
Motarasu
verbinden in ihren Möbeln japanischen Minimalismus mit skandinavischem Pragmatismus zum zeitlosen Design, das durchaus zum Blickfang einer Einrichtung geriert.
ab 3.760,00 €
2.685,00 €
ab 3.355,00 €
525,00 €
ab 4.160,00 €
375,20 € 469,00 €
ab 76,00 € ab 95,00 €
Motarasu
Motarasu vereint japanische und dänische Designer in einer einzigen Marke und fördert folglich die klaren Übereinstimmungen in Design und Handwerkskunst. Seit sich Japan 1853 dem Westen öffnete, inspirierte und beeinflusste der östliche Minimalismus das Handwerk Dänemarks, wenn es um das Entwerfen und Fertigen schöner und funktionaler Möbel und Accessoires geht. Japanisches Design versucht, unnötige Dekorationen zu eliminieren, Material und Funktion der Möbel für sich selbst sprechen zu lassen. Stets begegnen japanische Designer alten Traditionen, Handwerkskunst und Techniken mit tiefem Respekt. Und der dänische Aspekt der Philosophie? »Form follows function« sagt kurz und knapp das dänische Designverständnis: Klare Linien für simple Formen, die sich ganz und gar dem Nutzen unterwerfen. Die Rohstoffknappheit hat stets die Dänen angehalten, jedem Rohstoff mit Respekt in seiner Gänze zu verwenden, nichts zu vergeuden.

Bezaubert als Skulptur: Mads Emil Garde konstruiert die Jundo Bank als kommunikatives Daybed im japanisch-skandinavischen Design. © Motarasu
Aus diesem Gedankenspiel heraus gründet Mikkel Zebitz 2018 die dänische Marke Motarasu. Kein Unbekannter in der Designszene, schließlich hat Mikkel Zebitz mit seinem kaufmännischen Hintergrund schon mehrere Jahre mit dem Aufbau und der Entwicklung von Geschäftsbereichen in der Mode- und Lifestyle-Branche beschäftigt. Der Fokus der jungen dänischen Marke liegt auf Einfachheit und Funktion. Weder Zierrat noch Überschwang soll von der Schönheit der einfachen Möbel und Accessoires ablenken, die natürliche Oberfläche der Materialien ist das einzige Dekor. Folglich versteckt sich auch hinter einer schönen Front kein hässlicher Rücken, denn jedes Möbelstück wird nachhaltig für die Ewigkeit geschaffen, soll lange Freude ins Haus bringen.

»Zwischen Japan und Dänemark gibt es einen roten Faden im Design. Beide Nationen konzentrieren sich auf die Schönheit der Rohstoffe und ihre Verarbeitung unter einer simplen Philosophie. Ich wollte eine Plattform für Designer aus beiden Ländern schaffen, um eine gegenseitige Inspiration zu fördern.«
Mikkel Zebitz
Passende Stories:

Skandinavische Materialität
von Natalie Glebe | 09.08.2022
Nicht nur die Formensprache lässt uns Skandinavisches Design mitunter sofort erkennen, sondern auch die verwendeten Materialien. Ein Blick auf Muuto.
Jetzt lesen
Nordlux – das Licht des Nordens
von Natalie Glebe | 01.08.2022
Leuchten von Nordlux sind gemacht, um zu bleiben... Überzeugen Sie sich selbst!
Jetzt lesen
150 Jahre Fritz Hansen
von Natalie Glebe | 18.07.2022
Die dänische Möbelmarke Fritz Hansen feiert 2022 großes Jubiläum! Und wir dürfen einen Blick ins Archiv werfen...
Jetzt lesen
20 Jahre Frost
von Natalie Glebe | 28.06.2022
Geschäftsführer und Gründer Hans Jørgen Frost im Interview.
Jetzt lesen
100 Jahre Korbo – schwedische Tradition seit 1922
von Natalie Glebe | 05.04.2022
Wenn Design, Tradition und bewährte Funktionalität zusammentreffen, entsteht etwas Großartiges…
Jetzt lesen
Wohntrend Japandi – so funktioniert‘s
von Natalie Glebe | 01.09.2021
Ein Einrichtungsstil, der so wunderschön unaufgeregt ist, dass man ihn fast gar nicht kommen sah: »Japandi«.
Jetzt lesen
Black is back – 10 Einrichtungsideen mit schwarzen Highlights
von Natalie Glebe | 02.08.2021
Schwarz kehrt in die Inneneinrichtung zurück und sorgt für spannende Kontraste. Wir haben die Inspiration für Sie…
Jetzt lesen
Ein Blick hinter die Kulissen – die Lehrlingswerkstatt von Carl Hansen
von Natalie Glebe | 03.05.2021
Bei Carl Hansen & Søn wird jedes einzelne Möbelstück von Meistern ihres Fachs gefertigt. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen und nehmen Sie mit in die Lehrlingswerkstatt.
Jetzt lesen
ikarus…look – elegante Auszeit in Schwedens Wäldern
von Maren Tünker | 12.06.2020
Mal eine Auszeit in einem Minihaus wagen? Mal einfach ausprobieren, ob man so beengt wohnen kann? Das Vipp Shelter als Hotel lädt in Südschweden dazu ein...
Jetzt lesen
»PH 5« von Poul Henningsen
von Natalie Glebe | 13.06.2019
Die PH 5 Pendelleuchte von Poul Henningsen wird 60! Seit 1958 nahezu gleich von Louis Poulsen produziert, besticht sie auch heute noch in ihrem blendfreien, zeitlosen Design.
Jetzt lesen
String® Furniture – kreative Inspiration seit 1949
von Maren Tünker | 01.01.2019
String® Furniture feiert mit fabelhaften Regal Lösungen seit Jahrzehnten Erfolge – nicht nur in skandinavischen Einrichtungen!
Jetzt lesen
ikarus...look – dänische Tradition im Aufwind: Fredericia Furniture
von Maren Tünker | 17.09.2018
Erfrischt die dänische Tradition moderner Möbel mit feinster Handwerkskunst – unser ikarus…look stellt Fredericia Furniture vor.
Jetzt lesen
ikarus…look – neues skandinavisches Design: Umage
von Maren Tünker | 16.08.2018
Wie locker man sich im skandinavischen Design einrichten kann, zeigt die junge Marke Umage in unserem ikarus…look
Jetzt lesen
ikarus...look – nordischer Landhausstil im Garten
von Volker Hohmann | 18.05.2018
Gemütlicher Sonnenplatz gesucht? Unser ikarus…look verführt zum nordischen Landhausstil mit ein bisschen Holz, frischem Weiß und viel Farbe...
Jetzt lesen