Vipp

steht für wahrhaftiges skandinavisches Design, das mit einem formidablen Treteimer begann.

Mehr lesen ...

Ersatzgummilippe für Vipp 2 Duschabzieher
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
ErsatzGummilippe für Vipp 2 Duschabzieher. Sie kennen bestimmt die ärgerlichen Schlieren der Scheibenwischer beim Autofahren? Wenn Sie immer wieder den Scheibenwischer betätigen, in der Hoffnung endlich streifenfreie Aussicht auf die Straße zu bekommen? In der Auto-Werkstatt Ihres Vertrauens wird man sogleich die Gummilippe der Wischer auswechseln. Und genauso verlieren auch hochwertige Badaccessoires wie ein Fensterwischer bzw. Fliesenwischer im Laufe der Zeit und Nutzung den sogenannten »Biss«! Falls der Fensterwischer bzw. Fliesenwischer nicht mehr streifenfrei seine Arbeit auf Glas und Kacheln im Bad verrichtet, ist es Zeit die Gummilippe auszuwechseln. Einfach die alte Gummilippe aus der Führung ziehen und die neue Ersatzgummilippe aus Silikon in den Vipp 2 Duschabzieher einsetzen.

7,00 €

Vipp 1 Wandhaken 2er-Set
Farbe: edelstahl gebürstet | Größe: Option 1
Vipp 1 Wandhaken im 2er-Set. Fein gedrehte Haken für die perfekte Ordnung in Flur, Küche und Bad! Das hauseigene Design Team der dänischen Marke konstruiert einen universell einsetzbaren Haken aus poliertem Edelstahl, der verdeckt an der Wand gedübelt und geschraubt wird. Rostbeständig in seiner feinen Materialwahl kann der zylindrische Haken als Garderobenhaken, Badezimmerhaken oder in der Küche für Geschirrtücher bestens verwendet werden. Auffallend ist die kunststoffarmierte und gummierte Nut auf der Oberseite des Haken‌s: Griffig abgesetzt hält die breite, schwarze Rille rutschfest Aufhängebändchen aller Art. Ob Bademantel, Handtücher und Duschtücher als Badezimmerhaken oder Kleiderbügel als Garderobehaken – die Vipp 1 Wandhaken im 2er-Set sorgen stets für rutschfesten Halt.

95,00 €

Vipp 11 Toilettenbürste
Farbe: holgers beige | Größe: Option 1
Vipp 11 Toilettenbürste. Diese WC-Bürstengarnitur setzt die Formensprache des berühmten Treteimers konsequent fort: In der typisch zylindrischen Bauart mit kreisrund verdicktem Fuß und glänzendem Edelstahl-Deckel ist die dänische Traditionsmarke unverkennbar. Der bodenschonende Silikonbelag des breiteren Fußes verhindert zudem erfolgreich ein ungewolltes Verschieben der WC-Garnitur. Die Bürste mit dem geruchsabschließenden Deckel steckt in einem herausnehmbaren Innenbehälter, sodass nicht nur sich ansammelndes Wasser leicht herausgeschüttet, sondern auch die Garnitur leicht gereinigt werden kann. Der dänische Hersteller bietet für die Bürstengarnitur optional einen Ersatz-Bürstenkopf zum späteren Austausch an. Konsequent funktionelles Design selbst bei einer WC-Bürstengarnitur fürs Badezimmer – die Vipp 11 Toilettenbürste.

225,00 €

Vipp 11 Toilettenbürste Wand
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
Vipp 11 Toilettenbürste Wand. Diese WC-Bürstengarnitur setzt die Formensprache des berühmten Treteimers konsequent fort: In der typisch zylindrischen Bauart mit kreisrund verdicktem Fuß und glänzendem Edelstahl-Deckel ist die dänische Traditionsmarke unverkennbar. Statt rutschfest zu stehen, zeichnet sich diese Garnitur durch eine fast verdeckte Wandhalterung aus, die mittels Dübel und Schraube an der Badezimmer- bzw. Gästettoiletten-Wand befestigt wird. Die Bürste mit dem geruchsabschließenden Deckel steckt in einem herausnehmbaren Innenbehälter, sodass nicht nur sich ansammelndes Wasser leicht herausgeschüttet, sondern auch die Garnitur leicht gereinigt werden kann. Der dänische Hersteller bietet für die Bürstengarnitur optional einen Ersatz-Bürstenkopf zum späteren Austausch an. Konsequent funktionelles Design selbst bei einer WC-Bürstengarnitur fürs Badezimmer – die Vipp 11 Toilettenbürste.

