Tom de Vrieze, 

Weltevree

Serpentine Gartendusche

295,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
edelstahl matt
Größe wählen:
60 x 93 cm, h 212 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

mobile Dusche für Garten
elegantes Design
superleichtes Gewicht
leicht zu bedienen
Anschluss an Gartenschlauch

Serpentine Gartendusche. Wenn das frische, kühle Nass im Sommer lockt: Tom de Vrieze entwickelt für die niederländische Marke Weltevree eine ganz besonders elegante »Wasserschlange« aus Edelstahl. Zum soliden Stand fast einen Vollkreis vollführend windet sich das Edelstahl-Rohr zweimal abgeknickt zum Duschkopf empor. An ihrer Vertikalen weist die Dusche einen Regler für den Wasserdurchfluss auf. Ganz einfach an einen  Gartenschlauch angeschlossen steht somit dem mobilen Duschen unter freiem Himmel nichts mehr im Wege. Und falls die Nachbarn zu viel schauen oder Rasen bzw. Blumenbeete an einer anderen Stelle mehr Wasser benötigen, kann die Serpentine Gartendusche in ihrer superleichten Konstruktion von Weltevree flott von A nach B getragen werden (so lange der Gartenschlauch in seiner Länge ausreicht!).

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A078419.001

  • Farbe:

    edelstahl matt

  • Material:

    • Edelstahl matt

    • Lieferung ohne Gartenschlauch

    • Standfuß ø 60 cm 

    • Abstand vertikales Rohr – Duschkopf 80 cm

    • Abstand vertikales Rohr – Auftreffen Wasserstrahl auf Boden 180 cm

  • Maße:

    60 x 93 cm, h 212 cm

  • Marke

    Weltevree

  • Designer

    Tom de Vrieze

Passende Produkte:

Carrier Korb und Hocker
Carrier Korb und Hocker. Eigentlich hat Thor ter Kulve dieses Weltevree Design ganz nach seinen eigenen, täglichen Bedürfnissen entworfen: »Holz hacken, Feuer machen und sich hinsetzen.« Somit stattet er seinen Drahtkorb erstens mit einem Griff, zweitens mit einem abnehmbaren Sitz aus. Wer jetzt kein Brennholz für einen Kamin hin- und herschleppt, kann diesen Schemel trotzdem vielseitig nutzen: Denn der Carrier Hocker ist mit seinem Griff schnell als Sitzplatz an einem anderen Ort, sei es als zusätzlicher Stuhl am Esstisch, als zweiter Sitz am Arbeitsplatz oder um die letzten Sonnenstrahlen auf Balkon und Terrasse auszunutzen. Im Korb lässt sich nicht nur Holz aufbewahren, sondern Kissen und Decke, Spielzeug und Kuscheltiere. Selbst als handlicher Wäschekorb oder tragbarer Beistelltisch lässt sich das Design einsetzen. Und wer Kleinkram in einem Geheimfach verstecken will: Der Sitz bzw. Deckel lässt sich an seinem Äquator drehen und öffnen.

198,00 €

Guidelight LED Universalleuchte
Guidelight LED Universalleuchte. Überall zu Hause, überall verfügbar: Floris Schoonderbeek erfindet für die niederländische Marke Weltevree die Taschenlampe neu. Denn die energiesparende Lichttechnik versteckt sich einerseits fest eingebaut in einer Kugel, die – ganz in ihrer natürlichen Art und Weise – rollend um eine Achse leuchtend fast einen vollständigen Kreis vollzieht. Wird eine Stellung bevorzugt, kann der dimmbare Spot mit Hilfe eines Rädchens arretiert werden. Andererseits illumiert sich der gesamte Flaschenkörper der Taschenlampe sanft leuchtend und angenehm blendfrei. Über einen gewöhnlichen Micro-USB-Anschluss aufladbar leuchtet die moderne Taschenlampe 10 Stunden bei höchster Intensität, bei niedrigster bis zu 150 Stunden. An ihrem handlichen Henkel kann die Guidelight LED Universalleuchte von Weltevree nicht nur überall und unterwegs eingesetzt, sondern auch an einem x-beliebigen Haken oder Ast aufgehängt werden.

