Stuhl.

Filter
Ergebnisse anzeigen
118 F Armlehnstuhl mit Wiener Geflecht
Farbe: buche weiß lasiert | Größe: Option 1
118 Stuhl-Serie. Minimalistisch ehrlich, elegant filigran: Sebastian Herkner greift für die Traditionsmarke Thonet den Klassiker aller Stühle auf: den Holzstuhl. Statt sich nun in den vielfach genutzten, optischen Firlefanz seiner Designer­kollegen zu verlieren, bleibt Sebastian Herkner seinem Stil treu und ergänzt raffinierte Details. Allen voran die Stuhlbeine: Die Vorderbeine nehmen die weiche Rundung des aus einem Stück gebogenen Sitzrahmens auf, die rückwärtigen Beine verjüngen sich konisch sowohl zur ergonomisch geformten Rückenlehne als auch zur Standfläche hin. Letztere widerspiegeln als geschlossene Hufeisen die Form Sitzfläche. 118 F Armlehnstuhl mit Wiener Geflecht. Das optisch gefällige, zeitlos elegante Design offeriert Thonet mit zweierlei Sitz: Dieser Holzstuhl kommt mit einem klassischen Wiener Geflecht, einem in Handarbeit auf die Sitzfläche bespannten Rohrgeflecht. Zwei Armlehnen runden diesen klassischen Armlehnstuhl ab.

791,00 €

118 M Stuhl mit Muldensitz
Farbe: olivgrün | Größe: Option 1
118 Stuhl-Serie. Minimalistisch ehrlich, elegant filigran: Sebastian Herkner greift für die Traditionsmarke Thonet den Klassiker aller Stühle auf: den Holzstuhl. Statt sich nun in den vielfach genutzten, optischen Firlefanz seiner Designer­kollegen zu verlieren, bleibt Sebastian Herkner seinem Stil treu und ergänzt raffinierte Details. Allen voran die Stuhlbeine: Die Vorderbeine nehmen die weiche Rundung des aus einem Stück gebogenen Sitzrahmens auf, die rückwärtigen Beine verjüngen sich konisch sowohl zur ergonomisch geformten Rückenlehne als auch zur Standfläche hin. Letztere widerspiegeln als geschlossene Hufeisen die Form Sitzfläche. 118 M Stuhl mit Muldensitz. Das optisch gefällige, zeitlos elegante Design rundet Thonet mit zweierlei Sitz ab: Dieser Holzstuhl kommt mit einer geschlossenen Sitzfläche, die eine runde Mulde in ihrer Mitte aufweist.

493,90 €

118 MF Armlehnstuhl mit Muldensitz
Farbe: buche nussbaum gebeizt | Größe: Option 1
118 Stuhl-Serie. Minimalistisch ehrlich, elegant filigran: Sebastian Herkner greift für die Traditionsmarke Thonet den Klassiker aller Stühle auf: den Holzstuhl. Statt sich nun in den vielfach genutzten, optischen Firlefanz seiner Designer­kollegen zu verlieren, bleibt Sebastian Herkner seinem Stil treu und ergänzt raffinierte Details. Allen voran die Stuhlbeine: Die Vorderbeine nehmen die weiche Rundung des aus einem Stück gebogenen Sitzrahmens auf, die rückwärtigen Beine verjüngen sich konisch sowohl zur ergonomisch geformten Rückenlehne als auch zur Standfläche hin. Letztere widerspiegeln als geschlossene Hufeisen die Form Sitzfläche. 118 MF Armlehnstuhl mit Muldensitz. Das optisch gefällige, zeitlos elegante Design offeriert Thonet mit zweierlei Sitz: Dieser Stuhl kommt mit einer geschlossenen Sitzfläche, die eine runde Mulde in ihrer Mitte aufweist. Zwei Armlehnen runden diesen klassischen Armlehnstuhl ab.

755,90 €

118 Stuhl mit Wiener Geflecht
Farbe: buche schwarz | Größe: Option 1
118 Stuhl-Serie. Minimalistisch ehrlich, elegant filigran: Sebastian Herkner greift für die Traditionsmarke Thonet den Klassiker aller Stühle auf: den Holzstuhl. Statt sich nun in den vielfach genutzten, optischen Firlefanz seiner Designer­kollegen zu verlieren, bleibt Sebastian Herkner seinem Stil treu und ergänzt raffinierte Details. Allen voran die Stuhlbeine: Die Vorderbeine nehmen die weiche Rundung des aus einem Stück gebogenen Sitzrahmens auf, die rückwärtigen Beine verjüngen sich konisch sowohl zur ergonomisch geformten Rückenlehne als auch zur Standfläche hin. Letztere widerspiegeln als geschlossene Hufeisen die Form Sitzfläche. 118 Stuhl mit Wiener Geflecht. Das optisch gefällige, zeitlos elegante Design rundet Thonet mit zweierlei Sitz ab: Dieser Holzstuhl kommt mit einem klassischen Wiener Geflecht, einem in Handarbeit auf die Sitzfläche bespannten Rohrgeflecht.

