





TFA Dostmann
Metro Plus Funk Wetterstation
59,90 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktbeschreibung:
Metro Plus Funk Wetterstation. Hält Wetter, Raumklima und Uhrzeit handlich und übersichtlich bereit: TFA Dostmann liefert eine bewährte Funkuhr, deren großformatig angezeigte Uhrzeit über das DCF 77 Signal auf die Sekunde genau eingestellt wird und automatisch von Winter- auf Sommerzeit wechselt. Das Messinstrument informiert zudem übersichtlich über aktuelle Temperatur und Luftfeuchtigkeit drinnen wie darußen. Höchst- und Tiefstwerte werden gespeichert, lassen sich auch automatisch rückstellen. Im Raum (Indoor) wird die Messung mit einem Smiley bewertet, sodass mit einem Blick klar ist, ob das Raumklima in der Komfortzone liegt (lächelnd) oder per Heizen und Lüften reguliert werden muss (traurig). Zur Ermittlung der Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit (Outdoor) muss der mitgelieferte Sender im Freien postiert werden. Die Werte übertragen sich per Funk mit einer Reichweite von bis zu 100 m auf die Uhr. Aus diesen Werten errechnet sich eine lokale Wettervorhersage mit simplen Symbolen und der Anzeige der Luftdrucktendenz per Pfeilen. Die batteriebetriebene Metro Plus Funkuhr und Wetterstation von TFA Dostmann lässt sich als Tischuhr aufstellen bzw. als Wanduhr an der Wand aufhängen.
Produktdetails:
-
Artikelnummer:
A080487.001
-
Farbe:
weiß
-
Material:
• Kunststoff
• Lieferung ohne Batterien, 3x 1,5 V AA (Uhr), 2x 1,5 V AA (Sender)
• Uhrzeit per DCF 77 Funksignal, manuelle Einstellung der Uhr und Zeitzone (+/-23 Stunden) möglich
• Anzeige von Uhrzeit, Temperatur, Luftfeuchtigkeit (indoor und outdoor), Wetter, Raumklima
• Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit über kabellosen Sender (max. 100 m)
• zum Hängen (Tiefe 3,3 cm) oder Stellen (Tiefe 8,4 cm)
-
Maße:
17,5 x 8,4 cm, h 16,4 cm
-
Marke
TFA Dostmann
Passende Produkte:
29,90 €
75,00 €
29,90 €
TFA Dostmann ist ein waschechter Wetter-Profi, der sich um das beliebteste Thema aller Unterhaltungen kümmert: Kaum ein anderes Unternehmen hat sich in seiner Schaffenszeit eingehender mit Temperatur, Luftdruck und Luftfeuchtigkeit auseinandergesetzt wie die im Taubertal ansässige Firma. 1964 gründet Heinz Dostmann in Kreuzwertheim sein glasverarbeitendes Unternehmen, angezogen vom 1950 durch Thüringer Glasfachleuten errichteten Glaswerk Wertheim. Grundstein des Erfolges ist das innovative »Minima-Maxima Thermometer«.
