Pointhouse

steht für italienisches Design moderner Tische und Stühle

Mehr lesen …

Diamante Ausziehtisch
Farbe: beton/grau | Größe: Option 1
Diamante Tisch-Serie. Kühne Materialkontraste bei cooler Optik: Alberto Werner Arter und Fabrizio Citton vergeben ihrem Designentwurf für die italienische Marke Pointhouse nicht ohne Grund diesen Namen. Er beschreibt akkurat den reizvoll aufeinandertreffenden Innenwinkel von Tischzargen und Beinen, sozusagen ein nach innen geführter Knick in Rhomben- bzw. Diamantform. Letzterer zieht sich in der markanten Schrägstellung der vier außen platzierten Beine weiter. Sowohl Zargen als auch Tischbeine bestehen aus stabilem Aluminiumprofil und tragen eine Platten­variante nach Wahl: entweder ein aufregend gemasertes Eichenfurnier oder ein strapazierfähiges Laminat im Betonlook, die stets einen lebendig-organischen Gegenpol zum matt lackierten Gestell bilden. Diamante Ausziehtisch. Arter & Citton kreieren für Pointhouse auch überaus praktische, ausziehbare Tisch­varianten. Mit Hilfe einer im Ausziehtisch versteckten Zusatzplatte verlängert sich der Esstisch um sechzig Zentimeter bzw. um zwei Sitzplätze, also von sechs auf acht Personen (bei der größeren Variante enger gesetzt auf zehn Plätze).

ab 1.495,00 €

Diamante Tisch
Farbe: eiche/weiß | Größe: Option 1
Diamante Tisch-Serie. Kühne Materialkontraste bei cooler Optik: Alberto Werner Arter und Fabrizio Citton vergeben ihrem Designentwurf für die italienische Marke Pointhouse nicht ohne Grund diesen Namen. Er beschreibt akkurat den reizvoll aufeinandertreffenden Innenwinkel von Tischzargen und Beinen, sozusagen ein nach innen geführter Knick in Rhomben- bzw. Diamantform. Letzterer zieht sich in der markanten Schrägstellung der vier außen platzierten Beine weiter. Sowohl Zargen als auch Tischbeine bestehen aus stabilem Aluminiumprofil und tragen eine Platten­variante nach Wahl: entweder ein aufregend gemasertes Eichenfurnier oder ein strapazierfähiges Laminat im Betonlook, die stets einen lebendig-organischen Gegenpol zum matt lackierten Gestell bilden. Diamante Tisch. Arter & Citton kreieren und Pointhouse liefern diesen Esstisch als starre Konstruktion – perfekt für acht Personen zum Sitzen und Speisen.

1.550,00 €

Drop Ausziehtisch
Farbe: weiß marmoriert | Größe: Option 1
Drop Ausziehtisch. Einladend unprätentiös gibt sich dieser Esstisch: Alberto Werner Arter und Fabrizio Citton entwickeln für den italienischen Hersteller Pointhouse einen Esstisch, der in seiner unauffälligen, überaus schlanken Form fast in einer Einrichtung übersehen wird. Die filigrane Unterkonstruktion aus stabilem, matt lackiertem Aluminium besticht mit einem einfassenden Tischrahmen sowie leicht auskragenden Beinen in ovalem Profil. Kaum über die Zarge ragend kommt die Tischplatte wahlweise mit einem aufregend gemaserten Eichenfurnier oder strapazierfähigen Laminat im angesagten Marmorlook. Arter & Citton konstruieren den Drop Tisch zum leichten Ausziehen und Verlängern der Tischplatte: Mit Hilfe einer im Tisch versteckten Zusatzplatte verlängert sich der Esstisch um achtzig Zentimeter bzw. um zwei komfortable Sitzplätze, also von sechs auf acht Personen (bzw. enger gesetzt auf zehn Plätze).