529,50 €

119 F Lounge Sessel
Farbe: schwarz matt | Größe: Option 1
119 F Lounge Sessel. Liebäugelt charmant im Retro-Design: Sebastian Herkner greift die lange Bugholz-Möbeltradition von Thonet auf, modernisiert aber gekonnt zu einer angesagten Linie. Während die breite, leicht geneigte Rückenlehne den Rücken bestens stützt, bietet die tiefe, ebenso dezent nach hinten abfallende Sitzfläche eine entspannte Sitzposition. Die hufeisenförmige Grundfläche des Sitzes wird von den rückseitig abgerundeten und vorne kantig ausfallenden Beinen gespiegelt. Die Konstruktion besteht aus massiver Buche, als Sitz­bespannung findet sich das bei Thonet urtypische Rohrgeflecht in Wiener Art. Derart kompakt und luftig in niedriger Sitzhöhe kommend steht der 119 F Lounge Sessel nicht nur in der Hotellobby bereit, sondern lädt auch in einer Leseecke zum Verweilen ein.

ab 1.410,00 €

209 Armlehnstuhl mit Wiener Geflecht
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
209 Armlehnstuhl mit Wiener Geflecht. Das zeitlose Original der Gebrüder Thonet wurde um die Jahrhundertwende – wohlgemerkt vom achtzehnten zum neunzehnten! – aus der Taufe gehoben. Wie das Urmodell aller Bugholzstühle, die optional erhältliche Nr. 214, wird auch dieser Stuhl aus sechs Teilen gefertigt. Denn das Biegen von massivem Buchenholz unter Dampf als Bugholz erlaubt – trotz aller Reduktion aufs Wesentliche – den Komfort zweier Armlehnen mit einem einzigen verlagerten und verlängerten Rundholz! Dies kommt nicht allein der Bequemlichkeit zugute, sondern verleiht dem Stuhl einen fast skulpturalen Charme. Letzterer riss den Schweizer Architekten Le Corbusier auch zu dem Kompliment hin, dass dieser Stuhl »Adel besitzt«. Thonet liefert den 209 Armlehnstuhl mit einem Rohrgeflecht im Wiener-Kaffeehaus-Flechtstil.

1.237,90 €

214 M Stuhl mit Muldensitz
Farbe: nussbaum | Größe: Option 1
214 M Stuhl mit Muldensitz. Die Perfektion des Prinzips: Michael Thonet kreiert 1859 nach fast zwanzigjähriger Forschung diesen simpel geschwungenen Kaffeehausstuhl, der zum meistverkauften Holzstuhl des Unternehmens und seinem Nachfolger geriert. Die Form ist weltweit zum Referenzobjekt des Möbelbaus und Produktdesigns gereift und gilt als erstes Beispiel des Industriedesigns. Seiner maximierten Ästhetik steht allein die verblüffend minimalistische Konstruktion entgegen – sie besteht aus lediglich sechs Teilen. Trotz Minimalismus sitzt man auf dem Holzstuhl ausgesprochen gut dank seiner ergonomischen Mulde im festen Sitz aus feinem Schichtholz. Ob am Essplatz in der Küche, im Wohnzimmer oder Wintergarten – der Designklassiker aller Kaffeehausstühle, der 214 M Stuhl mit Muldensitz und offenem »Rücken«, wird heute im Thonet Werk in Frankenberg hergestellt.

ab 856,90 €

214 RH Hocker mit Wiener Geflecht
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
214 RH Hocker mit Wiener Geflecht. Schon früh entwickeln die Gebrüder Thonet einen Schemel, in dem sie bei dem bewährten Kaffeehausstuhl der Stuhl-Serie die Rückenlehne weglassen. Was sich so einfach anhört, bewirkt aber ein vollkommen neues Gestell mit nun vier geradlinigen, konisch sich verjüngenden Beinen, die durch einen zusätzlichen Ring zur Sitzfläche stabilen Halt bekommen. Klassisch stattet Thonet den 214 RH Hocker mit einem Wiener Geflecht aus, dessen filigranes Rohrgeflecht mit einer zusätzlichen Kunststoff­struktur verstärkt wird. Somit kann auf dem schicken Schemel ganz ungeniert gesessen werden – ob am Esstisch, Küchentisch oder Schreibtisch bzw. als Sitzgelegenheit im Flur.