225,00 €

Vipp 11 WC-Ersatzbürstenkopf
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
Vipp 11 WC-Ersatzbürstenkopf. Selbst die hochwertigste Toilettenbürste zeigt im Laufe der Zeit leider Abnutzungserscheinungen. Deswegen bietet der dänische Hersteller gleichen Namens einen Bürstenkopf zum Wechseln an, damit die stylische Bürstengarnitur weiterhin gerne im Bad eingesetzt wird. Der alte Bürstenkopf der Toilettenbürste wird einfach abgeschraubt und der Neue mit seinem Messinggewinde auf den metallenen Stab aufgeschraubt – einfach und schnell gewechselt. Konsequent durchdachtes und funktionelles Design selbst bei einem Ersatzbürstenkopf für die Toilettenbürste – die Vipp 11 WC-Bürstengarnitur fürs stylische Badezimmer.

9,00 €

Vipp 12 Saughaken 2er-Set
Farbe: silber/schwarz | Größe: Option 1
Vipp 12 Saughaken im 2er-Set. Ein flexibler Küchen- und Badezimmerhaken mit dem gewissen Kniff: Morten Bo Jensen, der Chefdesigner der dänischen Traditionsfirma, konstruiert einen korrosionsfesten Edelstahl-Haken mit saugender Silikonlippe. Der Küchen- und Badezimmerhaken saugt sich zuverlässig haftend an allen glatten Oberflächen (Kacheln, Fliesen, Glaswand) fest, sobald man ihn über der Edelstahlkappe nach oben drückt. Sein pfeilförmig aufgesetzter »Chickenhead«-Haken hält rutschfest Aufhängebändchen der Handtücher und Geschirrtücher sowie Duschabzieher im Bad oder Spülbürste in der Küche. In der für die dänische Traditionsfirma typischen Materialqualität bringt der Vipp 12 Saughaken im 2er-Set somit im Handumdrehen Ordnung in alle aufhängbaren Kleinteile sowohl in Küche als auch im Bad.

39,00 €

Vipp 13 Treteimer
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
Vipp 13 Treteimer. Vom dänischen Friseursalon in die weite Welt: Holger Nielsen entwirft 1939 einen Abfalleimer für den Friseursalon seiner Frau, weil alle damals vorhandenen Abfalleimer nicht die gewünschten Funktionen haben. Und was benötigt das Original? Einen korrosionsfest galvanisierten Inneneimer aus Stahlblech (4 L) zum Herausnehmen und einfachen Reinigen. Einen bodenschonenden Silokonring am Standfuß, damit der Abfalleimer nicht immer hin und herrutscht. Eine sanft schließende, luftgedämpfte Tretmechanik für den halbrunden Edelstahldeckel, der auf eine Silikondichtung im Behälterrand für den hygienischen und geruchshemmenden Verschluss fällt. Und ein leicht zu tretendes und zu treffendes, kreisrundes Pedal mit Silikonbelag, damit der Abfall – wenn es mal eiliger in den Müll landen soll – nicht daneben fällt. Aber nicht nur die Funktion überzeugt vollends an diesem Vipp 13 Treteimer, auch das gefällige Design ist nicht zu unterschätzen.

265,00 €

Vipp 130 Tischset
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
Vipp 130 Tischset. Leichter kann kein Esstisch zu schützen sein: Morten Bo Jensen kreiert als Chefdesigner für seine dänische Marke eine schlichte Unterlage aus dünnem und perforiertem Silikon. Das haptisch angenehm weiche Platzset im üblichen Rechteckformat schützt empfindliche Tisch-Oberflächen vor Kratzern und allzu viel Hitze heißer Teller, ist jedoch zu fein, um heiße Töpfe und Pfannen auszuhalten. Mit einem feuchten Tuch sind Flecken zwar schnell ausgeputzt, das Platzset hält aber auch ein paar Runden in der haushaltsüblichen Waschmaschine aus. Als pures Understatement setzt das Vipp 130 Tischset jedes Geschirr und selbstverständlich das Essen als leicht zu reinigendes »Tool« auf dem Esstisch in Szene.

27,00 €

Vipp 130 Tischset 2er-Set
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
Vipp 130 Tischset im 2er-Set. Leichter kann kein Esstisch zu schützen sein: Morten Bo Jensen kreiert als Chefdesigner für seine dänische Marke schlichte Unterlagen aus dünnem und perforiertem Silikon. Das haptisch angenehm weiche Platzset im üblichen Rechteckformat schützt empfindliche Tisch-Oberflächen vor Kratzern und allzu viel Hitze heißer Teller, ist jedoch zu fein, um heiße Töpfe und Pfannen auszuhalten. Mit einem feuchten Tuch sind Flecken zwar schnell ausgeputzt, die Platzdeckchen halten aber auch ein paar Runden in der haushaltsüblichen Waschmaschine aus. Als pures Understatement setzt das Vipp 130 Tischset jedes Geschirr und selbstverständlich das Essen als leicht zu reinigendes »Tool« auf dem Esstisch in Szene.

