu
Eames Plastic Side Chair Stuhl DSW mit Filzgleiter
Eames Plastic Side Chair Stuhl DSW mit Filzgleiter
Farbe: meerblau/ahorn natur | Größe: Option 1
Original Eames Plastic Side Chair DSW mit Filzgleitern. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Stuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaser­verstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chairs zu einem Bestseller des Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt – Vitra stellt die berühmten Original-Stuhl‌modelle jetzt aber wieder her – nunmehr aus dem weitaus umweltfreundlicheren, weil wiederverwendbaren Material Polypropylen. Ray und Charles Eames entwarfen den Eames Plastic Chair mit verschiedenen Untergestellen für Vitra: Dieser Plastic Side Chair »DSW«, der Stuhl ohne Armlehnen, hat ein Gestell aus vier Holzbeinen mit einer verstärkenden Stahlkonstruktion (DSW steht für »Dining Side Chair with Wood Base«). Neben der klassischen Variante in gelblich gebeiztem Ahornholz offeriert Vitra die Kunststoffstühle auch in dunkler Beizung bzw. in auf Eiche getrimmtem Eschenholz. Wählen Sie bitte die Gleiter nach Ihrem Fußboden aus: »Kunststoffgleiter« für Teppichböden oder »Filzgleiter« für glatte Böden. Zudem finden Sie unter »Zubehör« zu diesem originalen Vitra Stuhl passende Sitzkissen aus Wollfilz.

ab 485,00 €

Neu
Eames Plastic Side Chair Stuhl DSW mit Filzgleiter
Eames Plastic Side Chair Stuhl DSW mit Filzgleiter
Farbe: sunlight/ahorn natur | Größe: Option 1
Original Eames Plastic Side Chair DSW mit Filzgleitern. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Stuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaser­verstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chairs zu einem Bestseller des Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt – Vitra stellt die berühmten Original-Stuhl‌modelle jetzt aber wieder her – nunmehr aus dem weitaus umweltfreundlicheren, weil wiederverwendbaren Material Polypropylen. Ray und Charles Eames entwarfen den Eames Plastic Chair mit verschiedenen Untergestellen für Vitra: Dieser Plastic Side Chair »DSW«, der Stuhl ohne Armlehnen, hat ein Gestell aus vier Holzbeinen mit einer verstärkenden Stahlkonstruktion (DSW steht für »Dining Side Chair with Wood Base«). Neben der klassischen Variante in gelblich gebeiztem Ahornholz offeriert Vitra die Kunststoffstühle auch in dunkler Beizung bzw. in auf Eiche getrimmtem Eschenholz. Wählen Sie bitte die Gleiter nach Ihrem Fußboden aus: »Kunststoffgleiter« für Teppichböden oder »Filzgleiter« für glatte Böden. Zudem finden Sie unter »Zubehör« zu diesem originalen Vitra Stuhl passende Sitzkissen aus Wollfilz.

ab 485,00 €

Neu
Eames Plastic Side Chair Stuhl DSW mit Filzgleiter
Eames Plastic Side Chair Stuhl DSW mit Filzgleiter
Farbe: weiß/Ahorn natur | Größe: Option 1
Original Eames Plastic Side Chair DSW mit Filzgleitern. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Stuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaser­verstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chairs zu einem Bestseller des Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt – Vitra stellt die berühmten Original-Stuhl‌modelle jetzt aber wieder her – nunmehr aus dem weitaus umweltfreundlicheren, weil wiederverwendbaren Material Polypropylen. Ray und Charles Eames entwarfen den Eames Plastic Chair mit verschiedenen Untergestellen für Vitra: Dieser Plastic Side Chair »DSW«, der Stuhl ohne Armlehnen, hat ein Gestell aus vier Holzbeinen mit einer verstärkenden Stahlkonstruktion (DSW steht für »Dining Side Chair with Wood Base«). Neben der klassischen Variante in gelblich gebeiztem Ahornholz offeriert Vitra die Kunststoffstühle auch in dunkler Beizung bzw. in auf Eiche getrimmtem Eschenholz. Wählen Sie bitte die Gleiter nach Ihrem Fußboden aus: »Kunststoffgleiter« für Teppichböden oder »Filzgleiter« für glatte Böden. Zudem finden Sie unter »Zubehör« zu diesem originalen Vitra Stuhl passende Sitzkissen aus Wollfilz.

