Temahome

Space Stehpult

495,00 € 639,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 5-8 Werktage
Farbe wählen:
weiß/eiche
Größe wählen:
70 x 51 cm, h 101 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

hoher Schreibtisch
mit Schublade & Fächern
Nut mit Kabeldurchlässen
kompaktes Maß
ideal für Home Office

Space Stehpult. Wer öfters mal im Stehen denkt und schreibt, bleibt seltener auf mittelmäßigen Ideen sitzen! Der hohe Tisch wird vor allem im »Home Office« zur Konkurrenz für jeden herkömmlichen Schreibtisch, denn er packt jede Menge Funktion zusätzlich in ein raumsparendes Maß: Unter der Schreibplatte laden ein extra Zwischenboden sowie eine herausnehmbare Schublade neben einem kleineren Fach als Stauraum ein. Im hinteren Bereich der Schreibplatte lassen sich in einer langen Nut mit Kabeldurchlässen Smartphone oder Tablet aufstellen und wiederaufladen. Das darunter liegende Fach ermöglicht über eine selbst einzulegende Steckdosenleiste den unsichtbaren Anschluss von mehreren dazugehörigen Netzadaptern. Ob im Flur oder Wohnzimmer – das von Temahome hergestellte Space Stehpult findet als überaus pfiffiger Lückenfüller garantiert seinen Platz!

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A077822.001

  • Farbe:

    weiß/eiche

  • Material:

    Metall lackiert, weiß

    Spanplatte, MDF, lackiert, weiß

    Echtholzfurnier Eiche

     

    Schublade 37,1 x 30,5 cm, h 12,2 cm

    Lieferung ohne Steckdosenleiste

  • Maße:

    70 x 51 cm, h 101 cm

  • Marke

    Temahome

Passende Produkte:

Paris Hocker
Paris Hocker-Serie. Der Charme der französischen Hauptstadt kommt in dieser Serie des schwäbischen Möbel-Lieferant Jan Kurtz im angesagten »Industrial Look«: Während das Gestell sich klassisch in pulverbeschichtetem Stahl übt, zeigt sich der Sitz rustikal modern in Multiplex. Dies jedoch ist nur an der Seite zu sehen, denn die ebene Sitzfläche ziert ein strapazierfähiges Laminat. Paris Hocker. Derart robust ausgestattet steht der Schemel nicht nur zum Sitzen bereit, er lässt sich mit seiner Selbst auch locker in die Höhe stapeln. Und wenn Sitzen nicht angesagt ist, wird der Schemel im Handumdrehen zum kleinen Beistelltisch neben Sofa und Sessel, zum Nachttisch am Bett oder schicken Blumenständer bzw. Blumenhocker für eine Zimmerpflanze.

89,00 €

Revel Schreibtisch
Revel Schreibtisch. Kleiner, aber fein durchdachter Arbeitsplatz: Nádia Soares macht Schluss mit dem unbeliebten Herunterfallen aller Papiere beim angestrengten Arbeiten! Denn ihr Tisch weist eine umlaufende Rückenblende auf, die direkt auf das luftige Kufengestell aufgesetzt ist. Steht der Tisch frei im Raum, sieht somit der Arbeitsplatz von hinten immer hübsch aufgeräumt aus. Zum lackierten Metallgestell kombiniert Nádia Soares eine Tischplatte in Echtholzfurnier bzw. Betonoptik, die nicht nur ergonomisch angenehm etwas vorne über dem Gestell steht, sondern auch in der linken Schreibtischecke einen Kabeldurchlass zur Vernetzung von Notebook und Tablet aufweist. Ob als kleiner Arbeitsplatz im Schlafzimmer oder elegante Konsole im Wohnzimmer – der Revel Schreibtisch von ikarus offeriert bei kleinem Platzbedarf maximale Büro-Laune zum Arbeiten.

ab 335,00 € ab 419,00 €

Wigan Schreibtisch
Wigan Schreibtisch. Filigran und schlicht, aber mit durchaus funktionaler Stärke: ikarus liefert eine großzügige Tischplatte in zwei Materialvarianten, wahlweise mit ästhetisch ansprechendem Echtholzfurnier oder strapazierfähiger Melamin­beschichtung. In ihrer beruhigenden Materialstärke liegt die Tischplatte solide und sicher auf zwei metallenen Tischböcken auf. Letztere lassen sich ganz nach Gusto in zwei Varianten verwenden: Mit der breiten, dreiecksförmigen Basis aufgestellt zeigt sich der Schreibtisch äußerst standfest und üppig dimensioniert selbst für einen Vollzeit-Bürobetrieb. Stellt man die zwei Tischböcke auf den Kopf – also mit der schlanken Kufe auf den Boden – wird der Wigan Tisch ausnahmsweise auch zum großzügigen Esstisch mit je einem Sitzplatz an einer Tischkante.

ab 359,00 €

Zero Stuhl
Zero Stuhl. Klassisches Design neu aufgepeppt: Jan Kurtz greift den Schulstuhl der 1920er bis 1950er Jahre auf, präsentiert aber die solide Kombination von Stahl und Holz mit einer noch ausgeprägteren »Industrial«-Note. Hierzu tragen nicht zuletzt die unkaschierten und unlackierten Befestigungsnieten von Sitzschale zu Stahlgestell bei. Während die ergonomisch leicht angepasste Sitzschale im haptisch angenehmen Schichtholz mit Echtholzfurnier oder strapazierfähigem Laminat punktet, ist das metallene Gestell einmal in Neutralfarben oder deutlich poppigeren Farbalternativen erhältlich. Ob als stapelbarer Konferenzstuhl im Büro oder als einsatzfreudiger Holzstuhl zwischen Küche und Esszimmer zu Hause – der Zero Stuhl von Jan Kurtz trotzt entgegen seines Namens gewiss mit langer Einsatzzeit.

ab 68,00 € ab 98,00 €

Über den Hersteller:
Temahome
»Der Traum von TEMAHOME ist es, zu einer besseren Welt beizutragen, indem es den Menschen hilft, ein besseres Leben mit einem angenehmeren Interieur zu führen.« Die Geschichte der 2008 neu gegründeten Marke fußt auf zwei unterschiedliche Unternehmen. Während sich auf der französischen Seite 1961 Mermillod & Porret auf das Laminieren von Spanplatten spezialisiert und ab 1975 flach zerlegte Möbel zum Versand offeriert, startet 1981 Norema Portuguesa in der historischen Templerstadt Tomar als Zulieferer für den europäischen Markt Möbel herzustellen. Letzterer mit Erfolg, denn die portugiesische Firma TEMA gründet 2008 ihr neues Label mit einem hauseigenen Designer-Team:
Temahome