Aeris Numo Task Bürostuhl

649,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
Größe wählen:
66 x 72,5 cm, h 81 - 92 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

Drehstuhl mit Spiegelpolster
Fünferdrehkreuz mit Rollen
federnd + höhenverstellbar
fördert aktives Sitzen
ideal für Büro + Homeoffice

Numo Stuhl-Serie. Revolutioniert das aktive Sitzen, ohne auf optische Ästhetik in der Einrichtung zu verzichten: Prof. Andreas Ostwald entwickelt für das Münchner Familienunternehmen Aeris ein völlig neues Sitzerlebnis. Denn der organisch geschwungene Sitz mit seiner ergonomischen Form und den angedeuteten Armlehnen ruht federnd auf dem metallenen Gestell: Die Kunststoffschale schwingt nicht nur zurück, sondern auch nach vorne (Self Adjusting Motion Element).

Numo Task Bürostuhl. Äußerst komfortabel lange im Büro sitzen: Prof. Andreas Ostwald ändert den Drehstuhl für die offizielle Nutzung im Büro ab, belässt aber den doppelten Gelenkmechanismus unterm Sitz, der den Bewegungen seines Nutzers nach vorne und hinten folgt. Zur Rotation um die eigene Achse (360°) weist das Gestell erstens die bewährte Höhenverstellung per Gaslift auf, zweitens ein stabiles Fünferkreuz mit gestoppten Universalrollen. Die Sitzschale trumpft auf der Vorderseite mit einem behaglichen Spiegelpolster auf, das das aktive Sitzen auf dem Bürostuhl angenehm unterstützt. Wer will da noch nach Hause gehen?

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A082528.004

  • Farbe:

    gelborange meliert/schwarz
  • Material:

    • Bezug Cura Gabriel 98% Polyester recycelt, 2% Polyester, Scheuertouren 100.000

    • Sitzschale Polyamid glasfaserverstärkt

    • Fußkreuz Polyamid glasfaserverstärkt, ø 72,5 cm

    • Universalrollen

    • Sitzbreite 39,5 cm, Sitztiefe 40 cm

    • Sitzhöhe verstellbar 42 - 53 cm

    • belastbar max. 120 kg

  • Maße:

    66 x 72,5 cm, h 81 - 92 cm
  • Marke

    Aeris

  • Designer

    Prof. Andreas Ostwald

Passende Produkte:

Aeris Numo Drehstuhl
Numo Stuhl-Serie. Revolutioniert das aktive Sitzen, ohne auf optische Ästhetik in der Einrichtung zu verzichten: Prof. Andreas Ostwald entwickelt für das Münchner Familienunternehmen Aeris ein völlig neues Sitzerlebnis. Denn der organisch geschwungene Sitz mit seiner ergonomischen Form und den angedeuteten Armlehnen ruht federnd auf dem metallenen Gestell: Die Kunststoffschale schwingt nicht nur zurück, sondern auch nach vorne. Numo Drehstuhl mit Standfüßen. Auf den ersten Blick sieht der Drehstuhl gar nicht so viel anders aus als jeder andere moderne Bürostuhl, kommt aber erstens schlank als Viererkreuz mit Standfüßen für den heimischen Einsatz. Zweitens fällt prompt der doppelte Gelenkmechanismus unterm Sitz auf, der den Bewegungen seines Nutzers nach vorne und hinten folgt. Überdies verpasst Prof. Andreas Ostwald diesem Aeris Stuhl eine zusätzliche Rotation um die eigene Achse (360°), was ihn zum komfortablen Einsatz am Esstisch oder Schreibtisch zu Hause bewegt.

439,00 €

Aeris Numo Drehstuhl mit Rollen
Numo Stuhl-Serie. Revolutioniert das aktive Sitzen, ohne auf optische Ästhetik in der Einrichtung zu verzichten: Prof. Andreas Ostwald entwickelt für das Münchner Familienunternehmen Aeris ein völlig neues Sitzerlebnis. Denn der organisch geschwungene Sitz mit seiner ergonomischen Form und den angedeuteten Armlehnen ruht federnd auf dem metallenen Gestell: Die Kunststoffschale schwingt nicht nur zurück, sondern auch nach vorne. Numo Drehstuhl mit Rollen. Auf den ersten Blick sieht der Drehstuhl gar nicht so viel anders aus als jeder andere moderne Bürostuhl, kommt aber erstens schlank als Viererkreuz mit Rollenfuß für den heimischen Einsatz. Zweitens fällt prompt der doppelte Gelenkmechanismus unterm Sitz auf, der den Bewegungen seines Nutzers nach vorne und hinten folgt. Überdies verpasst Prof. Andreas Ostwald diesem Aeris Stuhl eine zusätzliche Rotation um die eigene Achse (360°), was ihn zum komfortablen Einsatz am Esstisch oder Schreibtisch zu Hause bewegt.

