
Vitra Home Stories for Winter 2022
Natalie Glebe | 01.11.2022
Drei Länder, drei Wohnstätten, drei Lebenswelten. Kommen Sie mit nach Gent, Lyon und Hamburg in den neuen Vitra Home Stories for Winter.
Jetzt lesenFrühlingsfrische Inspiration von Vitra, die Lust auf viele sommerlich leichte Tage im Garten macht...
April 1, 2021 00:00
10
Seit nun einem Jahr nutzen wir unser Zuhause ganz anders als zuvor. Die Pandemie zwang uns, unser Heim neu zu entdecken, denn Viele mussten von hier arbeiten, lernen, Sport machen – und dann auch noch entspannen können. Im Frühling, wenn es wieder wärmer und das Wetter beständiger wird, erweitert sich der Radius, den wir Zuhause nennen. Unsere Gärten, Terrassen, Balkone, Höfe, Feuertreppen und bodentiefen Fenster sind dann die besten Orte, um sich einen Moment zurückzuziehen. Ob klein oder groß, ob winziger Balkon oder weitläufige Rasenfläche – jetzt ist der richtige Zeitpunkt gekommen, den Außenbereich aufzufrischen.
Vitra und ikarus haben eines gemeinsam: wir sehen das Zuhause als etwas höchst Individuelles und bieten deshalb Möbel an, deren Nutzungsmöglichkeiten möglichst offen sind. So können die Stühle von Vitra in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden: auf der Terrasse bei Sonne und Regen, im Ess- und Wohnbereich oder im Homeoffice. Um diese Flexibilität und Vielseitigkeit, die wir so schätzen, am besten zu demonstrieren, liegt der Fokus der diesjährigen »Home Stories for Spring« auf Stühlen von Vitra.
Der »Panton Chair« war das erste Produkt, das Vitra selber mit einem Designer zur Serienreife entwickelte. Verner Pantons Entwurf von 1960 kam nach jahrelanger Versuchszeit 1967 auf den Markt und ist seither zu einem Klassiker der Möbelgeschichte geworden. Fortschritte in der Kunststofftechnologie erlaubten Vitra und Verner Panton, Ende der 1990er-Jahre eine Version des Panton Chairs in Polypropylen zu entwickeln. Diese seit 1999 erhältliche Version des Stuhls entspricht der ursprünglichen Grundidee Pantons: Er ist aus durchgefärbtem, strapazierfähigem Kunststoff mit einer mattglänzenden Oberfläche. 2020 passte Vitra die Geometrie auf die heutige menschliche Körpergröße an und überarbeitete die Farbauswahl.
»EVO-C« ist der erste Freischwinger, der die Eigenschaften dieser faszinierenden Stuhlkategorie ohne Kompromisse in einen komplett aus Kunststoff gefertigten Entwurf übersetzt. Der Designer Jasper Morrison hat dabei alles konstruktiv Überflüssige weggelassen: EVO-C folgt in seiner Form den Notwendigkeiten von Komfort und Stabilität – und erreicht dabei die federnden Eigenschaften von Stahlrohr mit zu 100% recycelbarem Polypropylen.
Eine neue Dynamik entstand im vergangenen Jahr drinnen und draußen. Auch Stadtbewohner können im Frühling mehr Zeit draußen verbringen – auf Balkonen oder in Höfen. Wer einen Garten hat, öffnet einfach die Tür, um das Leben nach draußen zu verlagern und die Natur zu genießen. Einige leichte und wetterfeste Stühle von Vitra sind weder nur Esszimmerstühle noch ausschließlich Gartenstühle – sondern einfach vielseitig einsetzbare Stühle, die leicht zum jeweiligen Lieblingsort zu transportieren sind. Neben den Neuheiten sind dies zum Beispiel der »All Plastic Chair« von Jasper Morrison oder »Tip Ton« von Edward Barber und Jay Osgerby.
Die längeren, wärmeren Frühlingstage lassen nun wieder etwas Spontanität zu, das haben viele in den Wintermonaten besonders vermisst. Nicht jeder hat einen eigenen Platz im Freien. Dann ist ein Park der perfekte Ort für spontane Verabredungen. Für den gemeinsamen Spaziergang, das Picknick am See, zum Reden oder Spielen – oder einfach, um Zeit miteinander zu verbringen...