1.715,00 €

Eva 1 Stuhl
Farbe: grün/weiß | Größe: Option 1
Eva Stuhl-Serie. Einladend unprätentiös – und doch so komfortabel am Tisch: Alberto Werner Arter und Fabrizio Citton entwickeln für den italienischen Hersteller Pointhouse ein variables, modernes Stuhlkonzept. Das Modell »1« kommt mit einem Vierbeingestell aus Aluminium, etwas schlanker konzipiert als die optionalen Holzgestelle. Derart modifiziert passt das Stuhlkonzept von Arter & Citton zu einer Vielzahl moderner Tische – wie zum Beispiel den optional erhältlichen »Diamante« oder »Fusion« Tisch – in der Einrichtung. Eva 1 Stuhl. Pointhouse liefert diesen Kunststoffstuhl so wie die Natur »sie« erschaffen hat: Auch wenn die Sitzschale »nackt« aus pflegeleichtem und strapazierfähigem Polypropylen sich zeigt, stützen die nach oben gezogenen Flanken bestens den Rumpf beim Sitzen.

ab 219,00 €

Eva 5 Soft Polsterstuhl
Farbe: natural oak/black | Größe: Option 1
Eva 5 Stuhl-Serie. Einladend unprätentiös – und doch so komfortabel am Tisch: Alberto Werner Arter und Fabrizio Citton entwickeln für den italienischen Hersteller Pointhouse ein variables, modernes Stuhlkonzept. Das Modell »5« kommt mit einem hölzernen Vierbeingestell aus Esche, etwas dunkler im Ton auf Eichenholz getrimmt. Derart modifiziert passt das Stuhlkonzept von Arter & Citton zu einer Vielzahl moderner Tische – wie zum Beispiel den optional erhältlichen »Otto«, »Diamante« oder »Fusion« Tisch – in jeder Einrichtung. Eva 5 Soft Polsterstuhl. Der Zusatz »Soft« verrät, dass dieser Stuhl etwas gemütlicher auftritt: Pointhouse liefert den Sitz aus glasfaserverstärktem Kunststoff leicht gepolstert. Somit bleibt die den Rumpf im Sitzen stützende Form mit ihren nach oben gezogenen Flanken bestens erhalten. Der Polsterstuhl kommt hübsch verpackt in einem schicken Kleid in zwei unterschiedlichen Stoffen, wovon einer sich wasserabweisend besonders in der Küche bewährt.

449,00 €

Eva 5 Stuhl
Farbe: weiß/eiche | Größe: Option 1
Eva 5 Stuhl-Serie. Einladend unprätentiös – und doch so komfortabel am Tisch: Alberto Werner Arter und Fabrizio Citton entwickeln für den italienischen Hersteller Pointhouse ein variables, modernes Stuhlkonzept. Das Modell »5« kommt mit einem hölzernen Vierbeingestell aus Esche, etwas dunkler im Ton auf Eichenholz getrimmt. Derart modifiziert passt das Stuhlkonzept von Arter & Citton zu einer Vielzahl moderner Tische – wie zum Beispiel den optional erhältlichen »Diamante« oder »Fusion« Tisch – in der Einrichtung. Eva 5 Stuhl. Pointhouse liefert diesen Kunststoffstuhl so wie die Natur »sie« erschaffen hat: Auch wenn die Sitzschale »nackt« aus pflegeleichtem und strapazierfähigem Polypropylen sich zeigt, stützen die nach oben gezogenen Flanken bestens den Rumpf beim Sitzen.

249,00 €

Fusion Ausziehtisch
Farbe: beton/schwarz | Größe: Option 1
Fusion Tisch-Serie. Einladend unprätentiös gibt sich dieser Esstisch: Alberto Werner Arter und Fabrizio Citton entwickeln für den italienischen Hersteller Pointhouse einen Esstisch, der in seiner unauffälligen, überaus schlanken Form fast in einer Einrichtung übersehen wird. Die filigrane Unterkonstruktion aus stabilem, matt lackiertem Aluminium besticht mit einem einfassenden Tischrahmen sowie schlank zum Boden auslaufenden Beinen. Bündig auf der Zarge aufliegend kommt die Tischplatte wahlweise mit einem aufregend gemaserten Eichenfurnier oder strapazierfähigen Laminat im angesagten Betonlook. Fusion Ausziehtisch. Arter & Citton kreieren für Pointhouse auch überaus praktische, ausziehbare Tisch­varianten. Mit Hilfe einer im Ausziehtisch versteckten Zusatzplatte verlängert sich der Esstisch um sechzig Zentimeter bzw. um zwei Sitzplätze, also von sechs auf acht Personen (bei der größeren Variante enger gesetzt auf zehn Plätze).

