Woodstock Frame Kaminholzregal

295,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
schwarz
Größe wählen:
45 x 26 cm, h 90 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

Regal für Brennholz
robuste Metallkonstruktion
erleichtert das Stapeln
zum Transportieren geeignet
Lieferung ohne Trolley Sackkarre

Woodstock Accessoires-Serie. Der Name hat nichts mit dem berühmt berüchtigten Festival der Hippie-Zeit zu tun, sondern beschäftigt sich – einfach und geradlinig übersetzt – mit dem Stapeln und Transportieren von Holz. Dirk Wynants überarbeitet für die niederländische Marke Weltevree ein überaus praktisches Design, das früher Teil der Extremis-Kollektion war. Denn warum soll man wunderbar geschichtetes Holz in einen Korb werfen, diesen dann mühselig zum Kamin schleppen, um gegenenfalls es neben dem Ofen wieder für eine spätere Nutzung auf einer Holzlege erneut zu stapeln? Weltevree zeigt, dass dies auch einfacher geht:

Woodstock Frame Kaminholzregal. Das Gestell aus pulverbeschichtetem Stahl eignet sich in seinen Maßen hervorragend zum luftigen und ordentlichen Stapeln der Scheite. Und steht sicher und gutausschauend am liebsten neben dem Kamin, damit der Griff zum Holz flott vonstatten geht. Wer sich den zusätzlich erhältlichen Trolley von Weltevree zulegt, kann das Frame Kaminholzregal draußen am Holzstapel füllen und komfortabel mit der Sackkarre zum Kamin rollen (vorausgesetzt der Ofen steht ebenerdig zum Garten!).

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A078425.001

  • Farbe:

    schwarz
  • Material:

    Stahl pulverbeschichtet

     

    Lieferung ohne Trolley Sackkarre, siehe »Passende Produkte«

  • Maße:

    45 x 26 cm, h 90 cm
  • Marke

    Weltevree

  • Designer

    Dirk Wynants

Passende Produkte:

50
Carrier Korb und Hocker
Carrier Korb und Hocker. Eigentlich hat Thor ter Kulve dieses Weltevree Design ganz nach seinen eigenen, täglichen Bedürfnissen entworfen: »Holz hacken, Feuer machen und sich hinsetzen.« Somit stattet er seinen Drahtkorb erstens mit einem Griff, zweitens mit einem abnehmbaren Sitz aus. Wer jetzt kein Brennholz für einen Kamin hin- und herschleppt, kann diesen Schemel trotzdem vielseitig nutzen: Denn der Carrier Hocker ist mit seinem Griff schnell als Sitzplatz an einem anderen Ort, sei es als zusätzlicher Stuhl am Esstisch, als zweiter Sitz am Arbeitsplatz oder um die letzten Sonnenstrahlen auf Balkon und Terrasse auszunutzen. Im Korb lässt sich nicht nur Holz aufbewahren, sondern Kissen und Decke, Spielzeug und Kuscheltiere. Selbst als handlicher Wäschekorb oder tragbarer Beistelltisch lässt sich das Design einsetzen. Und wer Kleinkram in einem Geheimfach verstecken will: Der Sitz bzw. Deckel lässt sich an seinem Äquator drehen und öffnen.

99,00 € 198,00 €

Fieldchair Klappsessel
Fieldchair Klappsessel. Ein wirklich solides Stück aus natur belassenem Lärchenholz, das trotz seiner Rustikalität erstaunlich praktisch und bequem ausfällt: Floris Schoonderbeek wendet für den niederländischen Hersteller Weltevree selbstverständlich die bekannten ergonomischen Maße an, um ein lässiges Mittelding aus Sitz- und Liegeposition zu konstruieren. Das bedingt witterungsbeständige Holzgestell lässt sich überdies flach zusammenlegen und an seiner Schlaufe platzsparend an die Wand hängen. Ideal um erstens die kalte Jahreszeit trocken zu überwintern und zweitens um auf Reisen – wenn auch nur im Garten oder nächstgelegenen Park – zu gehen. Wer auch bei raueren Lüftchen die Entspannung draußen sucht, dem empfiehlt Weltevree eine passend zum Fieldchair Klappsessel konfektionierte, optional erhältliche Lammfell-Auflage.

