Mascha Wolfram;Johannes Lindner, 

designimdorf

Simply Christmas Krippe Weihnachtsschmuck

39,90 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
Größe wählen:
42,5 x 5 cm, h 22 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

spielerische Weihnachtskrippe
in der Form reduziert
jedes Jahr wieder verwendbar
hochwertig verarbeitet

Simply Christmas Krippe Weihnachtsschmuck. Ein überaus gelungener und feinsinniger Kompromiss aus selbst gemacht und selbst gekauft: Mascha Wolfram und Johannes Lindner reduzieren für den Schwarzwälder Hersteller feiner Holzwaren designimdorf die gängige Vorstellung einer Weihnachtskrippe. Der Bausatz aus natürlich behandeltem Eichenfurnier wird flach verpackt aufbewahrt und ist jedes Jahr aufs Neue mit leichter Hand zusammengesteckt: Zwei Leisten plus Stern werden zum Stall zu Bethlehem. Maria, Josef, das Jesuskind in der Futterkrippe sowie die drei Heiligen Könige und drei niedliche Schafe als hölzerne Silhouetten werden mit jeweils einem Standplättchen standfest. In ihrer robusten Verarbeitung von designimdorf lädt die Simply Christmas Krippe überdies als Weihnachtsschmuck zum Spielen der Weihnachtsgeschichte auch von Kinderhand ein.

Auszeichnung  FORM# 2017

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A056446.001

  • Farbe:

    eiche geölt

  • Material:

    MDF, Eichefurnier

     

    leichte Montage ohne Werkzeug, eben Zusammenstecken, erforderlich

  • Maße:

    42,5 x 5 cm, h 22 cm

  • Marke

    designimdorf

  • Designer

    Mascha Wolfram;Johannes Lindner

Passende Produkte:

Adventsleiste Adventskalender
Adventsleiste Adventskalender. Schöne Anziehungskraft in Adventstagen – je näher das Fest rückt, desto näher arbeitet sich auch der kleine Edelstahl-Tannenbaum an das Teelicht heran und wird am 24. Dezember zum leuchtenden Fixpunkt. Anton Preis gestaltet für den Schwarzwälder Hersteller designimdorf einen minimalistischen Kalender, der zum Abzählen der Adventstage per Datumsleiste aber nicht zum allgegenwärtigen Naschen einlädt. Überdies kann man gut und gerne jeden Tag das Teelicht in der Glashalterung anzünden und der Besinnlichkeit stundenlang frönen, schließlich ist dieses immer wieder schnell und günstig erfrischt. Kurzum, die Adventsleiste von designimdorf verschönert als minimalistischer Adventskalender die frohen (Abend-)Stunden der vorfreudigen Adventszeit aufs Beste.

29,90 €

Haussterne Weihnachtsschmuck 3er-Set
Haussterne Weihnachtsschmuck im 3er-Set. Kleine Verwandlungskünstler, die in der gelieferten Kombination à drei Stück viel Pfiff in die zum Advent geschmückte Stube bringen: Annegret Ewert-Wurster belässt es für den Schwarzwälder Hersteller designimdorf nicht bei einem simplen Design zum weihnachtlichen Dekorieren. Diese Sterne aus massivem Nussbaum verfügen über ein sauber gebohrtes Loch – hier kann entweder eine Kordel zum Aufhängen eingefädelt werden oder es dient als Durchlass für elektrische Mini-Kerzen moderner Lichterketten. Werden beide Optionen nicht benötigt, haften die Sterne dank ihrer magnetischen Rückseite auch wie Magnetpins an eisernen Flächen oder Gegenständen. Wie auch immer dekoriert – die Haussterne von designimdorf werden in ihrem 3er-Set gewiss immer wieder für mehrere Advent- und Weihnachtszeiten eingesetzt.

12,90 €

Krippengeschichte Teelichthalter
Krippengeschichte Teelichthalter. Die Weihnachtsgeschichte im 21. Jahrhundert – aus der Sicht des 9-jährigen Jungen Henry erzählt: designimdorf fertigt eine simple Krippe für unterwegs, die aus der Tasche gezogen schnell montiert und aufgestellt ist. Die robuste Metallbox beinhaltet einen leicht zusammensteckbaren Teelichthalter sowie ein Scherenschnitt aus feinem Nussbaum-Furnier. Zündet man das austauschbare Teelicht in seiner Mitte an, belebt das Flammenspiel die Krippenszene im Deckel, lässt Maria und Josef andächtig um die Krippe mit Christuskind und Weihnachtsstern vor dunklem Tannenwald stehen. So fein und klein, so herzerwärmend und liebevoll kann designimdorf die Krippengeschichte überall auf der Welt ohne ein einziges Wort erzählen.

