Flos

Flos wird 1962 von Dino Gavina und Cesare Cassina in Meran gegründet. Die Zielausrichtung des Unternehmens steht fest: Die Entwicklung und...

Mehr lesen …

AIM Baldachin für Mehrfachhängung
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
AIM Baldachin für Mehrfachhängung. Um die Schönheit des Chaos zu erhöhen, empfehlen Ronan & Erwan Bouroullec die schlichten Flos Pendelleuchten mit ihren überlangen Zuleitungen nicht einzeln, sondern mit sich selber kombiniert mehrfach aufzuhängen. Insbesondere über langgezogene Küchentresen und Arbeitsplätze sowie rechteckig lange Esstische wirkt eine Kombination stilistisch wie ein moderner Kronleuchter, der jedoch nicht zentral sondern die volle Länge ausleuchtet. Damit nicht bis zu fünf Baldachine der optional erhältlichen Pendelleuchten die Decke bevölkern, liefert Flos diesen speziellen AIM Baldachin für Mehrfachhängung, der schmuck gleich bis zu fünf Zuleitungen zur Verkabelung an einem Deckenanschluss des hauseigenen Stromnetzes aufnimmt.

ab 112,00 €

Gaku Bowl Schale
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
Gaku Accessoires-Serie. Eine Kleinskulptur, die Licht in die Welt und Ruhe in die Seele schickt: Nendo, das japanische Studio rund um Oki Sato, hat sich dieses handwerklich perfekt umgesetzte Arrangement aus kabelloser Lampe, Vasen und Schalen im Holzrahmen ausgedacht. Und da die Accessoires nicht unbedingt für den Betrieb der Tischlampe vonnöten sind, offeriert der italienische Leuchten-Hersteller Flos diese zur individuellen Gestaltung einzeln: Gaku Bowl Schale. Wird die optional von Flos erhältliche Tischleuchte mit ihrem markanten Eschenholz­rahmen im Wohnzimmer bzw. Schlafzimmer platziert, kommt dieses zusätzliche, von Nendo gestaltete Accessoire aus Polycarbonat ins Spiel: Die weite, aber hohe Schale offeriert griffbereiten Stauraum oder hält kleine Betthupferl feil!

29,00 €

50
Glo-Ball Stehleuchte
Farbe: weiß/silber | Größe: Option 1
Glo-Ball Leuchten-Serie. Jasper Morrison setzt mit diesen schön schlichten Opalglas-Kugeln für den italienischen Hersteller Flos ein puristisches, aber auffallendes Zeichen in jedem Raum: Auf einem Nachttisch bzw. Sideboard zaubert die Tischleuchte ein angenehm diffuses Rundum-Licht, die Pendelleuchte illuminiert blendfrei jeden Tisch – vom Arbeitsplatz bis zum Esstisch – und die Stehleuchte setzt in einer Zimmer- bzw. Leseecke platziert stimmungsvolle Akzente in der Raumbeleuchtung. Glo-Ball Stehleuchte. Blendfrei, hell und dennoch stimmungsvoll akzentuiert sie Lese- und Arbeitsplatz, sofern ein kräftiges, dimmfähiges Leuchtmittel in die E27 Fassung der milchigweißen Glaskugel eingesetzt wird. Und falls weniger Helligkeit im Vordergrund steht, das Licht sanft den Abend einschaukeln soll, hilft der im Schalter integrierte Dimmer die Lichtintensität elektronisch zu regeln.

440,00 € 880,00 €

30
Kelvin T LED Tischleuchte
Farbe: anthrazit | Größe: Option 1
Kelvin T LED Tischleuchte mit Fuß. Ein ästhetisch wie technisch aktueller Entwurf von Antonio Citterio für den italienischen Leuchten-Hersteller Flos: Der dreh- und schwenkbare Kopf aus Aluminium mit einem Reflektor aus Acryl (10 x 10 cm) verbirgt ein lichtstarkes Panel aus eingebauten dreißig LEDs. Der speziell entwickelte Diffusor garantiert ein warmes, weiches und komfortables Licht. Der doppelt verstellbarer Arm aus Aluminiumprofil funktioniert in klassischer Bauweise einer Architektenleuchte (56,5 und 46,7 cm), allerdings mit versteckten, innenliegenden Federn. Die sichtbaren Züge der Gelenke bestehen aus Stahl. Mittels eines elektronischen Sensortasters mit Kontrolllampe im Leuchtenkopf lässt sich die Leuchte ein- bzw. ausschalten. Flos offeriert diese modernisierte Schreibtischleuchte, die Kelvin T LED Tischleuchte, entweder mit metallener Klemme zur Tisch- und Regalboden-Befestigung oder mit einem ABS-Kunststoff verkleideten Standfuß, hier in glänzender Lackausführung.
A

