Elena Salmistraro, 

Bosa

Primates Kandti Vase

1.454,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
rot/gold
Größe wählen:
ø 26,5 cm, h 41 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

Affenkopf als Keramikfigur
hohe Blumenvase als Kelch
skurriles, italienisches Design
Fertigung in Handarbeit
markanter Blickfang einer Einrichtung

Primates Vasen-Serie. Beeindrucken mit ihrer Lebenskraft: Elena Salmistraro gestaltet für den italienischen Hersteller Bosa eine Vasen-Kollektion aus feiner Keramik, die einen an die zarte Beziehung zwischen Mensch und Affe erinnern soll. Schließlich »äfft« kein anderes Tier den Menschen in seinem Körper, Ausdruck und Bewegungen so perfekt nach. Diese faszinierende Ähnlichkeit lädt Elena Salmistraro ein, die »Seele« verschiedener Affen in feinen Details und farbenfrohen Texturen der Keramik herauszuarbeiten.

Primates Kandti Vase. Der schaut doch einen an! Unabhängig von welcher Seite aus man der Goldmeerkatze mit ihrer Stupsnase ins Gesicht schaut. Aber Bosa fertigt die Kandti Vase in Handarbeit nicht nur als beeindruckende Skulptur: Die weite Öffnung der Blumenvase kann auch ein Blumenstrauß zieren.

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A079569.001

  • Farbe:

    rot/gold

  • Material:

    100% Keramik, von Hand gefertigt und bemalt

  • Maße:

    ø 26,5 cm, h 41 cm

  • Marke

    Bosa

  • Designer

    Elena Salmistraro

Passende Produkte:

Bosa T-Table Beistelltisch
T-Table Beistelltisch. Vorwitzige Pilze in Zirkuslaune: Jaime Hayon entwirft für den italienischen Hersteller Bosa kleine, runde Couchtische aus Keramik. Die Form kommt recht schlicht und bewährt als Pilz: Zur runden Tischplatte mit breitkrempigem Rand gesellt sich eine stämmige, leicht verjüngende Säule als Standfuß. Auffallender als die Pilzform ist die Farbgebung, die bei Bosa in feinster Handarbeit mit ausgewählten Farben erfolgt. Die geometrischen Muster erinneren einen an den Zirkus – hier mal Rauten, da mal ZickZack oder Polkadots, bleiben aber immer in einem eher zurückhaltenden Farbton. Ob als kleiner Couchtisch nahe Sessel und Sofa oder als Nachttisch am Bett – der glänzend aufgelegte T-Table Beistelltisch geriert im Handumdrehen zum Blickfang einer Einrichtung!

ab 1.064,00 €

Primates Brazza Vase
Primates Vasen-Serie. Beeindrucken mit ihrer Lebenskraft: Elena Salmistraro gestaltet für den italienischen Hersteller Bosa eine Vasen-Kollektion aus feiner Keramik, die einen an die zarte Beziehung zwischen Mensch und Affe erinnern soll. Schließlich »äfft« kein anderes Tier den Menschen in seinem Körper, Ausdruck und Bewegungen so perfekt nach. Diese faszinierende Ähnlichkeit lädt Elena Salmistraro ein, die »Seele« verschiedener Affen in feinen Details und farbenfrohen Texturen der Keramik herauszuarbeiten. Primates Brazza Vase. Der schaut doch einen an! Unabhängig von welcher Seite aus man der Brazzameerkatze mit ihrem markanten Stirnband und dem vorwitzigen Spitzbart ins Gesicht schaut. Aber Bosa fertigt die Brazza Vase in Handarbeit nicht nur als beeindruckende Skulptur: Die weite Öffnung der Blumenvase kann auch ein Blumenstrauß zieren.

1.217,00 €

Primates Mandrillus Vase
Primates Vasen-Serie. Beeindrucken mit ihrer Lebenskraft: Elena Salmistraro gestaltet für den italienischen Hersteller Bosa eine Vasen-Kollektion aus feiner Keramik, die einen an die zarte Beziehung zwischen Mensch und Affe erinnern soll. Schließlich »äfft« kein anderes Tier den Menschen in seinem Körper, Ausdruck und Bewegungen so perfekt nach. Diese faszinierende Ähnlichkeit lädt Elena Salmistraro ein, die »Seele« verschiedener Affen in feinen Details und farbenfrohen Texturen der Keramik herauszuarbeiten. Primates Mandrillus Vase. Der schaut doch einen an! Unabhängig von welcher Seite aus man dem bunten Mandrill-Affen mit seiner langgezogenen, roten Nase und den beidseitig angeordneten Furchen ins Gesicht schaut. Aber Bosa fertigt die Mandrillus Vase in Handarbeit nicht nur als beeindruckende Skulptur: Die weite Öffnung der Blumenvase kann auch ein Blumenstrauß zieren.

1.454,00 €

Über den Designer:
Elena Salmistraro
Über den Hersteller:
Bosa
Im Nordwesten Venetiens, einer bezaubernden Hügellandschaft mit plätschernden Bergbächen, liegt die Stadt Borso del Grappa. Die Stadt trägt den Namen nach dem sie überragenden Berg so wie der köstliche Schnaps, dessen Wein an seinem Fuße angebaut wird. Aber weder der Wein noch der Schnaps führen 1976 zur Gründung des italienischen Herstellers Bosa. Es ist die seit Jahrhunderten in der venetischen Region bestehende Keramikindustrie, die Italo Bosa zur Unternehmensgründung verführen. Schließlich will der junge Italiener seine Keramiken in alter Tradition herstellen, von Hand in einer reichen Farbpalette, die mit Edelmetallen wie Gold, Platin und Kupfer ergänzt wird, in höchster Präzision bemalen, glasieren und emaillieren.
Bosa