27,95 €

Räuchertanne Holzfigur
Räuchertanne Holzfigur. Ein formal gekonnt reduziertes Utensil zum Abbrennen klassischer Räucherkegel: Dietmar Mechsner entwirft für den Schwarzwälder Hersteller feiner Holzwaren designimdorf ein ungewöhnliches Räuchermännchen als Holzfigur. Denn statt dem typischen Zwerg kommt das Räuchermännchen als Baum aus massivem Fichtenholz – und dies recht vereinfacht als geometrisch anmutende Tannenform. Kombiniert man aber mehrere Varianten miteinander in einer winterlichen Dekoration entsteht ein charmanter »Räucherwald«. Auch hübsch wenn mit dem optional erhältlichen Rauchhaus arrangiert. Auf seiner abnehmbaren, Edelstahl-Basis ist Platz für eine gewöhnliche Räucherkerze. Gleich drei Stück mit weihnachtlich herbem Sandelholzduft legt designimdorf jeder kleinen Holzfigur als Räuchertanne bei – und Weihnachten ist im Nu duftend im Raum eingezogen. 

ab 24,00 €

Räucherzwerg Holzfigur
Räucherzwerg Holzfigur. Sehr charmante Zipfelmütze mit kollektivem Hang zum gemütlichen Schmauchen: Büro Famos entwerfen für den Schwarzwälder Hersteller feiner Holzwaren designimdorf ein ungewöhnliches Räuchermännchen als Holzfigur. Statt verwegenem Bart tritt jeder Zwerg nur als witzig abgeknickte Zipfelmütze aus massivem Eichenholz auf – mal ausgesprochen klein als Nesthäkchen, mal dick und rund als feister Geselle oder schlank und rank als großer Bruder. Auf seiner abnehmbaren, mit Edelstahl verstärkten Basis ist Platz für eine gewöhnliche Räucherkerze. Gleich drei Stück mit weihnachtlich herbem Sandelholzduft legt designimdorf jedem kleinen Räuchermännchen bei. Einmal angezündelt qualmt der charmante Räucherzwerg aus seinen schüchtern dreinblickenden Augen – als ob es gänzlich verboten sei, so zauberhaft zu duften!

ab 59,95 €

Sternenknacker Nussknacker
Sternenknacker Nussknacker. Zur Lösung des »Casus Knacktus« von Walnüssen bedarf es weder einer schweren Zange noch roh angewandter Gewalt. Denn mit diesem Gerät von designimdorf lässt sich jede Walnuss recht einfach im schmalen Spalt am Blütenansatz aufhebeln: Die Spitze des zweidimensionalen Edelstahl-Nussknackers wird in die Walnuss eingeschoben, anschließend wird leicht gedreht – und schon erhält man zwei sauber geteilte Hälften, aus denen sich die Walnuss-Kerne herauspulen lassen. Ulrich Namislow hat hier ein Küchenutensil entworfen, das auf den ersten Blick eher zart wirkt, nach dem ersten Nussknacker-Einsatz wird aber spätestens klar, dass der kleine Stern bzw. Sternenknacker nicht nur dekorativen, sondern auch praktischen Zwecken dienlich ist. Und wird der Sternenknacker Nussknacker von designimdorf gerade nicht für das Aufbrechen von Walnüssen gebraucht, macht er, an seinem Lederband aufgehängt, auch eine schöne Figur am Weihnachtsbaum.

11,00 €

Tondo Baum Weihnachtsschmuck
Tondo Weihnachtsschmuck Serie. Natürlicher Christbaumschmuck aus dem Schwarzwald: Jette Scheib greift für designimdorf den klassischen Scherenschnitt auf, der von der schönen Kombination zweier Materialien belebt wird. Der Edelstahl glänzt als zweidimensional vereinfachte Weihnachtskugel samt dekorativer Schleife, das von der metallenen Oberfläche reflektierende Licht heischt gekonnt um Aufmerksamkeit. Im »Strahlenkranz« hängt ein bewährtes Motiv, das in seinem dunklen Holz vom Nussbaum die Seele wärmt. Der zeitlos elegante Christbaumschmuck darf mit seinem roten Aufhängebändchen alle Jahre wieder das Fenster, den Tannenbaum oder hängenden Adventskranz schmücken. Tondo Baum Weihnachtsschmuck. Klassisch wählt Jette Scheib für den Schwarzwälder Hersteller designimdorf den Baum als Motiv, selbstverständlich als Weihnachtsbaum mit Kugeln als Durchsicht.

