Michael Koenig, 

Flora

Vario Pflanzenroller mit Apparaterollen

48,80 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
silbergrau
Größe wählen:
34 x 34 cm, h 7 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

Rolluntersetzer für Blumentopf
leichtgängige Rollen
für glatte Böden
erleichtert Gartenarbeit
passend einstellbar

Vario Pflanzenroller mit Apparaterollen. Den Rücken schonen ist oberstes Gebot – ob beim Umzug oder Frühjahrsputz. Um schwere Blumenkübel nicht zu heben, sondern leicht von einem Platz zum anderen Standort zu rollen, bietet sich dieser Rolluntersatz von Flora an. Michael Koenig konstruiert diesen Rolluntersetzer nicht einfach als ein Brett mit fünf Rollen, sondern setzt fünf justierbare Streben als ein in der Größe leicht variables Fünfeck auf. Somit kann jeder schwere Blumentopf sicher in seiner Größe auf dem rollenden Untersatz bewegt werden. Die leichtgängigen Apparaterollen gleiten auf allen glatten Böden, mögen aber lieber keinen Kies oder ähnliches. Der Vario Pflanzenroller von Flora besticht mit einer Tragkraft von 120 kg bei gleichmäßiger Belastung.

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A057851.001

  • Farbe:

    silbergrau

  • Material:

    • Stahl feuerverzinkt

    • 5 Apparaterollen Metall, Kunststoff

     

    • verstellbar 34 - 52 cm

    • belastbar max. 120 kg

  • Maße:

    34 x 34 cm, h 7 cm

  • Marke

    Flora

  • Designer

    Michael Koenig

Passende Produkte:

Stonefiber Pot Blumentopf bauchig
Stonefiber Pot Blumentöpfe. Ein wesentlicher Unterschied des Gärtnerns im Blumenkübel zu dem im Beet ist, dass jeder Topf für sich einen gestalterischen Akzent in seiner Umgebung setzt und mit ihr interagiert. Wie geschaffen dafür sind diese nahezu unverwüstlichen Pflanzgefäße mit einem neuartig organischen Look von amei: Die Blumentöpfe sind aus Stonefiber, einer Mixtur aus Polyesterharz und gemahlenem Stein, die zusätzlich durch Fiberglas-Stränge stabilisiert wird. Die Pflanzgefäße gefallen nicht nur dem Auge, sondern sind recht robust im gärtnerischen Nehmen. Bei Staunässe kann sich an der Topfunterseite Feuchtigkeit bilden, was im Außenbereich – Garten, Terrasse, Hauseingang oder Balkon – im großen und ganzen meist unerheblich ist. Im Innenbereich empfiehlt es sich, einen optional erhältlichen Untersetzer zu nutzen. Stonefiber Pot bauchig. Diese bauchigen Blumentöpfe geben sich optisch zwar wohlgefällig, fassen aber jede Menge feinster Blumenerde, um die Pflanze ausreichend zu versorgen. Um locker Pflanzen je nach Saison zu wechseln und die Standfestigkeit zu erhöhen, empfiehlt amei den unteren Teil der bauchigen Form vom Blumenkübel mit einer Drainageschicht zu füllen.

ab 59,60 € ab 149,00 €

Stonefiber Pot Blumentopf bauchig hoch
Stonefiber Pot Blumentöpfe. Ein wesentlicher Unterschied des Gärtnerns im Blumenkübel zu dem im Beet ist, dass jeder Topf für sich einen gestalterischen Akzent in seiner Umgebung setzt und mit ihr interagiert. Wie geschaffen dafür sind diese nahezu unverwüstlichen Pflanzgefäße mit einem neuartig organischen Look von amei: Die Blumentöpfe sind aus Stonefiber, einer Mixtur aus Polyesterharz und gemahlenem Stein, die zusätzlich durch Fiberglas-Stränge stabilisiert wird. Die Pflanzgefäße gefallen nicht nur dem Auge, sondern sind recht robust im gärtnerischen Nehmen. Bei Staunässe kann sich an der Topfunterseite Feuchtigkeit bilden, was im Außenbereich – Garten, Terrasse, Hauseingang oder Balkon – im großen und ganzen meist unerheblich ist. Im Innenbereich empfiehlt es sich, einen optional erhältlichen Untersetzer zu nutzen. Stonefiber Pot bauchig hoch. Diese hohen bauchigen, fast säulenartigen Blumentöpfe geben sich optisch zwar wohlgefällig, fassen aber jede Menge feinster Blumenerde, um die Pflanze ausreichend zu versorgen. Daher empfiehlt es sich, den unteren Teil des schlanken Blumenkübels mit feinem Kies aufzufüllen. Letzteres erhöht überdies die Standfestigkeit der schlanken Säule ungemein!

