
myfelt
Ein unbeschreibliches Gefühl feinster Wolle, Kugel für Kugel zu einem weichen Teppich zusammengenäht: Die Leidenschaft zum Filzen lässt die Berliner Marke myfelt zu neuen Ufern aufbrechen
ab 229,00 €
ab 229,00 €
39,00 €
39,00 €
ab 159,00 €
127,00 € 159,00 €
49,00 €
49,00 €
ab 99,00 €
ab 99,00 €
ab 229,00 €
39,00 €
39,00 €
ab 127,20 € ab 159,00 €
ab 159,00 €
49,00 €
49,00 €
24,00 €
ab 99,00 €
527,00 € 659,00 €
ab 183,20 € ab 229,00 €
39,00 €
39,00 €
ab 159,00 €
myfelt
Ein unbeschreibliches Gefühl feinster Wolle, Kugel für Kugel zu einem weichen Teppich zusammengenäht: Die Leidenschaft zum Filzen lässt die Berliner Marke myfelt zu neuen Ufern aufbrechen, um hochwertige Teppiche zu gestalten: In Nepal finden die Berliner eine kleine Manufaktur, die das jahrhundertealte Kunsthandwerk des Filzens noch beherrscht. In mühsamer Zusammenarbeit werden nicht nur neue Arbeitsbedingungen und Löhne ausgehandelt, sondern auch die Produktionsschritte behutsam modernisiert, ökologischen und sozialen Richtlinien zur Teppich-Herstellung im Sinne von »GoodWeave« angepasst. In fröhlicher Zusammenarbeit wird nun in der nepalesischen Manufaktur hochwertige, neuseeländische Schurwolle kardiert, gewaschen, in einer »Label STEP®« Fair Trade zertifizierten Färberei unter ökologischen Richtlinien gefärbt, in Handarbeit die neuseeländische Schurwolle zu Kugeln gefilzt und zu Teppichen vernäht. Im Design setzt myfelt auf einen modernen Ansatz, so dass jeder Teppich aus weichen, fein vernähten Filzkugeln in jede Einrichtung passt.

myfelt gestaltet die Filzteppiche nicht nur in verschiedenen Größen in einer runden oder rechteckigen Form, sondern setzt auf verschiedene Farbzusammensetzungen, um den Geschmack zahlreicher Einrichtungen zu treffen: Von einfarbig bis zu Filzkugeln im Kieselstein-Look, von schlichten Naturtönen bis Pastellfarben, vom klassischen Schwarz-Weiß im angesagten Bauhaus Design bis zu farbenfrohen Mustern.

Dass das traditionelle Handwerk des Filzens der Berliner Marke myfelt angetan hat, sieht man auf den ersten Blick: Statt jedoch nur modische Accessoires im Kleinen zu entwerfen, visionieren die Berliner etwas Größeres, gehen zunächst auf Suche einer geeigneten Manufaktur, die die jahrhundertealte Handwerkskultur noch pflegt. In Nepal werden sie fündig, handeln angemessene Löhne und faire Arbeitsbedingungen unter Beachtung des »Good Weave« Siegels aus, entwickeln eine moderne und nachhaltige Produktionskette, um qualitativ hochwertige Teppiche und Kissen zu fertigen.


Bevor es zum Filzen geht, wird die reine neuseeländische Schurwolle kardiert, also Wollstränge maschinell ausgerichtet, mehrfach gewaschen und hernach in der von »Label STEP®« Fair Trade zertifizierten Färberei nach rein ökologischen Richtlinien gefärbt. In Handarbeit wird aus einem Wollstrang die Portion Wolle abgerupft und eine Kugel vorgeformt.

Mit Waschpulver und Wasser versetzt werden auf einer genoppten Unterlage mit Hilfe eines Bretts die Wollkugeln zu gleichmäßigen Filzkugeln gerieben. Nach mehrmaligen Waschgängen werden die Kugeln an der frischen Luft mehrere Tage getrocknet.

Von Hand werden die Filzkugeln doppelt zu einem Teppich vernäht. Bei einem runden Teppich wird in der Mitte gestartet und nach außen entlang des Umfanges vernäht.

Bei einem rechteckigen Filzkugelteppich werden die abgezählten Filzkugeln zu gleichmäßigen Ketten aufgefädelt und diese von beiden Längsseiten aus in Handarbeit von mehreren Frauen zusammengenäht. Auch wenn diese Handarbeit aufwändig erscheint, ein Verrutschen der Filzkugeln innerhalb des Teppichmaßes ist aufgrund des sorgfältigen Vernähens ausgeschlossen. Somit kann über jeden myfelt Teppich nicht nur angenehm weich gelaufen, sondern auch getollt und gespielt werden.

Und weil die Teppiche so wundervoll weich an den Füßen schmeicheln, ist der Schritt zu weiteren Filzprodukten aus neuseeländischer Wolle nicht weit: Ebenfalls aus weichen Filzkugeln genäht kommt ein rundes Sitzkissen, das harte Holz- und Kunststoffstühle wie den Eames Chair zu mehr Sitzkomfort verhilft. Im kleineren Maß wird aus den Filzkugeln ein Untersetzer für Küchenplatte und Esstisch, die entweder in runder oder eckiger Form diese vor heißen Töpfen und Auflaufformen schützen. Im Übrigen ist reiner Wollfilz hitzebeständig für gewöhnliche Temperaturen, die beim Kochen und Backen zu Hause auftreten.

Als große Kugel aus Wollfilz rollt der beliebte Sitzball vom Pouf im Wohnzimmer bis ins Büro als alternativer Bürostuhl. Oder kommt als unregelmäßiger Kieselstein, der hier als Kissen, dort als Pouf mit seinen hübschen helleren Streifen mehr Natur unverblümt ins Haus zaubert.

Wer es weniger bunt mag: Im beliebten, sanften »Linéa«-Weiß zeigt myfelt die gesamte Produktlinie – vom eckigen und runden Teppich in diversen Größen über das weiche Sitzkissen für Stühle und dem festen Sitzball vom Pouf bis zum Hocker bis zum runden bzw. eckigen Topfuntersetzer.