Sissi Armlehnstuhl

161,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
grau
Größe wählen:
53 x 57 cm, h 83 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

Stuhl mit Armlehnen
charmantes Design
wetterfest
für Haus & Garten
Stuhl optional

Sissi Stuhl-Serie. Die »all-wienerische« Hommage an Königreich und Kunsthandwerk! Einmal davon abgesehen, dass dieser Kunststoffstuhl nach einer im populären Geschichtsgedächtnis verankerten Monarchin benannt ist, atmet seine Form die Wiener Möbelbautradition: Ludovica & Roberto Palomba greifen für die italienische Marke Driade jene im Dampf gebogenen Bugholzleisten der Stühle aus Kaffeehäusern und Konversationszimmern auf. Allerdings lassen sich die mit Fiberglas verstärkten, dauerhaft robusten Kunststoffschwünge auch guten Gewissens im Freien verwenden. Überdies zeigt sich der Kunststoffstuhl mit bis zu vier Exemplaren recht stapelfreudig.

Sissi Armlehnstuhl. Besonders schwungvoll zeigt sich der Stuhl der italienischen Marke Driade mit seinen filigranen Armlehnen, die harmonisch aus der Rückenlehne und Sitzfläche wachsen.

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A055045.002

  • Farbe:

    grau
  • Material:

    • Polypropylen, Polyethylen

     

    • Sitzhöhe 47 cm, Sitzbreite 38 cm, Sitztiefe 43 cm

    • Armlehnenhöhe 68 cm

     

    • stapelbar 4 Exemplare

    • belastbar bis 100 kg

    • wetterfest

  • Maße:

    53 x 57 cm, h 83 cm
  • Marke

    Driade

  • Designer

    Ludovica & Roberto Palomba

Passende Produkte:

Kissi Kissi Tisch
Kissi Kissi Tisch. 2005 entwarf Miki Astori für Driade diesen kleinen Bistrotisch mit seiner einprägsam schlichten Form, die an den berühmten »Tulip Table« von Eero Saarinen erinnert. Typischerweise für Miki Astori ist dieser Bistrotisch trotz seiner gewagten, in einem Stück gefertigten Wespentaille äußerst tragfähig, da Driade den Tisch im Rotationspressverfahren aus Polyethylen herstellt. Der hieraus resultierende unempfindliche, wetterfeste Tisch eignet sich für die Verwendung in Innenräumen sowie im Freien. Aufgrund seiner schmalen Silhouette passt dieser Bistrotisch in alle kleinen Sitzgruppen, ob in der stets kleinen Küche, im malwütigem Kinderzimmer oder auf dem engen Balkon. Die Oberfläche der Tischplatte ist materialbedingt leicht angeraut. Der auffallend beliebte Bistrotisch von Miki Astori passt durch seine Esstischhöhe wunderbar zu vielen Stühlen – nicht nur von Driade.

650,00 €

Lord Yi Tisch
Lord Yi Tisch. Der zum Lord Yo Sessel passende Bistrotisch benannte Philippe Starck Lord Yi: Seine kreisrunde Platte besteht aus strapazierfähigem SAN Kunststoff und ruht auf einem Gestell aus Aluminium. Markant ist die Wulst zur leichten Fußablage am oberen Rand des kreisrunden Fußes. Ein typisches Design Philippe Starck‌s, dass die typischen Merkmale und Materialien des Stuhles auf den begleitenden Tisch überträgt. Der elegante, selbstverständlich wetterfeste Garten-, Balkon- bzw. Bistrotisch von Driade lässt sich auch zu anderen Stühlen wie den Bo Stapelstuhl und den Pip-e Stuhl – alles Philippe Starck Entwürfe für Driade – kombinieren.

750,00 €

Über den Designer:
Ludovica & Roberto Palomba
»Design spielt heute nicht mehr nur dekorativ, es trägt eine Mission in sich: den Alltag der Konsumenten zu verbessern.« Diese Verantwortung übernehmen Ludovica Serafini & Roberto Palomba leidenschaftlich gerne, seit sie das Architekturstudium in Rom absolvierten und in der Nähe von Verona ihr eigenes Architektur- und Designstudio 1994 gemeinsam gründen.
Ludovica & Roberto Palomba
Über den Hersteller:
Driade
Designmöbel von Driade sind einerseits überaus funktionale Gebrauchsgegenstände, tragen andererseits aber auch immer ausgeprägt skulpturale und dekorative Charakterzüge. Gegründet wurde die italienische Möbelfirma im Jahr 1968 in Piacenta von Enrico Astori als der Drahtzieher der Firma, seiner Frau Adelaide Acerbi als Gestalterin des Unternehmensimages und Kommunikationsdesigns, sowie Enricos Schwester Antonia Astori, die als Architektin und Produktdesignerin ein Ausrufezeichen mit ihren Designmöbeln setzt.
Driade