ab 59,60 € ab 149,00 €

60
Stonefiber Pot Blumentopf konisch

ab 79,20 € ab 198,00 €

60
Stonefiber Pot Blumentopf quadratisch hoch H
Stonefiber Pot Blumentöpfe. Ein wesentlicher Unterschied des Gärtnerns im Blumenkübel zu dem im Beet ist, dass jeder Topf für sich einen gestalterischen Akzent in seiner Umgebung setzt und mit ihr interagiert. Wie geschaffen dafür sind diese nahezu unverwüstlichen Pflanzgefäße mit einem neuartig organischen Look von amei: Die Blumentöpfe sind aus Stonefiber, einer Mixtur aus Polyesterharz und gemahlenem Stein, die zusätzlich durch Fiberglas-Stränge stabilisiert wird. Die Pflanzgefäße gefallen nicht nur dem Auge, sondern sind recht robust im gärtnerischen Nehmen. Bei Staunässe kann sich an der Topfunterseite Feuchtigkeit bilden, was im Außenbereich – Garten, Terrasse, Hauseingang oder Balkon – im großen und ganzen meist unerheblich ist. Im Innenbereich empfiehlt es sich, einen optional erhältlichen Untersetzer zu nutzen. Stonefiber Pot quadratisch hoch H. Dieser Blumentopf setzt sich das Quadrat als Grundfläche und streckt sich somit proportional zur Grundfläche in die Höhe. Einzeln gesetzt akzentuiert der quadratisch hohe Blumentopf als markante Säule jede Solitär-Pflanze. Insbesondere in einer Reihe angeordnet, kommt seine praktische eckige Hoch-Form bestens als kleine »Mauer« zur Geltung. Bitte beachten: Der säulenartige Blumentopf H verfügt über einen mittleren, festen Zwischenboden. Für den übrig gebliebenen, kubischen Pflanzraum im Blumentopf offeriert amei optional einen wasserdichten Kunststoffeinsatz: Zwar rund in der Form lässt sich der flexible Einsatz bestens in die quadratisch eckige Hoch-Form der Pot Blumenkübel drücken.

ab 75,60 € ab 189,00 €

60
Stonefiber Pot Blumentopf rund

ab 12,80 € ab 32,00 €

60
Stonefiber Pot mit Rand Blumentopf
Stonefiber Pot Blumentöpfe. Ein wesentlicher Unterschied des Gärtnerns im Blumenkübel zu dem im Beet ist, dass jeder Topf für sich einen gestalterischen Akzent in seiner Umgebung setzt und mit ihr interagiert. Wie geschaffen dafür sind diese nahezu unverwüstlichen Pflanzgefäße mit einem neuartig organischen Look von amei: Die Blumentöpfe sind aus Stonefiber, einer Mixtur aus Polyesterharz und gemahlenem Stein, die zusätzlich durch Fiberglas-Stränge stabilisiert wird. Die Pflanzgefäße gefallen nicht nur dem Auge, sondern sind recht robust im gärtnerischen Nehmen. Bei Staunässe kann sich an der Topfunterseite Feuchtigkeit bilden, was im Außenbereich – Garten, Terrasse, Hauseingang oder Balkon – im großen und ganzen meist unerheblich ist. Im Innenbereich empfiehlt es sich, einen optional erhältlichen Untersetzer zu nutzen. Stonefiber Pot mit Rand. Von riesengroß bis handlich: Die klassischen Blumentöpfe mit dem verstärkten Rand in vier abgestuften Größen revolutionieren die bekannte Blumentopf-Gestaltung, weil sie Stöße und Schläge von außen meistens abwehren. Die Blumentöpfe können aber aufgrund ihrer Statik – wie jeder andere Blumentopf – von innen auf die Wände wirkenden Druck nur begrenzt abbauen. Daher besonders in den großen runden Blumentopf mit Rand das Eigengewicht der Blumenerde durch Beimengen von Styroporkugeln verringern. Für den größeren runden Pot Blumenkübel mit Rand, die konisch zum Fuß zulaufen, bietet amei einen flexiblen, wasserdichten Kunststoffeinsatz an.

ab 39,20 € ab 98,00 €

Vario Pflanzenroller mit Kunststoffrollen
Vario Pflanzenroller mit Kunststoffrollen. Den Rücken schonen ist oberstes Gebot – ob beim Umzug oder Frühjahrsputz. Um schwere Blumenkübel nicht zu heben, sondern leicht von einem Platz zum anderen Standort zu rollen, bietet sich dieser Rolluntersatz von Flora an. Michael Koenig konstruiert diesen Rolluntersetzer nicht einfach als ein Brett mit fünf Rollen, sondern setzt fünf justierbare Streben als ein in der Größe leicht variables Fünfeck auf. Somit kann jeder schwere Blumentopf sicher in seiner Größe auf dem rollenden Untersatz bewegt werden. Die leichtgängigen Kunststoffrollen gleiten auf allen glatten Böden, mögen aber keinen Kies oder ähnliches. Der Vario Pflanzenroller von Flora besticht mit einer Tragkraft von 100 kg bei gleichmäßiger Belastung.

ab 20,90 €

Über den Designer:
Michael Koenig
Michael Koenig (Jahrgang 1971) wächst in Aachen, also im Dreiländer-Eck von Deutschland, Belgien und den Niederlanden auf. Sowohl sein deutscher als auch sein niederländischer Großvater sind Handwerker, was ihn dazu bewegt, zunächst eine Tischlerlehre zu absolvieren. Nach seinem Design-Studium und einer anschließenden Tätigkeit als Dozent macht er sich als freier Industriedesigner selbstständig. 1991 erhält er die ersten Aufträge von Habitat und Ligne Roset – zwei Unternehmen, für die er auch heute noch arbeitet.
Michael Koenig
Über den Hersteller:
Flora
»Aus Liebe zum Garten und zum Material ...« betreiben die Produkt-Designer von Flora um Tobias Förster ihr Werk. Und in der Tat sieht man den Gartenaccessoires an, dass das Unternehmen vom Westrand des Sauerlandes eine 130-jährige Erfahrung im Bau hochwertiger und langlebiger Gartengeräten besitzt. Dr. Tobias Förster, Geschäftsführer und Inhaber der Firma, schwört auf das Grundmaterial, auf dass die Mehrzahl seiner Produkte aufbaut: »Aluminium- und Stahlblech ist einfach faszinierend in seiner Eleganz und den praktischen Eigenschaften«.
Flora