Henner Jahns, 

Aeris

Swopper Hocker mit Rollen

659,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
Größe wählen:
ø 59 cm, h 45 - 59 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

höhenverstellbarer Sitz
fördert aktives Sitzen
bewegliche & federnde Mittelsäule
rollender Untersatz
für Einsatz im Büro & Küche

Swopper Hocker mit Rollen. Macht einfach neugierig aufs Probesitzen – und hält, was seine futuristisch-sympathische Anmutung verspricht: Henner Jahns konstruiert für die Münchner Firma Aeris einen modernen Sitz fürs aktive Sitzen, der seinem »Besitzer« bei allen noch so kleinen Bewegungen, die er am Schreibtisch macht, folgt. Auf diese Weise wird die Rückenmuskulatur aktiviert und gestärkt sowie zu einer aufrechten Haltung korrigiert. Hierfür wirken das im Standfuß verbaute Gelenk sowie eine sanft konvex geformte Sitzfläche, die mit einem hochwertigen Wollmischgewebe bezogen ist, zusammen. Die stufenlose Höhenverstellung erfolgt an einem Griff zwischen Sitz und dem visuell dominanten Federelement. Zusätzlich lässt sich auch die Federspannung und der Spielraum des vertikalen Schwingens auf das Nutzergewicht einstellen. Aeris liefert diesen Swopper Hocker mit Rollen, die die Bewegungsfreiheit im Raum um ein Vielfaches erhöhen.

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A079388.008

  • Farbe:

    rot/weiß

  • Material:

    • Bezug 85% neuseeländische Wolle, 15% Polyamid, Scheuertouren 200.000

    • Polster PU-Schaum

    • Sitzträger Kunststoff

    • Fuß Aluminiumdruckguss pulverbeschichtet, ø 59 cm

     

    • Sitzbreite und Sitztiefe ø 43 cm

    • Sitzhöhe unbelastet 52 - 66 cm

    • Sitzhöhe belastet 45 - 59 cm

    • belastbar für Körpergewicht 50 - 120 kg

  • Maße:

    ø 59 cm, h 45 - 59 cm

  • Video:

    WDjXI6jKsPY

  • Marke

    Aeris

  • Designer

    Henner Jahns

Passende Produkte:

Muvman Stehsitz und Hocker
Muvman Stehsitz und Hocker. Mit seiner großzügig verstellbaren, federnden Mittelsäule gelingt diesem Henner Jahns Entwurf für die Münchner Firma Aeris der Spagat zwischen vielerlei Anwendungswelten: Der Muvman ist gleichfalls Barhocker und Stehsitz, daher macht sich der hohe Sitz im Büro gleichermaßen nützlich wie zu Hause – hier zum Beispiel als Barstuhl am Küchentresen oder vor dem Bügelbrett. Die stufenlose Höhenverstellung erfolgt komfortabel durch leichtgängige Tasten direkt unterm Sitz. Das im standfesten Sockel integrierte Gelenk fördert und erleichtert den Haltungswechsel, bringt zugleich beim Vorbeugen den gesamten Oberkörper näher zur Arbeitsfläche. In der aufrechten Position entlastet der hohe Hocker die Beine und sorgt für eine rückengerechte Haltung. Zudem sorgt der speziell gepolsterte Sitz mit seiner »Flexzone Technology« für eine verbesserte Blutzirkulation im Lendenbereich, die sich bis in die Zehenspitzen auswirkt. Aeris liefert den Aktiv-Barhocker mit einem atmungsaktiven Sitzbezug, dessen hoher Wollanteil zu allen Jahreszeiten angenehm ist.

458,99 €

Numo Drehstuhl mit Rollen
Numo Stuhl-Serie. Revolutioniert das aktive Sitzen, ohne auf optische Ästhetik in der Einrichtung zu verzichten: Prof. Andreas Ostwald entwickelt für das Münchner Familienunternehmen Aeris ein völlig neues Sitzerlebnis. Denn der organisch geschwungene Sitz mit seiner ergonomischen Form und den angedeuteten Armlehnen ruht federnd auf dem metallenen Gestell: Die Kunststoffschale schwingt nicht nur zurück, sondern auch nach vorne. Numo Drehstuhl mit Rollen. Auf den ersten Blick sieht der Drehstuhl gar nicht so viel anders aus als jeder andere moderne Bürostuhl, kommt aber erstens schlank als Viererkreuz mit Rollenfuß für den heimischen Einsatz. Zweitens fällt prompt der doppelte Gelenkmechanismus unterm Sitz auf, der den Bewegungen seines Nutzers nach vorne und hinten folgt. Überdies verpasst Prof. Andreas Ostwald diesem Aeris Stuhl eine zusätzliche Rotation um die eigene Achse (360°), was ihn zum komfortablen Einsatz am Esstisch oder Schreibtisch zu Hause bewegt.

