Theresa Rand, 

menu

Turning Table Beistelltisch

499,90 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
esche schwarz
Größe wählen:
ø 65 cm, h 36 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

runder Couchtisch
Platte als rotierender Deckel
flaches Fach als Stauraum
gesellig dank drei Beinen
mit edler Metallverstrebung
skandinavisches Design

Turning Table Beistelltisch. Warum nur einen runden Couchtisch kreieren, wo Stauraum händeringend gesucht wird? Theresa Arns spielt für die dänische Marke Menu mit den Möglichkeiten eines integrierten, nicht allzu offensichtlichen Stauraums, bis ihr die Idee einer um eine Achse rotierenden Tischplatte kommt: Mit einem kleinen Dreh offenbart die runde Tischplatte ein flaches, gleichgroßes Fach, in dem Zeitungen, Brille, Fernbedienung, Taschentücher usw. ihren Platz finden. Den pfiffigen Mechanismus gestaltet Theresa Arns so stabil, dass beide Tischplatten durchaus auch ausgeschwenkt genutzt werden können. Ob im Wohnzimmer bei Sessel und Sofa oder als Nachttisch am Bett – auf den schmucken und funktionalen Turning Table Beistelltisch von Menu will keiner mehr verzichten.

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A070655.001

  • Farbe:

    esche schwarz

  • Material:

    • Esche gebeizt, schwarz

    • Messing

  • Maße:

    ø 65 cm, h 36 cm

  • Marke

    menu

  • Designer

    Theresa Rand

Passende Produkte:

Androgyne Beistelltisch
Androgyne Beistelltisch. In fein austarierten Proportionen: Danielle Siggerud kombiniert feminine und maskuline Elemente in ihrem Design für die dänische Marke MENU. Während die Außenkanten glatt und geradlinig abgrenzen, offenbaren die sanft gerundeten Aussparungen im Inneren des übereck verlaufenden Gestells immer wieder neue Blickwinkel. Die architektonisch markante Basis besticht in bewährtem Echtholz-Furnier, die leicht überstehende, runde Tischplatte offeriert MENU wahlweise im perfekt passenden Holz oder mit einer Steinplatte im aufregenden »Kunis Breccia Stone«. Ob als Couchtisch vor und neben Sofa und Sessel oder als Nachttisch am Bett – der Androgyne Beistelltisch der norwegischen Designerin Danielle Siggerud geriert immer zum markanten Blickfang einer Einrichtung.

680,00 €

Epoch Wandregal
Epoch Möbel-Serie. Epochal ist dieses skandinavische Design, da es die Essenz der dänischen Möbelbau-Tradition in sich voll und ganz aufgesogen hat: Nina Bruun kreiert für den dänischen Hersteller MENU Möbel im zeitgenössisch schlichten Stil. Es sind nicht nur die weichen Rundungen, die becircen, es ist vor allem die hervorragende Verarbeitung, die besticht. Epoch Wandregal. Nina Bruun stattet das MENU Wandregal mit einem zweifach abgerundeten, breiten Rahmen aus. Dank seiner symmetrisch angeordneten, doppelten Aufnahme in dem metallenen Wandhalter auf der Rückseite, kann zwischen zwei Tiefen der Ablage gewählt werden: Als Fach mit stattlicher Tiefe dient der Rahmen als Sichtschutz, sodass kleine Dinge fast versteckt werden können. Dreht man das Regal auf den Kopf, wird es zur Wandkonsole, auf der ohne störende Reling alle Dinge zur Schau gestellt werden können.

ab 140,00 €

Über den Designer:
Theresa Rand
Theresa Rand und ihr Kopenhagener Studio schaffen funktionale, aber poetische Möbel, die eine Geschichte erzählen. Sie gestalten Räume mit einer warmen Atmosphäre für die Menschen, die darin leben und sich aufhalten. Die Wirkung und Atmosphäre eines Objekts bzw. Raumes ist entscheidend, ob ein funktionierendes Design aus natürlichen, authentischen und langlebigen Materialien auch erfolgreich wird. Theresa Rand absolvierte 2005 zuerst ein Studium der Sprachen an der Universität Köln und startete hernach ein Architekturstudium an der Peter Behrens School of Architecture in Düsseldorf, ebenfalls Deutschland. Anschließend schloss sie ihr Studium mit einem Master of Arts in Architektur und Möbeldesign an der Royal Academy of Arts in Dänemark ab. Neben ihrem Studium arbeitete Theresa Rand als Freelancerin in namhaften Designbüros wie Norm Architects oder Space Copenhagen.
Theresa Rand
Über den Hersteller:
menu
»Skandinavische Design Originale« – mit diesen drei Worten beschreibt menu sein Wirken treffend: Verschiedene Designer ringen mit dem Hersteller um die Entwicklung schöner Sachen, die sowohl in ihrer Funktion überzeugen als auch in ihrer Originalität das skandinavische Design abbilden. Vor allem Nützliches und Dekoratives rund um den großen Bereich »Essen & Trinken« hat es dem dänischen Unternehmen angetan: die wohlige Überraschung tagtäglich, wenn eine Karaffe oder Teekanne nicht nur ästhetisch ansprechend auf ihren Einsatz wartet, sondern diese auch ohne Umstand zur vollsten Zufriedenheit vollführt.
menu