Louise Campbell, 

Muuto

The More the Merrier Kerzenständer

99,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
Größe wählen:
Länge 10 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

Designklassiker als Bausatz
individuelle Arrangements möglich
von Kindergeburtstag bis Adventskranz
Lieferung ohne Kerzen

The More the Merrier Kerzenständer. Eine Ikone der Kerzenleuchter: Louise Campbell kreiert kein festes Design sondern eher einen spielerischen Bausatz für die dänische Marke Muuto. Denn der Kerzenleuchter tritt mit sieben Halterungen für Kerzen und sechs S-förmigen Verbindungen, die in die rundum angeordneten Schlitze der Halterungen gesteckt werden. Ob symmetrisch oder zufällig angeordnet, klassisch in Dreiecksform, in bunter Reihe oder als Ringelpietz – dieser Baukasten kann beliebig zusammengesteckt werden. Aber aufgrund seiner spitz zulaufenden Böden der Halterungen empfiehlt es sich dem bezeichnenden Prinzip »je mehr, desto besser« entsprechend immer mehr als vier Kerzenhalter zu verwenden. Wie auch immer angeordnet – The More the Merrier Kerzenständer wird zum schmückenden Tafelschmuck auf jedem Tisch.

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A052043.002

  • Farbe:

    schwarz

  • Material:

    • Stahl, Gummi

     

    • Lieferung ohne Kerzen

  • Maße:

    Länge 10 cm

  • Marke

    Muuto

  • Designer

    Louise Campbell

Passende Produkte:

Neu
Groove Untersetzer
Groove Untersetzer. Ein solides Stück Natur für den harten Einsatz am Herd und auf dem Tisch: Hallgeir Homstvedt lässt nicht nur aus massivem Marmor eine runde Scheibe schneiden, nein, er lässt eine der runden Oberflächen mit fein abgerundeten Rillen ausstatten. Mit diesem kleinen Trick gelangt Luft unter die aufgestellten heißen Töpfe und Pfannen, so dass der Stein nicht zu heiß für empfindsame Tischoberflächen wird. Die dänische Marke Muuto weist darauf hin, dass jeder Groove Untersetzer mit einer anderen Marmorierung des natürlichen Steins auftritt und somit keine zwei einander ähneln. Aber gerade aufgrund dieser Marmorierung erhält jeder Topfuntersetzer ein einmaliges Aussehen, das dazu einlädt, das Muuto Design nicht im Schrank aufzubewahren, sondern griffbereit am Herd zu platzieren.

39,00 €

Neu
Kink Vase
Kink Vase. Was für eine imposante Skulptur: Das niederländische Earnest Studio um die amerikanische Designerin Rachel Griffin greift für Muuto nicht nach den klassischen Vorlagen. Statt gewöhnlicher Amphore oder simplem Zylinder lässt sich das Earnest Studio vom einfachen Rohr inspirieren, setzt aber in der Wahl des Materials auf bewährtes Porzellan. Während das Rohr im durchgehenden Durchmesser zweimal zu einem »U« geknickt wird, bezaubert das Porzellan mit einer glatten, samtenen Oberfläche. Letztere verstärkt die Dreidimensionalität der Blumenvase, verschafft der gekonnten Kombination aus traditionellem Handwerk und zeitgemäßem Design mehr Aufmerksamkeit. Auch wenn die Skulptur eindrucksvoll solitär ein Arrangement bespielt – die innere Glasur verführt überdies die zwei Öffnungen mit Blumen zu dekorieren. Ob mit oder ohne Blumen bestückt – kaum jemand kann den Blick von der Kink Vase der dänischen Marke Muuto reißen.

225,00 €

Neu
Ridge Vase
Ridge Vase. Alles an dieser Blumenvase ist ungewöhnlich: Das Studio Kaksikko geht für die dänische Marke Muuto neue Wege. Statt auf einen aufreißerischen Blickfang zu setzen, wandet das finnische Duo Salla Luhtasela und Wesley Walters seine Keramikware in schlichte Eleganz. Während die Oberfläche noch klassisch in feiner Kannelierung auftritt, zeigt sich die Form wie ein aufrecht stehendes Buch, aber mit zwei sanft abgerundeten Kanten. Das langgezogene Oval lädt ein, die Blumen, Blätter oder Äste nicht gebündelt, sondern nebeneinander zu einer luftigen Opulenz zu arrangieren. Das Besondere an dieser Muuto Blumenvase jedoch ist ein raffinierter Knick in der Oberfläche: Er lässt einerseits die Blumen aufrecht stehen, fungiert aber andererseits gleichzeitig als subtiler Griff, wenn die Ridge Vase von einem Raum in einen anderen bewegt wird.

ab 69,00 €

Über den Designer:
Louise Campbell
Louise Campbell und ihr Studio beherzigen stets drei Regeln im Möbel- und Leuchten-Design: Erstens immer von vorne anfangen. Zweitens ist alles möglich, bis das Gegenteil bewiesen worden ist. Drittens muss es einen guten Grund für jede einzelne getroffene Entscheidung geben. Und so spielerisch wie ihre Grundregeln geht die britisch-dänische Designerin an ihre Möbel- und Leuchten-Entwürfe ran, deren beste Ideen ihr meist kurz vor dem Einschlafen einfallen.
Louise Campbell
Über den Hersteller:
Muuto
»Muuto« bedeutet aus dem Finnischen übersetzt »neue Perspektive« und das setzt das junge dänische Möbel-Unternehmen mit frischen Ideen tatkräftig um. Eben nicht verharren im traditionellen Skandinavischen Design, sondern sich den stets ändernden Anforderungen stellen. Um sich nicht einseitig zu entwickeln und irgendeinen Möbel- und Leuchten-Trend womöglich zu verschlafen, setzen die Muuto-Gründer Peter Bonnén und Kristian Byrge auf die aufgewecktesten Design-Talente in Skandinavien.
Muuto