469,00 €

Aeris Numo Stuhl mit Holzbeinen
Numo Stuhl-Serie. Revolutioniert das aktive Sitzen, ohne auf optische Ästhetik in der Einrichtung zu verzichten: Prof. Andreas Ostwald entwickelt für das Münchner Familienunternehmen Aeris ein völlig neues Sitzerlebnis. Denn der organisch geschwungene Sitz mit seiner ergonomischen Form und den angedeuteten Armlehnen ruht federnd auf dem metallenen Gestell: Die Kunststoffschale schwingt nicht nur zurück, sondern auch nach vorne. Numo Stuhl mit Holzbeinen. Ganz klassisch stattet Prof. Andreas Ostwald für Aeris diese Variante aus: Vier Beine aus massivem Eichenholz verleihen dem Kunststoffstuhl nicht nur einen äußerst stabilen Stand, sondern auch einen warmen »Touch«, der in vielen Inneneinrichtungen gerne aufgesogen wird.

369,00 €

Aeris Numo Stuhl mit Kufen
Numo Stuhl-Serie. Revolutioniert das aktive Sitzen, ohne auf optische Ästhetik in der Einrichtung zu verzichten: Prof. Andreas Ostwald entwickelt für das Münchner Familienunternehmen Aeris ein völlig neues Sitzerlebnis. Denn der organisch geschwungene Sitz mit seiner ergonomischen Form und den angedeuteten Armlehnen ruht federnd auf dem metallenen Gestell: Die Kunststoffschale schwingt nicht nur zurück, sondern auch nach vorne. Numo Stuhl mit Kufen. Mit der faszinierend überkreuzten Rundstahl-Konstruktion des Gestells entwickelt Prof. Andreas Ostwald für Aeris die Idee des klassischen Freischwingers weiter. Überdies ist der Kunststoffstuhl mit seinem in Sitzfarbe pulverbeschichteten Gestell freilufttauglich, entfaltet folglich seinen Sitzkomfort auf Balkon und Terrasse auch als wetterfester Gartenstuhl.

299,00 €

Aeris Numo Task Bürostuhl mit Federbein
Numo Stuhl-Serie. Revolutioniert das aktive Sitzen, ohne auf optische Ästhetik in der Einrichtung zu verzichten: Prof. Andreas Ostwald entwickelt für das Münchner Familienunternehmen Aeris ein völlig neues Sitzerlebnis. Denn der organisch geschwungene Sitz mit seiner ergonomischen Form und den angedeuteten Armlehnen ruht federnd auf dem metallenen Gestell: Die Kunststoffschale schwingt nicht nur zurück, sondern auch nach vorne (Self Adjusting Motion Element). Numo Task Bürostuhl mit Federbein. Äußerst komfortabel lange im Büro sitzen: Prof. Andreas Ostwald ändert den Drehstuhl für die offizielle Nutzung im Büro ab, belässt aber den doppelten Gelenkmechanismus unterm Sitz, der den Bewegungen seines Nutzers nach vorne und hinten folgt. Klassisch weist der Drehstuhl erstens eine Rotation um die eigene Achse (360°), zweitens ein stabiles Fünferkreuz mit gestoppten Universalrollen auf. Die bewährte Höhenverstellung per Gaslift wird bei diesem Drehstuhl überdies mit einem zusätzlichen Federbein ausgestattet, das wie eine große Sprungfeder bzw. Dämpfer zusätzliche Flexibilität in der Vertikalen evoziert. Die Sitzschale trumpft auf der Vorderseite mit einem behaglichen Spiegelpolster auf, das das aktive Sitzen auf dem Bürostuhl angenehm unterstützt. Wer will da noch nach Hause gehen?

789,00 €

Über den Designer:
Prof. Andreas Ostwald
»Nichts ist mehr« titelt Prof. Andreas Ostwald sein Schaffen. Man könnte jetzt philosophisch abschweifen, fürs »Less is more« eines Ludwig Mies van der Rohe optieren, vom Bauhaus als Wiege des modernen Design‌s schwärmen und den gerne propagierten Minimalismus hochloben. Viel besser man besucht die beliebten Kurse des Professors für Integriertes Design an der Bremer Hochschule für Künste, an der Andreas Ostwald begeistert für Innovationen in der Gestaltung plädiert.
Prof. Andreas Ostwald
Über den Hersteller:
Aeris
Aeris hat sich vollständig dem dynamischen – und somit gesünderen – Sitzen verschrieben. Das Familienunternehmen aus München entwickelt in Eigenregie und fertigt in handwerklicher Finesse Stühle und Hocker, die den Menschen zur Förderung seines Stoffwechsels, der Muskel- und Atmungstätigkeit sowie zur Entlastung der Bandscheiben tagsüber auch dann in Bewegung halten, wenn er sich am wenigsten bewegt: beim konzentrierten Arbeiten am Schreibtisch oder in langen Meetings. Folgerichtig lautet das Firmen-Mantra »Never just sit« (Niemals nur sitzen) und verspricht, dass das Verweilen auf Aeris-Möbeln regelmäßige sportliche Tätigkeiten zwar nicht ersetzen kann, diese aber dennoch sinnvoll unterstützt.
Aeris