49,50 €

Vipp 14 Treteimer
Farbe: holgers beige | Größe: Option 1
Vipp 14 Treteimer. Vom dänischen Friseursalon in die weite Welt: Holger Nielsen entwirft 1939 einen Abfalleimer für den Friseursalon seiner Frau, weil alle damals vorhandenen Abfalleimer nicht die gewünschten Funktionen haben. Und was benötigt das Original? Einen korrosionsfest galvanisierten Inneneimer aus Stahlblech (8 L) zum Herausnehmen und einfachen Reinigen. Einen bodenschonenden Silikonring am Standfuß, damit der Abfalleimer nicht immer hin und herrutscht. Eine sanft schließende, luftgedämpfte Tretmechanik für den halbrunden Edelstahldeckel, der auf eine Silikondichtung im Behälterrand für den hygienischen und geruchshemmenden Verschluss fällt. Und ein leicht zu tretendes und zu treffendes, kreisrundes Pedal mit Silikonbelag, damit der Abfall – wenn es mal eiliger in den Müll landen soll – nicht daneben fällt. Aber nicht nur die Funktion überzeugt vollends an diesem Vipp 14 Treteimer, auch das gefällige Design ist nicht zu unterschätzen.

285,00 €

Vipp 15 Marie's Yellow Treteimer
Farbe: maries yellow | Größe: Option 1
Vipp 15 Marie's Yellow Treteimer. Vom dänischen Friseursalon in die weite Welt: Holger Nielsen entwirft 1939 einen Abfalleimer für den Friseursalon seiner Frau Marie, weil alle damals vorhandenen Abfalleimer nicht die gewünschten Funktionen haben. Und was benötigt das Original? Einen korrosionsfest galvanisierten Inneneimer aus Stahlblech (14 Liter) zum Herausnehmen und einfachen Reinigen. Einen bodenschonenden Gummiring am Standfuß, damit der Abfalleimer nicht immer hin und herrutscht. Eine sanft schließende, luftgedämpfte Tretmechanik für den halbrunden Edelstahl-Deckel, der auf eine Silikondichtung im Behälterrand für den hygienischen und geruchshemmenden Verschluss fällt. Und ein leicht zu tretendes und zu treffendes, kreisrundes Pedal mit Silikonbelag, damit der Abfall – wenn es mal eiliger in den Müll landen soll – nicht daneben fällt. Dieser vollends überzeugende Vipp 15 Treteimer ist eine Hommage an die Ehefrau des Designers Holger Nielsen und an die Mutter der Firmengründerin Jette Egelund – und kommt nun als limitierte Version in ihrer Lieblingsfarbe Gelb!

395,00 €

Vipp 15 Treteimer
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
Vipp 15 Treteimer. Vom dänischen Friseursalon in die weite Welt: Holger Nielsen entwirft 1939 einen Abfalleimer für den Friseursalon seiner Frau, weil alle damals vorhandenen Abfalleimer nicht die gewünschten Funktionen haben. Und was benötigt das Original? Einen korrosionsfest galvanisierten Inneneimer aus Stahlblech (14 L) zum Herausnehmen und einfachen Reinigen. Einen bodenschonenden Silikonring am Standfuß, damit der Abfalleimer nicht immer hin und herrutscht. Eine sanft schließende, luftgedämpfte Tretmechanik für den halbrunden Edelstahldeckel, der auf eine Silikondichtung im Behälterrand für den hygienischen und geruchshemmenden Verschluss fällt. Und ein leicht zu tretendes und zu treffendes, kreisrundes Pedal mit Silikonbelag, damit der Abfall – wenn es mal eiliger in den Müll landen soll – nicht daneben fällt. Aber nicht nur die Funktion überzeugt vollends an diesem Vipp 15 Treteimer, auch das gefällige Design ist nicht zu unterschätzen.

355,00 €

Vipp 16 Treteimer
Farbe: holgers beige | Größe: Option 1
Vipp 16 Treteimer. Vom dänischen Friseursalon in die weite Welt: Holger Nielsen entwirft 1939 einen Abfalleimer für den Friseursalon seiner Frau, weil alle damals vorhandenen Abfalleimer nicht die gewünschten Funktionen haben. Und was benötigt das Original? Einen korrosionsfest galvanisierten Inneneimer aus Stahlblech (18 L) zum Herausnehmen und einfachen Reinigen. Einen bodenschonenden Silikonring am Standfuß, damit der Abfalleimer nicht immer hin und herrutscht. Eine sanft schließende, luftgedämpfte Tretmechanik für den halbrunden Edelstahldeckel, der auf eine Silikondichtung im Behälterrand für den hygienischen und geruchshemmenden Verschluss fällt. Und ein leicht zu tretendes und zu treffendes, kreisrundes Pedal mit Silikonbelag, damit der Abfall – wenn es mal eiliger in den Müll landen soll – nicht daneben fällt. Aber nicht nur die Funktion überzeugt vollends an diesem Vipp 16 Treteimer, auch das gefällige Design ist nicht zu unterschätzen.