600,00 €

214 Stuhl mit Wiener Geflecht
Farbe: buche | Größe: Option 1
214 Stuhl mit Wiener Geflecht. Die Perfektion des Prinzips: Michael Thonet kreiert 1859 nach fast zwanzigjähriger Forschung diesen simpel geschwungenen Kaffeehausstuhl, der zum meistverkauften Holzstuhl des Unternehmens und seinem Nachfolger geriert. Die Form ist weltweit zum Referenzobjekt des Möbelbaus und Produktdesigns gereift und gilt als erstes Beispiel des Industriedesigns. Seiner maximierten Ästhetik steht allein die verblüffend minimalistische Konstruktion entgegen – sie besteht aus lediglich sechs Teilen. Trotz Minimalismus sitzt man auf dem Holzstuhl ausgesprochen gut dank seines Rohrgeflechts, das zur Erhaltung seiner Elastizität sich ab und zu über eine ölhaltige Pflege freut. Ob am Essplatz in der Küche, im Wohnzimmer oder Wintergarten – der Designklassiker aller Kaffeehausstühle, der 214 Stuhl mit Wiener Geflecht und offenem »Rücken«, wird heute im Thonet Werk in Frankenberg hergestellt.

ab 904,00 €

218 M Stuhl mit Muldensitz
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
218 M Stuhl mit Muldensitz. Mit markanter »Haarnadel« für mehr Halt im Rücken: Nach dem Tod von Michael Thonet verbessern seine Söhne 1876 den bewährten Kaffeehausstuhl 214 um eine mittig verlängerte Rückenstütze, die spöttisch »Haarnadel« genannt wurde. Die klare und reduzierte Ästhetik der verblüffend minimalistischen Konstruktion lassen diesen Holzstuhl wie seinen Vorgänger zum Exportschlager – vor allem für Cafés und Restaurants in Südamerika – werden. Schließlich passten gleich 36 in Einzelteilen zerlegte Stühle in eine Exportkiste von einem Kubikmeter! Trotz Minimalismus sitzt man auf dem Holzstuhl ausgesprochen gut dank seiner ergonomischen Mulde im festen Sitz aus feinem Schichtholz. Ob am Essplatz in der Küche, im Wohnzimmer oder Wintergarten – der weiterentwickelte Designklassiker aller Kaffeehausstühle, der 218 M Stuhl mit Muldensitz und »Haarnadel-Rücken«, wird heute im Thonet Werk in Frankenberg hergestellt.

ab 856,90 €

218 Stuhl mit Wiener Geflecht
Farbe: buche | Größe: Option 1
218 Stuhl mit Wiener Geflecht. Mit markanter »Haarnadel« für mehr Halt im Rücken: Nach dem Tod von Michael Thonet verbessern seine Söhne 1876 den bewährten Kaffeehausstuhl 214 um eine mittig verlängerte Rückenstütze, die spöttisch »Haarnadel« genannt wurde. Die klare und reduzierte Ästhetik der verblüffend minimalistischen Konstruktion lassen diesen Holzstuhl wie seinen Vorgänger zum Exportschlager – vor allem für Cafés und Restaurants in Südamerika – werden. Schließlich passten gleich 36 in Einzelteilen zerlegte Stühle in eine Exportkiste von einem Kubikmeter! Auf dem Holzstuhl sitzt man ausgesprochen gut dank seines Rohrgeflechts, das zur Erhaltung seiner Elastizität sich ab und zu über eine ölhaltige Pflege freut. Ob am Essplatz in der Küche, im Wohnzimmer oder Wintergarten – der weiterentwickelte Designklassiker aller Kaffeehausstühle, der 218 Stuhl mit Wiener Geflecht und »Haarnadel-Rücken«, wird heute im Thonet Werk in Frankenberg hergestellt.

ab 904,00 €

A Line Bank und Truhe
Farbe: eiche natur | Größe: Option 1
A Line Möbel-Serie. Dänische Tischlerarbeit vom Feinsten: Herman Studio entwickeln für die Marke Form & Refine klassische Möbel mit einem modernen Twist. Erstens zeigt sich die Linienführung ganz der dänischen Möbelbau-Tradition minimalistisch klar. Zweitens wird bei der umweltbewussten Möbelfertigung nur Eichenholz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern verwendet. Zur hochwertigen Holzverarbeitung im nordischen Design gesellen sich feine Details, die jedes Möbelstück zum Liebhaberstück werden lassen: A Line Bank und Truhe. Herman Studio greifen für die Marke Form & Refine ein klassisches Design auf, dass früher fast jede Wohnküche bevölkerte. Heutzutage steht die klassische Truhenbank bzw. Banktruhe eher im Flur, nimmt im mit Lüftungsschlitzen versehenen Korpus entweder Stiefel und Schuhe oder trockene Regenschirme, Mützen, Schals und Handschuhe auf. Dank zusätzlichem Scharnierband und Lederschlaufe lässt sich die Klappe nicht nur leichter öffnen, sondern bleibt auch aufgeklappt an der Rückseite stehen, wobei eine kleine Kerbe zusätzlich mehr Halt gibt.