ab 485,00 €

Moca Stuhl
Moca Stuhl
Farbe: eiche/chrom | Größe: Option 1
Moca Stuhl. Sorgt mit der Kombination formaler Zurückhaltung mit dem Einsatz robuster Materialien für möglichst hohe Langlebigkeit: Jasper Morrison lässt sich für den Schweizer Hersteller Vitra vom altbekannten Design der typischen Schulstühle der 1960er und 1970er Jahre leiten. Rein formal folgt der britische Designer jedoch auch hier strikt seinem typischen Minimalismus-Credo, dass seine Entwürfe nicht »außer-gewöhnlich« sondern »super normal« zu wirken hätten. So erhält die solide, metallene Konstruktion des vierbeinigen Gestells entweder eine klassische Verchromung oder modern anmutende Pulverbeschichtung. Sitz wie Rücken dagegen kommen im ergonomisch gebogenen Schichtholz, das mit Eiche furniert ist. Ob im Büro als Konferenzstuhl oder zuhause am Esstisch – der Moca Stuhl von Vitra wird für Jahrzehnte treu seinen Dienst leisten.  

469,00 €

Wooden Dolls No. 1 Figur
Wooden Dolls No. 1 Figur
Farbe: bunt | Größe: Option 1
Wooden Dolls. Südamerikanische Volkskunst, asiatische Grafik und osteuropäische Folklore inspirierten den amerikanischen Textildesigner Alexander Girard zu seinem grafisch betontem und stets farbenfrohem Design. Für sein Haus in Santa Fe entwarf Alexander Girard passend zu seiner umfangreichen Volkskunst-Sammlung diese zierlichen Holzpuppen, teils als Spielzeug, teils als aufmunternde Dekoration im Bücherregal. Ausgehend von diesen nur persönlich genutzten Holzpuppen stellt Vitra nun 22 Figuren aus handbemaltem Tannenholz wieder her, wobei jede in Größe und Form variert. Faszinierend sind die diversen Gesichtsausdrücke der Puppen, die mittels simplen grafischen Mitteln erzeugt wird. Wooden Dolls No. 1 Figur. Mit einem Federbausch auf dem Kopf lächelt die schlanke Holzpuppe freundlich, vielleicht etwas belustigt, wie eine Tänzerin der 1920er Jahre uns an: Can-Can tanzen mit Vitra? Aber sicherlich!

129,00 €

Coffee Table Couchtisch
Coffee Table Couchtisch
Farbe: braun | Größe: Option 2
Coffee Table Couchtisch. Seinen »Kaffeetisch« bezeichnet der Designer Isamu Noguchi selbst als seinen besten Möbelentwurf – das ist zwar subjektiv zu beurteilen, Fakt ist aber, dass es ihm gelungen ist, in diesem Vitra Designklassiker sowohl die westliche Modernität als auch die fernöstliche Tradition einzufangen und sie zu verbinden. Isamu Noguchi zeichnet sich in seinem Designstil durch organische Formensprache aus, nicht nur bei seinen Leuchten- und Möbel-Entwürfen, sondern als sogenanntes Multitalent gestaltet er auch Skulpturen und Bühnenbilder sowie öffentliche Plätze und Gärten. Und diese bildnerische Kraft führt ihn zu seinem Coffee Table, eines der bekanntesten Beistelltische aus dem Hause Vitra: Als Gestell dienen dem Couchtisch zwei hakenförmige Holzelemente, die im spitzen Winkel versetzt aufeinander stehen und in ihrem Berührungspunkt verschmelzen. Eine fragile Konstruktion auf den ersten Blick, statisch aber perfekt konstruiert. Auf diesem zierlichen Holzgestell ruht eine überstehende Glasplatte mit 1,9 cm Stärke in abgerundeter Dreiecksform. Isamu Noguchi nutzt zwar hier die geometrische Grundform eines Dreieckes, das er aber durch die stark abgerundeten Kanten der Glas-Tischplatte verfremdet. Diese runde, »weich« erscheinende Form der Coffee Table Tischplatte ist der Prototyp für die 1950er Jahre. Viele kommende Designer dieser Jahre greifen immer wieder das vorausschauende Couchtisch-Design von Isamu Noguchi auf, das von Vitra in schwarzlackierter Esche, Nussbaum und Ahornholz angeboten wird.