229,00 €

Outdooroven Outdoor Ofen und Grill
Outdooroven Serie. Wer das Kochen und Backen im Freien liebt, kommt an dieser neuen Erfindung der niederländischen Marke Weltevree nicht vorbei: Vanhoffontwerpen will mehr als nur im Feuer stochern und grillen, er will die Küche nach draußen verlagern. Aus der Idee einen Kamin mit einem Feuerkorb und Backofen zu vermählen, entsteht dieses urtümliche, aber wetterfeste Ofen-Design, das mit seinen von Weltevree optional angebotenen Accessoires demnächst jedes Essen im Freien bewerkstelligt. Outdooroven Outdoor Ofen und Grill. Der rustikale Kaminofen kommt in robustem Corten Stahl, das im Laufe seiner Jahre eine Rostpatina als Schutzschicht entwickelt. Was so simpel als Kasten mit langem Ofenrohr ausschaut, führt zu einer ausgezeichneten Wärmeverteilung, die einerseits als Feuerkorb an langen Abenden wärmt, andererseits zum Grillen einlädt. Aber das Schmuckstück kann weit mehr: Wird der Kamin im unteren Fach mit Brennholz befeuert, heizt er oben ein mit einer Tür verschlossenen Backofen auf, wobei der doppelwandige Korpus sorgt dafür, dass kein Rauch in den Backofen gerät. Folglich wird der Grill zum effektiven Pizzaofen, wobei ein mitgelieferter Pizzastein für knusprige Pizza sorgt.

895,00 €

30
Woodstock Trolley Sackkarre
Woodstock Accessoires-Serie. Der Name hat nichts mit dem berühmt berüchtigten Festival der Hippie-Zeit zu tun, sondern beschäftigt sich – einfach und geradlinig übersetzt – mit dem Stapeln und Transportieren von Holz. Dirk Wynants überarbeitet für die niederländische Marke Weltevree ein überaus praktisches Design, das früher Teil der Extremis-Kollektion war. Denn warum soll man wunderbar geschichtetes Holz in einen Korb werfen, diesen dann mühselig zum Kamin schleppen, um gegenenfalls es neben dem Ofen wieder für eine spätere Nutzung auf einer Holzlege erneut zu stapeln? Weltevree zeigt, dass dies auch einfacher geht: Woodstock Trolley Sackkarre. Robust aus pulverbeschichtetem Stahl gefertigt und mit zwei Rollen versehen lässt sich mit dem Trolley Rodel das zusätzlich von Weltevree erhältliche Frame Kaminholzregal vom Holzstapel draußen zum Kamin rollen (vorausgesetzt der Ofen steht ebenerdig zum Garten!). Ein spezieller Haken an der Sackkarre lässt auch zu, den Outdooroven (ebenfalls nicht im Lieferumfang enthalten) von A nach B im Garten zu transportieren oder in sein trockenes Winterquartier zu schieben.

255,50 € 365,00 €

Über den Designer:
Dirk Wynants
Dirk Wynants sieht in einem wertvollen Produkt mehr als nur einen gut aussehenden Gegenstand: »Ein Design wird oft nach mehreren Aspekten beurteilt, wie Wirtschaftlichkeit, Funktion, Nachhaltigkeit, Ästhetik und Mehrwert. Es ist mir sehr wichtig, nur Produkte zu entwerfen, die alle diese Standards erfüllen und vor allem einen Mehrwert haben. Ein starkes Design bietet eine Lösung. Das Aussehen des Designs sollte nicht nur das Ergebnis von Trends oder Geschmack sein, sondern das Ergebnis praktischer Überlegungen und seiner Funktion. Auf diese Weise ist es wahrscheinlicher, dass ein Produkt zeitlos und langlebig ist.« Nach seinem Studium in Innenarchitektur und Möbeldesign am Sint-Lucas Architekturinstitut in Gent, Belgien, gründete Dirk Wynants 1994 die belgische Marke Extremis sowie sein eigenes Designstudio.
Dirk Wynants
Über den Hersteller:
Weltevree
Der Wunsch, im Einklang mit der Natur zu leben, verhilft der niederländischen Marke Weltevree einen neuen Ansatz im Design zu erkunden. Schließlich kann ganz befreit von gesellschaftlichen Zwängen Vorhandenes anders interpretiert, Nutzen und Funktion überdacht und somit wirklich Neues erfunden werden. Dass meistens Möbel, Leuchten und Accessoires entstehen, die ein Leben im Freien bevorzugen, ist zwar kein Muss, aber ein folgerichtiger Schritt beim freien »Spiel mit der Natur«.
Weltevree