Dirk Frömchen, 

Tojo Möbel

Tojo-cargo Rollcontainer Anbauelement

165,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
weiß
Größe wählen:
39 x 40 cm, h 14 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

stapelbare Erweiterung
geräumige Schublade
Grundmodule optional
puristisches Design
für Büro, Flur & Küche

Tojo-cargo Rollcontainer-Serie. Dieser Container der schwäbischen Möbel-Marke schafft Ordnung rollend leicht – ob unter dem Schreibtisch im Büro, als Nachttisch am Bett, als Garderobe für Utensilien im Flur oder rollender Besteckkasten in der Küche! Dirk Frömchen belässt es aber nicht bei einer starren Konstruktion mit geräumigen Schubladen, sondern fordert den Ordnungssuchenden zum Stapeln auf: Unter der modularen Basis findet man unsichtbar verbaute Möbelrollen, das Topteil mit Abschlussplatte liefert eine solide Griffstange zum leichten Manövrieren. Zwischen diesen beiden Elementen lässt sich eine beliebige Anzahl von Anbaumodulen – ebenfalls mit Schüben versehen – einfügen. Durch ein rastendes Flankenprofil und verriegelnde Beschläge entsteht eine formschlüssige und attraktive Verbindung zwischen den Bauteilen. Alle Schubladen lassen sich zudem mit extra lieferbaren Einsätzen zum Trennen und Sortieren aufwerten.

Tojo-cargo Rollcontainer Anbauelement. Die schlanke Erweiterung mit einer geräumigen Schublade lädt zum individuellen Stapeln zwischen den beiden separat erhältlichen Grundelementen (Basis und Top) ein.

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A077703.001

  • Farbe:

    weiß

  • Material:

    MDF mit Melaminharz beschichtet

    Beschläge Metall

     

    Lieferung ohne erforderliche Grundelemente (Basis- und Topteil), siehe »Passende Produkte«

    Einsatz mit 6 Fächern optional, siehe »Zubehör«

  • Maße:

    39 x 40 cm, h 14 cm

  • Marke

    Tojo Möbel

  • Designer

    Dirk Frömchen

Passendes Zubehör:

Tojo-cargo Einsatz für Schublade
Tojo-cargo Rollcontainer-Serie. Dieser Container der schwäbischen Möbel-Marke schafft Ordnung rollend leicht – ob unter dem Schreibtisch im Büro, als Nachttisch am Bett, als Garderobe für Utensilien im Flur oder rollender Besteckkasten in der Küche! Dirk Frömchen belässt es aber nicht bei einer starren Konstruktion mit geräumigen Schubladen, sondern fordert den Ordnungssuchenden zum Stapeln auf: Unter der modularen Basis findet man unsichtbar verbaute Möbelrollen, das Topteil mit Abschlussplatte liefert eine solide Griffstange zum leichten Manövrieren. Zwischen diesen beiden Elementen lässt sich eine beliebige Anzahl von Anbaumodulen – ebenfalls mit Schüben versehen – einfügen. Durch ein rastendes Flankenprofil und verriegelnde Beschläge entsteht eine formschlüssige und attraktive Verbindung zwischen den Bauteilen. Alle Schubladen lassen sich zudem mit extra lieferbaren Einsätzen zum Trennen und Sortieren aufwerten. Tojo-cargo Einsatz für Schublade. Damit mehr Ordnung in jedem Schubfach herrscht, konstruiert Dirk Frömchen einen leicht einzusteckenden Einsatz mit 6 Fächern: zwei nahezu quadratische und vier schmale, längliche Fächer.