ab 2.540,00 €

Neu
Guéridon Bas Couchtisch
Guéridon Bas Couchtisch
Farbe: eiche natur | Größe: Option 1
Guéridon Bas Couchtisch. Ein zierlicher Beistelltisch samt Besteckkasten für den Kellner stand nicht im Sinne des französischen Designers Jean Prouvé, als er 1944 diesen niedrigen, fast schon rustikalen Tisch entwarf. Aus diesem Grunde fügt er auch den kleinen französischen Namenszusatz an, denn niedrig ist der runde Beistelltisch gewiss. Zu seiner schweren Massivholzplatte gesellen sich drei etwas überstehende Holzbeine, die über eine robuste Konstruktion aus abgekantetem Blech verbunden sind. Was auch immer Jean Prouvé entwarf, ein Teil des Designs – wie hier die Holzbeine – zeigt ganz klar seine Handschrift. Vitra legt nun nach und nach die Entwürfe des französischen Designers neu auf: Der Guéridon Bas Couchtisch ist in seiner schlichten Grazie der ideale Kompagnon zu jeglichem modern aufgezogenen Sofa.

2.345,00 €

Neu
Asterisk Clock Wanduhr
Asterisk Clock Wanduhr
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
Asterisk Clock Wanduhr. Charmant verspielt gestaltete George Nelson in den 50er Jahren eine Vielzahl an Wanduhren für Vitra, um modernes Design ins für seine Begriffe »angestaubte« Zuhause zu bringen. Ausgehend von dem berühmten Design der »Ball Clock« Wanduhr, die 1948 auf einer Party verschiedener Designer zufällig entstand, kreierte George Nelson 1950 die relativ kleine Asterisk Clock: Die Vitra Wanduhr zeichnet sich durch ihr planes, sternförmig gezacktes Zifferblatt aus schwarz lackiertem Metall aus. Weiß lackierte Zeiger – wobei nur der Minutenzeiger die markante Pfeilform aufweist – zeigen die Uhrzeit des batteriebetriebenen Quarz-Uhrwerkes an. Die zwölf breiten, stumpf abgeschnittenen Streifen des Zifferblattes helfen als stilisierte Uhrmarken beim Zeitablesen. Die Uhren von George Nelson verkörpern in ihrer Vielfalt von Materialien und skulpturalen Formen das Lebensgefühl der modernen, fortschrittlichen 50er Jahre. Vitra bietet diesen über 60 Jahre alten George Nelson-Entwurf mit modernem Quarz-Uhrwerk (inkl. 1,5 V Batterie) an, da die Asterisk Clock Uhr immer noch eine erfrischende Alternative zu gewöhnlichen Zeitmessern ist.

