Optic Kubus ohne Tür

289,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
Größe wählen:
41 x 41 cm, h 41 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

offenes Modul
stapelbares Regal aus einzelnen Boxen
transparentes, schillerndes Kunststoff­design
hier offener Stauraum
geschlossene Box optional erhältlich

Optic Kubus ohne Tür. Patrick Jouin gestaltet ein aufregendes Möbelobjekt in Würfelform, das zum kreativen Kombinieren einlädt. Die Seitenflächen aus transparentem Polymethylmethacrylat stattet die italienische Marke Kartell mit einem Relief spiegelnder Facetten aus, die als Pyramiden mit quadratischer Grundfläche beschrieben werden können. So spielt der von Patrick Jouin gestaltete Würfel mit Lichtbrechungen und Reflexionen aus der umgebenden Wohnlandschaft. Hineingestellte Objekte – Bücher, Vasen, Lieblingsschätze oder andere Deko-Objekte – verschwinden in diesem transparenten Regal nicht, sie werden eher durch das Lichtspiel des Materials betont. Sind die aufzubewahrenden Objekte staubempfindlich oder möchte man sich das Staubwischen im Regal erleichtern, schützt eine optional von Kartell angebotene Tür den Optic Kubus. Alle Kuben – ob mit oder ohne Tür – können als Regal gestapelt oder aneinander gereiht werden und bieten so drinnen wie draußen umfangreiche Gelegenheiten zum individuellen Bau von Regalen, Tischen, Sideboards, Türmen …

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A065941.001

  • Farbe:

    glasklar
  • Material:

    Acryl transparent

  • Maße:

    41 x 41 cm, h 41 cm
  • Marke

    Kartell

  • Designer

    Patrick Jouin

Passende Produkte:

Battery In- und Outdoor LED Akkuleuchte
Battery In- und Outdoor LED Akkuleuchte. Legendär und zauberhaft – die Vorschusslorbeeren für diese kleine Tischleuchte aus dem Hause Kartell versprechen eine großartige Karriere im Design: Ferruccio Laviano entwirft die kleine Schwester der beliebten Bourgie Leuchten, aber – und das ist das innovative Element, wie schon der Name verrät – die Tischleuchte verfügt über einen integrierten Akku, der mittels einfachen USB Stecker wiederaufladbar ist. Somit wird die Tischlampe mobil und kann ohne lästigen Stromanschluss mit ihren fest integrierten LEDs bis zu 7 Stunden leuchten. Ob als gelegentliche Beleuchtung auf Balkon und Terrasse oder als leuchtender Tischschmuck auf dem Esstisch – die Battery In- und Outdoor LED Akkuleuchte von Kartell überzeugt überall mit einem faszinierend atmosphärischen Lichtspiel ihrer facettierten, kristallähnlichen Oberfläche.

ab 205,00 €

Hanger Wandgarderobe
Hanger Garderobe. Alles dreht sich um die Garderobe: Alberto Meda konstruiert für die italienische Marke Kartell eine pfiffige Garderobenlösung, die sowohl Flur als auch das Schlafzimmer gerne ziert. Nicht nur dass sich jeder selbst entscheiden muss, ob lieber ein Garderobenständer oder eine Wandgarderobe die Bekleidung aufnimmt – nein, alle Fashionistas diskutieren über die farbige Transparenz und Form der beweglichen Haken: lieber große Kleiderhaken mit integriertem Huthaken oder kleine Wandhaken in bewährter »J«-Form? Hanger Wandgarderobe. Klassisch entwirft Alberto Meda die Garderobenleiste: Auf einem stranggepressten und polierten Aluminiumprofil lassen sich die transparenten Garderobenhaken frei platzieren. Die große Garderobenleiste liefert Kartell mit fünf großen Kleiderhaken und vier kleinen Haken, die kleine Garderobe entsprechend mit drei Kleiderhaken und zwei Haken. Wer farbliche Varianz nach Jahreszeiten wünscht, kann sich andere Farben zusätzlich zulegen (siehe »Zubehör«).