415,00 €

Vipp 17 Treteimer
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Vipp 17 Treteimer. Vom dänischen Friseursalon in die weite Welt: Holger Nielsen entwirft 1939 einen Abfalleimer für den Friseursalon seiner Frau, weil alle damals vorhandenen Abfalleimer nicht die gewünschten Funktionen haben. Und was benötigt das Original? Einen korrosionsfest galvanisierten Inneneimer aus Stahlblech (30 L) zum Herausnehmen und einfachen Reinigen. Einen bodenschonenden Silikonring am Standfuß, damit der Abfalleimer nicht immer hin und herrutscht. Eine sanft schließende, luftgedämpfte Tretmechanik für den halbrunden Edelstahldeckel, der auf eine Silikondichtung im Behälterrand für den hygienischen und geruchshemmenden Verschluss fällt. Und ein leicht zu tretendes und zu treffendes, kreisrundes Pedal mit Silikonbelag, damit der Abfall – wenn es mal eiliger in den Müll landen soll – nicht daneben fällt. Aber nicht nur die Funktion überzeugt vollends an diesem Vipp 17 Treteimer, auch das gefällige Design ist nicht zu unterschätzen.

515,00 €

Vipp 2 Duschabzieher
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
Vipp 2 Duschabzieher. Stabil aus Edelstahl und gutgreifig aus Silikon - besonders bei glitschig nassen Händen - präsentiert sich dieser Fliesenwischer oder Fensterwischer des dänischen Herstellers Vipp. Handlich lassen sich vor allem kleine Glas- oder Kunststoff-Flächen im Handumdrehen mit der Silikonlippe in schmaler Breite reinigen - ob Fenster mit kleinen unterteilten Glasflächen, Fliesen im Bad oder die transparenten Flächen der Duschkabine: Besonders nach der Dusche kann flott mit diesem Fliesenwischer bzw. Fensterwischer alles und jede Fläche von den lästigen, meist kalkhaltigen Wassertropfen befreit werden. Zudem kann der schwarze Duschabzieher schick anhand seiner großen Griff-Schlaufe am mitgelieferten Wandhaken im Bad bestens zum Trocknen und Aufbewahren für den nächsten Einsatz aufgehängt werden.

75,00 €

Vipp 201 Espressotasse 2er-Set
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Vipp 201 Espressotasse im 2er-Set. Wer nicht alle Teile des optional erhältlichen Brunch-Sets der dänischen Traditionsmarke zu seinem ausgedehnten Frühstück am Sonntag benötigt, wird sich über das einzelne Angebot des eleganten, von der dänischen Keramikerin Annemette Kissow entworfenen Frühstücksservice freuen. Die kleine Tasse (12 cl) für den heißen Espresso überzeugt in ihrer schlanken Form mit einem gekonnten Knick in der Außenwand, der das Halten und Trinken aus der Tasse ungemein erleichtert, schließlich weist der kleine Becher keinen Henkel auf. Das handgearbeitete Porzellan weist innen aus hygienischen Gründen eine Glasur aus, außen zeichnet sich die Oberfläche durch eine spezielle Veredelung aus. Handpoliert in Wasser entsteht eine seidenmatte Oberfläche, die sich äußerst angenehm, fast weich in der Hand anfühlt. In ihrer runden Form lässt sich die Vipp 201 Espressotasse zu weit mehr Exemplaren als das hier angebotene 2er-Set im Küchenschrank bzw. Wandregal stapeln.

29,00 €

Vipp 202 Kaffeetasse 2er-Set
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Vipp 202 Kaffeetasse im 2er-Set. Wer nicht alle Teile des optional erhältlichen Brunch-Sets der dänischen Traditionsmarke zu seinem ausgedehnten Frühstück am Sonntag benötigt, wird sich über das einzelne Angebot des eleganten, von der dänischen Keramikerin Annemette Kissow entworfenen Frühstücksservice freuen. Die große Tasse (21 cl) überzeugt in ihrer offenen runden Form mit einem gekonnten Knick in der Außenwand, der das Halten und Trinken aus der Tasse ungemein erleichtert, schließlich weist der Becher keinen Henkel auf. Das handgearbeitete Porzellan weist innen aus hygienischen Gründen eine Glasur aus, außen zeichnet sich die Oberfläche durch eine spezielle Veredelung aus. Handpoliert in Wasser entsteht eine seidenmatte Oberfläche, die sich äußerst angenehm, fast weich, in der Hand anfühlt. In ihrer runden Form lässt sich die Vipp 202 Kaffeetasse zu weit mehr Exemplaren als das hier angebotene 2er-Set im Küchenschrank bzw. Wandregal stapeln.

