Plico Klapp- und Servierwagen

1.100,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
schwarz
Größe wählen:
86 x 46 cm, h 78 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

Neuauflage eines 70s Design
Beistelltisch auf wendigen Rollen
dank Bremsen stabil stehend
2 versetzte Ebenen
schlank zusammenklappbar

Plico Klapp- und Servierwagen. Steht überall bereit und nirgendswo im Weg: Alessi legt den in den 1970er Jahren von Richard Sapper entworfenen, rollenden Beistelltisch neu auf. Die Idee zu diesem weniger bekannten Teewagen in seinen geradezu aufreizend technischen Linien und zahlreichen Funktionen kam Richard Sapper beim Hantieren mit einem »Briefumschlag« – dem italienischen Namensgeber! Sein typisch dreieckiger Überschlag spiegelt sich wider im metallenen Gestell, in dem zwei Ebenen aus strapazierfähigem Kunststoff versetzt angebracht sind. Überdies kann die obere der beiden Ebene nach Belieben in der Ausrichtung umgeschwenkt werden, in der »Z-Konfiguration« lässt sich der Beistelltisch dann auch über Sofa- oder Bettkanten schieben. Die drehfreudigen Rollen sind an den Hinterrädern mit arretierbaren Bremsen ausgestattet, sodass der Teewagen stets stabil steht. Selbst wenn der Plico Klapp- und Servierwagen von Alessi auf ein schmales Maß zusammengelegt wird, kann der Beistelltisch dank der Bremsen nicht wegrutschen.

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A079224.001

  • Farbe:

    schwarz
  • Material:

    Gestell Stahl epoxidharzlackiert, matt

    Ebene Polyurethan, matt

     

    zusammengeklappt 59,5 x 25 cm, h 114,5 cm

  • Maße:

    86 x 46 cm, h 78 cm
  • Marke

    Alessi

  • Designer

    Richard Sapper

Passende Produkte:

Barknest Obstschale
Barknest Obstschale. Ein behagliches Nest für gesunde Früchte: Michel Boucquillon und Donia Maaoui kreieren für die italienische Kultmarke Alessi einen markanten Blickfang für den gedeckten Tisch oder die aufgeräumte Küchenzeile. Beide Orte benötigen erhöhte Aufmerksamkeit, wenn es um das nicht immer gern erledigte gesunde Naschen geht: Einer Rinde (engl. »bark«) ähnlich ist die metallene Schale mehrfach durchbrochen, liefert luftigen Halt für Obst und Gemüse – ohne sich jedoch der Gerüche anzunehmen. Denn das Metall lässt sich einfach hin und wieder reinigen. Geradezu poetisch filigran und doch fest umschließend lädt die Barknest Obstschale von Alessi zum Hinlangen und Greifen, Klauen und Naschen ein.

ab 88,00 €

Noè Flaschenregal 6er-Set
Noè Flaschenregal. Weinliebhaber kennen das Dilemma eines zu großen, weil größtenteils aufgebrauchten oder eines zu kleinen Weinregals aufgrund frischer Lieferung neuer Weinflaschen: Giulio Iacchetti löst für die italienische Marke Alessi dieses Problem mit einem modularen System, das nach Bedarf schrumpft oder wächst. Geliefert werden sechs U-förmige Elemente, die zusammengesetzt an die Silhouette einer auf dem Kopf stehenden Weinrebe erinnern. Durch den Zukauf weiterer Sets kann das Weinregal mit einem minimalen Wandabstand (4 cm) zwar beliebig groß ausgebaut werden, wobei erstens die kegelförmige Abstufung der rinnenförmigen Elemente eingehalten werden muss. Zweitens empfiehlt Alessi, dass Noè Flaschenregal nur bis zu einer maximalen Höhe von einem Meter, also elf Reihen hoch, aus Stabilitätsgründen zu stapeln.

85,00 €

Piana Klappstuhl
Piana Klappstuhl. Die italienische Marke Alessi und Stuhl-Design? Ungewöhnlich auf den ersten Blick. Aber wenn ein so außergewöhnlicher Stuhl herausspringt, ist es weniger verwunderlich, schließlich hat der britische Designer und Architekt David Chipperfield diesen neuartigen Klappsessel entwickelt. Gewöhnlich nimmt ein Stuhl selbst im zusammengeklappten Zustand aufgrund seines Klappmechanismus und der ergonomischen Sitzform immer noch zu viel Platz bei begrenztem Stauraum ein. Nicht so dieser klappbare Kunststoffstuhl: Flach wie ein Flunder (nur 7 cm tief!) kann der Klappsessel sowohl nebeneinander als auch übereinander platzsparend gestapelt werden. Dass man trotz dieser präzisen Passgenauigkeit auch komfortabel auf dem Piana Klappstuhl sitzt, dafür sorgt David Chipperfield mit innovativer Gestaltung und Alessi mit ausgeklügelter Verarbeitung von mattem Polypropylen mit Glasfaser­verstärkung, das sich für den Innen- wie Außeneinsatz bestens anbieten.

215,00 €

Über den Designer:
Richard Sapper
Fast jeder hatte schon einmal in seinem Leben etwas von Richard Sapper (1932 - 2015) Entworfenes in der Hand, obwohl es kaum einem bewusst war. Der in München geborene Sohn eines Malers startet seine Karriere trotz seiner Zeichenbegabung nicht in der Kunst, sondern bodenständig in einer Vielzahl an Studierfächern: Betriebswirtschaftslehre, Philosophie, Anatomie, Grafik und Ingenieurwissenschaften.
Richard Sapper
Über den Hersteller:
Alessi
Alessi wird 1921 als »Werkstatt und Gießerei zur Verarbeitung von Messing- und Neusilberplatten« gegründet, ist aber zu dieser Zeit nur eine Gießerei unter vielen metallverarbeitenden Betrieben im italienischen Omegna an den Ufern des Ortasees, weit im Norden Italiens. Giovanni Alessi ist ein geschickter Dreher und die handgefertigten Haushalt- und Küchenutensilien seines Hauses sind überwiegend Auftragsarbeiten auf Bestellung.
Alessi