Mondaine Watch

SBB Essence Armbanduhr

132,00 € 189,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
Größe wählen:

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

nachhaltige Herrenuhr / Damenuhr
im Bahnhofsuhr Design
mit Quartz-Uhrwerk
gehärtete Glasabdeckung
mit veganem Armband

SBB Uhren-Serie. Als »Schweizer Bahnhofsuhr« tickt so manches Gerät an Handgelenk, Zimmerwand oder als Smartphone-App – obwohl es dies eigentlich nicht dürfte, denn sowohl das Design als auch der Name sind geschützt. Ursprünglich geht das ikonische, klar skalierte Zifferblatt mit dem roten Punkt am Sekundenzeiger auf das Jahr 1944 zurück. Der Uhrenhersteller Mondaine – seinerseits ebenfalls im Eidgenössischen zu verorten – besitzt die offizielle Lizenz der Schweizer Bundesbahn (SBB) zur Übertragung dieser Standards auf viele verschiedene Modelle – in einer Variationsbreite, die keine Wünsche offenlässt:

SBB Essence Armbanduhr. Auf den ersten Blick sieht die kleine Bahnhofsuhr fürs Handgelenk ganz gewöhnlich wie die anderen Modelle aus: Aber Mondaine Watch verwendet bei dieser Essence Armbanduhr sowohl für das Gehäuse als auch das Armband nachhaltig gewonnene Materialien auf Rizinusöl, Kork und Naturkautschuk-Basis.

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A079680.007

  • Farbe:

    rosa/weiß

  • Material:

    • Korpus nachhaltiges Kompositmaterial auf Basis von Rizinusöl

    • Abdeckung gehärtetes Mineralglas

    • Band Kork und recyceltem PET, Breite 20 mm

    • Krone mit Dichtungsring

    • wasserdicht bis zu 30 Metern Tiefe

    • mit Quartz-Uhrwerk RONDA 513

  • Maße:

    22 x 4,1 cm, h 1 cm

  • Marke

    Mondaine Watch

Passende Produkte:

30
SBB Automatik Armbanduhr mit BackLight
SBB Uhren-Serie. Als »Schweizer Bahnhofsuhr« tickt so manches Gerät an Handgelenk, Zimmerwand oder als Smartphone-App – obwohl es dies eigentlich nicht dürfte, denn sowohl das Design als auch der Name sind geschützt. Ursprünglich geht das ikonische, klar skalierte Zifferblatt mit dem roten Punkt am Sekundenzeiger auf das Jahr 1944 zurück. Der Uhrenhersteller Mondaine – seinerseits ebenfalls im Eidgenössischen zu verorten – besitzt die offizielle Lizenz der Schweizer Bundesbahn (SBB) zur Übertragung dieser Standards auf viele verschiedene Modelle – in einer Variationsbreite, die keine Wünsche offenlässt: SBB Automatic Armbanduhr mit BackLight. Mondaine Watch stattet die Armbanduhr mit einem mechanischen Automatikwerk aus, das über die Bewegungen des Arms in Schwung bleibt. Letzteres kann man wunderschön durch den transparenten Gehäuseboden der Uhr beobachten. Die Zeiger werden auf Knopfdruck hinterleuchtet (BackLight), sodass die Uhrzeit auch im Dunkeln gut ablesbar ist.

ab 433,30 € ab 619,00 €

30
SBB Evo2 Armbanduhr
SBB Uhren-Serie. Als »Schweizer Bahnhofsuhr« tickt so manches Gerät an Handgelenk, Zimmerwand oder als Smartphone-App – obwohl es dies eigentlich nicht dürfte, denn sowohl das Design als auch der Name sind geschützt. Ursprünglich geht das ikonische, klar skalierte Zifferblatt mit dem roten Punkt am Sekundenzeiger auf das Jahr 1944 zurück. Der Uhrenhersteller Mondaine – seinerseits ebenfalls im Eidgenössischen zu verorten – besitzt die offizielle Lizenz der Schweizer Bundesbahn (SBB) zur Übertragung dieser Standards auf viele verschiedene Modelle – in einer Variationsbreite, die keine Wünsche offenlässt: SBB Evo2 Armbanduhr. Der Name zeigt es an: Mondaine Watch entwickelt die klassische Bahnhofsuhr im Sinne des Bauhaus Design-Stils weiter. Das metallene Gehäuse erhält einen organisch abgerundeten Rahmen mit nahtlosem Übergang zum Boden. Folglich schmiegt es sich sanft an, bietet einen höchst angenehmen Tragekomfort. Die Evo2 Armbanduhr kommt als schlanke Herrenuhr mit einem echtledernen Armband.

