Rosti

verführt mit Margrethe zum schicken Zubereiten, Kochen, Backen und Servieren.

Mehr lesen …

30
Malekande Messbecher
Farbe: rauchgrau | Größe: Option 1
Malekande Messbecher. Stringenter Küchenhelfer für den Alltag in der Küche: Rosti entwickelt einen handlichen Becher zum Messen von Wasser, Mehl, Zucker und Reis, was auf einer deutlich ablesbaren Skala in fünf Sprachen vermerkt ist. Der transparente Krug kommt ohne Handgriff, sodass er weniger Platz im Küchenregal oder Geschirrschrank einnimmt. Trotzdem lässt sich der Becher aufgrund seiner kleinen Maße gut greifen. Aus SAN Kunststoff gefertigt ist der Malekande Messbecher von Rosti solide, kratzfest und hochglänzend. Kurzum, ein Muss in jeder Küche!

7,00 € 9,95 €

25
Margrethe Rührschüssel
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Margrethe Schalen-Serie. Wenn eine Schüssel den Namen einer amtierenden dänischen Königin trägt, kommt dies wohl nicht von ungefähr. Und tatsächlich stecken in diesem Design der dänischen Marke Rosti jede Menge Anekdoten, die lediglich von den unumstritten hohen Gebrauchs­eigenschaften und ikonischen Silhouetten übertroffen werden. Der geistige Vater ist Jacob Jensen, der in den 1950er Jahren im Studio von Sigvard Bernadotte und Acton Bjørn arbeitet und für Rosti aufgrund einer Umfrage unter Hausfrauen das ikonische Design 1950 entwickelt. Berühmt wird die Schale allerdings erst 1954, als Sigvard Bernadotte – der statt der legitimen Thronfolge von Gustav VI. Adolf und dem Leben am Hofe lieber eine Existenz als kreativer Freigeist vorzieht – das innovative Design nach seiner Nichte, der frisch gekürten dänischen Thronfolgerin Margrethe II., benennen darf. Die Popularität der Monarchin einerseits und die Verbreitung elektrischer Handrührgeräte andererseits helfen dabei, die Schalen weltweit zu vermarkten. Aber letztlich sind es ihre Qualitätsmerkmale, die ihnen auch einen Ehrenplatz im New Yorker MoMA und auf einer dänischen Briefmarke verschafft haben: Margrethe Rührschüssel. Das von Jacob Jensen erkorene Original besteht aus bis 70 °C hitzebeständigem und kratzfestem Melamin, ein BPA-freier und lebensmittelechter Kunststoff. Durch einen im Boden eingesetzten Gummiring steht die Rührschüssel äußerst rutschfest, auch wenn es bei der Zubereitung heftiger zugeht.

ab 9,00 € ab 11,95 €

20
Margrethe Rührschüssel 3er-Set
Farbe: grau | Größe: Option 1
Margrethe Schalen-Serie. Wenn eine Schüssel den Namen einer amtierenden dänischen Königin trägt, kommt dies wohl nicht von ungefähr. Und tatsächlich stecken in diesem Design der dänischen Marke Rosti jede Menge Anekdoten, die lediglich von den unumstritten hohen Gebrauchs­eigenschaften und ikonischen Silhouetten übertroffen werden. Der geistige Vater ist Jacob Jensen, der in den 1950er Jahren im Studio von Sigvard Bernadotte und Acton Bjørn arbeitet und für Rosti aufgrund einer Umfrage unter Hausfrauen das ikonische Design 1950 entwickelt. Berühmt wird die Schale allerdings erst 1954, als Sigvard Bernadotte – der statt der legitimen Thronfolge von Gustav VI. Adolf und dem Leben am Hofe lieber eine Existenz als kreativer Freigeist vorzieht – das innovative Design nach seiner Nichte, der frisch gekürten dänischen Thronfolgerin Margrethe II., benennen darf. Die Popularität der Monarchin einerseits und die Verbreitung elektrischer Handrührgeräte andererseits helfen dabei, die Schalen weltweit zu vermarkten. Aber letztlich sind es ihre Qualitätsmerkmale, die ihnen auch einen Ehrenplatz im New Yorker MoMA und auf einer dänischen Briefmarke verschafft haben: Margrethe Rührschüssel 3er-Set mit Deckel. Das von Jacob Jensen erkorene Original besteht aus bis 70 °C hitzebeständigem und kratzfestem Melamin, ein BPA-freier und lebensmittelechter Kunststoff. Durch einen im Boden eingesetzten Gummiring steht jede Schüssel äußerst rutschfest, auch wenn es bei der Zubereitung heftiger zugeht. In diesem 3er-Set kommt die Rührschüssel in drei ineinander stapelbaren Größen (1,5, 2 und 3 Liter) mit jeweils passendem Deckel.