319,00 €

Grand Repos & Ottoman Lounge Sessel mit Fußteil
Grand Repos & Ottoman Lounge Sessel mit Fußteil
Farbe: kieselgrau/silber | Größe: Option 1
Grand Repos & Ottoman Lounge Sessel mit Fußteil in Stoff. Chapeau, Antonio Citterio! Wenn man für Vitra im Schatten des legendären Eames Chair einen neuen Loungesessel entwerfen soll, könnte man durchaus den Mut verlieren. Doch der Italiener, der sich aus früheren Arbeiten bestens mit den ergonomischen Prinzipien bequemen und gesunden Sitzens auskennt, hat diese Herausforderung mit Bravour gemeistert: Der Grand Repos besticht durch eine flüssige Linienführung, die außergewöhnlich gut zwischen Sachlichkeit und Üppigkeit balanciert. Zudem verbirgt sich unter den großzügig bemessenen und qualitativ hochwertig aufgebauten Polstern ein durchdachter Mechanismus zur stufenlosen Verstellung der Sitzposition, bei dem sich die Höhe (ca. 41 cm) bzw. der Winkel von Sitz und Rückenlehne synchron zueinander verändern – und zwar abhängig vom Gewicht des Sitzenden. Zusammen mit dem hoch auslaufenden Kopfteil und den makellos ins Gesamtkonzept integrierten Armstützen ergibt sich ein Sitzmöbel, das schon aus der Ferne pures Wohlfühlgefühl verheißt. Der Loungesessel ruht drehbar auf einem Viersternfuß aus Aluminium-Druckguss, sein Stoff- bzw. Lederbezug wartet mit dezent dekorativen Doppelstich-Kontrastnähten auf. Damit Entspannung und Optik perfekt werden, stattet Antonio Citterio und Vitra den Grand Repos Lounge-Sessel mit einem stilistisch wie funktional passenden Ottoman (62 x 62 cm, h 40 cm) als Pouf bzw. Fußhocker aus.

6.210,00 €

Das moderne Öko-Landhaus von Familie Jüttner

Für Architekt Simon und Psychiaterin Franziska Jüttner ist die Robustheit, die das Altern von Dingen zulässt, Möbel, die lange halten, die mitleben und keine Wegwerfprodukte sind und ihnen auch noch in 20 Jahren gefallen werden, der Ausdruck von Qualität. Also sie 2016 die sogenannte Wählvermittlungsstelle (hier wurden die örtlichen Anrufe automatisch an das nächste Verteilzentrum oder die gewählte Nummer im Ort weitergeleitet) aus den 1950ern im Allgäu kauften, war ihnen schnell klar, dass möglichst viel von der Substanz erhalten bleiben soll: die Außenwände, die Decke, Türen, sogar alte Waschbecken. Gleichzeitig sollte es kein Weg zurück in die Vergangenheit sein. Das Haus war vielmehr ein Experimentierfeld dafür, wie hochwertig mit nachhaltigen Materialien ökologisch (um)gebaut werden kann.

Aktion


Vom 1. November 2021 bis 31. Januar 2022 bekommen Sie beim Kauf eines Eames Plastic Side Chairs mit Sitzkissen das Sitzkissen als Geschenk. Ein Rabattcode ist nicht notwendig, der Wert des Sitzkissens ist bereits abgezogen. Alle bei der Aktion inkludierten Modelle finden Sie hier.

Die Familie mag Möbel, die alles mitmachen, mit der Familie leben. Und die für Zeitlosigkeit im modernen Sinne stehen, die im Idealfall auch den Kindern später noch gefallen werden. Ein Stuhl soll bequem und robust sein, man muss auch mal darauf stehen können. Zudem war es ihnen wichtig einen Raum zu haben, in dem man viele Gäste empfangen kann, einen Tisch, an dem sich viele Leute versammeln können. Auf dem Lande sei das so, man trifft sich zuhause oder im Garten, da das Angebot an Cafés hier geringer sei als in der Stadt. Das macht für Familie Jüttner das Zuhause aus: Menschen, die ein und ausgehen, ein multifunktionaler Ort, an dem gespielt, gegessen, gearbeitet und Hausaufgaben gemacht werden. Sie sagen: »Das Haus muss das einfach vertragen, all die Schrammen, Flecken und Dellen. Das gehört zur Atmosphäre.«

Eames Plastic Side Chair Stuhl DSW mit Sitzkissen
Eames Plastic Side Chair Stuhl DSW mit Sitzkissen
Farbe: weiß/warmgrey-elfenbein | Größe: Option 1
Original Eames Plastic Side Chair DSW mit Sitzkissen. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Stuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaser­verstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chairs zu einem Bestseller des Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt – Vitra stellt die berühmten Original-Stuhl‌modelle jetzt aber wieder her – nunmehr aus dem weitaus umweltfreundlicheren, weil wiederverwendbaren Material Polypropylen. Ray und Charles Eames entwarfen den Eames Plastic Chair mit verschiedenen Untergestellen für Vitra: Dieser Plastic Side Chair »DSR«, der Stuhl ohne Armlehnen, hat ein Gestell aus vier Holzbeinen mit einer verstärkenden Stahlkonstruktion (DSW steht für »Dining Side Chair with Wood Base«), hier mit Filzgleitern für glatte Böden versehen. Überdies kommt dieser originale Vitra Stuhl mit einem befestigten Sitzkissen aus Hopsack-Stoff.

