Bache & Bendix Becker

stehen für ein sinnliches Design, das in seiner klaren Ästhetik der skandinavischen Tradition folgt. Die beiden dänischen Designerinnen interpretieren alte Sujets neu, hauchen ihnen durch ein modernes Design neues Leben ein. Nach ihrem gemeinsamen Abschluss an der Dänischen Designschule 1996 firmieren Mette Bache und Barbara Bendix Becker auch als Designerduo R7B Copenhagen.

Urbania Lichthaus City
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Urbania Lichthaus Teelichthalter-Serie. Städte bauen der modernen Art: Mette Bache und Barbara Bendix Becker entwerfen für die dänische Marke Kähler Design schmucke Häuser aus glänzend glasiertem Porzellan. Aber nicht irgendwelche Häuser! Hinter jedem Haus steckt ein bestimmter Typus der modernen Architektur. Und wenn Kirche sich zum Pantheon, Hochhaus zum Atelierhaus gesellt, wird aus der Vielzahl der offerierten, stets handgefertigten Windlichter ein hübsch beleuchtetes Städtchen. Urbania Lichthaus City Teelichthalter. Statt einem stattlichen Stadthaus entwerfen Bache & Bendix Becker für Kähler Design hier eine kleine städtische Zeile mit Turm und beidseitig angehängten kleinen Häusern, die an einen Marktplatz einer Altstadt erinnern. Mit einem einzigen Teelicht illuminiert werfen die kleinen, von Hand ins Porzellan geschnitzten Fenster in ihren unterschiedlichen Silhouetten verführerische Lichter und Schatten. In seiner breiten Form verbreitet der Teelichthalter insbesondere auf einer Fensterbank eine festliche Stimmung.

56,95 €

Urbania Lichthaus Functio
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Urbania Lichthaus Teelichthalter-Serie. Städte bauen der modernen Art: Mette Bache und Barbara Bendix Becker entwerfen für die dänische Marke Kähler Design schmucke Häuser aus glänzend glasiertem Porzellan. Aber nicht irgendwelche Häuser! Hinter jedem Haus steckt ein bestimmter Typus der modernen Architektur. Und wenn Kirche sich zum Pantheon, Hochhaus zum Atelierhaus gesellt, wird aus der Vielzahl der offerierten, stets handgefertigten Windlichter ein hübsch beleuchtetes Städtchen. Urbania Lichthaus Functio Teelichthalter. Funktional als Hommage an das moderne Einfamilienhaus, das sich fast jeder wünscht: Kähler Design liefert das »Functio« Einfamilienhaus mit schmalen und kleinen, unregelmäßig angeordneten Fenstern und einseitigem Spitzdach, was sich mit einem Teelicht schmuck illuminieren lässt, so dass das Windlicht je nach Betrachtungswinkel anders wirkt.

26,95 €

Urbania Lichthaus Galerie
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Urbania Lichthaus Teelichthalter-Serie. Städte bauen der modernen Art: Mette Bache und Barbara Bendix Becker entwerfen für die dänische Marke Kähler Design schmucke Häuser aus glänzend glasiertem Porzellan. Aber nicht irgendwelche Häuser! Hinter jedem Haus steckt ein bestimmter Typus der modernen Architektur. Und wenn Kirche sich zum Pantheon, Hochhaus zum Atelierhaus gesellt, wird aus der Vielzahl der offerierten, stets handgefertigten Windlichter ein hübsch beleuchtetes Städtchen. Urbania Lichthaus Galerie Teelichthalter. Ein lichtdurchflutetes Haus, das jedoch weniger an eine Galerie sondern eher an eine Rotunde erinnert: Kähler Design liefert die »Galerie« als ein ungewöhnliches Haus mit sechseckigem Layout und äußerst langgezogenen Fenstern bzw. Säulen, was sich mit einem Teelicht schmuck illuminieren lässt, so dass das Windlicht je nach Betrachtungswinkel anders wirkt.