ab 697,00 €

A Line Tritthocker
Farbe: eiche weiß pigmentiert | Größe: Option 1
A Line Möbel-Serie. Dänische Tischlerarbeit vom Feinsten: Herman Studio entwickeln für die Marke Form & Refine klassische Möbel mit einem modernen Twist. Erstens zeigt sich die Linienführung ganz der dänischen Möbelbau-Tradition minimalistisch klar. Zweitens wird bei der umweltbewussten Möbelfertigung nur Eichenholz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern verwendet. Zur hochwertigen Holzverarbeitung im nordischen Design gesellen sich feine Details, die jedes Möbelstück zum Liebhaberstück werden lassen: A Line Tritthocker. Herman Studio greifen für die Marke Form & Refine den klassischen Tritthocker auf: Der Schemel weist als Mini-Leiter zwei Stufen auf, wobei beide als standfester Tritt fungieren. Bewährt hat sich der Hocker in der Bibliothek bzw. vor dem raumhohen Bücherregal. Heutzutage findet der Hocker eher seinen Einsatz in der Küche: Einerseits erleichtert die Mini-Leiter den Zugriff auf die oberen Fächer in den Küchenschränken. Andererseits steht der Schemel auch am Küchentisch bereit, um sowohl beim Vorbereiten als auch beim Essen als Sitz zu dienen.

287,00 €

21
A-Stool Barhocker
Farbe: soft grey | Größe: Option 1
A-Stool Barhocker. Mit seiner kühlen skandinavischen Gestaltungsnote sieht das VE2 Design für Zone® Denmark nicht nur betörend gut aus, der Schemel erweist sich auch im Haushalt als echtes Multitalent. Ohne Mühe unterstützt oder trägt der erhöhte Hocker Körpergewichte bis zu 110 Kilogramm. Mit Hilfe seines Griffs in der Sitzfläche ist der Hocker flott an Ort und Stelle getragen, wo eine Sitzgelegenheit gerade benötigt wird. Sei es an der Kücheninsel bzw. Tresen in der Küche, am Stehtisch im Flur oder an der kleinen Hausbar – das erhöhte Sitzen mit nur leicht angewinkelten Beinen ist rückenfreundlich. Selbst als kleiner Arbeitsplatz oder Homeoffice in der Küche, im Wohnzimmer, im Kinder- oder Schlafzimmer lädt der A-Stool Barhocker von Zone® Denmark ein.

139,00 € 174,95 €

21
A-Stool Fußbank Hocker
Farbe: weiß | Größe: Option 1
A-Stool Hocker. Mit seiner kühlen skandinavischen Gestaltungsnote sieht das VE2 Design für Zone® Denmark nicht nur betörend gut aus, der Schemel erweist sich auch im Haushalt als echtes Multitalent. Ohne Mühe unterstützt oder trägt er Körpergewichte bis zu 110 Kilogramm. Dank seiner Pulverlackierung darf er ohne Bedenken nass werden, kann also auch als Duschhocker unter der bodengleichen Dusche bzw. im Bad stehen. Unter den metallenen Kufen bremsen Silikonpuffer außerdem unerwünschtes Rutschen aus. Mehrere A-Stool Hocker lassen sich platzsparend stapeln – ein Grund mehr, weitere Exemplare von Zone® Denmark nicht nur als Duschhocker fürs Bad, sondern auch für Küche, Flur oder Hauswirtschaftsraum als Sitz oder kleine Trittleiter anzuschaffen!

87,00 € 109,95 €

A.I. Chair Armlehnstuhl
Farbe: limonengrün | Größe: Option 1
A.I. Chair Armlehnstuhl. »Artificial Intelligence« – dafür steht die Abkürzung im Namen – hat diesen Stuhl laut dem »Mastermind« Philippe Starck für die italienische Marke Kartell geschaffen. Und doch wird man nicht das Gefühl los, dass die von Autodesk programmierte 3D-Software nicht in eigener Regie dieses Design wirklich gezeichnet hat. Zu sehr ähnelt der große Wurf der künstlichen Intelligenz früheren Philippe Starck Entwürfen, kommt als eine – jedoch überaus gelungene – Mixtur vieler Stühle. Über zwei Jahre lang wurden verschiedene Körper- und Sitzformen mit diversen Materialien durchgerechnet und abgeglichen, um ein Design zu schaffen, das mit minimalen Materialieneinsatz aus recyceltem Kunststoff maximale Stabilität hervorruft. Und das Schönste ist, dass der A.I. Chair Armlehnstuhl von Kartell in seiner fließend organischen Form die ergonomischen Grundprinzipien des Sitzens hervorragend beherzigt.