645,00 €

Eames Plastic Side Chair Stuhl DSR mit Sitzkissen
Eames Plastic Side Chair Stuhl DSR mit Sitzkissen
Farbe: weiß/warmgrey-elfenbein | Größe: Option 1
Original Eames Plastic Side Chair DSR mit Sitzkissen. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Stuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaser­verstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chairs zu einem Bestseller des Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt – Vitra stellt die berühmten Original-Stuhl‌modelle jetzt aber wieder her – nunmehr aus dem weitaus umweltfreundlicheren, weil wiederverwendbaren Material Polypropylen. Ray und Charles Eames entwarfen den Eames Plastic Chair mit verschiedenen Untergestellen für Vitra: Dieser Plastic Side Chair »DSR«, der Stuhl ohne Armlehnen, hat eine gekreuzte Stahlkonstruktion als Untergestell (»Dining Side Chair with Rod Base«), liebevoll auch »Eiffel-Base« genannt, hier mit Filzgleitern für glatte Böden versehen. Überdies kommt dieser originale Vitra Stuhl mit einem befestigten Sitzkissen aus Hopsack-Stoff.

445,00 €

Akari 26A Light Sculpture Pendelleuchte
Akari 26A Light Sculpture Pendelleuchte
Farbe: natur | Größe: Option 1
Akari Light Sculpture Leuchten-Serie. »Das Licht einer Akari leuchtet wie das Licht der Sonne, das durch ein Shoji-Papier gefiltert wird. Die Magie des Papiers verwandelt die kühle Elektrizität zurück ins ewige Licht der Sonne. Damit ihre Wärme auch in der Nacht weiter unsere Räume füllen kann.« Treffender als der Designer Isamu Noguchi selbst kann man kaum seine 1951 für Vitra geschaffene Leuchten-Serie beschreiben, deren Name der japanische Ausdruck für Helligkeit und Licht ist. Über hundert Modelle – von der Tischleuchte über die Stehleuchte bis zur Pendelleuchte – kreierte der amerikanisch-japanische Designer aus feinen Bambusstreifen und Shoji-Papier, das aus der Rinde des Maulbeerbaums gewonnen wird. Alle Lampenschirme dieser Vitra Leuchten-Serie tragen als Zeichen ihres Originalentwurfes ein rotes Signum in Form einer Sonne und Halbmond und das Isamu Noguchi Schriftzeichen. Die Schirme und Gestelle werden auch heute noch bei der japanischen Ozeki Manufaktur in Gifu für Vitra gefertigt. Akari 26A Light Sculpture Pendelleuchte. Wie ein leuchtendes Ufo spannt diese von Isamu Noguchi entworfene Pendelleuchte ihren papierenen Lampenschirm in Ellipsoid-Form auf, den Vitra in unterschiedlichen Größen anbietet: Die Pendelleuchte 26A ist die kleinste, ellipsoide Hängelleuchte dieser Serie, in die ein Leuchtmittel einzusetzen ist (Fassung E 27, max. 75 W, empfohlen 60 W, Kabellänge 220 cm). Die horizontal dicht angeordneten, zarten Bambusstreifen geben der von Isamu Noguchi für Vitra entworfenen Akari 26 A Light Sculpture Pendelleuchte ihr typisches Aussehen.

