
Fritz Hansen
blickt auf eine lange Geschichte im außergewöhnlichen Design zurück: Seit 1872 fertigt der dänische Hersteller Möbel, Leuchten und Accessoires, meist aus kundiger Hand namhafter Designer wie Arne Jacobsen, Hans J. Wegner oder Børge Mogensen entworfen.
7.163,00 €
2.052,00 €
ab 467,20 € ab 584,00 €
844,00 €
790,00 €
438,00 €
ab 1.593,00 € ab 1.992,00 €
ab 48,80 €
ab 407,00 €
753,00 €
ab 738,40 €
3.439,00 €
ab 45,00 € ab 68,00 €
113,60 € 142,00 €
ab 733,60 € ab 917,00 €
ab 84,80 € ab 106,00 €
ab 278,00 €
ab 464,00 €
ab 222,40 € ab 557,00 €
444,00 €
371,00 €
ab 244,80 €
163,00 €
ab 1.949,00 €
Fritz Hansen
Fritz Hansen blickt auf eine lange Geschichte im Möbel-Design zurück: 1872 gründet der Möbelschreiner Fritz Hansen seine Tischlerei in Kopenhagen, sein Sohn Christian Edvard entwickelt das Unternehmen zu einem Industriebetrieb und stellt 1915 den ersten dampfgebogenen Stuhl Dänemarks her. Berühmt wird die Möbel-Marke erst durch die Zusammenarbeit der Enkel Poul und Søren mit dänischen Designern: Schon 1934 mit Arne Jacobsen für einige Innenausstattungen zusammenarbeitend, startet die erfolgreiche Serien-Produktion zahlreicher Stühle und Sessel erst in den 1950er Jahren mit dem sogenannten dreibeinigen »Ameise« Stuhl, der vom vierbeinigen »Series 7« Stuhl abgelöst wird.


»Serie 7« Stuhl von Arne Jacobsen in neuen Farben mit schwarzem Gestell (links) und der moderne »N02« Stapelstuhl und Drehstuhl des japanischen Designers Nendo, der auf recycelte Materialien setzt (rechts). © Fritz Hansen
150 Jahre Designtradition – eine außergewöhnliche Geschichte im skandinavischen Design
Atemberaubend sind die schwungvollen Sessel entworfen von Arne Jacobsen: Der »Swan Chair« verführt in seiner organischen Form der Sitzfläche wie ein etwas aufgebrachter Schwan, der »Egg Chair« bietet als Sessel abgeschirmten Sitzkomfort, der nicht nur in der Hotel-Lounge des berühmten SAS Royal Hotels in Kopenhagen Anfang der 1960er Jahre gewünscht ist. Daneben ernten die super-elliptischen Tische (612 und 613) viel Beifall, die Piet Hein unter Mithilfe seiner Kollegen Bruno Mathsson und Arne Jacobsen in einer innovativen Form konstruiert. Neben dem Wunsch zeitlose Möbel-Designklassiker meist aus den 1950er/60er Jahren wie das umwerfende Design des dänischen Designers Poul Kjærholm zu bewahren, wagt Fritz Hansen auch gerne Abstecher zu neuem und frischem Design: Ob die »N02« Stühle von Nendo aus modernen, recycelten Materialien oder das organisch abgerundete »Lune™« Sofa von Jamie Hayon – die neuen Design-Entwürfe fügen sich nahtlos in das Portfolio ein. Die dänischen Marke produziert europaweit seine Designklassiker, mit einem überwiegenden Anteil im dänischen Allerød. 2022 feiert Fritz Hansen sein 150jähriges Bestehen mit einer Reihe weiterer Neuauflagen bekannter und neuer Designklassiker.
Kurzweiliger Film über den »FH125« Tisch mit seinen legendären Metallbeinen und den perfekt dazu passenden »Ameise« Stuhl, von Arne Jacobsen entworfen. © Fritz Hansen
Passende Stories:

The Dots – einer der ikonischsten Entwürfe von Muuto
von Natalie Glebe | 21.12.2022
Die »The Dots« machen dank unendlicher Kombinationsmöglichkeiten überall eine gute Figur. Erfahren Sie mehr!
