Noè Flaschenverschluss

35,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
edelstahl poliert
Größe wählen:
ø 5,5 cm, h 6 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

Verschluss für Flaschen
mit expandierender Dichtung
hält Inhalt länger frisch
italienisches Design

Noè Flaschenverschluss. Verlängert die schönen Momente im Leben entschieden: Giulio Iacchetti kreiert für die italienische Marke eine Reihe schöner Gegenstände für den Haushalt, die sich mal ironisch, mal detailliert mit ihrer Funktion auseinandersetzen. Letzteres trifft nun auf diesen Verschluss aus glänzend poliertem Edelstahl zu: Mit einer expandierenden Dichtung versehen passt der handwerklich hervorragend verarbeitete Verschluss nicht nur luftdicht auf Weinflaschen, sondern verschließt auch blubbernde und perlende Schaumweine wie Prosecco, Spumante, Sekt, Crémant und Champagner. Folglich bleibt der Inhalt länger frischer, wird Oxidation reduziert und Kohlensäure erhalten: Ein guter Grund zum eleganten und handlichen Noè Flaschenverschluss von Alessi zu greifen.

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A081412.001

  • Farbe:

    edelstahl poliert
  • Material:

    Edelstahl 18/10 glänzend poliert, spülmaschinengeeignet

  • Maße:

    ø 5,5 cm, h 6 cm
  • Marke

    Alessi

  • Designer

    Giulio Iacchetti

Passende Produkte:

Noè Flaschenregal 6er-Set
Noè Flaschenregal. Weinliebhaber kennen das Dilemma eines zu großen, weil größtenteils aufgebrauchten oder eines zu kleinen Weinregals aufgrund frischer Lieferung neuer Weinflaschen: Giulio Iacchetti löst für die italienische Marke Alessi dieses Problem mit einem modularen System, das nach Bedarf schrumpft oder wächst. Geliefert werden sechs U-förmige Elemente, die zusammengesetzt an die Silhouette einer auf dem Kopf stehenden Weinrebe erinnern. Durch den Zukauf weiterer Sets kann das Weinregal mit einem minimalen Wandabstand (4 cm) zwar beliebig groß ausgebaut werden, wobei erstens die kegelförmige Abstufung der rinnenförmigen Elemente eingehalten werden muss. Zweitens empfiehlt Alessi, dass Noè Flaschenregal nur bis zu einer maximalen Höhe von einem Meter, also elf Reihen hoch, aus Stabilitätsgründen zu stapeln.

85,00 €

The Tending Box Bar-Set 3-tlg.
The Tending Box Bar-Serie. Bringt italienische Cocktails stylisch in die heimische Bar: Giulio Iacchetti hat für die italienische Marke Alessi in Zusammenarbeit mit dem Barmixer Oscar Quagliarini eine Serie eleganter Barutensilien entworfen. Das Barzubehör weist in seinem polierten Äußeren aus Edelstahl eine glatte, fast weich anmutende Erscheinung auf, die aber von einer strengen, klaren Linie in Form gehalten wird. In dieser ausgewogenen Synthese von Form und Funktion wird das Barzubehör neu interpretiert, wobei die neuen technischen Eigenschaften sich dem ästhetischen Design unterwerfen. Alle Barutensilien lassen sich in der Spülmaschine reinigen, wobei ein sanftes Spülmittel empfohlen wird, um ein eventuelles Zerkratzen erfolgreich zu vermeiden. The Tending Box Bar-Set 3-tlg. Zum Schütteln feiner Cocktails das ideale Set: Alessi kombiniert hier Cocktailshaker, Messbecher und Doppel-Barsieb der Serie – sodass außer Cocktailgläser und Zutaten nichts zum Zubereiten cremiger Cocktails fehlt.

185,00 €

The Tending Box Bar-Set 5-tlg.
The Tending Box Bar-Serie. Bringt italienische Cocktails stylisch in die heimische Bar: Giulio Iacchetti hat für die italienische Marke Alessi in Zusammenarbeit mit dem Barmixer Oscar Quagliarini eine Serie eleganter Barutensilien entworfen. Das Barzubehör weist in seinem polierten Äußeren aus Edelstahl eine glatte, fast weich anmutende Erscheinung auf, die aber von einer strengen, klaren Linie in Form gehalten wird. In dieser ausgewogenen Synthese von Form und Funktion wird das Barzubehör neu interpretiert, wobei die neuen technischen Eigenschaften sich dem ästhetischen Design unterwerfen. Alle Barutensilien lassen sich in der Spülmaschine reinigen, wobei ein sanftes Spülmittel empfohlen wird, um ein eventuelles Zerkratzen erfolgreich zu vermeiden. The Tending Box Bar-Set 3-tlg. Zum Rühren feiner Cocktails und Longdrinks das ideale Set: Alessi kombiniert hier Mixbecher, Messbecher, Doppel-Barsieb und beide Rührstäbe der Serie – sodass außer Cocktailgläser und Zutaten nichts zum Zubereiten kühler Longdrinks fehlt.