47,00 € 58,95 €

20
Margrethe Rührschüssel 4er-Set
Farbe: nordic blue | Größe: Option 1
Margrethe Schalen-Serie. Wenn eine Schüssel den Namen einer amtierenden dänischen Königin trägt, kommt dies wohl nicht von ungefähr. Und tatsächlich stecken in diesem Design der dänischen Marke Rosti jede Menge Anekdoten, die lediglich von den unumstritten hohen Gebrauchs­eigenschaften und ikonischen Silhouetten übertroffen werden. Der geistige Vater ist Jacob Jensen, der in den 1950er Jahren im Studio von Sigvard Bernadotte und Acton Bjørn arbeitet und für Rosti aufgrund einer Umfrage unter Hausfrauen das ikonische Design 1950 entwickelt. Berühmt wird die Schale allerdings erst 1954, als Sigvard Bernadotte – der statt der legitimen Thronfolge von Gustav VI. Adolf und dem Leben am Hofe lieber eine Existenz als kreativer Freigeist vorzieht – das innovative Design nach seiner Nichte, der frisch gekürten dänischen Thronfolgerin Margrethe II., benennen darf. Die Popularität der Monarchin einerseits und die Verbreitung elektrischer Handrührgeräte andererseits helfen dabei, die Schalen weltweit zu vermarkten. Aber letztlich sind es ihre Qualitätsmerkmale, die ihnen auch einen Ehrenplatz im New Yorker MoMA und auf einer dänischen Briefmarke verschafft haben: Margrethe Rührschüssel 4er-Set mit Deckel. Das von Jacob Jensen erkorene Original besteht aus bis 70 °C hitzebeständigem und kratzfestem Melamin, ein BPA-freier und lebensmittelechter Kunststoff. Durch einen im Boden eingesetzten Gummiring steht jede Schüssel äußerst rutschfest, auch wenn es bei der Zubereitung heftiger zugeht. In diesem 4er-Set kommt die Rührschüssel in vier ineinander stapelbaren Größen (2x klein mit 0,5 und 0,75 Liter, 2x groß mit 1,5 und 3 Liter) mit jeweils passendem Deckel.

51,00 € 63,95 €

21
Margrethe Rührschüssel mit Deckel 2er-Set
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Margrethe Schalen-Serie. Wenn eine Schüssel den Namen einer amtierenden dänischen Königin trägt, kommt dies wohl nicht von ungefähr. Und tatsächlich stecken in diesem Design der dänischen Marke Rosti jede Menge Anekdoten, die lediglich von den unumstritten hohen Gebrauchs­eigenschaften und ikonischen Silhouetten übertroffen werden. Der geistige Vater ist Jacob Jensen, der in den 1950er Jahren im Studio von Sigvard Bernadotte und Acton Bjørn arbeitet und für Rosti aufgrund einer Umfrage unter Hausfrauen das ikonische Design 1950 entwickelt. Berühmt wird die Schale allerdings erst 1954, als Sigvard Bernadotte – der statt der legitimen Thronfolge von Gustav VI. Adolf und dem Leben am Hofe lieber eine Existenz als kreativer Freigeist vorzieht – das innovative Design nach seiner Nichte, der frisch gekürten dänischen Thronfolgerin Margrethe II., benennen darf. Die Popularität der Monarchin einerseits und die Verbreitung elektrischer Handrührgeräte andererseits helfen dabei, die Schalen weltweit zu vermarkten. Aber letztlich sind es ihre Qualitätsmerkmale, die ihnen auch einen Ehrenplatz im New Yorker MoMA und auf einer dänischen Briefmarke verschafft haben: Margrethe Rührschüssel 2er-Set mit Deckel. Das von Jacob Jensen erkorene Original besteht aus bis 70 °C hitzebeständigem und kratzfestem Melamin, ein BPA-freier und lebensmittelechter Kunststoff. Durch einen im Boden eingesetzten Gummiring steht jede Schüssel äußerst rutschfest, auch wenn es bei der Zubereitung heftiger zugeht. In diesem 2er-Set kommt die Rührschüssel in zwei ineinander stapelbaren Größen mit jeweils passendem Deckel, einmal für zwei Liter, einmal für drei Liter.