39,00 €

Vipp 203 Teetasse 2er-Set
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Vipp 203 Teetasse im 2er-Set. Wer nicht alle Teile des optional erhältlichen Brunch-Sets der dänischen Traditionsmarke zu seinem ausgedehnten Frühstück am Sonntag benötigt, wird sich über das einzelne Angebot des eleganten, von der dänischen Keramikerin Annemette Kissow entworfenen Frühstücksservice freuen. Die große Tasse (33 cl) für den heißen Tee überzeugt in ihrer schlanken Form mit einem gekonnten Knick in der Außenwand, der das Halten und Trinken aus der Tasse ungemein erleichtert, schließlich weist der große Becher keinen Henkel auf. Das handgearbeitete Porzellan weist innen aus hygienischen Gründen eine Glasur aus, außen zeichnet sich die Oberfläche durch eine spezielle Veredelung aus. Handpoliert in Wasser entsteht eine seidenmatte Oberfläche, die sich äußerst angenehm, fast weich, in der Hand anfühlt. In ihrer runden Form lässt sich die Vipp 203 Teetasse zu weit mehr Exemplaren als das hier angebotene 2er-Set im Küchenschrank bzw. Wandregal stapeln.

43,00 €

Vipp 205 Milchkännchen
Farbe: grau | Größe: Option 1
Vipp 205 Milchkännchen. Wer nicht alle Teile des optional erhältlichen Brunch-Sets der dänischen Traditionsmarke zu seinem ausgedehnten Frühstück am Sonntag benötigt, wird sich über das einzelne Angebot des eleganten, von der dänischen Keramikerin Annemette Kissow entworfenen Frühstücksservice freuen. Das kleine Kännchen (26 cl) für Milch aller Art überzeugt in seiner schlanken Krugform mit einem gekonnten Knick in der Außenwand, der das Halten und Einschütten aus dem hochgezogenen Schnabel ungemein erleichtert, schließlich weist das Kännchen keinen Henkel auf. Das handgearbeitete Porzellan weist innen aus hygienischen Gründen eine Glasur aus, außen zeichnet sich die Oberfläche durch eine spezielle Veredelung aus. Handpoliert in Wasser entsteht eine seidenmatte Oberfläche, die sich äußerst angenehm, fast weich, in der Hand anfühlt. Mit seinem ungewöhnlichen Schnabel gießt das Vipp 205 Milchkännchen garantiert tropffrei in Kaffee oder Tee.

39,00 €

Vipp 214 Brunch Teller im 2er-Set
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Vipp 214 Brunch Teller im 2er-Set. Wer nicht alle Teile des optional erhältlichen Frühstückssets der dänischen Traditionsmarke zu seinem ausgedehnten Frühstück am Sonntag benötigt, wird sich über das einzelne Angebot des eleganten, von der dänischen Keramikerin Annemette Kissow entworfenen Frühstücksservice freuen. Der Dessertteller besticht nicht nur in seiner ungewöhnlichen Form einer Acht, sondern überzeugt mit einer ebenen Schnittfläche und hohem Rand, der Krümel bestimmt zusammenhält. Das handgearbeitete Porzellan weist innen aus hygienischen Gründen eine Glasur aus, außen zeichnet sich die Oberfläche durch eine spezielle Veredelung aus. Handpoliert in Wasser entsteht eine seidenmatte Oberfläche, die sich äußerst angenehm, fast weich, in der Hand anfühlt. Trotz seiner ungewöhnlichen Form lässt sich der Vipp 214 Brunch Teller zu weit mehr Exemplaren als das hier angebotene 2er-Set im Küchenschrank bzw. Wandregal stapeln.

50,00 €

Vipp 215 Schale 2er-Set
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Vipp 215 Schale im 2er-Set. Wer nicht alle Teile des optional erhältlichen Brunch-Sets der dänischen Traditionsmarke zu seinem ausgedehnten Frühstück am Sonntag benötigt, wird sich über das einzelne Angebot des eleganten, von der dänischen Keramikerin Annemette Kissow entworfenen Frühstücksservice freuen. Die Müslischale (33 cl) überzeugt in ihrer offenen runden Form mit einem gekonnten Knick in der Außenwand, der das Halten der Müslischale ungemein erleichtert, vor allem wenn in asiatischer Art und Weise die Suppenschüssel gern zu Mund geführt wird. Das handgearbeitete Porzellan weist innen aus hygienischen Gründen eine Glasur aus, außen zeichnet sich die Oberfläche durch eine spezielle Veredelung aus. Handpoliert in Wasser entsteht eine seidenmatte Oberfläche, die sich äußerst angenehm, fast weich, in der Hand anfühlt. In ihrer runden Form lässt sich die Vipp 215 Schale zu weit mehr Exemplaren als das hier angebotene 2er-Set im Küchenschrank bzw. Wandregal stapeln.

