Smeg

Smeg Wasserkocher variable Temperatur

199,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
Größe wählen:
22,3 x 17,1 cm, h 28 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

stylischer Haushaltshelfer
italienisches Design
kräftiger, effizienter Kocher
mit variabler Temperatur
Sockel mit Kabelführung

Smeg Elektro-Küchengeräte-Serie. Im Look betont »retro«, aber technisch ausgereift und hochaktuell: Matteo Bazzicalupo und Raffaella Mangiarotti aka Deepdesign lassen mit dieser Küchengeräte-Serie den visuellen Appeal der 1950er Jahre mit fließend abgerundeten Kanten und erfreulich freundlichen Farben aufleben. Den stets ausgewogenen Formen der beliebten Küchengeräte verpasst der italienische Hersteller jedoch alle technischen Raffinessen heutiger Standards, so dass jeder Einsatz in der Küche immer wieder aufs Neue erfreut:

Smeg Wasserkocher mit variabler Temperatur­einstellung. Mit seinen kräftigen 2.400 Watt sorgt der Kocher energieeffizient für sehr schnelle Ergebnisse. Der Wasserkocher verfügt über eine kabellose 360°-Bedienung, doppelte Anzeige des Wasserpegels, einen herausnehmbaren Kalkfilter am Ausguss, langsam absenkenden Deckel sowie eine automatische Abschaltung bei Erreichen der vorher ausgewählten Temperatur sowie einen Trockengehschutz bei Wassermangel.

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A059558.008

  • Farbe:

    weiß

  • Material:

    Edelstahl lackiert, Kunststoff

     

    kabellos mit 360° Station

    Leistung 2400 W

    Kabel mit Schukostecker Länge 100 cm

    Fassungsvermögen 1700 ml = 1,7 Liter, 7 Tassen

    Temperaturregelbereich 50-100 °C

    7 Temperaturstufen mit LED-Statusanzeige

    Anti-Kalkfilter herausnehmbar, waschbar

  • Maße:

    22,3 x 17,1 cm, h 28 cm

  • Marke

    Smeg

Passende Produkte:

Neu
Smeg 2-Scheiben Toaster
Smeg Elektro-Küchengeräte-Serie. Im Look betont »retro«, aber technisch ausgereift und hochaktuell: Matteo Bazzicalupo und Raffaella Mangiarotti aka Deepdesign lassen mit dieser Küchengeräte-Serie den visuellen Appeal der 1950er Jahre mit fließend abgerundeten Kanten und erfreulich freundlichen Farben aufleben. Den stets ausgewogenen Formen der beliebten Küchengeräte verpasst der italienische Hersteller jedoch alle technischen Raffinessen heutiger Standards, so dass jeder Einsatz in der Küche immer wieder aufs Neue erfreut: Smeg Toaster. Zwei Schlitze für Toast und kleine Brotscheiben werden mittels sechs Röststufen ganz nach Gusto geröstet – von nur leicht gebräunt bis knusprig gebacken. Die Toastscheiben zentrieren sich automatisch und werden am Röstende ausgeworfen. Eine herausnehmbare Krümelschublade aus Edelstahl erleichtert die Reinigung. Die beleuchtete Bedienung lässt drei Automatikprogramme am Toaster zu: Aufwärmen, Autauen und Bagel. Auszeichnung  Good Design 2014, iF design award 2015, reddot award 2015

ab 169,00 €

Neu
Smeg 4-Scheiben Toaster
Smeg Elektro-Küchengeräte-Serie. Im Look betont »retro«, aber technisch ausgereift und hochaktuell: Matteo Bazzicalupo und Raffaella Mangiarotti aka Deepdesign lassen mit dieser Küchengeräte-Serie den visuellen Appeal der 1950er Jahre mit fließend abgerundeten Kanten und erfreulich freundlichen Farben aufleben. Den stets ausgewogenen Formen der beliebten Küchengeräte verpasst der italienische Hersteller jedoch alle technischen Raffinessen heutiger Standards, so dass jeder Einsatz in der Küche immer wieder aufs Neue erfreut: Smeg Toaster für vier Scheiben. Zwei lange Schlitze für vier Toast- oder zwei große Brotscheiben werden mittels sechs Röststufen ganz nach Gusto geröstet – von nur leicht gebräunt bis knusprig gebacken. Die Toastscheiben zentrieren sich automatisch und werden am Röstende ausgeworfen. Eine herausnehmbare Krümelschublade aus Edelstahl erleichtert die Reinigung. Die beleuchtete Bedienung lässt drei Automatikprogramme am Toaster zu: Aufwärmen, Autauen und Bagel. Auszeichnung  Good Design 2014, iF design award 2015, reddot award 2015

ab 199,00 €

Neu
Smeg Espressomaschine
Smeg Elektro-Küchengeräte-Serie. Im Look betont »retro«, aber technisch ausgereift und hochaktuell: Matteo Bazzicalupo und Raffaella Mangiarotti aka Deepdesign lassen mit dieser Küchengeräte-Serie den visuellen Appeal der 1950er Jahre mit fließend abgerundeten Kanten und erfreulich freundlichen Farben aufleben. Den stets ausgewogenen Formen der beliebten Küchengeräte verpasst der italienische Hersteller jedoch alle technischen Raffinessen heutiger Standards, so dass jeder Einsatz in der Küche immer wieder aufs Neue erfreut: Smeg Espressomaschine. Sie wird garantiert der neue Mittelpunkt in der Küche: Mit effektivem Thermoblock-Heizsystem und 15 bar Pumpendruck wird der Espresso durch einen edelstählernen Siebträger gepresst, wobei drei Filtereinsätze helfen – Espresso einfach, doppelt und Kaffee-Pads. Ein Metallhebel sorgt für die beliebte Cappuccino-Dampffunktion, beleuchtete Tasten für die richtige Kaffeetemperatur und Wasserhärte, eine Abschaltautomatik für eine nachhaltige Nutzung. Und eine schöne »Crema« ist mit dieser Espressomaschine selbstverständlich …