ab 1.469,00 €

Fusion Tisch
Farbe: beton/schwarz | Größe: Option 1
Fusion Tisch-Serie. Einladend unprätentiös gibt sich dieser Esstisch: Alberto Werner Arter und Fabrizio Citton entwickeln für den italienischen Hersteller Pointhouse einen Esstisch, der in seiner unauffälligen, überaus schlanken Form fast in einer Einrichtung übersehen wird. Die filigrane Unterkonstruktion aus stabilem, matt lackiertem Aluminium besticht mit einem einfassenden Tischrahmen sowie schlank zum Boden auslaufenden Beinen. Bündig auf der Zarge aufliegend kommt die Tischplatte wahlweise mit einem aufregend gemaserten Eichenfurnier oder strapazierfähigen Laminat im angesagten Betonlook. Fusion Tisch. Arter & Citton kreieren und Pointhouse liefern diesen rechteckig langen Esstisch als starre Konstruktion – perfekt für acht Personen zum Sitzen und Speisen.

ab 1.390,00 €

Krono Ausziehtisch
Farbe: natur | Größe: Option 1
Krono Ausziehtisch. Schlicht und doch charaktervoll in einer kleinen wie großen Runde stehend: Pointhouse gestaltet in Eigenregie einen überaus praktischen Tisch zum Ausziehen. Die dezent ausgestellten Beine bescheren dem Tisch eine unterschwellige Dynamik, die in einem geerdeten Kontrast zu den schlichten Platten in strapazierfähigem Laminat steht. In seiner Unterkonstruktion aus solidem Stahl verwahrt der Tisch die Zusatzplatte – kein Aufheben und Suchen an einer anderen Stelle im Haushalt! Folglich erfolgt das Erweitern der Runde um zwei weitere Gäste mit leichter Hand. Ob in der Wohnküche oder im Wohnzimmer – der Krono Ausziehtisch von Pointhouse wird trotz seiner Zurückhaltung schnell zum Mittelpunkt einer Einrichtung.

1.875,00 €

Otto Ausziehtisch
Farbe: ice/black | Größe: Option 1
Otto Ausziehtisch. Über den vom italienischen Hersteller Pointhouse vergebenen Namen darf gerätselt werden. Aber man stelle sich vor, die beiden lasergeschnittenen, leicht ausgestellt verlaufenden Stahlträger und -kufen würden übereinandergesetzt: Es ergäbe sich eine kantige Acht – den Rest erledigt das Touristen-Italienisch! In seinem Inneren verbirgt der Esstisch eine Verlängerung der Platte. Das Hochdrucklaminat (HPL) der Tisch- und Zusatzplatte garantiert auch im rauen Alltagsgebrauch eine lange Lebensdauer. Und die »Acht« kommt nochmals beim Otto Ausziehtisch von Pointhouse in Betracht: Ohne Zusatzplatte fasst der Esstisch maximal sechs Personen, je zwei an der Längsseite und je eine vor Kopf. Ausgezogen vergrößert sich am Tisch die Anzahl um zwei gegenüberliegende Sitzplätze.