45,00 €

Passende Produkte:

Tojo-cargo Rollcontainer Basis-Grundelement
Tojo-cargo Rollcontainer-Serie. Dieser Container der schwäbischen Möbel-Marke schafft Ordnung rollend leicht – ob unter dem Schreibtisch im Büro, als Nachttisch am Bett, als Garderobe für Utensilien im Flur oder rollender Besteckkasten in der Küche! Dirk Frömchen belässt es aber nicht bei einer starren Konstruktion mit geräumigen Schubladen, sondern fordert den Ordnungssuchenden zum Stapeln auf: Unter der modularen Basis findet man unsichtbar verbaute Möbelrollen, das Topteil mit Abschlussplatte liefert eine solide Griffstange zum leichten Manövrieren. Zwischen diesen beiden Elementen lässt sich eine beliebige Anzahl von Anbaumodulen – ebenfalls mit Schüben versehen – einfügen. Durch ein rastendes Flankenprofil und verriegelnde Beschläge entsteht eine formschlüssige und attraktive Verbindung zwischen den Bauteilen. Alle Schubladen lassen sich zudem mit extra lieferbaren Einsätzen zum Trennen und Sortieren aufwerten. Tojo-cargo Rollcontainer Basis-Grundelement. Mit vier leichtgängigen Rollen versehen ist das Basis-Grundelement sozusagen der rollende Untersatz der Container! Aber das Basisteil verfügt auch über eine geräumige Schublade.

189,00 €

Tojo-cargo Rollcontainer Top-Grundelement
Tojo-cargo Rollcontainer-Serie. Dieser Container der schwäbischen Möbel-Marke schafft Ordnung rollend leicht – ob unter dem Schreibtisch im Büro, als Nachttisch am Bett, als Garderobe für Utensilien im Flur oder rollender Besteckkasten in der Küche! Dirk Frömchen belässt es aber nicht bei einer starren Konstruktion mit geräumigen Schubladen, sondern fordert den Ordnungssuchenden zum Stapeln auf: Unter der modularen Basis findet man unsichtbar verbaute Möbelrollen, das Topteil mit Abschlussplatte liefert eine solide Griffstange zum leichten Manövrieren. Zwischen diesen beiden Elementen lässt sich eine beliebige Anzahl von Anbaumodulen – ebenfalls mit Schüben versehen – einfügen. Durch ein rastendes Flankenprofil und verriegelnde Beschläge entsteht eine formschlüssige und attraktive Verbindung zwischen den Bauteilen. Alle Schubladen lassen sich zudem mit extra lieferbaren Einsätzen zum Trennen und Sortieren aufwerten. Tojo-cargo Rollcontainer Top-Grundelement. Mit einem hölzernen Griff zum leichteren Rollen und Versetzen versehen ist das Top-Grundelement sozusagen der krönende Abschluss der Container! Auch das Topteil verfügt zudem über eine geräumige Schublade.

189,00 €

Tojo-hochstapler Grundelement mit Türen
Tojo-hochstapler Regalsystem. Seinen unbescheidenen Namen trägt dieser Hochstapler von Dirk Frömchen für Tojo Möbel nicht zu Unrecht, denn dieses Regal ist auf genial einfache Weise ein (fast) unendlich ausbaufähiges System zur Aufbewahrung von Büchern, Akten und Zeigenswertem. Die einzeln erhältlichen Module können sowohl als Lowboard, Sideboard oder Highboard offen wie geschlossen kombiniert werden, lassen sich aber auch als ein raumergreifendes Bücherregal oder treppenförmig abgestuftes Regal für den Dachausbau verwenden. Zum Stapeln in der Vertikalen werden vorwiegend Anbauelemente – zwei Seitenwangen mit einem einzigen Regalbrett – verwendet. Den oberen Abschluss bildet das quaderförmige Grundelement mit Boden und glatt abschließendem Deckel. Die markant gefrästen Seiten geben dem Regal ein unverwechselbares Aussehen, dienen aber vor allem dem stabilen Verbund der lose übereinander gesetzten, einzelnen Module. Der Boden eines Elements ist dabei so befestigt, dass er ein seitliches Ausscheren des jeweils aufgesetzten Elements blockiert. Die Verbindung mehrerer Regalspalten erfolgt per separat erhältlichem Metallclip in den seitlichen Griffschlitzen. Trotzdem empfiehlt der deutsche Hersteller ab einer Höhe von fünf Modulen kein freies Aufstellen mehr als Raumteiler; eine stabilisierende Befestigung an der Wand ist erforderlich. Grundelement mit Türen. Anders als gewöhnlich dient dieses geschlossene Modul als krönender Abschluss des Regalsystem, bildet folglich das »Dach« mit glatter Platte als zusätzliche Ablage. Dieses Grundmodul kommt mit zwei Türen als klassische Doppeltür, die sich mittels gefräster Eingriffe öffnen lässt.