33,00 € 41,95 €

22
Margrethe Sieb
Farbe: humus | Größe: Option 1
Margrethe Schalen-Serie. Wenn eine Schüssel den Namen einer amtierenden dänischen Königin trägt, kommt dies wohl nicht von ungefähr. Und tatsächlich stecken in diesem Design der dänischen Marke Rosti jede Menge Anekdoten, die lediglich von den unumstritten hohen Gebrauchs­eigenschaften und ikonischen Silhouetten übertroffen werden. Der geistige Vater ist Jacob Jensen, der in den 1950er Jahren im Studio von Sigvard Bernadotte und Acton Bjørn arbeitet und für Rosti aufgrund einer Umfrage unter Hausfrauen das ikonische Design 1950 entwickelt. Berühmt wird die Schale allerdings erst 1954, als Sigvard Bernadotte – der statt der legitimen Thronfolge von Gustav VI. Adolf und dem Leben am Hofe lieber eine Existenz als kreativer Freigeist vorzieht – das innovative Design nach seiner Nichte, der frisch gekürten dänischen Thronfolgerin Margrethe II., benennen darf. Die Popularität der Monarchin einerseits und die Verbreitung elektrischer Handrührgeräte andererseits helfen dabei, die Schalen weltweit zu vermarkten. Aber letztlich sind es ihre Qualitätsmerkmale, die ihnen auch einen Ehrenplatz im New Yorker MoMA und auf einer dänischen Briefmarke verschafft haben: Margrethe Sieb. Streng genommen ist das Sieb ein standfester Seiher mit feiner Lochung im unteren Bereich. Im Design zeigt der Seiher – neben der typischen Lochung – nur geringe Abweichungen vom Jacob Jensen erkorenen Original aus bis 70 °C hitzebeständigem und kratzfestem Melamin, ein BPA-freier und lebensmittelechter Kunststoff. Jedoch kommt der Seiher mit zwei unterschiedlich geformten Griffen, damit ein eventuelles Ineinanderstellen in die optional erhältliche Rührschüssel – zum Auffangen von Flüssigkeiten – leichter von der Hand geht.

18,00 € 22,95 €

22
Margrethe Steel Messbecher
Farbe: edelstahl | Größe: Option 1
Margrethe Schalen-Serie. Wenn eine Schüssel den Namen einer amtierenden dänischen Königin trägt, kommt dies wohl nicht von ungefähr. Und tatsächlich stecken in diesem Design der dänischen Marke Rosti jede Menge Anekdoten, die lediglich von den unumstritten hohen Gebrauchs­eigenschaften und ikonischen Silhouetten übertroffen werden. Der geistige Vater ist Jacob Jensen, der in den 1950er Jahren im Studio von Sigvard Bernadotte und Acton Bjørn arbeitet und für Rosti aufgrund einer Umfrage unter Hausfrauen das ikonische Design 1950 entwickelt. Berühmt wird die Schale allerdings erst 1954, als Sigvard Bernadotte – der statt der legitimen Thronfolge von Gustav VI. Adolf und dem Leben am Hofe lieber eine Existenz als kreativer Freigeist vorzieht – das innovative Design nach seiner Nichte, der frisch gekürten dänischen Thronfolgerin Margrethe II., benennen darf. Die Popularität der Monarchin einerseits und die Verbreitung elektrischer Handrührgeräte andererseits helfen dabei, die Schalen weltweit zu vermarkten. Aber letztlich sind es ihre Qualitätsmerkmale, die ihnen auch einen Ehrenplatz im New Yorker MoMA und auf einer dänischen Briefmarke verschafft haben: Margrethe Steel Messbecher. Passend zu der optional erhältlichen Rührschüssel kommt der Messbecher in den gleichen Konturen und Ausstattungsdetails, jedoch in außen glänzendem, innen mattiertem Edelstahl. Durch einen im Boden eingesetzten Gummiring steht der schlanke, innen skalierte Krug äußerst rutschfest, auch wenn es bei der Zubereitung heftiger zugeht.