1.620,00 €

Otto L Tisch
Farbe: black/graphite | Größe: Option 1
Otto L Tisch. Über den vom italienischen Hersteller Pointhouse vergebenen Namen darf gerätselt werden. Aber man stelle sich vor, die beiden lasergeschnittenen, leicht ausgestellt verlaufenden Stahlträger und -kufen würden übereinandergesetzt: Es ergäbe sich eine kantige Acht – den Rest erledigt das Touristen-Italienisch! Das Hochdrucklaminat (HPL) der Tischplatte garantiert auch im rauen Umgang des Alltags eine lange Lebensdauer. Und die »Acht« kommt nochmals beim Otto L Tisch von Pointhouse in Betracht: Der Esstisch fasst gemütlich vier Personen, maximal sechs Personen, je zwei an der Längsseite und je eine vor Kopf. Mit den separat erhältlichen, an den Kopfseiten ansetzbaren Zusatzplatten vergrößert sich die Anzahl um zwei gegenüberliegende Sitzplätze auf komfortable sechs bzw. beengt sitzende acht Personen.

798,00 €

Otto L Zusatzplatte 2er-Set
Farbe: graphite | Größe: Option 1
Otto L Zusatzplatte im 2er-Set. Wenn Besuch ansteht, kommt sie ins Spiel: Pointhouse liefert zum separat erhältlichen Tisch in der gleichen Tischbreite eine perfekt passende Verlängerung. Aus dem gleichen Hochdrucklaminat (HPL) der Platte bestehend verlängert sich somit der Esstisch bündig in Form und Farbe. Die beiden schmalen Platte werden an einer der Kopfseiten angesetzt, sodass sich vor Kopf der separat erhältliche Tisch verlängert, das markante Kufengestell aber an Ort und Stelle verweilt. Bei Nutzung einer Platte wird die Anzahl um einen hochwertigen Sitzplatz auf fünf Personen erhöht, da mehr Beinfreiheit vor Kopfende geschaffen wird. Erst bei Nutzung beider Platten erhöhen sich die Sitzplätze um zwei Personen. Bitte beachten, die Otto L Zusatzplatte im 2er-Set ist nur für den Esstisch mit der Tischbreite von 90 Zentimeter verwendbar!

649,00 €

Otto XL Tisch
Farbe: black/graphite | Größe: Option 1
Otto XL Tisch. Über den vom italienischen Hersteller Pointhouse vergebenen Namen darf gerätselt werden. Aber man stelle sich vor, die beiden lasergeschnittenen, leicht ausgestellt verlaufenden Stahlträger und -kufen würden übereinandergesetzt: Es ergäbe sich eine kantige Acht – den Rest erledigt das Touristen-Italienisch! Das Hochdrucklaminat (HPL) der Tischplatte garantiert auch im rauen Umgang des Alltags eine lange Lebensdauer. Und die »Acht« kommt nochmals beim Otto XL Tisch von Pointhouse in Betracht: Der Esstisch fasst gemütlich sechs Personen, maximal acht Personen, je drei an der Längsseite und je eine vor Kopf. Mit den separat erhältlichen, an den Kopfseiten ansetzbaren Zusatzplatten vergrößert sich die Anzahl um zwei gegenüberliegende Sitzplätze auf komfortable acht bzw. beengt sitzende zehn Personen.

878,00 €

Otto XL Zusatzplatte 2er-Set
Farbe: graphite | Größe: Option 1
Otto XL Zusatzplatte im 2er-Set. Wenn Besuch ansteht, kommt sie ins Spiel: Pointhouse liefert zum separat erhältlichen Tisch in der gleichen Tischbreite eine perfekt passende Verlängerung. Aus dem gleichen Hochdrucklaminat (HPL) der Platte bestehend verlängert sich somit der Esstisch bündig in Form und Farbe. Die beiden schmalen Platte werden an einer der Kopfseiten angesetzt, sodass sich vor Kopf der separat erhältliche Tisch verlängert, das markante Kufengestell aber an Ort und Stelle verweilt. Bei Nutzung einer Platte wird die Anzahl um einen hochwertigen Sitzplatz auf sieben Personen erhöht, da mehr Beinfreiheit vor Kopfende geschaffen wird. Erst bei Nutzung beider Platten erhöhen sich die Sitzplätze um zwei Personen. Bitte beachten, die Otto XL Zusatzplatte im 2er-Set ist nur für den Esstisch mit der Tischbreite von 100 Zentimeter verwendbar!