210,00 €

The Tending Box Baton Lele Rührstab
The Tending Box Bar-Serie. Bringt italienische Cocktails stylisch in die heimische Bar: Giulio Iacchetti hat für die italienische Marke Alessi in Zusammenarbeit mit dem Barmixer Oscar Quagliarini eine Serie eleganter Barutensilien entworfen. Das Barzubehör weist in seinem polierten Äußeren aus Edelstahl eine glatte, fast weich anmutende Erscheinung auf, die aber von einer strengen, klaren Linie in Form gehalten wird. In dieser ausgewogenen Synthese von Form und Funktion wird das Barzubehör neu interpretiert, wobei die neuen technischen Eigenschaften sich dem ästhetischen Design unterwerfen. Alle Barutensilien lassen sich in der Spülmaschine reinigen, wobei ein sanftes Spülmittel empfohlen wird, um ein eventuelles Zerkratzen erfolgreich zu vermeiden. The Tending Box Baton Lele Rührstab. Der Name hört sich komplizierter an: Alessi liefert unter den mit Baton Lele benannten Rührstab einen simplen Quirl, der früher in jeder Küche zu finden war! Hält man den glatten Griffstab zwischen beiden horizontal ausgestreckten, sich reibenden Händen, führt dieses Reiben zum Quirlen, also schnelles Rühren, der fünf horizontal abstehenden »Äste« am Quirl-Ende.

30,00 €

The Tending Box Doppel-Barsieb
The Tending Box Bar-Serie. Bringt italienische Cocktails stylisch in die heimische Bar: Giulio Iacchetti hat für die italienische Marke Alessi in Zusammenarbeit mit dem Barmixer Oscar Quagliarini eine Serie eleganter Barutensilien entworfen. Das Barzubehör weist in seinem polierten Äußeren aus Edelstahl eine glatte, fast weich anmutende Erscheinung auf, die aber von einer strengen, klaren Linie in Form gehalten wird. In dieser ausgewogenen Synthese von Form und Funktion wird das Barzubehör neu interpretiert, wobei die neuen technischen Eigenschaften sich dem ästhetischen Design unterwerfen. Alle Barutensilien lassen sich in der Spülmaschine reinigen, wobei ein sanftes Spülmittel empfohlen wird, um ein eventuelles Zerkratzen erfolgreich zu vermeiden. The Tending Box Doppel-Barsieb. Dient zum Abseihen feiner Cocktails: Das Barsieb verfügt über eine doppelte Spirale, in der sich eventuelle Krümel der Zutaten verfangen. Mit seinem markanten Griff wird der Siebeinsatz in den separat erhältlichen Shaker bzw. Mixbecher eingesetzt und beim Abseihen festgehalten.

29,00 €

The Tending Box Messbecher
The Tending Box Bar-Serie. Bringt italienische Cocktails stylisch in die heimische Bar: Giulio Iacchetti hat für die italienische Marke Alessi in Zusammenarbeit mit dem Barmixer Oscar Quagliarini eine Serie eleganter Barutensilien entworfen. Das Barzubehör weist in seinem polierten Äußeren aus Edelstahl eine glatte, fast weich anmutende Erscheinung auf, die aber von einer strengen, klaren Linie in Form gehalten wird. In dieser ausgewogenen Synthese von Form und Funktion wird das Barzubehör neu interpretiert, wobei die neuen technischen Eigenschaften sich dem ästhetischen Design unterwerfen. Alle Barutensilien lassen sich in der Spülmaschine reinigen, wobei ein sanftes Spülmittel empfohlen wird, um ein eventuelles Zerkratzen erfolgreich zu vermeiden. The Tending Box Messbecher. Dient zum Abmessen der Zutaten feiner Cocktails: Der Messbecher kommt als »Quadri Combo Jigger« in einer ungewöhnlichen Ringform von vier abstehenden, unterschiedlichen Maßen. Vorteil der 4er Konstruktion? Man verlegt die ansonsten einzeln herumfliegenden, recht kleinen Becher beim Mixen der Cocktails!

39,00 €

The Tending Box Mixbecher
The Tending Box Bar-Serie. Bringt italienische Cocktails stylisch in die heimische Bar: Giulio Iacchetti hat für die italienische Marke Alessi in Zusammenarbeit mit dem Barmixer Oscar Quagliarini eine Serie eleganter Barutensilien entworfen. Das Barzubehör weist in seinem polierten Äußeren aus Edelstahl eine glatte, fast weich anmutende Erscheinung auf, die aber von einer strengen, klaren Linie in Form gehalten wird. In dieser ausgewogenen Synthese von Form und Funktion wird das Barzubehör neu interpretiert, wobei die neuen technischen Eigenschaften sich dem ästhetischen Design unterwerfen. Alle Barutensilien lassen sich in der Spülmaschine reinigen, wobei ein sanftes Spülmittel empfohlen wird, um ein eventuelles Zerkratzen erfolgreich zu vermeiden. The Tending Box Mixbecher. Dient zum Anrühren feiner Cocktails und Longdrinks: Der Mixbecher kommt in einer konischen Form mit einer kleinen Schnaupe zum tropffreien Ausgießen.