209,00 €

Tojo-hochstapler Grundelement Regalsystem
Tojo-hochstapler Regalsystem. Seinen unbescheidenen Namen trägt dieser Hochstapler von Dirk Frömchen für Tojo Möbel nicht zu Unrecht, denn dieses Regal ist auf genial einfache Weise ein (fast) unendlich ausbaufähiges System zur Aufbewahrung von Büchern, Akten und Zeigenswertem. Die einzeln erhältlichen Module können sowohl als Lowboard, Sideboard oder Highboard offen wie geschlossen kombiniert werden, lassen sich aber auch als ein raumergreifendes Bücherregal oder treppenförmig abgestuftes Regal für den Dachausbau verwenden. Zum Stapeln in der Vertikalen werden vorwiegend Anbauelemente – zwei Seitenwangen mit einem einzigen Regalbrett – verwendet. Den oberen Abschluss bildet das quaderförmige Grundelement mit Boden und glatt abschließendem Deckel. Die markant gefrästen Seiten geben dem Regal ein unverwechselbares Aussehen, dienen aber vor allem dem stabilen Verbund der lose übereinander gesetzten, einzelnen Module. Der Boden eines Elements ist dabei so befestigt, dass er ein seitliches Ausscheren des jeweils aufgesetzten Elements blockiert. Die Verbindung mehrerer Regalspalten erfolgt per separat erhältlichem Metallclip in den seitlichen Griffschlitzen. Trotzdem empfiehlt der deutsche Hersteller ab einer Höhe von fünf Modulen kein freies Aufstellen mehr als Raumteiler; eine stabilisierende Befestigung an der Wand ist erforderlich. Grundelement. Anders als gewöhnlich dient dieses offene Modul als krönender Abschluss des Regalsystem, bildet folglich das »Dach« mit glatter Platte als zusätzliche Ablage. Auszeichnungen  Interior Innovation Award 2012 der IMM Cologne

129,00 €

Tojo-schreib Sekretär
Tojo-schreib Sekretär. Perfekt zum beliebten »hochstapler« Regal passend: Dirk Frömchen entwickelt aus seinem beliebten hochstapelnden Regalsystem einen kleinen Arbeitsplatz für das heimische Büro, der kaum Platz einnimmt und doch so wichtig im Alttag ist. Der schmal gebaute Schreibtisch lässt sich freistehend aufstellen, eine mitgelieferte, glatte Abdeckung wandelt die Oberseite zum kleinen Bord. Letzteres nimmt gerne schöne Schreibtischaccessoires wie Locher oder Stiftehalter auf. Die ausreichend tiefe Schreibtisch­platte zeichnet sich mit einem Kabeldurchlass auf der Rückseite aus, um allen »Kabelsalat« geordnet von der Schreibtisch­platte abzuführen. Ob einzeln als kleines heimisches Büro aufgestellt oder in das »hochstapler« Regal eingefügt – der Tojo-schreib Sekretär überzeugt stets in seiner schlanken Kompaktheit.

324,00 €

Über den Designer:
Dirk Frömchen
Das Tischlern ist seine Berufung: Dirk Frömchen (* 1968) absolviert erfolgreich eine Tischler-Lehre und Meisterprüfung noch während der Wendezeit. Da der individuelle Möbelbau in den 1990er Jahren zunehmend an Bedeutung verliert, nutzt der junge Meister die Zeit für Zivildienst und längere Aufenthalte in Rumänien und USA, wobei er immer mit einem Bein im Tischlerhandwerk steht.
Dirk Frömchen
Über den Hersteller:
Tojo Möbel
Der Möbelhersteller Tojo aus dem schwäbischen Schorndorf setzt bei der Entwicklung seiner Designmöbel auf das Prinzip »aus weniger wird mehr«: Eine möglichst kleine Anzahl von Bauteilen soll sich mit wenig Aufwand zu einem Designmöbel zusammensetzen lassen – und zwar möglichst ohne Werkzeug. Purer Minimalismus!
Tojo Möbel