689,00 €

Tata Polsterstuhl
Farbe: blue berry/weiß | Größe: Option 1
Tata Stuhl-Serie. Hommage an die ersten Jahre in Schule: Alberto Werner Arter und Fabrizio Citton lassen sich vom typischen Schulstuhl inspirieren. Das Design sehen die Designer jedoch eher vorwärtsgewandt als eine Metapher für das Wachstum und Zukunftsvisionen des italienischen Herstellers Pointhouse. Das Gestell zeichnet sich durch Laser-geschnittene Metallrohre aus, die unterm Sitz überkreuzen und in der geradlinigen Konstruktion der Rückenlehne trapezförmig enden. Eine aufregende Linie, an die sich gewiss keiner mehr aus der Schulzeit erinnert, weil das italienische Designerteam formidabel über seine Inspiration performt. Tata Polsterstuhl. Gepolstert wird der Stuhl komfortabel: Pointhouse liefert den Polsterstuhl mit ergonomisch gebogenen Schalen als Sitz und Rückenlehne.

370,00 €

Tata Wood Stuhl
Farbe: eiche/weiß | Größe: Option 1
Tata Stuhl-Serie. Hommage an die ersten Jahre in Schule: Alberto Werner Arter und Fabrizio Citton lassen sich vom typischen Schulstuhl inspirieren. Das Design sehen die Designer jedoch eher vorwärtsgewandt als eine Metapher für das Wachstum und Zukunftsvisionen des italienischen Herstellers Pointhouse. Das Gestell zeichnet sich durch Laser-geschnittene Metallrohre aus, die unterm Sitz überkreuzen und in der geradlinigen Konstruktion der Rückenlehne trapezförmig enden. Eine aufregende Linie, an die sich gewiss keiner mehr aus der Schulzeit erinnert, weil das italienische Designerteam formidabel über seine Inspiration performt. Tata Wood Stuhl. In der »Wood« Version wird das Design zum eleganten Holzstuhl: Pointhouse liefert den Holzstuhl mit ergonomisch gebogenen Schalen aus Schichtholz, das mit Eiche furniert ist.

355,00 €

Thor Tisch
Farbe: eiche/schwarz | Größe: Option 1
Thor Möbel-Serie. Beeindruckt im natürlichen Minimalstil als großzügiger Essplatz: Alberto Werner Arter und Fabrizio Citton entwickeln für den italienischen Hersteller Pointhouse eine rustikal moderne Kombination für das moderne Esszimmer, die aber auch maximal familientauglich ist. Das metallene Gestell protzt mit besonders voluminösen, zusätzlich mit sich selbst kreuzenden Verstrebungen, welche die dezent ausgestellten Beine stabilisieren. Dem Gestell liegt stets eine starke Platte aus Eichenholz auf, die sich immer angenehm im Gebrauch anfühlt. Thor Tisch. Um vielen Leuten ausreichend Beinfreiheit unter dem Esstisch zu gewähren, ordnen Alberto Werner Arter und Fabrizio Citton das Gestell zentral unter der massiven Holzplatte an. Folglich kann nicht nur die optional von Pointhouse erhältliche Bank an den beiden Längsseiten stehen, sondern auch vor Kopf noch jeweils ein Sitzplatz vergeben werden.

1.980,00 €

Tipa Armlehnstuhl
Farbe: black | Größe: Option 1
Tipa Stuhl-Serie. Blendend schöner und überaus komfortabler Kunststoffstuhl: Arter & Citton gestalten für den italienischen Hersteller Pointhouse ein Lehrstück in Sachen Minimalismus. Nahtlos in einem Stück aus Polypropylen spritzgegossen weist der Kunststoffstuhl kein Gramm zu wenig oder zu viel auf. Während Rückenlehne und Sitz sich ergonomisch dem Körper anpassen, stehen die grazilen vier Beine leicht ausgestellt standfest auf dem Boden auf. Der Vorteil der klaren Linie? Der Kunststoffstuhl lässt sich locker und leicht in die Höhe stapeln. Der Vorteil des Materials? Das minimale Design steht auch als Gartenstuhl auf Balkon und Terrasse bereit. Tipa Armlehnstuhl. Pointhouse liefert liefert hier den Universalstuhl mit Armlehnen, die die klar definierten Konturen der Beine als Gestaltungsmerkmal aufnehmen.

