Random Light LED Stehleuchte

B

1.191,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
Größe wählen:

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

ungewöhnliche Stehlampe
verworrenes Metallgeflecht
mit Loch zum Lampenwechsel
mit fest integrierten LEDs
bezauberndes Licht-Schattenspiel
mit Dimmer

Random Light LED Stehleuchte. Das Netzmuster feinster Glasfasern verwirrt: Steckt hinter diesem Leuchten-Entwurf für den niederländischen Hersteller moooi ein detaillierter Plan? Nein. Bertjan Pot lässt die in Epoxidharz getränkten Glasfasern willkürlich – wie der Name vermutet – zu einer Flechtkugel verdichten. Nur ein kleines Loch bleibt frei: Schließlich ist dies der notwendige Durchgang für den filigranen Ständer und sein mittig angeordnetes Leuchtmittel. Aufgrund der fest integrierten, aber lebenslang energiesparend illuminierenden Leuchtdioden muss auch keiner mehr den Griff ins Innere dieser verwirrend schönen Geflechtkugel wagen. Passend dazu konstruiert Bertjan Pot einen standfesten, runden Fuß, der mittels eines integrierten »Touch« Dimmers die Lichtintensität stufenlos regelt. Ob passend zur optional erhältlichen Pendelleuchte oder als markanter Solitär – die helle Random Light LED Stehleuchte von moooi überzeugt an jedem Platz!

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A067937.002

  • Farbe:

    weiß
  • Material:

    • Schirm Fiberglas in Epoxidharz getränkt, Aluminium und Opalglas 

    • Gestell Stahl matt verchromt weiß 

    • Trafo und Berührungsdimmer im Sockel integriert 

    • Kabellänge 2,5 m, schwarz 

    • inkl. Leuchtmittel LED 11,5 W, 863 lm, warmweiß (2700 K), nicht austauschbar, Energieeffizienzklasse B (mittel effizient)

  • Maße:

    ø 50 cm, h 187 cm
  • Marke

    moooi

  • Designer

    Bertjan Pot

Passende Produkte:

Double Shade Stehleuchte
Double Shade Stehleuchte. Was kann der umtriebige Marcel Wanders an einer zeitlos klassischen Leuchte ändern? Fragt man sich angesichts dieses schlichten Design‌s für seine niederländische Marke moooi. Vieles, wenn man genau hinschaut: Erstens wendet Marcel Wanders einen grazilen, aber stets stabil stehenden Dreizack als Leuchtenfuß an. Zweitens lässt er größtenteils die Zuleitung (250 cm Kabellänge) durch das Leuchtengestell verlaufen, was zu einer schlankeren Silhouette im Design verhilft. Drittens – und das ist die wesentliche Neuerung – verleiht Marcel Wanders dem konischen Lampenschirm ein Kugelgelenk. So lässt sich der typische Lampenschirm ungewöhnlicherweise in alle Richtungen kippen, was die Einsatzfreude als Stimmungs- und Lese-Beleuchtung erhöht, schließlich ist endlich der Lichtkegel auch am gewünschten Platz! Moooi stattet die zeitlos elegante Double Shade Stehleuchte mit einer gewöhnlichen E27 Fassung aus, in die ganz nach Gusto ein beliebiges Leuchtmittel eingesetzt werden kann.

946,00 €

Non Random Pendelleuchte
Non Random Pendelleuchte. »Alte Damen nennen sie ordentlich aufgewickelten Wollknäuel, Kinder sprechen über herabhängende Seifenblasen, andere erinnern sie an illuminierte arabische Nächte, moooi sagt, es seien keine zufälligen Lichter.« Bei seinem interpretationsfreudigen Entwurf spielt Bertjan Pot mit Licht und Schatten: Die in Epoxidharz getränkten Glasfasern filtern das selbst einzusetzende Leuchtmittel, lassen nur durch eine zentrale Öffnung an der Basis der Flechtkugel das Licht direkt austreten. Somit illuminiert die Hängelampe sanft den Raum, beleuchtet aber hell einen darunter platzierten Tisch. Die orientalische Assoziation kommt durch die wulstige Mönchskappe, die einerseits die Lampenfassung (E27) trägt und anderseits die Zuleitung (400 cm) zum mitgelieferten Baldachin (ø 16 cm, h 8 cm) führt. moooi liefert die fein verflochtene Non Random Pendelleuchte in zwei Größen, die auch in einer leuchtenden Kombination ihrer selbst ansprechend aussehen.

ab 734,00 €

Random Light Pendelleuchte
Random Pendelleuchte. Das Netzmuster feinster Glasfasern verwirrt: Steckt hinter diesem Leuchten-Entwurf für den niederländischen Hersteller moooi ein detaillierter Plan? Nein. Bertjan Pot lässt die in Epoxidharz getränkten Glasfasern willkürlich – wie der Name vermutet – zu einer Flechtkugel verdichten. Nur ein Loch bleibt frei: Schließlich ist dies der notwendige Zugriff zur Lampenfassung (E 27), die mit einem Leuchtmittel der eigenen Wahl bestückt werden kann. Minimalistisch stattet Bertjan Pot die Lichttechnik aus: Bis auf eine glänzend verchromte Hülle bleibt der Blick frei auf das selbst zu wählende Leuchtmittel, so dass wir ästhetisch ansprechende Globe-Formen empfehlen. Die äußerst lange Zuleitung (400 cm) lässt sich zwischen kleinster Mönchskappe und Baldachin (ø 16 cm, h 8 cm) auf die gewünschte Länge installieren. Besonders in Mehrfachhängung becirct die Random Pendelleuchte von moooi nicht nur über einer Tafel.

ab 690,00 €

Über den Designer:
Bertjan Pot
»Design ist zu komplex für einen Geistesblitz« sagt sich Bertjan Pot (*1975) und setzt in der Entwicklung seiner Möbel, Leuchten und Accessoires konsequenterweise auf den berühmten Weg als Ziel. Nach seinem Studium des Design‌s an der Akademie in Eindhoven gründet der niederländische Designer 1988 zunächst »The Monkey Boys« mit Daniel White, 2003 sein eigenes Studio in Schiedam, in dem ihn Vladi Rapaport und Marjolein Fase tatkräftig unterstützen.
Bertjan Pot
Über den Hersteller:
moooi
Einfach »schöön«. Nein, wir äffen hier nicht leicht abgefälscht den sagenhaften Clown nach, sondern beziehen uns auf das zeitlos legendäre Design der niederländischen Marke moooi. Als Marcel Wanders und Casper Vissers 2001 sich zusammenfinden, setzen sie in das niederländische Wort »mooi« für »schön«, ein drittes »o«, um das Besondere ihrer Möbel, Leuchten und Accessoires zu betonen. Aber bleiben wir bei dem eingangs erwähnten Clown, denn genauso spielerisch leicht, stets mit einer kräftigen Prise Humor versehen, gehen nicht nur die beiden Firmengründer, sondern eine Vielzahl junger und jungebliebener Designer ans Werk, neuartige Möbel, Leuchten und Accessoires zu entwerfen.
moooi