359,00 €

Neu
HAL Lounge Chair Sessel
HAL Lounge Chair Sessel
Farbe: beige melange/eiche hell | Größe: Option 1
HAL Lounge Chair Sessel mit Filzgleiter. Eine neue Interpretation des klassischen Hochlehners: Jasper Morrison bleibt seiner Linie treu, nicht modisches, sondern zeitloses, schlicht elegantes Design zu kreieren. Für den Schweizer Hersteller Vitra folgt der britische Designer seinen optional erhältlichen Stühlen und entwirft einen Loungesessel in einem gefällig organisch verlaufenden Schwung. Die hohe Rückenlehne schwingt sich beidseitig herab zu zwei schlanken Armlehnen, die gepolsterte Sitzschale erhält zusätzlichen Sitzkomfort durch ein dickes Sitzkissen und ein eingehängtes Nackenkissen. Trotz seiner kompakten Abmessungen ist der Loungesessel äußerst bequem, nimmt aber wenig Platz im Raum ein, sodass man bestens im Wohnzimmer gleich zwei oder mehrere dieser Fernseh- und Lesesessel kombinieren kann. Und wer es liebt, die Beine zur Entspannung hochzulegen, dem empfiehlt Vitra gleich zu dem HAL Lounge Chair Sessel den passenden, separat erhältlichen Ottoman als Fußhocker dazu zu erwerben.

ab 3.100,00 €

Neu
HAL Lounge Ottoman Fußhocker
HAL Lounge Ottoman Fußhocker
Farbe: sierragrau melange/eiche dunkel | Größe: Option 1
HAL Lounge Ottoman Fußhocker mit Filzgleiter. Was wären gemütliche Stunden der Entspannung im Sessel ohne einen Fußhocker?  Jasper Morrison entwickelt für den Schweizer Hersteller Vitra passend zu seinem separat erhältlichen Sessel einen ebenso schlanken Hocker, der ganz und gar ebenfalls nicht modisch, sondern zeitlos und schlicht elegant auftritt. Während die Beine hölzern kokett und somit standsicher abstehen, tritt die Polsterung im typisch organisch verlaufenden Schwung fest auf. Folglich gibt es kein Hin- und Herrutschen eines Kissens – unabhängig ob die Beine auf dem Polster ruhen oder der Hocker mal als gelegentliche Sitzgelegenheit verwendet wird. Vitra empfiehlt den HAL Lounge Ottoman selbstverständlich im gleichen Bezug wie den separat erhältlichen Sessel zu erwerben, um stilistisch keinen Bruch in der Einrichtung zu vollführen.

ab 930,00 €

Neu
HAL Lounge Chair Sessel
HAL Lounge Chair Sessel
Farbe: cognac/eiche hell | Größe: Option 1
HAL Lounge Chair Sessel mit Filzgleiter. Eine neue Interpretation des klassischen Hochlehners: Jasper Morrison bleibt seiner Linie treu, nicht modisches, sondern zeitloses, schlicht elegantes Design zu kreieren. Für den Schweizer Hersteller Vitra folgt der britische Designer seinen optional erhältlichen Stühlen und entwirft einen Loungesessel in einem gefällig organisch verlaufenden Schwung. Die hohe Rückenlehne schwingt sich beidseitig herab zu zwei schlanken Armlehnen, die gepolsterte Sitzschale erhält zusätzlichen Sitzkomfort durch ein dickes Sitzkissen und ein eingehängtes Nackenkissen. Trotz seiner kompakten Abmessungen ist der Loungesessel äußerst bequem, nimmt aber wenig Platz im Raum ein, sodass man bestens im Wohnzimmer gleich zwei oder mehrere dieser Fernseh- und Lesesessel kombinieren kann. Und wer es liebt, die Beine zur Entspannung hochzulegen, dem empfiehlt Vitra gleich zu dem HAL Lounge Chair Sessel den passenden, separat erhältlichen Ottoman als Fußhocker dazu zu erwerben.