43,00 €

Vipp 218 Schale
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Vipp 218 Schale. Der Erfolg des optional erhältlichen Brunch-Sets der dänischen Traditionsmarke lässt die Keramikerin Annemette Kissow überzeugen, weitere Geschirrteile zum vorher entworfenen Frühstücksservice zu gestalten. Diese Salatschüssel (100 cl) überzeugt in ihrer offenen runden Form mit einem gekonnten Knick in der Außenwand, der erstens das Halten der Salatschüssel ungemein erleichtert, zweitens hervorragend mit ihrer selbst stapeln lässt. Das handgearbeitete Porzellan weist innen aus hygienischen Gründen eine Glasur aus, außen zeichnet sich die Oberfläche durch eine spezielle Veredelung aus. Handpoliert in Wasser entsteht eine seidenmatte Oberfläche, die sich äußerst angenehm, fast weich, in der Hand anfühlt. In ihrer ansprechenden Form fungiert die Vipp 218 Schale nicht nur als Salatschüssel auf dem Esstisch sondern auch als Obstschale auf dem Küchentresen.

43,00 €

Vipp 240 Glas im 2er-Set
Farbe: transparent | Größe: Option 1
Vipp 240 Glas im 2er Set. In enger Zusammenarbeit mit der dänischen Keramikerin Annemette Kissow erweitert die dänische Traditionsmarke ihr Angebot in Sachen Geschirr. Mundgeblasen in Klarglas überzeugen die Trinkgläser in ihrer schlanken Form mit einem gekonnten Knick in der Außenwand, der das Halten und Trinken der Gläser ungemein erleichtert, schließlich weist das kleine Trinkglas (15 cl) keinen Henkel auf. Benötigt es üblicher Weise nicht, denn das Trinkglas ist zwar spülmaschinenfest, verträgt aber kein kochendes Wasser. Statt heißem Tee lieben diese Trinkgläser Wasser und Saft. In ihrer schlanken, henkellosen Form lassen sich die Vipp 240 Gläser zu weit mehr Exemplaren als das hier angebotene 2er-Set im Küchenschrank bzw. Wandregal sicher stapeln, wobei die Einladung täglich mehr als zwei Liter zu trinken nicht unnötig erschwert werden sollte.

29,00 €

Vipp 242 Glas im 2er-Set
Farbe: transparent | Größe: Option 1
Vipp 242 Glas im 2er Set. In enger Zusammenarbeit mit der dänischen Keramikerin Annemette Kissow erweitert die dänische Traditionsmarke ihr Angebot in Sachen Geschirr. Mundgeblasen in Klarglas überzeugen die Trinkgläser in ihrer schlanken Form mit einem gekonnten Knick in der Außenwand, der das Halten und Trinken der Gläser ungemein erleichtert, schließlich weist das große Trinkglas (33 cl) keinen Henkel auf. Benötigt es üblicher Weise nicht, denn das Trinkglas ist zwar spülmaschinenfest, verträgt aber kein kochendes Wasser. Statt heißem Tee lieben diese Trinkgläser Wasser und Saft. In ihrer schlanken, henkellosen Form lassen sich die Vipp 242 Gläser zu weit mehr Exemplaren als das hier angebotene 2er-Set im Küchenschrank bzw. Wandregal sicher stapeln, wobei die Einladung täglich mehr als zwei Liter zu trinken nicht unnötig erschwert werden sollte.

43,00 €

Vipp

Vipp ist ein frei erfundener Name, die Geschichte dahinter jedoch wahrhaftig wie das Leben selbst: 1939 begehrt Marie, die junge Frau des Kunstschlossers Holger Nielsen, einen ganz eigenen Abfalleimer für ihren Friseursalon in Brygge bei Kopenhagen. Holger Nielsen ersinnt und konstruiert für sie das Unikat eines Treteimers – das aber nicht lange ein solches bleibt. Denn bald fragen die örtlichen Ärzte und Dentisten nach dem praktischen und hygienischen Treteimer. Holger Nielsen beginnt die Serienproduktion der Abfalleimer, zum Zehnjährigen bekommt der Vipp Treteimer seinen halbrunden Deckel und entwickelt sich in weiteren 40 Jahren zu einem festen Ausstattungsmerkmal dänischer Salons, Praxen, Kliniken und Labors.