ab 244,00 €

A.I. Stool Barhocker
Farbe: schwarz | Größe: Option 2
A.I. Stool Barhocker. »Artificial Intelligence« – dafür steht die Abkürzung im Namen – hat diesen Stuhl laut dem »Mastermind« Philippe Starck für die italienische Marke Kartell geschaffen. Und doch wird man nicht das Gefühl los, dass die von Autodesk programmierte 3D-Software nicht in eigener Regie dieses Design wirklich gezeichnet hat. Zu sehr ähnelt der große Wurf der künstlichen Intelligenz früheren Philippe Starck Entwürfen, kommt als eine – jedoch überaus gelungene – Mixtur vieler Stühle. Über zwei Jahre lang wurden verschiedene Körper- und Sitzformen mit diversen Materialien durchgerechnet und abgeglichen, um ein Design zu schaffen, das mit minimalen Materialieneinsatz aus recyceltem Kunststoff eine maximale Stabilität hervorruft. Und das Schönste ist, dass der A.I. Stool Barhocker von Kartell in seiner fließend organischen Form die ergonomischen Grundprinzipien des Sitzens hervorragend beherzigt.

406,00 €

Aava Stuhl
Farbe: senfgelb | Größe: Option 1
Aava Stuhl. Schlank in seiner Form, aber wahrlich »umfangreich« in seinen Anwendungen: Antti Kotilainen entwirft für den italienischen Hersteller Arper einen neuen Klassiker: Der Sitz tritt als einteilige Schale auf, die mit ihren fein abgestimmten Ausbuchtungen das ergonomische Sitzen fördert. Einfarbig aus robustem Polypropylen geformt gibt sie sich im Alltag als äußerst strapazierfähig, hält Kinder­anstürmen in der Küche genauso stand wie häufige Nutzung in Büro‌s oder Warteräumen. Arper liefert diese Variante mit einem vierbeinigen, verchromten Metallgestell, das sich aufgrund seiner filigranen vier Beinen bis zu zehn Exemplare hoch stapeln lässt. Wo auch immer eingesetzt – der schlanke Aava Stuhl des finnischen Designers Antti Kotilainen macht stets eine gute Figur!

211,00 €

20
About a Chair AAC12 Eco Stuhl
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
About A Chair AAC12 Eco Stuhl. Dieser Kurvenstar kommt nun umweltfreundlich: Hee Welling konstruiert für die dänische Marke HAY einen »unterstützenden« Armlehnstuhl. Was der dänische Designer damit meint? Man kann sich lässig zurücklehnen und der Kunststoffstuhl übernimmt die Arbeit. Der weltweite Erfolg des Armlehnstuhl‌s zieht nun die ergonomisch geformte Sitzschale aber ohne störende Armlehnen nach! Wie auch beim kultigen Armlehnstuhl kommt die Ökovariante nun mit einer Sitzschale aus recyceltem Kunststoff. Dazu gesellt sich ein überkreuztes Vierbeingestell aus FSC-zertifizierter Eiche. Ganz im Sinne von Hee Welling fühlt sich der umweltfreundlich und nachhaltig hergestellte Kunststoffstuhl mit seiner Esstisch-typischen Sitzhöhe (46 cm) und seinem schlicht eleganten Design in jeder modernen Einrichtung wohl. Ob am Konferenztisch im Büro oder zu Hause am Esstisch – der schlanke About A Chair AAC12 Eco Stuhl von HAY lädt überall zum gemütlichen Sitzen ein, wo Armlehnen aus reiner Platznot stören.

231,00 € 289,00 €

20
About a Chair AAC12 Stuhl geseift
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
About A Chair AAC12 Stuhl geseift. Dieser Kurvenstar feiert Erfolge weltweit: Hee Welling konstruiert für die dänische Marke HAY einen »unterstützenden« Armlehnstuhl. Was der dänische Designer damit meint? Man kann sich lässig zurücklehnen und der Kunststoffstuhl übernimmt die Arbeit. Der weltweite Erfolg des Armlehnstuhl‌s zieht nun die ergonomisch geformte Sitzschale aber ohne störende Armlehnen nach! Wie auch beim kultigen Armlehnstuhl sitzt die Schale aus strapazierfähigem, mattem Kunststoff standfest auf einem soliden Vierbeingestell aus geseifter oder lackierter Eiche. Ganz im Sinne von Hee Welling fühlt sich der ästhetisch ansprechende Kunststoffstuhl mit seiner Esstisch-typischen Sitzhöhe und seinem schlichten Design in jeder modernen Einrichtung wohl. Ob am Konferenztisch im Büro oder zu Hause am Esstisch – der schlanke About A Chair AAC12 Stuhl von HAY lädt überall zum gemütlichen Sitzen ein, wo Armlehnen aus reiner Platznot stören.