41,95 €

Urbania Lichthaus Hochhaus
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Urbania Lichthaus Teelichthalter-Serie. Städte bauen der modernen Art: Mette Bache und Barbara Bendix Becker entwerfen für die dänische Marke Kähler Design schmucke Häuser aus glänzend glasiertem Porzellan. Aber nicht irgendwelche Häuser! Hinter jedem Haus steckt ein bestimmter Typus der modernen Architektur. Und wenn Kirche sich zum Pantheon, Hochhaus zum Atelierhaus gesellt, wird aus der Vielzahl der offerierten, stets handgefertigten Windlichter ein hübsch beleuchtetes Städtchen. Urbania Lichthaus Hochhaus Teelichthalter. Das schlanke und hohe Mehrfamilienhaus überragt keineswegs – wie man auf den ersten Blick vermutet – Kirche oder Pantheon um Längen, es reiht sich brav in ein stimmiges Stadtbild ein: Kähler Design liefert das »Hochhaus« mit verschieden großen, unregelmäßig angeordneten Fenstern, was sich mit einem Teelicht schmuck illuminieren lässt, so dass das Windlicht je nach Betrachtungswinkel anders wirkt.

41,95 €

Urbania Lichthaus Kirche
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Urbania Lichthaus Teelichthalter-Serie. Städte bauen der modernen Art: Mette Bache und Barbara Bendix Becker entwerfen für die dänische Marke Kähler Design schmucke Häuser aus glänzend glasiertem Porzellan. Aber nicht irgendwelche Häuser! Hinter jedem Haus steckt ein bestimmter Typus der modernen Architektur. Und wenn Kirche sich zum Pantheon, Hochhaus zum Atelierhaus gesellt, wird aus der Vielzahl der offerierten, stets handgefertigten Windlichter ein hübsch beleuchtetes Städtchen. Urbania Lichthaus Kirche Teelichthalter. Eine Hommage an den Mittelpunkt ein jedes Stadtbilds – hier jedoch ganz und gar ohne markanten Glockenturm: Kähler Design liefert die »Kirche« als gewöhnliches Haus mit Spitzdach und gotisch anmutenden Fenstern, was sich mit einem Teelicht schmuck illuminieren lässt, so dass das Windlicht je nach Betrachtungswinkel anders wirkt.

41,95 €

Urbania Lichthaus Manor
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Urbania Lichthaus Teelichthalter-Serie. Städte bauen der modernen Art: Mette Bache und Barbara Bendix Becker entwerfen für die dänische Marke Kähler Design schmucke Häuser aus glänzend glasiertem Porzellan. Aber nicht irgendwelche Häuser! Hinter jedem Haus steckt ein bestimmter Typus der modernen Architektur. Und wenn Kirche sich zum Pantheon, Hochhaus zum Atelierhaus gesellt, wird aus der Vielzahl der offerierten, stets handgefertigten Windlichter ein hübsch beleuchtetes Städtchen. Urbania Lichthaus Manor Teelichthalter. Ein Herrenhaus, das mit seinem Treppengiebel bzw. Staffelgiebel an die norddeutsche Backsteingotik erinnert: Kähler Design liefert das »Manor« Herrenhaus mit großen Bogenfenstern auf den Giebelseiten und kleinen, regelmäßig angeordneten Fenstern auf den Dachseiten, was sich mit einem Teelicht schmuck illuminieren lässt, so dass das Windlicht je nach Betrachtungswinkel anders wirkt.

41,95 €

Urbania Lichthaus Nimb
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Urbania Lichthaus Teelichthalter-Serie. Städte bauen der modernen Art: Mette Bache und Barbara Bendix Becker entwerfen für die dänische Marke Kähler Design schmucke Häuser aus glänzend glasiertem Porzellan. Aber nicht irgendwelche Häuser! Hinter jedem Haus steckt ein bestimmter Typus der modernen Architektur. Und wenn Kirche sich zum Pantheon, Hochhaus zum Atelierhaus gesellt, wird aus der Vielzahl der offerierten, stets handgefertigten Windlichter ein hübsch beleuchtetes Städtchen. Urbania Lichthaus Nimb Teelichthalter. In Zusammenarbeit mit dem Kopenhagener Vergnügungspark Tivoli verkleinern Bache & Bendix Becker für Kähler Design das berühmte »Nimb« Hotel. 1909 als Restaurant und Basar und Ausstellung für Kunsthandwerk eröffnet widerspiegelt das wunderschöne Gewölbe, die kleinen Türme und die charakteristische Kuppel den faszinierenden maurischen Stil. Mit einem Teelicht illuminiert werfen die kleinen, von Hand ins Porzellan geschnitzten Fenster einzigartige Silhouetten und verführerische Schatten, verbreitet der Teelichthalter eine märchenhafte, poetische Stimmung.

54,95 €