ab 3.100,00 €

Neu
HAL Lounge Ottoman Fußhocker
HAL Lounge Ottoman Fußhocker
Farbe: cognac/eiche hell | Größe: Option 1
HAL Lounge Ottoman Fußhocker mit Filzgleiter. Was wären gemütliche Stunden der Entspannung im Sessel ohne einen Fußhocker?  Jasper Morrison entwickelt für den Schweizer Hersteller Vitra passend zu seinem separat erhältlichen Sessel einen ebenso schlanken Hocker, der ganz und gar ebenfalls nicht modisch, sondern zeitlos und schlicht elegant auftritt. Während die Beine hölzern kokett und somit standsicher abstehen, tritt die Polsterung im typisch organisch verlaufenden Schwung fest auf. Folglich gibt es kein Hin- und Herrutschen eines Kissens – unabhängig ob die Beine auf dem Polster ruhen oder der Hocker mal als gelegentliche Sitzgelegenheit verwendet wird. Vitra empfiehlt den HAL Lounge Ottoman selbstverständlich im gleichen Bezug wie den separat erhältlichen Sessel zu erwerben, um stilistisch keinen Bruch in der Einrichtung zu vollführen.

ab 930,00 €

Neu
Wooden Dolls Cat Figur
Wooden Dolls Cat Figur
Farbe: schwarz/weiß | Größe: Option 1
Wooden Dolls. Südamerikanische Volkskunst, asiatische Grafik und osteuropäische Folklore inspirierten den amerikanischen Textildesigner Alexander Girard zu seinem grafisch betontem und stets farbenfrohem Design. Für sein Haus in Santa Fe entwarf Alexander Girard passend zu seiner umfangreichen Volkskunst-Sammlung diese zierlichen Holzpuppen, teils als Spielzeug, teils als aufmunternde Dekoration im Bücherregal. Ausgehend von diesen nur persönlich genutzten Holzpuppen stellt Vitra nun 22 Figuren aus handbemaltem Tannenholz wieder her, wobei jede in Größe und Form variert. Faszinierend sind die diversen Gesichtsausdrücke der Puppen, die mittels simplen grafischen Mitteln erzeugt wird. Wooden Dolls Cat Figur. Aufgrund der wachsenden Beliebtheit der kuriosen »Doll« Familie veröffentlicht nun Vitra den tierischen Zuwachs als Holzpuppe: Ganz in dezentem Schwarz mit weißen Akzenten gehalten erfreut die Katze (»Cat«) mit drei magnetisch verbundenen Bauteilen, die zum spielerischen Vertauschen, Drehen und Zusammensetzen einladen.

149,00 €

Wooden Dolls No. 18 Figur
Wooden Dolls No. 18 Figur
Farbe: bunt | Größe: Option 1
Wooden Dolls. Südamerikanische Volkskunst, asiatische Grafik und osteuropäische Folklore inspirierten den amerikanischen Textildesigner Alexander Girard zu seinem grafisch betontem und stets farbenfrohem Design. Für sein Haus in Santa Fe entwarf Alexander Girard passend zu seiner umfangreichen Volkskunst-Sammlung diese zierlichen Holzpuppen, teils als Spielzeug, teils als aufmunternde Dekoration im Bücherregal. Ausgehend von diesen nur persönlich genutzten Holzpuppen stellt Vitra nun 22 Figuren aus handbemaltem Tannenholz wieder her, wobei jede in Größe und Form variert. Faszinierend sind die diversen Gesichtsausdrücke der Puppen, die mittels simplen grafischen Mitteln erzeugt wird. Wooden Dolls No. 18 Figur. Uuuh, ist das kalt! Das niedliche Eskimo-Kind zeigt jedem seine kalten Hände, damit sich einer aus der entzückenden Vitra Sammlung erbarmt, es zu herzen und zu wärmen.

129,00 €

Cork Family Modell B Hocker und Beistelltisch
Cork Family Modell B Hocker und Beistelltisch
Farbe: kork | Größe: Option 1
Modell B der Cork Family. Besonders robust, leicht und umweltfreundlich ist dieser Hocker bzw. Beistelltisch aus dem Hause Vitra: Alles ist komplett aus dem Naturmaterial Kork hergestellt und so entstehen weder bei der Herstellung, der Verwendung oder der Entsorgung schädliche Emissionen. Das freut doch zu hören! Das von Jasper Morrison entworfene Modell B erinnert rein optisch etwas an eine Hantel – trainieren können Sie damit allerdings nicht, der Hocker bzw, Beistelltisch ist aufgrund seines leichten Materials Kork schließlich ein Fliegengewicht. Und das macht es sogar den Kleinsten in der Familie leicht den Hocker bzw. Beistelltisch dorthin zu stellen, wo sie ihn gerade brauchen, ohne dass die Großen mit anpacken müssen. Nicht nur ökologisch wertvoll und sehr robust, sondern auch ein kleines Stück Selbstständigkeit für die Kleinsten, das Modell B aus der Vitra Cork Family von Jasper Morrison.