231,00 € 289,00 €

20
About a Chair AAC12 Stuhl geseift
Farbe: clay brown | Größe: Option 1
About A Chair AAC12 Stuhl geseift. Dieser Kurvenstar feiert seine Erfolge nun im umweltfreundlichen Update: Hee Welling konstruiert für die dänische Marke HAY einen »unterstützenden« Armlehnstuhl. Was der dänische Designer damit meint? Man kann sich lässig zurücklehnen und der Kunststoffstuhl übernimmt die Arbeit. Der weltweite Erfolg des Armlehnstuhl‌s zieht nun die ergonomisch geformte Sitzschale aber ohne störende Armlehnen nach! Wie auch beim kultigen Armlehnstuhl sitzt die Schale aus strapazierfähigem, mattem Kunststoff standfest auf einem soliden Vierbeingestell aus Schichtholz mit geseiftem Eichenfurnier. HAY liefert die Materialien für den Kurvenstar nun nachhaltiger: Der Sitz kommt zu hundert Prozent aus recyceltem Kunststoff, das Holz ist zum größten Teil aus FSC-zertifiziertem Anbau. Ganz im Sinne von Hee Welling fühlt sich der ästhetisch ansprechende Kunststoffstuhl mit seiner Esstisch-typischen Sitzhöhe und seinem schlichten Design in jeder modernen Einrichtung wohl. Ob am Konferenztisch im Büro oder zu Hause am Esstisch – der schlanke About A Chair AAC12 Stuhl lädt überall zum gemütlichen Sitzen ein, wo Armlehnen aus reiner Platznot stören.

231,00 € 289,00 €

20
About a Chair AAC12 Stuhl lackiert
Farbe: staubblau | Größe: Option 1
About A Chair AAC12 Stuhl lackiert. Dieser Kurvenstar feiert Erfolge weltweit: Hee Welling konstruiert für die dänische Marke HAY einen »unterstützenden« Armlehnstuhl. Was der dänische Designer damit meint? Man kann sich lässig zurücklehnen und der Kunststoffstuhl übernimmt die Arbeit. Der weltweite Erfolg des Armlehnstuhl‌s zieht nun die ergonomisch geformte Sitzschale aber ohne störende Armlehnen nach! Wie auch beim kultigen Armlehnstuhl sitzt die Schale aus strapazierfähigem, mattem Kunststoff standfest auf einem soliden Vierbeingestell aus geseifter oder lackierter Eiche. Ganz im Sinne von Hee Welling fühlt sich der ästhetisch ansprechende Kunststoffstuhl mit seiner Esstisch-typischen Sitzhöhe und seinem schlichten Design in jeder modernen Einrichtung wohl. Ob am Konferenztisch im Büro oder zu Hause am Esstisch – der schlanke About A Chair AAC12 Stuhl von HAY lädt überall zum gemütlichen Sitzen ein, wo Armlehnen aus reiner Platznot stören.

231,00 € 289,00 €

20
About a Chair AAC12 Stuhl lackiert
Farbe: white | Größe: Option 1
About A Chair AAC12 Stuhl lackiert. Dieser Kurvenstar feiert seine Erfolge nun im umweltfreundlichen Update: Hee Welling konstruiert für die dänische Marke HAY einen »unterstützenden« Armlehnstuhl. Was der dänische Designer damit meint? Man kann sich lässig zurücklehnen und der Kunststoffstuhl übernimmt die Arbeit. Der weltweite Erfolg des Armlehnstuhl‌s zieht nun die ergonomisch geformte Sitzschale aber ohne störende Armlehnen nach! Wie auch beim kultigen Armlehnstuhl sitzt die Schale aus strapazierfähigem, mattem Kunststoff standfest auf einem soliden Vierbeingestell aus Schichtholz mit lackiertem Eichenfurnier. HAY liefert die Materialien für den Kurvenstar nun nachhaltiger: Der Sitz kommt zu hundert Prozent aus recyceltem Kunststoff, das Holz ist zum größten Teil aus FSC-zertifiziertem Anbau. Ganz im Sinne von Hee Welling fühlt sich der ästhetisch ansprechende Kunststoffstuhl mit seiner Esstisch-typischen Sitzhöhe und seinem schlichten Design in jeder modernen Einrichtung wohl. Ob am Konferenztisch im Büro oder zu Hause am Esstisch – der schlanke About A Chair AAC12 Stuhl lädt überall zum gemütlichen Sitzen ein, wo Armlehnen aus reiner Platznot stören.