Wo alles begann: links der Friseursalon von Marie Nielsen mit dem von Holger Nielsen selbst entworfenen Treteimer, rechts Marie und Holger Nielsen. Fotos: © Vipp

Als Holger Nielsen 1992 unerwartet stirbt, will Marie die Firma verkaufen, weil innerhalb der Familie keine Nachfolge geplant ist. Da sie den Übergang der Traditionsmarke für Treteimer in einen gesichtslosen Weltkonzern nicht ertragen kann, nimmt sich Jette Egelund, die jüngste Tochter der Nielsens, ein Herz und tritt als ausgebildete Sozialarbeiterin die Leitung der Metallwarenfabrik an. Mit einer Handvoll Mitarbeiter versucht sie es zunächst weiter am heimischen Markt und kümmert sich in ihrer knapp bemessenen freien Zeit als alleinerziehende Mutter um ihre zwei Kinder. Eines Tages realisiert Jette Egelund, dass der eingeschlagene Weg eine Einbahnstraße ist und erkennt in ihrer Marke das Potenzial, eine anspruchsvolle, designorientierte und internationale Klientel anzusprechen. Es folgt eine lange Durststrecke weltweiten Klinkenputzens. Auch die britische Inneneinrichter-Koryphäe Terence Conran zeigt bei einem persönlichen Treffen in London zunächst wenig Interesse – dennoch lässt Jette Egelund bei der Abreise einen Vipp Treteimer in seinem Büro zurück: Einige Tage später läuft eine Bestellung für 30 Abfalleimer aus dem Firmen-Fax und der Aufstieg von Vipp Design zur Weltmarke beginnt.

Und Vipp zieht in die Küche ein: Während der 9 Seifenspender neben der 901 Küchenarmatur auch Spülmittel spendet, sieht das Vipp Geschirr von Annemette Kissow bestens auf den 922 Wandregalen aus. Fotos: © Vipp

Inzwischen ist mit Jettes Kindern Sofie und Kasper nicht nur die 3. Generation ins Unternehmen eingetreten, sondern die Marke ist mittlerweile auch ein fester Bestandteil des internationalen Designszene (u. a. mit einem Showroom in New York). Und Vipp Design produziert nicht nur seinen berühmten Treteimer in verschiedenen Größen und Farben allesamt in Dänemark, sondern entwickelt unter der Hand des neuen Chefdesigners Morten Bo Jensen im Laufe der Zeit eine beachtliche Serie an Badaccessoires im skandinavischen Design. Schlicht elegant und von typisch bezaubernder Form wie der Treteimer präsentieren sich die Badaccessoires – ob Seifenspender, WC-Bürstengarnitur, Haken, Rollenhalter oder gar Handtücher.

Neben den erfolgreichen Badaccessoires erweitert Chefdesigner Morten Bo Jensen im neuen Jahrtausend das Portfolio der dänischen Marke um Küchenaccessoires. Schließlich passt das minimalistisch elegante Design nicht nur ins Bad sondern auch bestens in die Küche, zum Kochen, Essen & Trinken. Neben der erstklassigen Metallverarbeitung formschöner Küchenutensilien wie Brotkasten, Armaturen und Topfuntersetzer, produziert Vipp mit Hilfe der dänischen Keramikerin Annemette Kissow nun auch formreduziertes Geschirr aus feinem, aber spülmaschinenfestem Porzellan.

Das Einrichten einer sogenannten »Vipp Shelter« als komplett zu kaufendes »Tiny House« führt dazu, dass sich der dänische Hersteller nicht nur intensiv mit Leuchten beschäftigt, sondern auch sukzessive in den Möbelbau einsteigt: Neben Wandregalen kommen zu Stühlen und Tischen auch Sofas und Sideboards, so dass eine vollständige Einrichtung im Vipp Design heutzutage möglich ist!

In den letzten Jahren erweitert Vipp seit Portfolio gekonnt um Leuchten und Möbel im skandinavischen Design: Zum 972 Tisch gesellt sich eine auffallende 592 Tischleuchte mit marmornen Fuß. Vor dem Esstisch als Schreibtisch lädt der gepolsterte 452 Drehstuhl zum Sitzen ein. Und für den Außenbereich launcht Vipp die traumhafte Open-Air Serie, die mit viel Behaglichkeit Esszimmer wie Wohnzimmer auf Balkon und Terrasse bringt. Fotos: © Vipp

Vipp Firmengeschichte im kurzweiligen Film

Passende Stories:

carl-hansen-werksbesuch_teaser

Carl Hansen & Søn – die Liebe zum Handwerk

von Natalie Glebe | 25.08.2023

Ein Blick hinter die Kulissen von Carl Hansen & Søn in Gelsted, Dänemark

Jetzt lesen
blog_muuto-a-new-outdoor-perspective_teaser

Muuto: Eine neue Perspektive für den Außenbereich

von Natalie Glebe | 24.07.2023

Egal, ob Garten, Terrasse oder kleiner Balkon: Die Linear Steel Serie bietet einen flexiblen Rahmen für jeden Außenbereich

Jetzt lesen
blog-muuto-clustering_teaser

Clustering – die Kunst der Lichtinszenierung

von Natalie Glebe | 05.04.2023

Manchmal muss es eben mehr sein, als eine einzige Leuchte…

Jetzt lesen
dots-blog_teaser

The Dots – einer der ikonischsten Entwürfe von Muuto

von Natalie Glebe | 21.12.2022

Die »The Dots« machen dank unendlicher Kombinationsmöglichkeiten überall eine gute Figur. Erfahren Sie mehr!

