















































Wilhelm Wagenfeld,
Tecnolumen
Wagenfeld Tischleuchte WA24
Produktbeschreibung:
Wagenfeld Tischleuchte. Ein lebendiges Stück Design-Urgeschichte aus dem deutschen Hause Tecnolumen: Als gerade in der Bauhaus-Werkstatt in Weimar aufgenommener Geselle schuf der damals 24-jährige Wilhelm Wagenfeld (1900 - 1990) diese Leuchten. Obwohl die Bauhaus-Entwürfe überwiegend für die Massenproduktion gedacht waren, werden sie auch noch heute in Handarbeit mit genau jenen Maßen, Materialien und Details hergestellt wie sie in den alten Originalplänen vorgegeben sind: Der halbschalige Schirm aus mundgeblasenem, opalüberfangenem Glas liegt auf einem vernickelten Metallgestell. Aufgrund der hitzeunempfindlichen Materialien kann ein wattstarkes Leuchtmittel verwendet werden (Fassung E27). Eine schützende Tülle ziert den Auslass der Zugschnur als Schalter, das Stromkabel ist textilisoliert. Während die »WG24« Leuchte über einen Glasfuß und gläsernen Schaft verfügt, zeichnet sich die »WA 24« Leuchte mit einem nahezu schwebenden Metallfuß aus (beide ø 16 cm), wobei eine filigrane Metallplatte über vier halbschalige Füßchen schwebt. Alle Tischleuchten tragen das Bauhaus- und Tecnolumen-Zeichen, um sich gegen die Plagiat-Flut – wie im ikarus…design blog beschrieben – zu wehren.
Produktdetails:
-
Artikelnummer:
A065222.001
-
Farbe:
weiß
-
Material:
• Metall vernickelt
• Fuß ø 16 cm
• Lampenschirm Glas opalüberfangen
• Fassung E27, max. 75 W
• Lieferung ohne Leuchtmittel, geeignet für Leuchtmittel der Energieeffizienzklassen: A++ (sehr effizient) bis E (weniger effizient)
-
Maße:
ø 18 cm, h 36 cm
-
Marke
Tecnolumen
-
Designer
Wilhelm Wagenfeld
Passendes Zubehör:
12,00 €
ab 25,00 €
20,00 €
Passende Produkte:
639,00 €
590,00 €
590,00 €