231,00 € 289,00 €

20
About a Chair AAC22 Eco Armlehnstuhl
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
About A Chair AAC22 Eco Stuhl. Dieser Kurvenstar kommt nun umweltfreundlich: Hee Welling konstruiert für die dänische Marke HAY einen »unterstützenden« Armlehnstuhl. Was der dänische Designer damit meint? Man kann sich lässig zurücklehnen und der Kunststoffstuhl übernimmt die Arbeit. Dem anhaltenden Trend zu mehr Nachhaltigkeit zieht HAY nun eine Ökovariante vom beliebten Designklassiker nach: Die Sitzschale wird aus recyceltem Kunststoff, das unterm Sitz überkreuzte Vierbeingestell aus FSC-zertifizierter Eiche hergestellt. Ganz im Sinne von Hee Welling fühlt sich der umweltfreundlich und nachhaltig hergestellte Kunststoffstuhl mit seiner Esstisch-typischen Sitzhöhe (46 cm) und seinem schlicht eleganten Design in jeder modernen Einrichtung wohl. Ob am Konferenztisch im Büro oder zu Hause am Esstisch – der kultige About A Chair AAC22 Eco Stuhl von HAY lädt überall zum gemütlichen Sitzen ein.

252,00 € 315,00 €

Stuhl


Was kann man eigentlich an einem so banalen und essenziellen Möbelstück wie einem Stuhl noch anders oder besser machen? Haben Ray & Charles Eames nicht alles gesagt mit ihrem »Eames Chair« von Vitra als Designklassiker? Aber wenn uns anlässlich der aktuellen Fachmessen die bekannten Marken neues Design präsentieren, hat man dies oder jenes oft noch nie gesehen – obwohl man sich doch so sicher war schon alles zu kennen!

Stuhl - ein Sitzmöbel ist immer gefragt!

Erfreulicherweise hat Europa bei den Ideen fürs innovative Sitzen immer noch die Nase vorn. Und insbesondere die italienischen Hersteller – deren Namen wie Kartell, Magis, Emu, Moroso oder Driade teils legendär, aber in jedem Fall von Weltruf sind – markieren hier vielfach neue Trends für Kunstoffstuhl und Polsterstuhl, die keine Luftnummern werden, sondern sich zu Kultobjekten mausern. Angesichts dieses Design-Potenzials relativieren sich auch die Anschaffungskosten für einen Kunststoffstuhl und Polsterstuhl: Diese hochwertigen Stühle und Armlehnstühle sind allesamt und allemal »preis-wert«, weil man die Freude, die man an Kunstoffstuhl & Polsterstuhl haben wird, auf Jahre und Jahrzehnte ihres Einsatzes projizieren darf.

Der Stuhl im Wandel der Zeit - Polsterstuhl, Holzstuhl oder Kunststoffstuhl?

In den letzten Jahren waren Polsterstühle der Renner; zuerst in Stoff mit verschiedenen Hussen, setzen sich Leder-bezogene Polsterstühle durch, da diese Stühle pflegeleichter sind. Noch robuster und pflegeleichter sind Kunststoffstühle. Plastik-Stühle in unberechenbaren Formen und Farben bestechen nicht nur im Design, sondern vor allem in ihrem praktischen Nutzen: Stand- und wetterfest steht jeder Kunststoffstuhl sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Metallstühle sind aufgrund ihrer möglichen Metallverarbeitung filigraner, aber schwerer als jeder Kunststoffstuhl. Schlichte Holzstühle bieten vor allem in der Küche und im Essbereich den perfekten Ausgleich zwischen Komfort und Nutzen. Neben der zeitlosen Tisch & Stuhl-Kombination überrascht der neue Trend Bänke zu langen Tischen zu gesellen. Auch Schreibtischstühle sind nicht nur im Büro eine gute Entscheidung, sondern vor allem in der Küche aufgrund ihrer Rollen eine äußerst mobile Arbeitshilfe.

Stühle bei ikarus

Falls Sie sich angesichts dieser Argumente für Stühle von ikarus entscheiden, beachten Sie bitte auch, dass ikarus Ihnen die meisten davon mit der normalen Paketpost ins Haus liefert oder Sie bei größeren Teilen mit dem »grauen Button« (die stilisierte Transportkarre) auf unseren Premiumlieferservice setzen können – die näheren Konditionen hierzu finden Sie bei jedem Stuhl!