135,00 €

Tipa Stuhl
Farbe: dove grey | Größe: Option 1
Tipa Stuhl-Serie. Blendend schöner und überaus komfortabler Kunststoffstuhl: Arter & Citton gestalten für den italienischen Hersteller Pointhouse ein Lehrstück in Sachen Minimalismus. Nahtlos in einem Stück aus Polypropylen spritzgegossen weist der Kunststoffstuhl kein Gramm zu wenig oder zu viel auf. Während Rückenlehne und Sitz sich ergonomisch dem Körper anpassen, stehen die grazilen vier Beine leicht ausgestellt standfest auf dem Boden auf. Der Vorteil der klaren Linie? Der Kunststoffstuhl lässt sich locker und leicht in die Höhe stapeln. Der Vorteil des Materials? Das minimale Design steht auch als Gartenstuhl auf Balkon und Terrasse bereit. Tipa Stuhl. Pointhouse liefert hier den Universalstuhl schlank und rank ohne Armlehnen.

110,00 €

Zen Ausziehtisch
Farbe: betongrau/weiß | Größe: Option 1
Zen Ausziehtisch. Herrlich unkomplizierter Esstisch, der in seiner kompakten Bauweise zu viel Freiheit der Sitzenden einlädt: Pointhouse gestaltet in Eigenregie einen Tisch, der mit seinen konsequent an den Ecken 45°-Winkel angesetzten Beinen im Flachprofil viel Beinfreiheit zulässt. Ebenso unkompliziert geht es bei der Tischplatte zu: Statt empfindlicher Hölzer und Steine kommt die Platte aus einem mechanisch wie physikalisch sehr robusten Hochdrucklaminat (HPL), das entweder in Marmor- oder Holzoptik besticht. Und damit man bei zufällig auftauchenden Gästen nicht erst einen weiteren Tisch hinzu karren muss, weist der Zen Ausziehtisch von Pointhaus unter seiner Tischplatte drei im Rahmen versteckte Zusatzplatten auf, die den Esstisch um jeweils vierzig Zentimeter, also um zwei bis vier Sitzplätze verlängern.

1.250,00 €

Pointhouse

Auch wenn der Firmennamen es nicht vermuten lässt: Pointhouse kommt aus dem schönen Italien, genauer gesagt aus Gorgo al Monticano, eine nordostitalienische Gemeinde in der Provinz Treviso in Venetien. Und hier steht nicht nur ein Briefkasten der hauseigenen Designer, nein, die Fertigungsstätten erstrecken sich auf 14.000 Quadratmeter. Vorwiegend im Objektbereich, sozusagen in der Ausstattung von Hotels, Restaurants, Showrooms und Bürokomplexe tätig, tritt die italienische Marke weniger werbewirksam dem »Otto-Normalverbraucher« in Erscheinung. Und dies zu Unrecht – schließlich steckt jede Menge Erfahrung dahinter: Seit über 30 Jahren produziert die italienische Design-Marke Tische und Stühle, verfügt somit über ein großes Wissen in der Verarbeitung von Metallen und deren Kombination in Möbel‌n mit diversen Werkstoffen. Trotz der Größe steht der Mensch im Mittelpunkt: So schreibt sich Pointhouse sowohl Umweltschutz und Nachhaltigkeit ebenso auf die Fahnen wie die soziale Fürsorge der Mitarbeiter. Und dies mit Erfolg, denn die italienische Möbel-Marke exportiert in über 40 Länder der Welt.

Einladend unprätentiös gibt sich dieser Esstisch: Alberto Werner Arter und Fabrizio Citton entwickeln für Pointhouse den Fusion Esstisch, der in seiner unauffälligen, überaus schlanken Form fast in einer Einrichtung übersehen wird. © Pointhouse