98,00 €

Outdooroven Outdoor Ofen und Grill
Outdooroven Serie. Wer das Kochen und Backen im Freien liebt, kommt an dieser neuen Erfindung der niederländischen Marke Weltevree nicht vorbei: Vanhoffontwerpen will mehr als nur im Feuer stochern und grillen, er will die Küche nach draußen verlagern. Aus der Idee einen Kamin mit einem Feuerkorb und Backofen zu vermählen, entsteht dieses urtümliche, aber wetterfeste Ofen-Design, das mit seinen von Weltevree optional angebotenen Accessoires demnächst jedes Essen im Freien bewerkstelligt. Outdooroven Outdoor Ofen und Grill. Der rustikale Kaminofen kommt in robustem Corten Stahl, das im Laufe seiner Jahre eine Rostpatina als Schutzschicht entwickelt. Was so simpel als Kasten mit langem Ofenrohr ausschaut, führt zu einer ausgezeichneten Wärmeverteilung, die einerseits als Feuerkorb an langen Abenden wärmt, andererseits zum Grillen einlädt. Aber das Schmuckstück kann weit mehr: Wird der Kamin im unteren Fach mit Brennholz befeuert, heizt er oben ein mit einer Tür verschlossenen Backofen auf, wobei der doppelwandige Korpus sorgt dafür, dass kein Rauch in den Backofen gerät. Folglich wird der Grill zum effektiven Pizzaofen, wobei ein mitgelieferter Pizzastein für knusprige Pizza sorgt.

795,00 €

Waterworks Outdoor Wandregal
Waterworks Outdoor Wandregal. Wer kennt nicht die heillose Unordnung rund um den Wasserhahn im Freien? Ein irgendwie hingeworfener Gartenschlauch nebst herumliegenden Eimer und Werkzeugen? Floris Schoonderbeek schafft mit diesem speziellen Regal für den niederländischen Hersteller Weltevree Abhilfe: Das wetterfest pulverbeschichtete Regal wird mit Abstand an der Wand über einen vorhandenen Wasseranschluss befestigt. (Ohne Direktanschluss kann ein Gartenschlauch aushelfen!) Die Lochwand dient mitsamt ihren mitgelieferten drei S-Haken zum Aufhängen zum Beispiel von Gartenwerkzeugen oder Grillutensilien. Während die obere, schmale Ablage kleine Dinge hübsch aufgereiht sammelt, dient die untere, tiefere Ablage als kleiner Arbeitstisch. Letzterer weist eine Aussparung auf, in die ein mitgelieferter Eimer bündig passt. Ein großzügiger Haken unterhalb des Arbeitstisches nimmt entweder den gerollten Gartenschlauch, Gießkanne oder ein Handtuch auf. Die einen werden das Waterworks Outdoor Wandregal von Weltevree als kleine Outdoorküche neben dem Grill nutzen, die anderen werden das handliche Waschbecken zum Reinigen der Gartenwerkzeuge und Stiefel verwenden oder gar zum Umtopfen nutzen.

379,00 €

Wheelbench Bank
Wheelbench Bank. Ein Designklassiker der neuen, mobilen Zeit: Rogier Martens gestaltet für die niederländische Marke Weltevree nicht nur eine Gartenbank – nein, der junge Designer fügt einer gewöhnlichen Sitzbank eine ungewöhnliche Konstruktion einer Schubkarre hinzu. Und diese Schubkarre mit einem Rad und zwei handlichen Griffen transportiert weder Erde noch Pflanzen sondern nur sich selber leichter und versierter zum nächsten Sonnenplatz. Bitte keine Personen transportieren! Einen Wermutstropfen hat die pfiffige Konstruktion: Da sie mobil ist, freut sich die aus hochwertigem Eichenholz gefertigte Gartenbank stets über einen trockenen Platz – außer man greift selber zu Lack oder Lasur! Und wer mag, stattet die Wheelbench Bank von Weltevree mit gemütlichen Kissen aus, damit die Gartenbank stets zum Lieblingsplatz auf Terrasse und im Garten wird.

695,00 €

Über den Designer:
Tom de Vrieze
Tom De Vrieze mag weder Geschwätz noch überflüssige Dekoration: »Die Form wird auf ein Minimum reduziert, und zwar auf eine ganz bestimmte Logik: die Form folgt der Funktion.« Tom De Vrieze studierte IT, entwickelte in Folge industrielles CAD-Design, bevor er 1996 auf Möbeldesign umstieg. In seinem eigenen Designstudio (Tovdesign) und einer Designkooperation (Fox & Freeze) beeinflusst den belgischen Designer seine Erfahrung in Technik und Produktion, wodurch Funktionalität immer im Mittelpunkt steht.
Tom de Vrieze
Über den Hersteller:
Weltevree
Der Wunsch, im Einklang mit der Natur zu leben, verhilft der niederländischen Marke Weltevree einen neuen Ansatz im Design zu erkunden. Schließlich kann ganz befreit von gesellschaftlichen Zwängen Vorhandenes anders interpretiert, Nutzen und Funktion überdacht und somit wirklich Neues erfunden werden. Dass meistens Möbel, Leuchten und Accessoires entstehen, die ein Leben im Freien bevorzugen, ist zwar kein Muss, aber ein folgerichtiger Schritt beim freien »Spiel mit der Natur«.
Weltevree