Mark Braun, 

Northern

Treble Barhocker

329,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
Größe wählen:
ø 44 cm, h 65 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

hoher, dreibeiniger Hocker
Holzsitz oder Ledersitz wählbar
stapelbar, mit Handgriff versehen
2 unterschiedlich hohe Fußablagen
nordisch klares Design

Treble Barhocker. Stapelbarer Freund für alle Fälle: Mark Braun konstruiert für die norwegische Marke Northern einen hohen Hocker ganz im klaren, nordischen Design. Während das pulverbeschichtete Stahlrohr im quadratischen Durchmesser modern auftritt, lässt es sich auf den runden Sitz von allen Seiten aufspringen. Letzterer überzeugt entweder als planer, massiver Holzsitz oder als komfortabler Ledersitz im Holzrahmen. Die hohe Querstange dient als solider Tragegriff, die beiden bodennahen Verstrebungen laden als Fußtritt für unterschiedliche Beinlängen ein. Dank seines dreibeinigen Gestells steht der Treble Barhocker von Northern stets stabil auf allen halbwegs planen Untergründen auf, ob auf den Fliesen in der Küche oder auf flauschigem Teppich am Tresen einer heimischen Bar.

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A080398.005

  • Farbe:

    eiche/weiß

  • Material:

    • Gestell Stahl pulverbeschichtet, weiß

    • Sitz Eiche massiv, geölt, natur

  • Maße:

    ø 44 cm, h 65 cm

  • Marke

    Northern

  • Designer

    Mark Braun

Passende Produkte:

Dais Hocker und Trittleiter
Dais Hocker, Trittleiter und Blumenbank. Unverzichtbar im Haushalt für alle, die immer zu kurze Arme haben: Gridy konstruiert für die norwegische Marke Northern statt eines stets klapprigen und wackeligen Klapptritt‌s einen standfesten Schemel aus pulver­beschichtetem Metall als Trittleiter. Während der durchgehende Standring für Standfestigkeit sorgt, dienen die zwei halbmondförmigen Etagen als Trittstufen. Überdies kann die oberste Trittstufe durchaus als Sitz verwendet werden, was vor allem bei leidigem Putzen und Schneiden von Obst und Gemüse eine Wohltat für Rücken und Beine ist. Und wer gerne Zimmerpflanzen zur Schau stellt, kann diesen Schemel auch als Blumenbank für zwei bis vier Blumentöpfe verwenden. Wie auch immer genutzt – der Dais Hocker von Northern ist trotz seiner robusten Verarbeitung leicht genug zum Tragen.

449,00 €

Hifive Wandschrank
Hifive Möbel-Serie. »Gimme five!« ruft Rudi Wulff aus und kreiert für die norwegische Marke Northern ein cooles Kabinettstückchen nicht nur für »Hi-Fidelity«-Freunde. Der Schrank kommt je nach Größe mit zwei oder vier offenen Fächern, in die – ganz »old-school« – auch die liebsten Schallplatten sich zur Schau stellen. Hinter zwei hölzernen Rollladen verbergen sich zwei große Fächer, in die heutzutage ganz lässig Internetradio oder Bluetooth-Lautsprecher verschwinden können, wenn man nicht auf »Vintage« im Mid-Century Design machen möchte. Mit einem Kabelauslass auf der Rückseite ausgestattet ist jeder Schrank einsatzbereit für technische Geräte – neben HiFi-Geräten auch Drucker oder PC für ein gelegentlich genutztes Büro. Oder der Schrank nimmt ganz klassich im Ess- und Wohnzimmer das gute Geschirr sowie wechselnde Dekorationen auf. Hifive Wandschrank. Bar eines Gestells muss dieser Wandschrank von Northern mit Dübel und Schraube stabil an der Wand befestigt werden.

