
Radius
steht für ein technisch geradliniges Design, dass den Minimalismus voll und ganz in sich aufgesogen hat:
99,00 €
119,00 €
ab 39,90 €
249,00 €
ab 191,20 €
ab 99,00 €
94,90 €
29,90 €
49,90 €
ab 69,00 €
29,00 €
49,00 €
129,00 €
29,90 €
19,80 €
159,00 €
59,00 €
199,00 €
598,00 €
Radius
Radius Design ist das Schwesterunternehmen von Absolut Lighting, das ebenfalls von Michael Rösing gegründet wurde, und mittlerweile in 40 Ländern mit einem ausgefeilten Sortiment aus minimalistisch geprägten Accessoires und Designmöbel-Produkten Erfolge feiert. Setzen die Leuchten von Absolut Lighting auf das technisch Optimale bei perfekter visueller Nüchternheit wie Konkurrenten Mawa Design und Top-Light, ist bei der puristischen Gestaltung der Designmöbel und Accessoires hier und da schon mal ein Augenzwinkern vorhanden.
Und dies ist auch in Ordnung so, bedienen die Designmöbel und Accessoires von Radius Design doch alle Bereiche des häuslichen Lebens vom Aufstehen bis Schlafengehen, von drinnen bis draußen. Auf diese Weise bekommt der »Lettermann« Briefkasten ein Bullauge und die »Feet-back« Fußmatte kratzige Bürstenköpfe, dient die komponierte Silhouette wichtiger Bauten als »Städtegarderobe«, giert das Vogelhäuschen nach »Piep Show« oder heißt der Schreibtisch stolz »Miss Moneypenny« .


Michael Rösing geht schon als Schuljunge technischen Dingen auf den Grund. Gemäß seinem frühen Wunsch Produktdesigner zu werden, absolviert Michael Rösing eine Schreinerlehre und ein Architekturstudium. 1985 macht er sich mit seiner Firma Radius Design selbstständig, weil er im freien Ausleben seiner Kreativität seine Zukunft sieht – und weil er mit dem Angebot des Marktes für Wohnaccessoires unzufrieden ist. Ein guter Weg, denn schon Mitte der 1990er übersteigt die Nachfrage an Wohnaccessoires die Produktionskapazitäten von Radius Design. Ein neues Firmengebäude wird errichtet – natürlich von Michael Rösing selbst entworfen mit dem Designer-Anspruch, dass gute Architektur sich mit einfachen Mitteln realisieren lässt: Mit üblichen Normbauteilen für Industrielagerhallen entsteht ein repräsentativer Unternehmenssitz, der 1998 bezogen werden kann.

Begründet sich der Anfang von Radius Design ausschließlich auf die Designer-Entwürfe von Michael Rösing, setzt der Firmengründer heute auch auf externe Designer, wobei seine Qualitätsmaßstäbe und Gestaltungsansprüche für neu entworfene Designmöbel und Accessoires hoch angesetzt sind. Designmöbel wie der »Mano« Freischwinger, das »One« Regal und die »Garderobe 1« von dem Designer Andrei Munteanu oder Gartenaccessoires wie »Fire Plate« Feuerstelle und der »Blitzgrill« von Ralph Kräuter entsprechen voll und ganz der vorgegebenen minimalistischen Gestaltungsästhetik. Als Chef-Designer ist heute Michel Rösing einerseits für innovative Kamine auf Ethanol-Basis verantwortlich, deren bezauberndes Flammenspiel sich auf eine einzigartige »Pure Flame« Brennkammer begründet und in verschiedene Wohndesign-Formate wie »Wall Flame« oder »High Flame« Kamine mündet. Andererseits entwickelt sich sein »Booksbaum« Regal als Standregal oder Wandregal wie die »Städtegarderobe« als Wandgarderobe zum Verkaufsschlager.
Dass Michael Rösing mit Radius Design deutlich über das rein Geschäftliche hinausdenkt, zeigt auch sein drittes Projekt: An einem Urlaubsort in der Türkei hat er ein nach eigenen Idealen durchgeplantes Domizil gebaut, ausgestattet in firmeneigenem Wohndesign, das er an Interessenten für Ferien und Seminarveranstaltungen vermietet.
Radius Design - Made in Germany