Spoon Chair Bürostuhl

700,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
Größe wählen:
ø 70 cm, h 83,5 - 92,5 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

gefälliger Drehsessel
für Büro und Essplatz
zweischichtige Sitzschale
höhenverstellbar
mit Rollen

Spoon Chair Bürosessel. Aus seinem legendären Barhocker gleichen Namens entwickelt Antonio Citterio einen innovativen Schreibtischstuhl für die italienische Möbelmarke Kartell: Die Sitzschale wird in der neuen Zweikomponenten-Spritzgusstechnik aus zwei unterschiedlichen Thermoplaste hergestellt. Die markante Schichtstruktur zeichnet sich durch einen ästhetischen »Rücken« und einer haltbaren, kratzfesten Innenschale aus. Zudem federt diese innovative Schichtstruktur der Sitzschale angenehm. Zwei aus der Sitzschale wachsende Armlehnen sorgen für angenehme Rast der Arme (68,5 - 77,5 cm), ohne sich störend in den Büroalltag zu drängen. Mittels eines im Mittelfuß integrierten Griffes kann der Bürostuhl in der Sitzhöhe (45 - 54 cm) individuell angepasst werden. Ein robustes Drehgestell mit fünf leichtläufigen Rollen rundet den Sitzkomfort auf dem Schreibtischstuhl ab. Trotz aller Technik verliert der Spoon Chair Bürosessel von Kartell nie seine fließenden Linien, eben ein einladender Sitz für lange Stunden im Büro.

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A045119.002

  • Farbe:

    weiß/schwarz
  • Material:

    Polypropylen durchgefärbt

     

    Sitzbreite mit Armlehne 60 cm

    Sitzhöhe 45 - 54 cm

    Armlehnenhöhe 68,5 - 77,5 cm

  • Maße:

    ø 70 cm, h 83,5 - 92,5 cm
  • Marke

    Kartell

  • Designer

    Antonio Citterio

Über den Designer:
Antonio Citterio
Antonio Citterio, Jahrgang 1950, gilt als Allround-Talent und meistbeschäftigter zeitgenössischer Designer – allerdings macht er geringeren Wirbel um seine eigene Person als viele seiner prominenten Kollegen. Nach Beendigung seines Architekturstudiums in Mailand eröffnet er 1972 mit Paolo Nava sein eigenes Studio für Industrielles Design, das er von von 1987 bis 1996 in Kooperation mit Terry Dwan führt. Heute beschäftigt er bei »Antonio Citterio und Partner« zusammen mit Patricia Viel rund 50 Mitarbeiter (inklusive einer Dependance in Hamburg), die jeweils teamweise an verschiedenen weltweiten Architekturprojekten und Gestaltungsaufgaben für Unternehmenskommunikation arbeiten.
Antonio Citterio
Über den Hersteller:
Kartell
Kartell propagiert italienisches Design in feinster Kunststoff-Verarbeitung: Mit der Gründung seines Unternehmens, Kartell Design, im Jahr 1949 macht der Chemiker Giulio Castelli gleich den denkbar konsequentesten Schritt nach vorn: Er setzt auf das damals progressivste Material der industriellen Massenfertigung – Kunststoff. Und seine Ziele sind nicht minder anspruchsvoll, da er zum einen im Laborbereich den Kunststoff als Ersatz für empfindliche Glas-Instrumente und -Behälter etablieren will. Zum anderen visioniert Giulio Castelli das beliebig formbare Material als Ausgangspunkt für eine Revolution der Möbel und Einrichtung in den italienischen Wohnzimmern.
Kartell