369,00 €

Neu
Smeg Küchenmaschine
Smeg Elektro-Küchengeräte-Serie. Im Look betont »retro«, aber technisch ausgereift und hochaktuell: Matteo Bazzicalupo und Raffaella Mangiarotti aka Deepdesign lassen mit dieser Küchengeräte-Serie den visuellen Appeal der 1950er Jahre mit fließend abgerundeten Kanten und erfreulich freundlichen Farben aufleben. Den stets ausgewogenen Formen der beliebten Küchengeräte verpasst der italienische Hersteller jedoch alle technischen Raffinessen heutiger Standards, so dass jeder Einsatz in der Küche immer wieder aufs Neue erfreut: Smeg Küchenmaschine. Klassisch im Design ist diese Rührmaschine für Freunde feiner Torten, saftiger Kuchen und köstlicher Brote eine gute Wahl: Mit 800 Watt starkem Motor, 10 Geschwindig­keitsstufen mit »Smooth-Start«, Planet-Rührwerk, Edelstahlschüssel (4,8 Liter), feinem Schneebesen, glattem Rührhaken und kräftigem Knethaken wird die Küchenmaschine allen Knet- und Rühraufgaben souverän gerecht. Auszeichnung  Good Design 2014, iF design award 2015

499,00 €

Neu
Smeg Küchenmaschine
Smeg Elektro-Küchengeräte-Serie. Im Look betont »retro«, aber technisch ausgereift und hochaktuell: Matteo Bazzicalupo und Raffaella Mangiarotti aka Deepdesign lassen mit dieser Küchengeräte-Serie den visuellen Appeal der 1950er Jahre mit fließend abgerundeten Kanten und erfreulich freundlichen Farben aufleben. Den stets ausgewogenen Formen der beliebten Küchengeräte verpasst der italienische Hersteller jedoch alle technischen Raffinessen heutiger Standards, so dass jeder Einsatz in der Küche immer wieder aufs Neue erfreut: Smeg Küchenmaschine. Klassisch im Design ist diese Rührmaschine für Freunde feiner Torten, saftiger Kuchen und köstlicher Brote eine gute Wahl: Mit 800 Watt starkem Motor, 10 Geschwindig­keitsstufen mit »Smooth-Start«, Planet-Rührwerk, Edelstahlschüssel (4,8 L), feinem Schneebesen, glattem Rührhaken und kräftigem Knethaken wird die Küchenmaschine allen Knet- und Rühraufgaben souverän gerecht. Auszeichnung  Good Design 2014, iF design award 2015

449,00 €

Neu
Smeg Standmixer
Smeg Elektro-Küchengeräte-Serie. Im Look betont »retro«, aber technisch ausgereift und hochaktuell: Matteo Bazzicalupo und Raffaella Mangiarotti aka Deepdesign lassen mit dieser Küchengeräte-Serie den visuellen Appeal der 1950er Jahre mit fließend abgerundeten Kanten und erfreulich freundlichen Farben aufleben. Den stets ausgewogenen Formen der beliebten Küchengeräte verpasst der italienische Hersteller jedoch alle technischen Raffinessen heutiger Standards, so dass jeder Einsatz in der Küche immer wieder aufs Neue erfreut: Smeg Standmixer. Klassisch im Design ist dieser standfeste Mixer für Freunde feiner Eiskristalle, köstlicher Smoothies, cremiger Dips und Soßen eine gute Wahl: Mit 800 Watt starkem Motor, 4 Geschwindig­keitsstufen mit maximaler Drehzahl bis zu 18.000 Umdrehungen pro Minute und angehmen »Smooth Start« sowie einer abnehmbaren Edelstahl-Doppelklinge im Mixer lassen sich alle Arten von Flüssigkeiten bis halbfesten Zutaten im Tritan-Behälter (1,5 L) bis zum gewünschten Feinheitsgrad vermischen. Drei Automatikprogramme – »Ice Crusher«, »Smoothie« und »Pulse« – helfen beim Standmixer bedienungsfreundlich. Auszeichnung  Good Design 2015, reddot design award 2016

ab 199,20 €

Über den Hersteller:
Smeg
»Smalterie Metallurgiche Emiliane Guastalla« – die Initialen verraten die italienische Kult­marke: Smeg wird 1948 von Vittorio Bertazzoni in Guastalla, Reggio Emilia, als Emaille- und Metallwerk gegründet, wobei der Firmengründer auf eine unternehmerische Familiengeschichte als Schmiede und Emaillewerk bis ins 19te Jahrhundert zurückblicken kann. Derart gut aufgestellt startet das Unternehmen in den wachsenden Markt der Haushaltsgeräte mit kompakten Standherden, die stets in der Technik verbessert werden.
Smeg