469,00 €

Numo Stuhl mit Kufen
Numo Stuhl-Serie. Revolutioniert das aktive Sitzen, ohne auf optische Ästhetik in der Einrichtung zu verzichten: Prof. Andreas Ostwald entwickelt für das Münchner Familienunternehmen Aeris ein völlig neues Sitzerlebnis. Denn der organisch geschwungene Sitz mit seiner ergonomischen Form und den angedeuteten Armlehnen ruht federnd auf dem metallenen Gestell: Die Kunststoffschale schwingt nicht nur zurück, sondern auch nach vorne. Numo Stuhl mit Kufen. Mit der faszinierend überkreuzten Rundstahl-Konstruktion des Gestells entwickelt Prof. Andreas Ostwald für Aeris die Idee des klassischen Freischwingers weiter. Überdies ist der Kunststoffstuhl mit seinem in Sitzfarbe pulverbeschichteten Gestell freilufttauglich, entfaltet folglich seinen Sitzkomfort auf Balkon und Terrasse auch als wetterfester Gartenstuhl.

299,00 €

Swopper Hocker
Swopper Hocker. Macht einfach neugierig aufs Probesitzen – und hält, was seine futuristisch-sympathische Anmutung verspricht: Henner Jahns konstruiert für die Münchner Firma Aeris einen modernen Sitz fürs aktive Sitzen, der seinem »Besitzer« bei allen noch so kleinen Bewegungen, die er am Schreibtisch macht, folgt. Auf diese Weise wird die Rückenmuskulatur aktiviert und gestärkt sowie zu einer aufrechten Haltung korrigiert. Hierfür wirken das im Standfuß verbaute Gelenk sowie eine sanft konvex geformte Sitzfläche, die mit einem hochwertigen Wollmischgewebe bezogen ist, zusammen. Die stufenlose Höhenverstellung erfolgt an einem Griff zwischen Sitz und dem visuell dominanten Federelement. Zusätzlich lässt sich auch die Federspannung und der Spielraum des vertikalen Schwingens auf das Nutzergewicht einstellen. Aeris liefert diesen Swopper Hocker mit einem feststehenden Ring, der sicher die Bewegungsfreiheit auf dem komfortablen Sitz garantiert.

679,00 €

Über den Designer:
Henner Jahns
Henner Jahns legt nach seinem Diplom in Industrie-Design am renommierten ArtCenter Europe seinen Schwerpunkt auf die rasant sich entwickelnde Bürowelt. Vor allem das aktive Sitzen inspiriert den Industriedesigner zu diversen Stuhl- und Hocker-Konzepten, die mit zahlreichen Auszeichnungen, u.a. dem reddot und Good Design Award prämiert wurden. 1997 gründete Henner Jahns in Los Angeles das Designbüro Gecco Vision, das aus der Nähe zur modernen Arbeitswelt des Silicon Valley seine Kreativität schöpft. Folglich passen sich die innovativen, klar strukturierten Büromöbel den immer komplexer werdenden Arbeitswelten an.
Henner Jahns
Über den Hersteller:
Aeris
Aeris hat sich vollständig dem dynamischen – und somit gesünderen – Sitzen verschrieben. Das Familienunternehmen aus München entwickelt in Eigenregie und fertigt in handwerklicher Finesse Stühle und Hocker, die den Menschen zur Förderung seines Stoffwechsels, der Muskel- und Atmungstätigkeit sowie zur Entlastung der Bandscheiben tagsüber auch dann in Bewegung halten, wenn er sich am wenigsten bewegt: beim konzentrierten Arbeiten am Schreibtisch oder in langen Meetings. Folgerichtig lautet das Firmen-Mantra »Never just sit« (Niemals nur sitzen) und verspricht, dass das Verweilen auf Aeris-Möbeln regelmäßige sportliche Tätigkeiten zwar nicht ersetzen kann, diese aber dennoch sinnvoll unterstützt.
Aeris