Naoto Fukasawa, 

Alessi

Nomu Isolierkanne

112,00 € 140,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
silber
Größe wählen:
17 x 11,7 cm, h 29 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

Kanne mit Isolierung
für 1 Liter heißes Getränk
elegantes Design
aus poliertem Edelstahl
mit griffigem Henkel

Nomu Isolierkanne. Puristische Silhouette aus der Feder des Japaners Naoto Fukasawa, die auch in ihrem edelstählernen Glanz gut zur »Cha« Teeservice-Serie von Alessi passt: Der Name der metallenen Kanne steht im Japanischen für »trinken«. Und um die perfekte Temperatur dreht sich dieses Design: Der unzerbrechliche doppelwandige Vakuumzylinder hält alles Heiße bzw. Kalte bis zu zwölf Stunden warm bzw. kalt. Seine leicht hochgezogene Tülle sorgt für tropffreies Einschenken des flüssigen Genusses. Der langgezogene Henkel erleichtert hierbei mit einer ausgewogenen Gewichtsverteilung der Kanne. Ob zart duftender Tee oder kräftiger Kaffee, eiskalter Früchtetee oder Eistee – die Nomu Isolierkanne von Alessi serviert bis zu 1000 ml der leckeren Getränke bestens temperiert.

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A071367.001

  • Besonderheiten:

    Montage_und_Pflegehinweise_Nomur.pdf

  • Farbe:

    silber

  • Material:

    • Korpus Edelstahl glänzend poliert

    • Henkel thermoplastisches Harz

    • Fassungsvermögen 1000 ml= 100 cl = 1 Liter

  • Maße:

    17 x 11,7 cm, h 29 cm

  • Video:

    z9dfD4Thfoc

  • Marke

    Alessi

  • Designer

    Naoto Fukasawa

Passende Produkte:

20
Cha Milchkännchen
Cha Teeservice-Serie. Ihr Name steht im Japanischen für Tee – und um die perfekte Zubereitung ebendiesem drehen sich diese ausgeklügelten Entwürfe: Naoto Fukasawa entwickelt für den italienischen Hersteller Alessi nicht nur eine formschöne Teekanne mit integriertem Teesieb, die mit ihrem Magnetboden als Wasserkocher auf allen Herden der Welt gleich das benötigte Wasser mit erhitzt. Nein, der japanische Zeremonienmeister ergänzt seine Teeservice-Serie für Alessi auch durch zwei kleine taillierte Behälter für Milch und Zucker. Cha Milchkännchen. Ohne lästigen Henkel, aber mit entzückender Taille und einseitig hochgezogener Kante nimmt das Milchkännchen hier Sahne, dort Milch auf. Durch leichtes Drehen nach dem Ausgießen wird erfolgreich ein Tropfen verhindert.

52,00 € 65,00 €

Cha Wasserkessel und Teekanne
Cha Wasserkessel und Teekanne. Sein Name steht im Japanischen für Tee – und um die perfekte Zubereitung ebendiesem dreht sich dieser ausgeklügelte Entwurf: Naoto Fukasawa entwickelt für den italienischen Hersteller Alessi eine formschöne Kanne, die zugleich als Kessel mit Magnetboden aus Stahl das Teewasser selbst auf modernen Induktionsherden zubereitet (Fassungsvermögen 900 ml). Und kein Detail am Teebereiter stört die japanische Teezeremonie: Der wärmeisolierte Henkel lässt sich zur Seite klappen, der festschließende Deckel wird an seinem hitzeunempfindlichen Griffknopf herausgezogen. Das extragroße, herausnehmbare Sieb sorgt insbesondere bei Grüntee-Puristen für Freude: Hier können sich die Teeblätter beim Ziehen optimal entfalten. Zudem integriert Naoto Fukasawa in die Tülle einen weiteren Filter, damit sich keine auch noch so feinen Teeblätter zufälligerweise in die gute Tasse Tee verirren. Für Teeliebhaber unausweichlich – der neue Cha Wasserkessel und Teekanne in formvollendeter Funktion aus dem Hause Alessi.

169,00 €

21
Cha Zuckerdose
Cha Teeservice-Serie. Ihr Name steht im Japanischen für Tee – und um die perfekte Zubereitung ebendiesem drehen sich diese ausgeklügelten Entwürfe: Naoto Fukasawa entwickelt für den italienischen Hersteller Alessi nicht nur eine formschöne Teekanne mit integriertem Teesieb, die mit ihrem Magnetboden als Wasserkocher auf allen Herden der Welt gleich das benötigte Wasser mit erhitzt. Nein, der japanische Zeremonienmeister ergänzt seine Teeservice-Serie für Alessi auch durch zwei kleine taillierte Behälter für Milch und Zucker. Cha Zuckerdose. Mit entzückender Taille statt Griffen serviert die Zuckerdose die häufig sehr nötigen Zuckerkrümel, wenn der Tee allzu »verbittert« auftritt. Der Deckel weist nicht nur einen sehr einladenden Griff sondern auch eine Aussparung für einen Zuckerlöffel auf.

62,00 € 78,00 €

20
Julieta Vorratsdose
Julieta Vorratsdose. Gewollte Unvollkommenheit als Tribut an die Figuren aus den Romanen des spanischen Dichters Fiox: Lluís Clotet greift für die italienische Marke Alessi die Thematik der Romanfiguren auf, in dem der katalanische Designer keine glatten und somit perfekten Dinge gestaltet. So kommt dieses Vorratsglas zwar mit einem klaren Glasbehälter, aber mit einem von vorne herein verbeulten Metalldeckel. Und dies auch noch glänzend poliert in 18/10 Edelstahl! Der Vorteil ist nicht nur, dass man sich komisch verzerrt im Spiegelbild des Deckels betrachten kann, sondern dass sich durch den Metalldeckel mit seinen greiffreundlichen Dellen das Vorratsglas leichter öffnen und schließen lässt. Alessi liefert die Julieta Vorratsdose in diversen Größen.

ab 33,00 € ab 42,00 €

Über den Designer:
Naoto Fukasawa
Naoto Fukasawa (* 1956) unterschiedet zwischen der äußeren und inneren Linie einer Form: Das Wesentliche am Design ist nicht sein äußeres Erscheinungsbild, sondern seine erfühlbare, zu nutzende Form, auf die der japanische Designer sehr viel Wert legt. Für ihn muss Gestaltung so griffig bzw. stimmig sein, dass selbst »Gedankenlose« ihren Nutzen gleich erkennen und erschließen. Geboren in der Präfektur Yamanashi studiert er an der Tama Universität der Künste in Tokyo, arbeitet fortan für den japanischen Technik- und Uhren- Hersteller Seiko Epson, um nach neun Jahren Industriedesign das Neue 1989 in den U.S.A. zu suchen.
Naoto Fukasawa
Über den Hersteller:
Alessi
Alessi wird 1921 als »Werkstatt und Gießerei zur Verarbeitung von Messing- und Neusilberplatten« gegründet, ist aber zu dieser Zeit nur eine Gießerei unter vielen metallverarbeitenden Betrieben im italienischen Omegna an den Ufern des Ortasees, weit im Norden Italiens. Giovanni Alessi ist ein geschickter Dreher und die handgefertigten Haushalt- und Küchenutensilien seines Hauses sind überwiegend Auftragsarbeiten auf Bestellung.
Alessi