Obello Mobile LED Tischleuchte

249,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
frosted
Größe wählen:
ø 22 cm, h 24 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

schlicht elegante Akkuleuchte
organisches Atomic Age Design
Pilzform in mundgeblasenem Glas
wiederaufladbarer Akku
dimmbare LEDs
für drinnen und draußen

Obello Mobile LED Tischleuchte. Als Pionier der ersten »Total Look« Leuchte gestaltete 1971 der amerikanische Designer Bill Curry diesen Entwurf von Kopf bis Fuß in einer durchgehenden, von Mund geblasenen Glasform. Inspiriert vom damals angesagten Atomic Age Design in Los Angeles verfolgt die Silhouette die bewährte Linie eines Pilzes. Leider verstarb Bill Curry just in dem gleichen Jahr seiner phänomenalen Gestaltung, er konnte noch nicht mal seinem Prototyp einen Namen verpassen. Ein halbes Jahrhundert später entwickelt Gubi in Absprache mit der Familie den Prototyp zu einer Akkuleuchte weiter. Während die Pilzform in Gänze aus mundgeblasenem Milchglas kommt, stecken innen nicht nur dimmbare, nach oben in den Schirm und nach unten in den Fuß abstrahlende LEDs, sondern auch ein wiederaufladbarer Akku. Mit etwas über vier Stunden Ladezeit verzaubert die Obello Mobile LED Tischleuchte von Gubi bis zu vierzig Stunden mit ihrem sanften Lichtschein drinnen wie draußen. Ihr spritzwassergeschütztes Glaskleid verträgt zwar einen Regenguss, aber zum Aufladen und Aufbewahren sollte die pilzförmige Akkuleuchte drinnen ihren Platz finden.

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A080486.001

  • Farbe:

    frosted
  • Material:

    • Pilzform Glas frosted, mundgeblasen

    • Innenform ABS Kunststoff

    • Schirm ø 22 cm, Fuß ø 10 cm 

    • mit Touchdimmer

    • mit Lithium Ionen Akku, wiederaufladbar in 4,5 Stunden, max. 40 Stunden Licht je nach Dimmer-Einstellung 

    • USB-C Kabel zum Aufladen, ohne Netzstecker, Länge 100 cm

    • inkl. Leuchtmittel LED, 2 - 4 W, 250 lm, nur vom Hersteller austauschbar, Energieeffizienzklasse F (von A sehr effizient bis G weniger effizient)

    • Schutzart IP44, Schutzklasse III, spritzwassergeschützt

  • Maße:

    ø 22 cm, h 24 cm
  • Marke

    Gubi

  • Designer

    Bill Curry

Passende Produkte:

Stemlite Stehleuchte
Stemlite Leuchten-Serie. Stolz sich reckend wie eine Tulpe im Blumenbeet: Bill Curry ließ sich von den schlanken, aber starken Stängeln der Blumen inspirieren, die auch eine noch so üppige Blüte mit Leichtigkeit tragen. Während das metallene Gestell einen doppelten Trompeten- bzw. Tulpenfuß in feiner organischer Linie vollführt, kommt der Lampenschirm im sogenannten »Total Look« als uniforme, vollkommen geschlossene Haube aus mundgeblasenem Milchglas. Unter der Glashaube versteckt sich eine gewöhnliche E27 Fassung, in der ein Leuchtmittel der eigenen Wahl stets blendfrei und angenehm stimmungsvoll sein Licht abstrahlt. Sechzig Jahre nach seiner ersten Vorstellung 1962 legt die dänische Marke Gubi diesen beliebten, amerikanischen Designklassiker wieder nach Originalplänen neu auf. Stemlite Stehleuchte. Bill Curry versteckt die Zuleitung geschickt im schlanken Tulpenfuß, das Licht wird unterhalb der Glashaube an einem geriffelten Schalter per Drehung ein- und ausgeschaltet. Gubi liefert die Stehleuchte in zwei wählbaren Höhen, die sich elegant in Einrichtungen einfügen – ob als dekorativ leuchtender Blickfang oder als ästhetisch ansprechendes Leselicht neben Sofa und Sessel.

ab 899,00 €

Stemlite Tischleuchte
Stemlite Leuchten-Serie. Stolz sich reckend wie eine Tulpe im Blumenbeet: Bill Curry ließ sich von den schlanken, aber starken Stängeln der Blumen inspirieren, die auch eine noch so üppige Blüte mit Leichtigkeit tragen. Während das metallene Gestell einen doppelten Trompeten- bzw. Tulpenfuß in feiner organischer Linie vollführt, kommt der Lampenschirm im sogenannten »Total Look« als uniforme, vollkommen geschlossene Haube aus mundgeblasenem Milchglas. Unter der Glashaube versteckt sich eine gewöhnliche E27 Fassung, in der ein Leuchtmittel der eigenen Wahl stets blendfrei und angenehm stimmungsvoll sein Licht abstrahlt. Sechzig Jahre nach seiner ersten Vorstellung 1962 legt die dänische Marke Gubi diesen beliebten, amerikanischen Designklassiker wieder nach Originalplänen neu auf. Stemlite Tischleuchte. Bill Curry versteckt die Zuleitung geschickt im schlanken Tulpenfuß, das Licht wird unterhalb der Glashaube an einem geriffelten Schalter per Drehung ein- und ausgeschaltet. Gubi liefert die Tischleuchte in klassischer Größe, die sich elegant in Einrichtungen einfügt, sowohl zum Blickfang auf dem Sideboard geriert als auch als ästhetisch ansprechendes Leselicht auf dem Schreibtisch dient.

599,00 €

Über den Designer:
Bill Curry
Bill Curry hat mit seinem ikonischen Design futuristischer Leuchten den Zeitgeist der 1960er und 1970er Jahre eingefangen. Als Absolvent des Los Angeles Art Center begann William »Bill« Edwin Curry (1927-1971) seine Karriere als Art Director bei der Ramo-Wooldridge Corporation, einem Vorläufer der späteren TRW Inc. 1962 gründete der amerikanische Designer im kalifornischen El Segundo das Möbel-Unternehmen Design Line, wo er einerseits die kreative Magie Los Angeles, andererseits die aufregende Ära der Weltraumrennen, Popkultur und des neuen zukunftsorientierten Optimismus in sich aufsog. Bis 1969 hatte sich Currys Ruf so weit entwickelt, dass die Los Angeles Times ihn als »einen der führenden Designer Kaliforniens« bezeichnete.
Bill Curry
Über den Hersteller:
Gubi
Gubi Leuchten ist eine der führenden dänischen Möbelmarken, die Innovation und zeitgleiche Bewahrung der Designklassiker auf ihre Fahne schreiben. 1967 wird das Familienunternehmen von Lisbeth und Gubi Olsen gegründet. Der »Türöffner« in die Einrichtungswelt wird der mit Designpreisen überhäufte »Gubi 5« Stuhl von Komplot Design – ein vierbeiniger Schalensessel. Seitdem sucht sich die Firma konsequent innovatives Design passend zu ihrer Einrichtungsphilosophie aus, beleuchtet nicht nur die wirtschaftliche und umweltpolitische Umsetzung eines neuen Projektes, sondern testet vor allem das Konzept hinter dem Design: Hat es Bestand als Designklassiker?
Gubi