LPWK - Emma Silvestris, 

Alessi

Mediterraneo Obstschale

55,00 € 69,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
Größe wählen:

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

exzentrische Schale
für Obst & Gemüse
italienisches Design
in Metallausführung
Blickfang einer Küche
elegant auf gedecktem Tisch

Mediterraneo Obstschale. Laura Polinoro (LPWK) und Emma Silvestris kommen ursprünglich aus dem Schmuckdesign und haben sich für diese Alessi Schale ganz offensichtlich von maritimer Vegetation inspirieren lassen. Denn für das außergewöhnliche Design der Schale steht eine Koralle Pate – besonders in flammendem Rot wird diese Patenschaft deutlich. Dennoch ist diese Schale nicht (nur) zum Darreichen von Meeresfrüchten, sondern primär für kontinental wachsendes Obst und Gemüse von Baum und Staude gedacht. Griffsicher mit ihren Fangarmen und zugleich luftig trocken hält die Mediterraneo Obstschale von Alessi wahlweise in poliertem Edelstahl oder korallrot lackiertem Stahl jegliches Obst und Gemüse hübsch fest.

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A063724.003

  • Farbe:

    koralle

  • Material:

    Stahl epoxydharzlackiert

  • Maße:

    ø 21 cm, h 9,5 cm

  • Marke

    Alessi

  • Designer

    LPWK - Emma Silvestris

Passende Produkte:

20
370 Obstkorb
370 Obstkorb. Elegante Variation einer Schale, die seit Jahrhunderten einen festen Platz in der Küche hat: der Korb aus Metalldraht. In den späten 1940er Jahren experimentiert das hauseigene Ufficio Tecnico Alessi mit der automatisierten Verarbeitung des gebogenen Metalldrahtes. Industriell verarbeitet und dennoch kunsthandwerklich ausgereift präsentieren sich Ende der 1940er Jahre eine Reihe glänzend polierter Schalen aus stets rostfreiem Edelstahl, die entweder als Obstschale oder Brotkorb seitdem zahlreiche Küchentresen und Tische zieren. 370 Obstkorb. Der Designklassiker aus dem Hause Alessi zeigt sich mit einem geschlossenen Boden und hoch aufragenden Rand in schlichten Metallbögen. In seinem hohen Rund lässt sich sowohl Obst und Gemüse als auch Brotscheiben und Brötchen tischfein servieren.

110,00 € 138,00 €

Neu
829 Drahtkorb
Drahtkorb. Elegante Variation einer Schale, die seit Jahrhunderten einen festen Platz in der Küche hat: der Korb aus Metalldraht. In den späten 1940er Jahren experimentiert das hauseigene Ufficio Tecnico Alessi mit der automatisierten Verarbeitung des gebogenen Metalldrahtes. Industriell verarbeitet und dennoch kunsthandwerklich ausgereift präsentieren sich Ende der 1940er Jahre eine Reihe glänzend polierter Schalen aus stets rostfreiem Edelstahl, die entweder als Obstkorb oder Brotkorb seitdem zahlreiche Küchentresen und Tische zieren. 829 Drahtkorb. Der Designklassiker aus dem Hause Alessi zeigt sich mit einem geschlossenen Boden und flachen Rand in schlichten Metallbögen. In seinem weiten Oval lässt sich sowohl Obst und Gemüse als auch Brotscheiben und Brötchen tischfein servieren. Blumenreich geschmückt spielt der ovale Korb 829 zudem einen modernen Tafelaufsatz, auch Jardiniére genannt.