35,00 € 44,95 €

21
Margrethe Steel Rührschüssel 2er-Set
Farbe: edelstahl | Größe: Option 1
Margrethe Schalen-Serie. Wenn eine Schüssel den Namen einer amtierenden dänischen Königin trägt, kommt dies wohl nicht von ungefähr. Und tatsächlich stecken in diesem Design der dänischen Marke Rosti jede Menge Anekdoten, die lediglich von den unumstritten hohen Gebrauchs­eigenschaften und ikonischen Silhouetten übertroffen werden. Der geistige Vater ist Jacob Jensen, der in den 1950er Jahren im Studio von Sigvard Bernadotte und Acton Bjørn arbeitet und für Rosti aufgrund einer Umfrage unter Hausfrauen das ikonische Design 1950 entwickelt. Berühmt wird die Schale allerdings erst 1954, als Sigvard Bernadotte – der statt der legitimen Thronfolge von Gustav VI. Adolf und dem Leben am Hofe lieber eine Existenz als kreativer Freigeist vorzieht – das innovative Design nach seiner Nichte, der frisch gekürten dänischen Thronfolgerin Margrethe II., benennen darf. Die Popularität der Monarchin einerseits und die Verbreitung elektrischer Handrührgeräte andererseits helfen dabei, die Schalen weltweit zu vermarkten. Aber letztlich sind es ihre Qualitätsmerkmale, die ihnen auch einen Ehrenplatz im New Yorker MoMA und auf einer dänischen Briefmarke verschafft haben: Margrethe Steel Rührschüssel im 2er-Set. Die »Steel«-Variante ist erst später in die Kollektion nachgerückt. Diese aus Edelstahl gefertigte Schale weist die gleichen Konturen und Ausstattungsdetails auf, verfügt jedoch über eine mattgebürstete Innenwandung. Durch einen im Boden eingesetzten Gummiring steht die Rührschüssel äußerst rutschfest, auch wenn es bei der Zubereitung heftiger zugeht. In diesem 2er-Set kommt die Schale in zwei ineinander stapelbaren Größen (1,5 und 3 Liter).

83,00 € 104,95 €

21
Margrethe Steel Rührschüssel 3er-Set
Farbe: edelstahl | Größe: Option 1
Margrethe Schalen-Serie. Wenn eine Schüssel den Namen einer amtierenden dänischen Königin trägt, kommt dies wohl nicht von ungefähr. Und tatsächlich stecken in diesem Design der dänischen Marke Rosti jede Menge Anekdoten, die lediglich von den unumstritten hohen Gebrauchs­eigenschaften und ikonischen Silhouetten übertroffen werden. Der geistige Vater ist Jacob Jensen, der in den 1950er Jahren im Studio von Sigvard Bernadotte und Acton Bjørn arbeitet und für Rosti aufgrund einer Umfrage unter Hausfrauen das ikonische Design 1950 entwickelt. Berühmt wird die Schale allerdings erst 1954, als Sigvard Bernadotte – der statt der legitimen Thronfolge von Gustav VI. Adolf und dem Leben am Hofe lieber eine Existenz als kreativer Freigeist vorzieht – das innovative Design nach seiner Nichte, der frisch gekürten dänischen Thronfolgerin Margrethe II., benennen darf. Die Popularität der Monarchin einerseits und die Verbreitung elektrischer Handrührgeräte andererseits helfen dabei, die Schalen weltweit zu vermarkten. Aber letztlich sind es ihre Qualitätsmerkmale, die ihnen auch einen Ehrenplatz im New Yorker MoMA und auf einer dänischen Briefmarke verschafft haben: Margrethe Steel Rührschüssel im 3er-Set. Die »Steel«-Variante ist erst später in die Kollektion nachgerückt. Diese aus Edelstahl gefertigten Schalen weisen die gleichen Konturen und Ausstattungsdetails auf, verfügen jedoch über eine mattgebürstete Innenwandung. Durch einen im Boden eingesetzten Gummiring stehen die Rührschüsseln äußerst rutschfest, auch wenn es bei der Zubereitung heftiger zugeht. Rosti liefert die Schüssel hier in drei ineinander passenden Größen. 