181,30 € 259,00 €

30
SBB Evo2 Big Date Armbanduhr
SBB Uhren-Serie. Als »Schweizer Bahnhofsuhr« tickt so manches Gerät an Handgelenk, Zimmerwand oder als Smartphone-App – obwohl es dies eigentlich nicht dürfte, denn sowohl das Design als auch der Name sind geschützt. Ursprünglich geht das ikonische, klar skalierte Zifferblatt mit dem roten Punkt am Sekundenzeiger auf das Jahr 1944 zurück. Der Uhrenhersteller Mondaine – seinerseits ebenfalls im Eidgenössischen zu verorten – besitzt die offizielle Lizenz der Schweizer Bundesbahn (SBB) zur Übertragung dieser Standards auf viele verschiedene Modelle – in einer Variationsbreite, die keine Wünsche offenlässt: SBB Evo2 Big Date Armbanduhr. Der Name zeigt es an: Mondaine Watch entwickelt die klassische Bahnhofsuhr im Sinne des Bauhaus Design-Stils weiter. Das metallene Gehäuse erhält einen organisch abgerundeten Rahmen mit nahtlosem Übergang zum Boden. Folglich schmiegt es sich sanft an, bietet einen höchst angenehmen Tragekomfort. Überdies zeigt das bewährte analoge Zifferblatt eine große Datumsanzeige. Die Evo2 Big Date Armbanduhr kommt als Herrenuhr oder große Damenuhr entweder mit einem typischen ledernen Armband oder einem eleganten Metallband in Milanaise-Mesh-Technik.

ab 181,30 € ab 259,00 €

30
SBB Evo2 Petite Armbanduhr
SBB Uhren-Serie. Als »Schweizer Bahnhofsuhr« tickt so manches Gerät an Handgelenk, Zimmerwand oder als Smartphone-App – obwohl es dies eigentlich nicht dürfte, denn sowohl das Design als auch der Name sind geschützt. Ursprünglich geht das ikonische, klar skalierte Zifferblatt mit dem roten Punkt am Sekundenzeiger auf das Jahr 1944 zurück. Der Uhrenhersteller Mondaine – seinerseits ebenfalls im Eidgenössischen zu verorten – besitzt die offizielle Lizenz der Schweizer Bundesbahn (SBB) zur Übertragung dieser Standards auf viele verschiedene Modelle – in einer Variationsbreite, die keine Wünsche offenlässt: SBB Evo2 Petite Armbanduhr. Der Name zeigt es an: Mondaine Watch entwickelt die klassische Bahnhofsuhr im Sinne des Bauhaus Design-Stils weiter. Das metallene Gehäuse erhält einen organisch abgerundeten Rahmen mit nahtlosem Übergang zum Boden. Folglich schmiegt es sich sanft an, bietet einen höchst angenehmen Tragekomfort. Die Evo2 Petite Armbanduhr kommt als schlanke Damenuhr mit einem echtledernen Armband.