ab 169,00 €

Hanger Wandhaken
Hanger Garderobe. Alles dreht sich um die Garderobe: Alberto Meda konstruiert für die italienische Marke Kartell eine pfiffige Garderobenlösung, die sowohl Flur als auch das Schlafzimmer gerne ziert. Nicht nur dass sich jeder selbst entscheiden muss, ob lieber ein Garderobenständer oder eine Wandgarderobe die Bekleidung aufnimmt – nein, alle Fashionistas diskutieren über die farbige Transparenz und Form der beweglichen Haken: lieber große Kleiderhaken mit integriertem Huthaken oder kleine Wandhaken in bewährter »J«-Form? Hanger Wandhaken. Der Name verrät es: Nicht nur als Ersatz für Garderobenständer und Wandgarderobe fungiert dieser Garderobenhaken – der Haken kann auch mittels Dübel und Schraube direkt an der Wand in Flur, Schlafzimmer, Küche und Bad befestigt werden. In seiner schlichten »J«-Form lieben Kleiderbügel und Einnäher an diesem von Kartell angebotenen Garderobenhaken zu hängen.

15,00 €

Jellies Family Tablett
Jellies Family. Die von Kindern heißgeliebte Götterspeise lässt Patricia Urquiola für die italienische Marke Kartell in Geschirr pressen. Und der erstarrte Wackelpeter inszeniert die Tafel vorzüglich, denn seine facettierten Oberflächen funkeln und glitzern im Licht, illuminieren jedwede Speise appetitlich. Überdies lässt sich Patricia Urquiola in der Wahl der Facettierungen von organisch natürlichen Formen inspirieren, so dass Tasse, Teller, Schale, Trinkglas, Karaffe und Tablett in unterschiedlichen Dessins auf dem Tisch auftreten. Kartell liefert das Geschirr aus spülmaschinenfestem Acrylglas in zarten Farbtönungen, um eine Tafel elegant und festlich zu beleben. Jellies Family Tablett. Wer Weinglas, Cocktailglas oder Champagnerglas der Geschirr-Serie stilvoll auf einer Party servieren will, wird um dieses ovale Serviertablett nicht umhin kommen. Während die ebene Oberseite einen leicht gewölbten Rand aufweist, trumpft die Unterseite mit einer markanten Wabenstruktur auf, die quer zur Form verläuft.

53,00 €

Optic Kubus mit Tür
Optic Kubus mit Tür. Patrick Jouin gestaltet ein aufregendes Möbelobjekt in Würfelform, das zum kreativen Kombinieren einlädt. Die Seitenflächen aus transparentem Polymethylmethacrylat stattet die italienische Marke Kartell mit einem Relief spiegelnder Facetten aus, die als Pyramiden mit quadratischer Grundfläche beschrieben werden können. So spielt der von Patrick Jouin gestaltete Würfel mit Lichtbrechungen und Reflexionen aus der umgebenden Wohnlandschaft. Hineingestellte Objekte – Bücher, Vasen, Lieblingsschätze oder andere Deko-Objekte – verschwinden in diesem transparenten Regal nicht, sie werden eher durch das Lichtspiel des Materials betont. Sind die aufzubewahrenden Objekte staubempfindlich oder möchte man sich das Staubwischen im Regal erleichtern, schützt eine Tür diesen Optic Kubus. Alle von Kartell angebotenen Kuben – ob mit oder optional ohne Tür – können als Regal gestapelt oder aneinander gereiht werden und bieten so drinnen wie draußen umfangreiche Gelegenheiten zum individuellen Bau von Regalen, Tischen, Sideboards, Türmen …