ab 2.628,00 €

Nest Garderobenhaken
Nest Garderobenhaken. Wirkt hervorragend als Gedanken­stütze für Autoschlüssel und Sonnenbrille, gemeinsam genutzter Fahrkarte und Einkaufszettel, Überweisung und Arzt­termin: Stine Aas konstruiert für die norwegische Marke Northern einen ungewöhnlichen Wandhaken. Statt nur einen verdeckt an der Wand zu befestigenden Haken in J-Form zu kreieren, setzt sie diesem noch eine passende Schale drauf. Schlank im Maß, strapazierfähig aus pulverbeschichteten Metall benötigt der Wandhaken kaum Platz an der Wand im Flur, kann auch an Pfeilern oder in kleinen Zwischenräumen zweier Türen platziert werden. Als Blickfang eingesetzt erinnert der Nest Garderobenhaken von Northern mit griffbereiten Dingen im Handumdrehen auch an wichtige Termine oder nötige Einkäufe sowie als cooles Schlüsselbrett an alle Schlüssel.

59,00 €

Nook Handtuchleiter und Kleiderständer
Nook Handtuchleiter und Kleiderständer. Industrie-Look als Kunstwerk: Cecilia Xinyu Zhang vertieft sich für die norwegische Marke Northern in die moderne Schmiedekunst, ohne auch nur einen Quent vom minimalen Design abzurücken. Sie testet die Stabilität dünner Stahlrohre, versteift Konstruktionen mit ungewöhnlichen Geometrien. Die Nook Handtuchleiter kommt ganz gewöhnlich mit zwei Pfosten, die aber aus Stabilitätsgründen nach oben zueinander zulaufen. Ungewöhnlich ist der Knick der Streben: Während die obersten Streben fast geradlinig verlaufen, zeigt die Unterste einen gehörigen Knick. Mit diesem kleinen Kniff lässt Cecilia Xinyu Zhang das leichtgewichtige Northern Design nicht nur im Bad einsetzen, sondern auch im Flur als Kleiderständer oder im Wohnzimmer als Zeitungsständer.

299,00 €

Oaki Stuhl
Oaki Stuhl. Nordisches Know-how trifft auf japanischen Möbelbau: Stine Aas lässt sich vom Letzteren zu diesem Design für die norwegische Marke Northern inspirieren. Denn statt die Konstruktions­verbindungen zu verstecken, setzt Stine Aas diese in Szene: Alle vier leicht abstehenden Beine ragen als Rundholz – mal gerade, mal mit einem gekonnten Knick – hoch auf bis zur halbrund gebogenen Rückenlehne. Alle vier Sitzstreben treffen sich in Trapezform unter der runden Sitzfläche. Die geschmeidige Form passt sich dem Sitzenden an, lässt auch ein »leicht versetztes«, eben konversierendes Sitzen am Tisch zu. Der wundervoll in Eiche verarbeitete Holzstuhl, der Oaki Stuhl von Northern, zeigt sich als einzigartiger Blickfang nicht wählerisch bei der Tischwahl.

649,00 €

Über den Designer:
Mark Braun
Mark Braun startet grundsolide seine Karriere als Tischlerlehrling, bevor er in Berlin und Eindhoven Design studiert. Nach seiner Rückkehr in die deutsche Hauptstadt im Jahr 2006 gründet er sein eigenes Studio. Mit seinem Schwerpunkt auf Funktionalität und Qualität entwirft der deutsche Designer für mehrere international anerkannten Unternehmen wie Northern und mono langlebige Produkte. Stets der Funktion in einer klaren Linie unterworfen zeigt das Design aber stets eine markante Persönlichkeit, was ihm zahlreiche, internationale Auszeichnungen beschert. Neben seiner Arbeit im Designbüro ist Mark Braun Professor für Industriedesign an der HBKsaar, einer Kunst- und Designhochschule im Saarland, wo er die aufstrebenden Kreativen der Zukunft betreut.
Mark Braun
Über den Hersteller:
Northern
»Eine kreative, von originalen Ideen angetriebene Energie an einem Ort, wo traditionelles Design als ein Teil der Vergangenheit angesehen wird«: so beschreibt sich die 2005 in Oslo gegründete Marke Northern. In Zusammenarbeit mit Designern wie Birger Dahl, Atle Tveit, Mads Sætter-Lassen oder Rudi Wulff will das Team die typische skandinavische Schlichtheit im Design aufgreifen und fördern, wobei sie zunächst auf Leuchten und lichtbringende Accessoires wie Kerzenhalter setzen.
Northern