Passende Stories:

blog_skandinavische-weihnachten-teaser

Weihnachten skandinavisch feiern

von Natalie Glebe | 20.09.2022

Lichterglanz, Tradition und ein wenig Kitsch? Wir verraten, wie in Skandinavien Weihnachten gefeiert wird…

Jetzt lesen
copyright Lafuma Mobilier - Pierrick Verny

Französische Leichtigkeit mit Lafuma

von Natalie Glebe | 02.06.2022

Mit Lafuma die Leichtigkeit der warmen Jahreszeit genießen. Unser Look zeigt, wie es geht.

Jetzt lesen
look-piegare-wrapper

ikarus…look – entspannte Sommertage mit »Piegare«

von Natalie Glebe | 06.05.2021

Flexible, unkomplizierte und schöne Gartenmöbel sorgen für einen entspannten Sommer. Wir stellen Ihnen die »Piegare«-Serie im ikarus…look vor.

Jetzt lesen
look-ames-wrapper

ikarus…look – tropical Flair mit Ames

von Natalie Glebe | 01.03.2021

Mit den wunderschönen Produkten von Ames auf der Titelseite unseres neuen Sommerkatalogs hoffen wir Sehnsucht zu wecken und zu motivieren – für den schönsten Urlaub zuhause trotz Pandemie. Jetzt im ikarus…look.

Jetzt lesen
HK20-kartell-wrapper

ikarus…look – italienisches Design mit Kartell

von Maren Tünker | 11.09.2019

Alle reden vom skandinavischen Design – wir tauchen ein in die Welt des italienischen Designs. Mit Kartell selbstverständlich in unserem ikarus…look

Jetzt lesen
Blog-Wrapper-Look-Stelle

Gemütlich speisen auf der Terrasse

von Natalie Glebe | 14.08.2019

Was gibt es Schöneres als im Sommer draußen zu frühstücken oder den Abend bei einem Glas Wein auf der Terrasse ausklingen zu lassen? Unser ikarus…look gibt Tipps für eine entspannte (und leckere) Zeit unter freiem Himmel.

Jetzt lesen
look-nordischer-landhausstil-wrapper

ikarus...look – nordischer Landhausstil im Garten

von Volker Hohmann | 18.05.2018

Gemütlicher Sonnenplatz gesucht? Unser ikarus…look verführt zum nordischen Landhausstil mit ein bisschen Holz, frischem Weiß und viel Farbe...

Jetzt lesen
look-random-statementwall-wrapper

ikarus...look – Statement Wall im Wohnzimmer

von Volker Hohmann | 29.03.2018

Leere Wände? Kaum Bücher? Beste Zeit, um eine angesagte »Statement Wall« wie in unserem ikarus…look im Wohnzimmer einzuführen.

Jetzt lesen
look-fruehling-esstisch-wrapper

ikarus...look – Frühling am Esstisch

von Volker Hohmann | 02.03.2018

Frühling am Esstisch – und dann alle Stühle aus der Wohnung zusammengekratzt! Lassen Sie sich von unserem ikarus...look inspirieren!

Jetzt lesen
look-esstisch-zwei-looks-wrapper

ikarus...look – ein Esstisch zwei Looks

von Volker Hohmann | 25.01.2018

Stuhl oder Bank? Was passt besser in Küche, Esszimmer oder Wohnzimmer? Jetzt im ikarus…look!

Jetzt lesen
blog-kueche-metall-teaser

Metallene Aufbewahrung in der Küche

von Maren Tünker | 08.01.2018

Wer will nicht seine Küche pfiffiger einrichten? Unser ikarus...design blog gibt Tipps für metallene Regale, Körbe und Schalen.

Jetzt lesen
blog-licht-essplatz-teaser

Das richtige Licht für den Essplatz

von Maren Tünker | 09.01.2017

Spielt eine gewichtige Rolle am Esstisch: Wählen Sie mit unserer Hilfe die richtige Beleuchtung für Ihren Essplatz aus

Jetzt lesen
blog-teppiche-mass-teaser

Teppiche – eine Frage des Maßes

von Maren Tünker | 06.09.2016

Die einen lieben es flauschig, die anderen lieber unauffällig flach: Die Rede ist vom perfekten Teppich in Form, Farbe und Maß. Unser ikarus...design blog gibt Tipps.

Jetzt lesen
blog-wire-eames-teaser

Wire & Eames Chair – Designklassiker im Garten

von Maren Tünker | 19.04.2016

Mit dem Designklassiker in den Garten: Eames Chair in witterungsbeständiger Stuhl-Version von Vitra für Balkon & Terrasse.

Jetzt lesen