
349,00 €
34,00 €
ab 349,00 €
28,00 €
479,00 €
ab 199,00 €
ab 259,00 €
45,00 €
165,00 €
189,00 €
189,00 €
109,00 €
129,00 €
949,00 €
ab 351,20 € ab 439,00 €
299,00 €
89,00 €
ab 449,00 €
379,00 €
499,00 €
199,00 €
55,00 €
59,00 €
59,00 €
Tojo Möbel
Der Möbelhersteller Tojo aus dem schwäbischen Schorndorf setzt bei der Entwicklung seiner Designmöbel auf das Prinzip »aus weniger wird mehr«: Eine möglichst kleine Anzahl von Bauteilen soll sich mit wenig Aufwand zu einem Designmöbel zusammensetzen lassen – und zwar möglichst ohne Werkzeug. Purer Minimalismus!

Tojo Möbel zeichnet sich durch eine Vielzahl feiner Modulsysteme aus wie das hier abgebildete Tojo-hochstapler Regal, das ohne Werkzeug aufgebaut wird. © Tojo Möbel
Tojo Möbel hat dieses minimalistische Prinzip im Jahr 2000 mit Bett-Systemen – »system« zum Stecken oder »v« zum Auseinanderziehen – in allen Größen entwickelt, zu dem dann die passenden Matratzen und Nachttische hinzu kamen. Der flexible Einsatz der steckbaren Nachttische als Hocker oder Couchtisch ließen Bank, Regalsystem und Tisch im stringenten Design folgen. Inzwischen ist das Sortiment auf mehr als ein Dutzend innovativer Möbel gewachsen, wobei sich das Prinzip der Modulsysteme durchsetzt.. Das Unternehmen arbeitet mit mehreren Designern bzw. Design-Studios aus Deutschland und der Schweiz zusammen. Erkennbar ist das an der neuen Designmöbel-Serie für Garderobe und Flur namens »fon«, »find«, »shoe«, »platz« und »sit« von Alex Schenk, die sich allesamt durch rundere Formen auszeichnen. Oder an dem revolutionär einfach aufzubauendem »Hochstapler« Regalsystem von Dirk Frömchen, das in seiner eleganten Kompaktheit nicht zu übertreffen ist. Das Ziel von Tojo ist, innovative Möbel zu entwickeln, die sich neben zeitlosem Design auch durch ihre Funktionalität sowie ökologischen, umweltbewussten und nachhaltigen Wert auszeichnen.