127,00 € 159,95 €

22
Mensura Küchenwaage
Farbe: humus | Größe: Option 1
Mensura Küchenwaage. Der Name zielt punktgenau auf den Zweck – übersetzt aus dem Lateinischen steht hier das »Messen« im Vordergrund: Halskov & Dalsgaard entwickeln für die dänische Marke Rosti nicht nur eine Waage in einem ansprechenden Design, sondern vielmehr in einer durchdachten Funktionsweise. Die flache Waage steht rutschfest auf ihrem Boden; der Korpus besteht aus widerstandfähigem Material, insbesondere was säurehaltige Lebensmittel betrifft. Eine aus allen Blickwinkeln gut ablesbare LED Anzeige an der Vorderseite erleichtert das Einstellen der Maßeinheiten sowie der Tara-Funktion. Die nahezu quadratische Wiegefläche fasst Gewichte bis zu 10 kg mit einer Genauigkeit von einem Gramm. Die von Rosti mitgelieferte Schale erleichtert nicht nur das Wiegen, sondern kann auch als Deckel zum Schutz der Mensura Küchenwaage dienen.

47,00 € 59,95 €

21
Mensura Messbecher Set 3-tlg.
Farbe: nordic green | Größe: Option 1
Mensura Messbecher Set 3-tlg. Der Name zielt punktgenau auf den Zweck – übersetzt aus dem Lateinischen steht hier das »Messen« im Vordergrund: Halskov & Dalsgaard entwickeln für die dänische Marke Rosti ein 3-teiliges Set aus einem hohen und einem kleinen Becher sowie einem Messlöffel. Der solide, transparente SAN Kunststoff weist sich bestens für den strapaziösen Einsatz in der Küche aus. Auffallend an allen Maßen ist die markante Taille: So kann im großen Becher handlich sowohl ein ganzer als auch ein halber Liter gemessen und per Schnaupe gut ausgeschenkt werden. Der kleine Becher dagegen zeigt übersichtlich einen halben und ganzen Deziliter (50 ml und 100 ml) an. Der standfeste Messlöffel mit langem Griff ist ideal für einen Esslöffel (15 ml) oder halbvoll als Teelöffel sauber zu verwenden. Alle drei Mensura Messbecher von Rosti lassen sich aufgrund der Taille ineinander stapeln.

23,00 € 28,95 €

23
Victoria L Rührschüssel
Farbe: red | Größe: Option 1
Victoria Rührschüssel-Serie. Baut auf das ikonische Design ihrer Vorgängerin Margrethe auf: Das Jacob Jensen Design-Team modernisiert 2008 geschickt den Entwurf ihres Gründungsvaters aus dem Jahr 1950. Während die harmonische Grundform mit dem dynamischen Korpus auf einem hohen Fuß erhalten bleibt, punktet die neue Schüssel mit einigen Verbesserungen: Der Griff weist für einen besseren Halt eine ergonomische Gestaltung auf; ein Loch im Griff lädt zum Aufhängen der Schüssel an einem Haken ein. Der gegenüberliegende Ausguss widerspiegelt in ebenso verstärkter Ausführung den sanften Schwung des Griffs. Überdies weist die Schüssel im Gummiring am Boden zwei Durchlässe auf, sodass sich in der Spülmaschine kein Wasser mehr innerhalb des Gummirings sammelt. Als Hommage an den großen Jacob Jensen, der in den frühen Fünfziger Jahren im schwedischen Designbüro von Sigvard Bernadotte und Acton Bjørn arbeitete, erhält diese Schüssel den Namen der schwedischen Kronprinzessin. Victoria L Rührschüssel. Die große Form der Schüssel fasst vier Liter in ihrem Rund.