9,95 €

Tondo Kristall Weihnachtsschmuck
Tondo Weihnachtsschmuck Serie. Natürlicher Christbaumschmuck aus dem Schwarzwald: Jette Scheib greift für designimdorf den klassischen Scherenschnitt auf, der von der schönen Kombination zweier Materialien belebt wird. Der Edelstahl glänzt als zweidimensional vereinfachte Weihnachtskugel samt dekorativer Schleife, das von der metallenen Oberfläche reflektierende Licht heischt gekonnt um Aufmerksamkeit. Im »Strahlenkranz« hängt ein bewährtes Motiv, das in seinem dunklen Holz vom Nussbaum die Seele wärmt. Der zeitlos elegante Christbaumschmuck darf mit seinem roten Aufhängebändchen alle Jahre wieder das Fenster, den Tannenbaum oder hängenden Adventskranz schmücken. Tondo Kristall Weihnachtsschmuck. Klassisch wählt Jette Scheib für den Schwarzwälder Hersteller designimdorf den eisigen Kristall oder die stilisierte Schneeflocke als Motiv.

9,95 €

Tondo Stern Weihnachtsschmuck
Tondo Weihnachtsschmuck Serie. Natürlicher Christbaumschmuck aus dem Schwarzwald: Jette Scheib greift für designimdorf den klassischen Scherenschnitt auf, der von der schönen Kombination zweier Materialien belebt wird. Der Edelstahl glänzt als zweidimensional vereinfachte Weihnachtskugel samt dekorativer Schleife, das von der metallenen Oberfläche reflektierende Licht heischt gekonnt um Aufmerksamkeit. Im »Strahlenkranz« hängt ein bewährtes Motiv, das in seinem dunklen Holz vom Nussbaum die Seele wärmt. Der zeitlos elegante Christbaumschmuck darf mit seinem roten Aufhängebändchen alle Jahre wieder das Fenster, den Tannenbaum oder hängenden Adventskranz schmücken. Tondo Stern Weihnachtsschmuck. Klassisch wählt Jette Scheib für den Schwarzwälder Hersteller designimdorf den sechszackigen Stern, also einen Weihnachtsstern, als Motiv.

9,95 €

Tondo Sternenkinder Weihnachtsschmuck
Tondo Weihnachtsschmuck Serie. Natürlicher Christbaumschmuck aus dem Schwarzwald: Jette Scheib greift für designimdorf den klassischen Scherenschnitt auf, der von der schönen Kombination zweier Materialien belebt wird. Der Edelstahl glänzt als zweidimensional vereinfachte Weihnachtskugel samt dekorativer Schleife, das von der metallenen Oberfläche reflektierende Licht heischt gekonnt um Aufmerksamkeit. Im »Strahlenkranz« hängt ein bewährtes Motiv, das in seinem dunklen Holz vom Nussbaum die Seele wärmt. Der zeitlos elegante Christbaumschmuck darf mit seinem roten Aufhängebändchen alle Jahre wieder das Fenster, den Tannenbaum oder hängenden Adventskranz schmücken. Tondo Sternenkinder Weihnachtsschmuck. Klassisch wählt Jette Scheib für den Schwarzwälder Hersteller designimdorf Sternenkinder als Motiv, also den fünfzackigen Stern in drei Größen.

9,95 €

Über den Designer:
Mascha Wolfram;Johannes Lindner
Mascha Wolfram & Johannes Lindner entwerfen gemeinsam für designimdorf bezaubernde Produkte: Mascha Wolfram ist leidenschaftliche Illustratorin und studierte Grafikdesignerin. Schon während ihres Masterstudiums an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim tobt sich Mascha Wolfram als freiberufliche Designerin gestalterisch aus. Johannes Lindner konzentriert sich auf Projekte, die sich durch klare Linien, Funktionalität und ästhetische Qualität auszeichnen. Sein Büro gründet Johannes Lindner 2014 schon vor dem Abschluss seines Architekturstudiums 2018 an der RWTH Aachen, seit 2020 ist er Lehrbeauftragter an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt.
Mascha Wolfram;Johannes Lindner
Über den Hersteller:
designimdorf
Hinter designimdorf steht die über 100-jährige Geschichte eines traditionsreichen Drechslerei-Familienbetriebes aus dem südlichen Hochschwarzwald. Stefan Spitz hat die in einem Bauernhaus von 1784 angesiedelte Firma in der vierten Generation 1993 neu formiert. Nach wie vor ist der Werkstoff Holz der Mittelpunkt der täglichen Arbeit. Das Credo lautet, »… gutes Design und solides Handwerk harmonisch miteinander zu verbinden.« Dass dies gelingt, zeigt der Erwerb zahlreicher deutscher Design-Preise für ihre Wohnaccessoires.
designimdorf