459,00 €

Cork Family Modell C Hocker und Beistelltisch
Cork Family Modell C Hocker und Beistelltisch
Farbe: kork | Größe: Option 1
Modell C der Cork Family. Für die Vitra Cork Family bekommt der Designer Jasper Morrison ein Sternchen für besonderes Umweltbewusstsein. Den alle Mitglieder dieser Familie bestehen vollständig aus dem Naturmaterial Kork, so dass keine schädlichen Emissionen bei der Herstellung, Verwendung oder der Entsorgung entstehen. Noch dazu ist der Hocker bzw. Beistelltisch von Vitra besonders robust und leicht. Von allen Jasper Morrison Entwürfen dieser Serie ähnelt das Modell C am ehesten einem Beistelltisch, aber natürlich ist er ebenso gut als Hocker einsetzbar. Auch wird hier ein Aspekt beachtet, der bei Designer-Möbel eher selten eine Rolle spielt: Kinder-Kompatibilität. Da der Hocker bzw. Beistelltisch so leicht und extrem strapazierfähig ist, können auch die Kleinsten unter uns jeden ohne große Mühe dorthin stellen, wo sie gerade gebraucht werden. Und selbst dem wildesten Toben hält das flexible Designmöbel-Stück von Vitra stand.

459,00 €

Cork Bowl Schale
Cork Bowl Schale
Farbe: kork | Größe: Option 1
Cork Bowl Schale. Nachhaltiges Design in reinster Form: Jasper Morrison entwickelt für den Schweizer Hersteller Vitra ein rundes Tablett. Nicht in pflegeleichtem Kunststoff, sondern aus massivem Kork gedrechselt. Unbehandelt kommt die samtene Haptik und die typische Musterung des natürlichen Materials besonders zur Geltung. Als nachwachsende Ressource entspricht Kork dem modernen Nachhaltigkeitsgedanken: Vitra verstärkt dieses neue Prinzip, indem recyceltes Material in bester, grobkörniger Qualität in den Prozess einbezogen wird. Dadurch erhält jede Cork Bowl Schale eine individuelle lebendige Musterung unterschiedlicher Farben und Eigenschaften des Naturmaterials, das sich besonders als Tablett für ansprechende Dekorationszwecke schöner Accessoires oder als Vide-poche zur täglichen Aufbewahrung empfindlicher Schmuckstücke und Uhren eignet. Oder es wird als abnehmbare Tischplatte mit den optional erhältlichen Hockern kombiniert …

ab 149,00 €

Passende Stories:

vitra-winter-2022_teaser

Vitra Home Stories for Winter 2022

von Natalie Glebe | 01.11.2022

Drei Länder, drei Wohnstätten, drei Lebenswelten. Kommen Sie mit nach Gent, Lyon und Hamburg in den neuen Vitra Home Stories for Winter.

Jetzt lesen
blog-vitra-spring-2022_teaser

Vitra Home Stories for Spring 2022

von Natalie Glebe | 01.04.2022

Unbändige Vorfreude macht sich in unseren Herzen breit, wenn wir wieder barfuß in unseren Garten laufen und unseren Außenbereich genießen können. Willkommen Frühling!

Jetzt lesen
blog-vitra-winter-2021-teaser

Vitra Home Stories for Winter 2021

von Natalie Glebe | 01.11.2021

Drei unterschiedliche Wohnstätten, dreimal Inspiration für gemütliche Herbst- und Winterabende von Vitra…

Jetzt lesen
blog-vitra-home-campustage-teaser

Zu Besuch bei Vitra in Weil am Rhein