23,00 € 29,95 €

24
Victoria M Rührschüssel
Farbe: red | Größe: Option 1
Victoria Rührschüssel-Serie. Baut auf das ikonische Design ihrer Vorgängerin Margrethe auf: Das Jacob Jensen Design-Team modernisiert 2008 geschickt den Entwurf ihres Gründungsvaters aus dem Jahr 1950. Während die harmonische Grundform mit dem dynamischen Korpus auf einem hohen Fuß erhalten bleibt, punktet die neue Schüssel mit einigen Verbesserungen: Der Griff weist für einen besseren Halt eine ergonomische Gestaltung auf; ein Loch im Griff lädt zum Aufhängen der Schüssel an einem Haken ein. Der gegenüberliegende Ausguss widerspiegelt in ebenso verstärkter Ausführung den sanften Schwung des Griffs. Überdies weist die Schüssel im Gummiring am Boden zwei Durchlässe auf, sodass sich in der Spülmaschine kein Wasser mehr innerhalb des Gummirings sammelt. Als Hommage an den großen Jacob Jensen, der in den frühen Fünfziger Jahren im schwedischen Designbüro von Sigvard Bernadotte und Acton Bjørn arbeitete, erhält diese Schüssel den Namen der schwedischen Kronprinzessin. Victoria M Rührschüssel. Die mittlere Form der Schüssel fasst drei Liter in ihrem Rund.

19,00 € 24,95 €

25
Victoria S Rührschüssel
Farbe: humus | Größe: Option 1
Victoria Rührschüssel-Serie. Baut auf das ikonische Design ihrer Vorgängerin Margrethe auf: Das Jacob Jensen Design-Team modernisiert 2008 geschickt den Entwurf ihres Gründungsvaters aus dem Jahr 1950. Während die harmonische Grundform mit dem dynamischen Korpus auf einem hohen Fuß erhalten bleibt, punktet die neue Schüssel mit einigen Verbesserungen: Der Griff weist für einen besseren Halt eine ergonomische Gestaltung auf; ein Loch im Griff lädt zum Aufhängen der Schüssel an einem Haken ein. Der gegenüberliegende Ausguss widerspiegelt in ebenso verstärkter Ausführung den sanften Schwung des Griffs. Überdies weist die Schüssel im Gummiring am Boden zwei Durchlässe auf, sodass sich in der Spülmaschine kein Wasser mehr innerhalb des Gummirings sammelt. Als Hommage an den großen Jacob Jensen, der in den frühen Fünfziger Jahren im schwedischen Designbüro von Sigvard Bernadotte und Acton Bjørn arbeitete, erhält diese Schüssel den Namen der schwedischen Kronprinzessin. Victoria S Rührschüssel. Die kleine Form der Schüssel fasst zwei Liter in ihrem Rund.

15,00 € 19,95 €

22
Victoria S+M Rührschüssel 2er-Set
Farbe: white | Größe: Option 1
Victoria Rührschüssel-Serie. Baut auf das ikonische Design ihrer Vorgängerin Margrethe auf: Das Jacob Jensen Design-Team modernisiert 2008 geschickt den Entwurf ihres Gründungsvaters aus dem Jahr 1950. Während die harmonische Grundform mit dem dynamischen Korpus auf einem hohen Fuß erhalten bleibt, punktet die neue Schüssel mit einigen Verbesserungen: Der Griff weist für einen besseren Halt eine ergonomische Gestaltung auf; ein Loch im Griff lädt zum Aufhängen der Schüssel an einem Haken ein. Der gegenüberliegende Ausguss widerspiegelt in ebenso verstärkter Ausführung den sanften Schwung des Griffs. Überdies weist die Schüssel im Gummiring am Boden zwei Durchlässe auf, sodass sich in der Spülmaschine kein Wasser mehr innerhalb des Gummirings sammelt. Als Hommage an den großen Jacob Jensen, der in den frühen Fünfziger Jahren im schwedischen Designbüro von Sigvard Bernadotte und Acton Bjørn arbeitete, erhält diese Schüssel den Namen der schwedischen Kronprinzessin. Victoria S+M Rührschüssel im 2er-Set. Die kleine Form der Schüssel (zwei Liter) kommt hier mit der nächstgrößeren Schale (drei Liter) im stapelbaren Set.