110,00 €

20
Cactus Obstschale
Cactus Obstschale. Ein Kaktus ganz ohne Stacheln: Marta Sansoni entwirft unterstützt vom hauseigenen Alessi Designerteam Schalen mit einem faszinierenden Durchbruchmuster. Denn statt Blumen lässt sie per Laser das Muster typischer Feigenkaktus­blätter in den glänzend polierten Edelstahl der Schale schneiden. Luftig durchbrochen nimmt die metallene Schale selbstverständlich Obst und Gemüse zur Aufbewahrung auf, lädt aber auch mittig auf dem Esstisch platziert zum gesunden Naschen ein. Wie auch immer genutzt – die Cactus Obstschale von Alessi ist ein schmückender und nützlicher Blickfang sowohl in der Küche als auch auf dem gedeckten Tisch.

ab 39,00 € ab 99,00 €

19
Citrus AEA01 Zitronenpresse
Citrus Zitronenpresse AEA01. Mit kindlichem Charme entwickelt der finnische Designer Eero Aarnio Objekte für Haus und Garten, die stets auf simple geometrische Formen mit haptisch angenehmen Abrundungen fußen. Für die italienische Marke Alessi springt aus seiner schier unergründlichen Kreativität eine handliche Zitruspresse. Während die halbe Zitrone sich auf dem geriffelten Kegel mit einer Hand leicht ausdrücken lässt, hält die andere Hand griffig am Stiel den Behälter fest. Ein integriertes Sieb verhindert, dass Kerne in den heiß begehrten Zitronensaft fallen. Erst wenn der Zitronensaft ein Essen beträufelt oder ein Getränk verfeinert, wird die raffinierte Konstruktion von Eero Aarnio einem bewusst: Der lange Stiel dient als langer Ausguss, mit dem punktgenau der frisch gepresste Zitronensaft platziert ist. Ob Zitrone oder Limone, Orange oder Apfelsine – die Citrus Zitronenpresse AEA01 von Alessi darf in keinem Haushalt fehlen!

34,00 € 42,00 €

20
La Stanza dello Scirocco Obstschale
La Stanza dello Scirocco Obstschale. Die Inspiration für diese lichte Schale suchte und fand der italienische Gestalter Mario Trimarchi in den abgedunkelten Zimmern sizilianischer Landhäuser, in denen man einst Zuflucht vor den heißen, heftigen Sciroccowinden nahm. Entsprechend »fliegen« die an im Sonnenlicht glitzernden Fenster erinnernden Viereck-Plättchen hier auch chaotisch aufgewirbelt herum, um sich zusammen doch in eine symmetrische Form von Mario Trimarchi fügen zu lassen. Alessi offeriert die luftig anmutende Schale einerseits als markante Obstschüssel, andererseits auch als dekorativer Tafelaufsatz, um auch Brot oder Brötchen statt Obst und Gemüse stilvoll bei Tisch anzubieten. Wie auch immer in Küche oder Esszimmer verwendet – die dekorative Schale bzw. Tafelaufsatz spielt stets im direkten Schein einer Lichtquelle einen Soloauftritt. La Stanza dello Scirocco von Alessi – eine flirrend glänzende Obstschale in poliertem Edelstahl, die zur gesunden Ernährung spielerisch einlädt.

100,00 € 125,00 €

Über den Designer:
LPWK - Emma Silvestris
Bevor sich Laura Polinoro (LPWK) dem Produktdesign hinwendet, widmet sie nach ihrem Studium der Kunst und Kommunikation am DAMS in Bologna mit Schwerpunkt der Semiotik zwanzig Jahre ihres Lebens dem zeitgenössischen Tanz, koordiniert als künstlerische Leiterin Choreografie, Kostüme und Bühnenbilder. Aufgrund ihrer intensiven Auseinandersetzung mit moderner Semiotik wird sie an die Domus Akademie in Mailand berufen. 
Über den Hersteller:
Alessi
Alessi wird 1921 als »Werkstatt und Gießerei zur Verarbeitung von Messing- und Neusilberplatten« gegründet, ist aber zu dieser Zeit nur eine Gießerei unter vielen metallverarbeitenden Betrieben im italienischen Omegna an den Ufern des Ortasees, weit im Norden Italiens. Giovanni Alessi ist ein geschickter Dreher und die handgefertigten Haushalt- und Küchenutensilien seines Hauses sind überwiegend Auftragsarbeiten auf Bestellung.
Alessi