Paolo Tagesdecke

439,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
Größe wählen:
270 x 260 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

samtener Überwurf
wattiertes Plaid mit Heftung
im schimmernden Baumwollsamt
ideal für Bett & Sofa
Kissen & Vorhang optional

Paolo Wohntextilien-Serie. Wenn es ein Hauch mehr Luxus sein darf, eröffnet sich mit dieser Serie der schwedischen Marke Linum ein Potpourri an Möglichkeiten. Allen Stücken gemein ist ihr Material: ein weicher Samt, der glatt fällt und sanft in wundervoll wohnlichen Wahlfarben schimmert. Ob im Schlafzimmer für eine entspannende Nachtruhe oder auf der Couch im Wohnzimmer – mit diesen kleinen, textilen Handgriffen wandelt sich die Einrichtung in eine luxuriöse Lounge:

Paolo Tagesdecke. Üppig gepolstert liegt dieses Plaid gewiss nicht nur tagsüber auf einem Bett. Vielmehr lädt die Tagesdecke mit einer samtenen und einer glatten Seite zum Kuscheln auf Sofa und Sessel ein, wenn die Abende wieder kühler werden. Ansprechend als hübscher Überwurf auftretend stattet Linum die samtene Seite der Decke mit einer schmucken Heftung aus, die an ihrem breiten Rand im Karomuster verdichtet wird.

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A058485.008

  • Farbe:

    ink blue
  • Material:

    Vorderseite 100% Baumwollsamt

    Rückseite 100% Baumwolle glatt

    Füllung 100% Polyesterwatte

     

    bei 30 °C waschbar

  • Maße:

    270 x 260 cm
  • Marke

    Linum

Passende Produkte:

Paolo Kissenhülle
Paolo Wohntextilien-Serie. Wenn es ein Hauch mehr Luxus sein darf, eröffnet sich mit dieser Serie der schwedischen Marke Linum ein Potpourri an Möglichkeiten. Allen Stücken gemein ist ihr Material: ein weicher Samt, der glatt fällt und sanft in wundervoll wohnlichen Wahlfarben schimmert. Ob im Schlafzimmer für eine entspannende Nachtruhe oder auf der Couch im Wohnzimmer – mit diesen kleinen, textilen Handgriffen wandelt sich die Einrichtung in eine luxuriöse Lounge: Paolo Kissenhülle. Der stabile Paspelrand der Sofakissen fällt auf den ersten Blick auf: Hinter ihm versteckt sich auf einer Seite der Kissen ein Reißverschluss, um ein passendes Inlett hineinzustecken (siehe »Zubehör«). Während die kleinen Größen der Kissen sich rundum im fein schimmernden, baumwollenen Samt zeigen, stattet Linum die große Kissenhülle mit einem naturfarbenen Leinenrücken aus.

ab 42,50 € ab 85,00 €

Paolo Vorhang
Paolo Wohntextilien-Serie. Wenn es ein Hauch mehr Luxus sein darf, eröffnet sich mit dieser Serie der schwedischen Marke Linum ein Potpourri an Möglichkeiten. Allen Stücken gemein ist ihr Material: ein weicher Samt, der glatt fällt und sanft in wundervoll wohnlichen Wahlfarben schimmert. Ob im Schlafzimmer für eine entspannende Nachtruhe oder auf der Couch im Wohnzimmer – mit diesen kleinen, textilen Handgriffen wandelt sich die Einrichtung in eine luxuriöse Lounge: Paolo Vorhang. Der weich fließende Samt erinnert an die Eleganz feiner Säle in Schlösser und Burgen: Und nicht von ungefähr fällt die Wahl immer wieder auf den dicken Baumwollsamt als Vorhangstoff. Denn der Samt ist einerseits atmungsaktiv, hält andererseits blickdicht vorwitziges Tageslicht oder gar Sonnenlicht außen vor. Linum stattet den Vorhang mit einem klassischen Faltenband aus.

189,00 €

Pepper Kissenhülle
Pepper Kissen-Serie. Fest im Griff und dennoch haptisch angenehm sanft: Linum präsentiert einen weichen, hautsympathischen Baumwollstoff mit grob gewebter Struktur – und dies in einer großen Farbvarietät! Kein Wunder, dass sich dieser charmant farbige »Pfeffer« in jeder Einrichtung nicht nur wohlfühlt, sondern auch das gewisse Extra an Komfort gibt. Pepper Kissenhülle. In klassisch quadratischer Form liebt das Kissen den Auftritt auf Sofa und Sessel, Daybed und Recamiere, Couch und Bett: Linum liefert die bei 60 °C waschbare Kissenhülle mit einem Reißverschluss versehen, aber ohne Füllung! Das sogenannte Inlett kann unter »Zubehör« zum Kissenbezug dazu bestellt werden, wobei die beworbene Federfüllung den besten Komfort offeriert.

27,50 €

Über den Hersteller:
Linum
Unerwartete Freundschaft zwischen schwedischem Design und indischer Handwerkskunst: 1966 führt eine Reise nach Indien zur Gründung von Linum. Die traditionsreiche Webkunst, die herrlichen Stoffe, die langlebige Qualität der Textilien, die Farben – die schwedischen Gründer investieren in die junge, indische Manufaktur, ermöglichen den Kauf neuer Webstühle, verbessern die Arbeitsqualität, schaffen die Lebensbasis für mehrere Familien. Statt billiger, schnell verschlissener Textilien setzt Linum auf strapazierfähige, langlebige Stoffe in höchster Qualität.
Linum