ab 160,30 € ab 229,00 €

30
SBB Smart Stop2Go Wanduhr
SBB Uhren-Serie. Als »Schweizer Bahnhofsuhr« tickt so manches Gerät an Handgelenk, Zimmerwand oder als Smartphone-App – obwohl es dies eigentlich nicht dürfte, denn sowohl das Design als auch der Name sind geschützt. Ursprünglich geht das ikonische, klar skalierte Zifferblatt mit dem roten Punkt am Sekundenzeiger auf das Jahr 1944 zurück. Der Uhrenhersteller Mondaine – seinerseits ebenfalls im Eidgenössischen zu verorten – besitzt die offizielle Lizenz der Schweizer Bundesbahn (SBB) zur Übertragung dieser Standards auf viele verschiedene Modelle – in einer Variationsbreite, die keine Wünsche offenlässt: SBB Smart Stop2Go Wanduhr. Einfach die klassische Bahnhofsuhr als Küchenuhr anbieten? Nein, das wäre Mondaine Watch zu einfach: Die Schweizer Marke belässt die Wanduhr zwar in ihrem klassischen Aussehen, stattet sie aber mit einer neuen »Smart Stop2Go«-Technik aus: Das Uhrwerk lässt sich bequem per App über eine WiFi Anbindung steuern, misst sogar die Temperatur im Raum, was aber nur in der App sichtbar ist. Wie beim Original am Bahnhof stoppt der rote, selbstverständlich tickende Sekundenzeiger auf der 12 Uhr-Marke, bis der Minutenzeiger eine Minute weiter gesprungen ist – ein magischer Moment, der diese Uhr einzigartig macht!

195,30 € 279,00 €

30
SBB Travel Tischuhr und Wecker
SBB Uhren-Serie. Als »Schweizer Bahnhofsuhr« tickt so manches Gerät an Handgelenk, Zimmerwand oder als Smartphone-App – obwohl es dies eigentlich nicht dürfte, denn sowohl das Design als auch der Name sind geschützt. Ursprünglich geht das ikonische, klar skalierte Zifferblatt mit dem roten Punkt am Sekundenzeiger auf das Jahr 1944 zurück. Der Uhrenhersteller Mondaine – seinerseits ebenfalls im Eidgenössischen zu verorten – besitzt die offizielle Lizenz der Schweizer Bundesbahn (SBB) zur Übertragung dieser Standards auf viele verschiedene Modelle – in einer Variationsbreite, die keine Wünsche offenlässt: SBB Travel Tischuhr und Wecker. Für unterwegs bietet Mondaine Watch einen staubgeschützten Reisewecker mit schützendem Deckel an. Letzterer lässt sich zur Seite schwenken und somit den überaus kleinen Wecker als Tischuhr aufrecht stehen.

132,30 € 189,00 €

30
SBB Wanduhr
SBB Uhren-Serie. Als »Schweizer Bahnhofsuhr« tickt so manches Gerät an Handgelenk, Zimmerwand oder als Smartphone-App – obwohl es dies eigentlich nicht dürfte, denn sowohl das Design als auch der Name sind geschützt. Ursprünglich geht das ikonische, klar skalierte Zifferblatt mit dem roten Punkt am Sekundenzeiger auf das Jahr 1944 zurück. Der Uhrenhersteller Mondaine – seinerseits ebenfalls im Eidgenössischen zu verorten – besitzt die offizielle Lizenz der Schweizer Bundesbahn (SBB) zur Übertragung dieser Standards auf viele verschiedene Modelle – in einer Variationsbreite, die keine Wünsche offenlässt: SBB Wanduhr. Einfach die klassische Bahnhofsuhr als Küchenuhr anbieten? Nein, das wäre Mondaine Watch zu einfach: Die Schweizer Marke stattet die Wanduhr lieber elegant mit Ton-in-Ton zum Gehäuse gehaltenen Zeigern und Marken auf weißem Zifferblatt aus. Lediglich der Sekundenzeiger darf als markant rote Kelle seine Runden drehen. 

ab 139,30 € ab 199,00 €

Über den Hersteller:
Mondaine Watch
Mondaine Watch offeriert – mit offizieller Genehmigung der Schweizerischen Bundesbahn (SBB) – die »Schweizer Bahnhofsuhr« in einer breiten Uhrenkollektion: von der klassischen Wanduhr bis hin zur vielfältig unterschiedlichen Armbanduhr. Den Ursprung, eben die »Offizielle Schweizer Bahnhofsuhr«, entwirft der eidgenössische Ingenieur, Designer und Angestellter bei der Schweizerischen Bundesbahn Hans Hilfiker 1944, um eine einheitliche Uhr in klarem Design für die Bahnhöfe der Schweiz zu stellen. 1986 lässt sich der eidgenössische Uhrenhersteller Mondaine, im Besitz der Familie Bernheim, vom emblematischen patentierten Design der Bahnhofsuhr inspirieren und startet eine viel beachtete Uhrenkollektion.
Mondaine Watch