35,00 € 44,95 €

21
Victoria S+M+L Rührschüssel 3er-Set
Farbe: nordic green | Größe: Option 1
Victoria Rührschüssel-Serie. Baut auf das ikonische Design ihrer Vorgängerin Margrethe auf: Das Jacob Jensen Design-Team modernisiert 2008 geschickt den Entwurf ihres Gründungsvaters aus dem Jahr 1950. Während die harmonische Grundform mit dem dynamischen Korpus auf einem hohen Fuß erhalten bleibt, punktet die neue Schüssel mit einigen Verbesserungen: Der Griff weist für einen besseren Halt eine ergonomische Gestaltung auf; ein Loch im Griff lädt zum Aufhängen der Schüssel an einem Haken ein. Der gegenüberliegende Ausguss widerspiegelt in ebenso verstärkter Ausführung den sanften Schwung des Griffs. Überdies weist die Schüssel im Gummiring am Boden zwei Durchlässe auf, sodass sich in der Spülmaschine kein Wasser mehr innerhalb des Gummirings sammelt. Als Hommage an den großen Jacob Jensen, der in den frühen Fünfziger Jahren im schwedischen Designbüro von Sigvard Bernadotte und Acton Bjørn arbeitete, erhält diese Schüssel den Namen der schwedischen Kronprinzessin. Victoria S+M+L Rührschüssel im 3er-Set. Handlich im stapelbaren 3er-Set kommt sowohl die kleine (zwei Liter), mittlere (drei Liter) und große Schüssel (vier Liter).

59,00 € 74,95 €

Rosti

Mit der Margrethe Rührschüssel von Rosti geht das Zubereiten, Rühren und Backen leichter von der Hand. Und wenn mal etwas übrigbleibt, kann die Schüssel mit einem passenden Deckel verschlossen werden. © Rosti

Viel Geschrei um ihrer selbst macht die Marke Rosti keineswegs: Nach dem zweiten Weltkrieg in Dänemark gegründet startet das Unternehmen nicht nur in den neu entwickelten Kunststoff, insbesondere der Weiterentwicklung von Melamin, sondern auch in eine völlig neu Art und Weise der Produktentwicklung. Statt nur einen locker beschriebenen Auftrag an einen Designer zu geben und in vielen Schritten gemeinsam zu entwickeln, führte die dänische Marke zahlreiche Umfragen unter Hausfrauen durch. Mit diesen ungewöhnlichen Methoden der »Feldforschung« erfuhr das Unternehmen viel über die realen Belange in einem Haushalt bzw. einer Küche. Und konnte so detailliert Aufträge mit sehr kurzer Laufzeit an Designer vergeben. Dass sich aus diesem Grunde eher Neulinge statt alter Hasen an diese Entwürfe wagen, ist eine altbekannte Tatsache: Und so entwickelt der junge Jacob Jensen in dem international anerkannten Designstudio von Sigvard Bernadotte die berühmte »Margrethe« Rührschüssel in einem relativ straff angeordneten Zeitraum. Aber dass das Design ein so großer Wurf für Rosti wird, ist der Namensgebung von Sigvard Bernadotte zu verdanken: Als zweitältester Sohn des schwedischen Königs konnte er das Design nach der jungen Thronfolgerin Dänemarks Margrethe 1954 benennen. Dieser Coup entwickelte sich über Jahrzehnte zum Verkaufsschlager – jedoch nicht zum Glück der dänischen Marke: Das Unternehmen wurde vom niederländischen Hersteller Mepal unter Beibehaltung der Markenkennzeichnung aufgekauft.

Und wer Melamin aus unerfindlichen Gründen nicht schick in der Küche findet, kann die muntere Margrethe auch in glänzendem Edelstahl haben. © Rosti