Jetzt lesen
blog_skandinavische-weihnachten-teaser

Weihnachten skandinavisch feiern

von Natalie Glebe | 20.09.2022

Lichterglanz, Tradition und ein wenig Kitsch? Wir verraten, wie in Skandinavien Weihnachten gefeiert wird…

Jetzt lesen
muuto-scandinavian-materiality-teaser

Skandinavische Materialität

von Natalie Glebe | 09.08.2022

Nicht nur die Formensprache lässt uns Skandinavisches Design mitunter sofort erkennen, sondern auch die verwendeten Materialien. Ein Blick auf Muuto.

Jetzt lesen
nordlux-story-teaser

Nordlux – das Licht des Nordens

von Natalie Glebe | 01.08.2022

Leuchten von Nordlux sind gemacht, um zu bleiben... Überzeugen Sie sich selbst!

Jetzt lesen
blog-20-jahre-frost-teaser

20 Jahre Frost

von Natalie Glebe | 01.06.2022

Geschäftsführer und Gründer Hans Jørgen Frost im Interview.

Jetzt lesen
blog-korbo_teaser

100 Jahre Korbo – schwedische Tradition seit 1922

von Natalie Glebe | 05.04.2022

Wenn Design, Tradition und bewährte Funktionalität zusammentreffen, entsteht etwas Großartiges…

Jetzt lesen
blog-fritz-hansen_teaser

150 Jahre Fritz Hansen

von Natalie Glebe | 01.03.2022

Die dänische Möbelmarke Fritz Hansen feiert 2022 großes Jubiläum! Und wir dürfen einen Blick ins Archiv werfen...

Jetzt lesen
blog-japandi-teaser

Wohntrend Japandi – so funktioniert‘s

von Natalie Glebe | 01.09.2021

Ein Einrichtungsstil, der so wunderschön unaufgeregt ist, dass man ihn fast gar nicht kommen sah: »Japandi«.

Jetzt lesen
blog-schwarz-teaser

Black is back – 10 Einrichtungsideen mit schwarzen Highlights

von Natalie Glebe | 02.08.2021

Schwarz kehrt in die Inneneinrichtung zurück und sorgt für spannende Kontraste. Wir haben die Inspiration für Sie…

Jetzt lesen
blog-carl-hansen-tradition-teaser

Ein Blick hinter die Kulissen – die Lehrlingswerkstatt von Carl Hansen & Søn

von Natalie Glebe | 03.05.2021

Bei Carl Hansen & Søn wird jedes einzelne Möbelstück von Meistern ihres Fachs gefertigt. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen und nehmen Sie mit in die Lehrlingswerkstatt.

Jetzt lesen
vipp-shelter-teaser

ikarus…look – elegante Auszeit in Schwedens Wäldern

von Maren Tünker | 12.06.2020

Mal eine Auszeit in einem Minihaus wagen? Mal einfach ausprobieren, ob man so beengt wohnen kann? Das Vipp Shelter als Hotel lädt in Südschweden dazu ein...

Jetzt lesen
blog-ph-5-teaser

»PH 5« von Poul Henningsen

von Natalie Glebe | 13.06.2019

Die PH 5 Pendelleuchte von Poul Henningsen wird 60! Seit 1958 nahezu gleich von Louis Poulsen produziert, besticht sie auch heute noch in ihrem blendfreien, zeitlosen Design.

Jetzt lesen
blog-string-teaser

String® Furniture – kreative Inspiration seit 1949

von Maren Tünker | 01.01.2019

String® Furniture feiert mit fabelhaften Regal Lösungen seit Jahrzehnten Erfolge – nicht nur in skandinavischen Einrichtungen!

Jetzt lesen
fredericia-wrapper

ikarus...look – dänische Tradition im Aufwind: Fredericia Furniture

von Maren Tünker | 17.09.2018

Erfrischt die dänische Tradition moderner Möbel mit feinster Handwerkskunst – unser ikarus…look stellt Fredericia Furniture vor.

Jetzt lesen
look-umage-wrapper

ikarus…look – neues skandinavisches Design: Umage

von Maren Tünker | 16.08.2018

Wie locker man sich im skandinavischen Design einrichten kann, zeigt die junge Marke Umage in unserem ikarus…look

Jetzt lesen
look-nordischer-landhausstil-wrapper

ikarus...look – nordischer Landhausstil im Garten

von Volker Hohmann | 18.05.2018

Gemütlicher Sonnenplatz gesucht? Unser ikarus…look verführt zum nordischen Landhausstil mit ein bisschen Holz, frischem Weiß und viel Farbe...

Jetzt lesen