Jetzt lesen
Weihnachten skandinavisch feiern
von Natalie Glebe | 20.09.2022
Lichterglanz, Tradition und ein wenig Kitsch? Wir verraten, wie in Skandinavien Weihnachten gefeiert wird…
Jetzt lesen
Skandinavische Materialität
von Natalie Glebe | 09.08.2022
Nicht nur die Formensprache lässt uns Skandinavisches Design mitunter sofort erkennen, sondern auch die verwendeten Materialien. Ein Blick auf Muuto.
Jetzt lesen
Nordlux – das Licht des Nordens
von Natalie Glebe | 01.08.2022
Leuchten von Nordlux sind gemacht, um zu bleiben... Überzeugen Sie sich selbst!
Jetzt lesen
20 Jahre Frost
von Natalie Glebe | 01.06.2022
Geschäftsführer und Gründer Hans Jørgen Frost im Interview.
Jetzt lesen
100 Jahre Korbo – schwedische Tradition seit 1922
von Natalie Glebe | 05.04.2022
Wenn Design, Tradition und bewährte Funktionalität zusammentreffen, entsteht etwas Großartiges…
Jetzt lesen
150 Jahre Fritz Hansen
von Natalie Glebe | 01.03.2022
Die dänische Möbelmarke Fritz Hansen feiert 2022 großes Jubiläum! Und wir dürfen einen Blick ins Archiv werfen...
Jetzt lesen
Wohntrend Japandi – so funktioniert‘s
von Natalie Glebe | 01.09.2021
Ein Einrichtungsstil, der so wunderschön unaufgeregt ist, dass man ihn fast gar nicht kommen sah: »Japandi«.
Jetzt lesen
Black is back – 10 Einrichtungsideen mit schwarzen Highlights
von Natalie Glebe | 02.08.2021
Schwarz kehrt in die Inneneinrichtung zurück und sorgt für spannende Kontraste. Wir haben die Inspiration für Sie…
Jetzt lesen
Ein Blick hinter die Kulissen – die Lehrlingswerkstatt von Carl Hansen
von Natalie Glebe | 03.05.2021
Bei Carl Hansen & Søn wird jedes einzelne Möbelstück von Meistern ihres Fachs gefertigt. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen und nehmen Sie mit in die Lehrlingswerkstatt.
Jetzt lesen
ikarus…look – elegante Auszeit in Schwedens Wäldern
von Maren Tünker | 12.06.2020
Mal eine Auszeit in einem Minihaus wagen? Mal einfach ausprobieren, ob man so beengt wohnen kann? Das Vipp Shelter als Hotel lädt in Südschweden dazu ein...
Jetzt lesen
»PH 5« von Poul Henningsen
von Natalie Glebe | 13.06.2019
Die PH 5 Pendelleuchte von Poul Henningsen wird 60! Seit 1958 nahezu gleich von Louis Poulsen produziert, besticht sie auch heute noch in ihrem blendfreien, zeitlosen Design.
Jetzt lesen
String® Furniture – kreative Inspiration seit 1949
von Maren Tünker | 01.01.2019
String® Furniture feiert mit fabelhaften Regal Lösungen seit Jahrzehnten Erfolge – nicht nur in skandinavischen Einrichtungen!
Jetzt lesen
ikarus...look – dänische Tradition im Aufwind: Fredericia Furniture
von Maren Tünker | 17.09.2018
Erfrischt die dänische Tradition moderner Möbel mit feinster Handwerkskunst – unser ikarus…look stellt Fredericia Furniture vor.
Jetzt lesen
ikarus…look – neues skandinavisches Design: Umage
von Maren Tünker | 16.08.2018
Wie locker man sich im skandinavischen Design einrichten kann, zeigt die junge Marke Umage in unserem ikarus…look
Jetzt lesen
ikarus...look – nordischer Landhausstil im Garten
von Volker Hohmann | 18.05.2018
Gemütlicher Sonnenplatz gesucht? Unser ikarus…look verführt zum nordischen Landhausstil mit ein bisschen Holz, frischem Weiß und viel Farbe...
Jetzt lesen