339,00 €

Panier Beistelltisch
Panier Beistelltisch. Wie der Name es verrät, inspirierten geflochtene Körbe Ronan und Erwan Bouroullec zu einem niedrigen Couchtisch für den italienischen Hersteller Kartell. Statt sich jedoch ins Flechten zu vertiefen, konstruieren die französischen Designer vier Kreisviertel-Module aus glänzend transparentem Kunststoff, die mittels einer Nut-Feder-Steckverbindung undurchsichtig zusammengefügt werden. Vier durchgehende Ringe stabilisieren den schillernden Strahlenkranz des Korbes. In seinem Inneren fühlen sich Zeitschriften, Knabbersachen sowie Strick- und Häkelzeug wohl. Zwei Dinge sind allerdings bei dem angebotenen Stauraum im Container-Korb zu beachten: Erstens verschwindet im Container-Korb nichts unsichtbar, zweitens lässt der Strahlenkranz viel luftig durchfallenden Freiraum für Kleinteile. Mit einer gleichfarbigen Abdeckung wird der Container-Korb zum niedrigen Couchtisch, wobei sein stabiler Deckel mit griffigem Rand durchaus auch als Tablett funktioniert. Nicht nur dass der Panier Beistelltisch von Kartell standfest in die Höhe gestapelt werden kann, seine robuste Bauweise lässt ihn auch auf Terrasse und Balkon in der Sonne glitzern.

315,00 €

Sundial Regal
Sundial Regal. Das faszinierende Spiel einer Sonnenuhr – wie der Name sagt – führt zu diesem minimalistisch angehauchten Bücherregal: Das japanische Designer-Team Nendo rund um Oki Sato konstruiert für den italienischen Hersteller Kartell einen starren Rahmen aus glänzend lackierten und beschichteten Spanplatten mit drei festen Fachböden. Die satinierten Trennwände im Bücherregal sind in leicht unterschiedlichen Winkeln ähnlich dem Schattenspiel einer Sonnenuhr fest angeordnet. Die markant glänzende Kante betont den Charakter der ungewöhnlichen Stellungen der Trennwände, lässt Bücher entweder optisch verschwinden oder zum Ausstellungsobjekt reifen. Das geradlinige Bücherregal steht standfest als Raumteiler oder kann mit seiner selbst entlang einer Wand als Regalsystem kombiniert werden. Wer das starre Ordnungssystem gewöhnlicher Bücherregale als optisch zu langweilig empfindet, kreiert mit dem Sundial Regal von Kartell einen markanten Hingucker.

1.574,00 €

Über den Designer:
Patrick Jouin
Mit naturwissenschaftlichem Ansatz durchforscht Patrick Jouin (1967) das Design: Angeführt von seinem Vater, einem Maschinenbauingenieuer, entscheidet sich der künstlerisch begabte Sohn bei der Qual der Berufswahl zwischen Medizin und Industriedesign für Letzeres und studiert an Les Ateliers Design-Schule in Paris. Nach seinem Abschluss arbeitet der junge französische Designer zunächst ab 1993 bei tim thom, Thomson Multimedia, unter der künstlerischen Leitung von Philippe Starck und wechselt ein Jahr später in die Agentur des französischen Stardesigners. Aus dieser fast viereinhalbjährigen, fruchtbaren Zusammenarbeit mit Philippe Starck heraus gründet Patrick Jouin 1998 sein eigenes Designstudio.
Patrick Jouin
Über den Hersteller:
Kartell
Kartell propagiert italienisches Design in feinster Kunststoff-Verarbeitung: Mit der Gründung seines Unternehmens, Kartell Design, im Jahr 1949 macht der Chemiker Giulio Castelli gleich den denkbar konsequentesten Schritt nach vorn: Er setzt auf das damals progressivste Material der industriellen Massenfertigung – Kunststoff. Und seine Ziele sind nicht minder anspruchsvoll, da er zum einen im Laborbereich den Kunststoff als Ersatz für empfindliche Glas-Instrumente und -Behälter etablieren will. Zum anderen visioniert Giulio Castelli das beliebig formbare Material als Ausgangspunkt für eine Revolution der Möbel und Einrichtung in den italienischen Wohnzimmern.
Kartell