78,00 €

The Tending Box Parisienne Cocktailshaker
The Tending Box Bar-Serie. Bringt italienische Cocktails stylisch in die heimische Bar: Giulio Iacchetti hat für die italienische Marke Alessi in Zusammenarbeit mit dem Barmixer Oscar Quagliarini eine Serie eleganter Barutensilien entworfen. Das Barzubehör weist in seinem polierten Äußeren aus Edelstahl eine glatte, fast weich anmutende Erscheinung auf, die aber von einer strengen, klaren Linie in Form gehalten wird. In dieser ausgewogenen Synthese von Form und Funktion wird das Barzubehör neu interpretiert, wobei die neuen technischen Eigenschaften sich dem ästhetischen Design unterwerfen. Alle Barutensilien lassen sich in der Spülmaschine reinigen, wobei ein sanftes Spülmittel empfohlen wird, um ein eventuelles Zerkratzen erfolgreich zu vermeiden. The Tending Box Parisienne Cocktailshaker. Dient zum Schütteln feiner Cocktails: Der Shaker kommt in einer auffällig konischen Form. Mit seinem markanten Griff erinnert der Deckel eher an ein bauchiges Cognacglas, als an ein Cocktailglas. Gut in der Hand liegend können in diesem Cocktailshaker im Parisienne Stil kräftig Eiswürfel und Zutaten geschüttelt werden, um eine cremige Textur des Cocktails zu erreichen.

120,00 €

The Tending Box Rührstab
The Tending Box Bar-Serie. Bringt italienische Cocktails stylisch in die heimische Bar: Giulio Iacchetti hat für die italienische Marke Alessi in Zusammenarbeit mit dem Barmixer Oscar Quagliarini eine Serie eleganter Barutensilien entworfen. Das Barzubehör weist in seinem polierten Äußeren aus Edelstahl eine glatte, fast weich anmutende Erscheinung auf, die aber von einer strengen, klaren Linie in Form gehalten wird. In dieser ausgewogenen Synthese von Form und Funktion wird das Barzubehör neu interpretiert, wobei die neuen technischen Eigenschaften sich dem ästhetischen Design unterwerfen. Alle Barutensilien lassen sich in der Spülmaschine reinigen, wobei ein sanftes Spülmittel empfohlen wird, um ein eventuelles Zerkratzen erfolgreich zu vermeiden. The Tending Box Rührstab. Wer viele Cocktails in seiner Bar rührt, wird ihn gebrauchen: Der Rührstab weist anstelle eines Löffels an seinem Ende ein schweres Gewicht zum pendelnden Rühren der Flüssigkeiten. Damit dies ruhig und gleichmäßig von der Hand geht, weist der Griff eine ergonomische Form auf: In die spezielle Kurve passt ein Daumen innen hinein, während der Zeigefinger den Gegenhalt offeriert.

30,00 €

Weinkühler mit Griffen
Ettore Sottsass Weinkühler mit Griffen. Schlicht im Design, perfekt in der Nutzung: Ettore Sottsass gestaltet für den italienischen Hersteller Alessi einen geradezu minimalistischen Wein- und Sektkühler. Versehen mit selbst einzufüllendem Eiswürfelwasser hält der metallene Behälter gleich zwei Flaschen feinsten Weißwein, Sekt oder gar Champagner kühl. Zudem ist der Wein- und Sektkühler mit seinen zwei handlichen Griffen auf jeder Party flott zum kühlen Trinkgenuss serviert! Aber so ganz simpel gestaltet Ettore Sottsass diesen Flaschenkühler keinesfalls: Alessi liefert den Weinkühler außen poliert und innen mattiert in garantiert rostfreiem, spülmaschinenfestem Edelstahl. Und – Ettore Sottsass serviert selbstverständlich seinen Sekt- und Champagnerkühler elegant auf einen optional erhältlichen Ständer (siehe »Zubehör«).

235,00 €

Über den Designer:
Giulio Iacchetti
Laut die Werbetrommel für sich zu schlagen, ist nicht Giulio Iacchetti (* 1966), obwohl er Grund dafür hätte: Denn gleich zwei der begehrten Auszeichnungen des italienischen Designs, den Compasso d’Oro, hat er 2001 und 2014 eingeheimst. Der italienische Designer überzeugt lieber mit seiner Arbeit, die er seit 1992 erfolgreich ausführt.
Giulio Iacchetti
Über den Hersteller:
Alessi
Alessi wird 1921 als »Werkstatt und Gießerei zur Verarbeitung von Messing- und Neusilberplatten« gegründet, ist aber zu dieser Zeit nur eine Gießerei unter vielen metallverarbeitenden Betrieben im italienischen Omegna an den Ufern des Ortasees, weit im Norden Italiens. Giovanni Alessi ist ein geschickter Dreher und die handgefertigten Haushalt- und Küchenutensilien seines Hauses sind überwiegend Auftragsarbeiten auf Bestellung.
Alessi