287,00 € 410,00 €

Sawaru LED Bodenleuchte
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Sawaru LED Bodenleuchte. Die sanfte Lichtflut an Wohn- und Schlafzimmerwänden: Nendo entwirft für die italienische Leuchten-Marke Flos ein typisch japanisches Design, dass trotz simpler Gestalt atemberaubend wirkt. Zwei gleichgroße Metalltuben bilden die Grundlage, eine offene stützende Rolle und ein einseitig mit fest integrierten LEDs versehener Tubus: Die offene Rolle dient nicht nur als Stütze, sondern ermuntert durch einen einfachen Steckmechanismus den Winkel und somit die Lage des Licht­tubus im Winkel von 25°, 40° oder 60° zu verstellen. Packt man die stützende Rolle einfach weg, lässt sich der Lichttubus einfach vertikal stehend als Deckenfluter oder horizontal liegend zur Bodenbeleuchtung positionieren. Über den Fußschalter mit Dimmer lässt sich sowohl die Lichtstärke als auch die Lichtfarbe individuell regeln. Neben den lackierten Varianten liefert Flos auch ein besonders edles, vergoldetes Modell der Bodenlampe. Kurzum, am liebsten wirft die Sawaru LED Bodenleuchte – je nach Abstand zur Reflexionsfläche – variierend große Lichtkegel mit weich auflösenden Randsäumen an jede beliebige Vertikale!
A

950,00 €

30
Wan Pendelleuchte
Farbe: schwarz | Größe: Option 3
Wan Pendelleuchte. Eine raffinierte Lichttechnik in einer schlicht eleganten Leuchte konstruiert Johanna Grawunder für den italienischen Hersteller Flos: Die kompakte, aber hell strahlende, metallene Halbkugel ist mit einer kontrastfarbenen Ringfassung für die Glasabdeckung ausgestattet. Diese zwei mitgelieferten Halteringe in glänzender Kontrastfarbe sind leicht austauschbar und geben so der Leuchte eine individuelle Note. Das selbst einzusetzende Leuchtmittel (Fassung G9) wird an der Glasabdeckung eingesetzt, strahlt also nicht direkt nach unten, sondern nach oben in den halbkugeligen innwändig angeordneten Reflektor. Somit wird eine helle, aber indirekte Beleuchtung erzeugt, die sich sowohl über Tisch und Küchentresen als auch zur Raumbeleuchtung eignet. Flos offeriert die Wan Leuchte als Wand- und Deckenleuchte oder als Pendelleuchte mit üblicher Zuleitung (280 cm) zur individuellen Aufhängung in gewünschter Höhe.

133,00 € 190,00 €

30
Wan Wand- und Deckenleuchte
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
Wan Wand- und Deckenleuchte. Eine raffinierte Lichttechnik in einer schlicht eleganten Leuchte konstruiert Johanna Grawunder für den italienischen Hersteller Flos: Die kompakte, aber hell strahlende, metallene Halbkugel ist mit einer kontrastfarbenen Ringfassung für die Glasabdeckung ausgestattet. Diese zwei mitgelieferten Halteringe in glänzender Kontrastfarbe sind leicht austauschbar und geben so der Leuchte eine individuelle Note. Das selbst einzusetzende Leuchtmittel (Fassung G9) wird an der Glasabdeckung eingesetzt, strahlt also nicht direkt nach unten, sondern nach oben in den halbkugeligen innwändig angeordneten Reflektor. Somit wird eine helle, aber indirekte Beleuchtung erzeugt, die sich sowohl über Tisch und Küchentresen als auch zur Raumbeleuchtung eignet. Flos offeriert die Wan Leuchte als Wand- und Deckenleuchte oder als Pendelleuchte mit üblicher Zuleitung zur individuellen Aufhängung in gewünschter Höhe.

116,25 € 166,00 €

Flos

Flos wird 1962 von Dino Gavina und Cesare Cassina in Meran gegründet. Die Zielausrichtung des Unternehmens steht fest: Die Entwicklung und Produktion moderner Leuchten und Lampen mit neuen Technologien und Materialien. Unter dieser Maßgabe bitten die beiden Newcomer die Architekten und Produkt-Designer Tobia Scarpa sowie die Brüder Achille und Pier Giacomo Castiglioni, ihre Designleuchten-Ideen einzubringen. Eines der ersten Leuchten-Projekte beruht auf einem amerikanischen Sprüh-Kunststoff, der sich auf beliebig geformte Strukturen aufbringen lässt und dort transparent aushärtet. Die Leuchten, die mit dieser Technik entstehen, heißen »Viscontea«, »Taraxacum«, »Gatto« (Achille Castiglioni) und »Fantasma« (Tobia Scarpa). Nach dem Umzug in die Nähe von Brescia wird 1968 das erste Flos Leuchten-Ladengeschäft in Mailand eröffnet. Zu diesem Zweck entwirft Pino Tovaglia auch das noch heutige gültige Marken-Logo. Als erste Tochtergesellschaft außerhalb Italiens wird 1971 die deutsche Dependance eröffnet.

Die Castiglioni Brüder hatten nie die Absicht eine post-moderne Lampe zu entwerfen. Taccia entstand bereits 1962 und hat - auch dank moderner LED-Technik – bis heute nichts an Aktualität verloren. © Flos

Auch in den 1980ern hält der italienische Designleuchten-Hersteller an seinem Designer-Team fest; Achille Castiglioni führt 1992 mit der Designleuchten-Serie »Brera« erstmals das neue Licht-Konzept einer kompletten Produktfamilie ein. Gleichzeitig behält Flos die aufsteigenden Persönlichkeiten des internationalen Designs im Auge. 1988 beginnt die fruchtbare Zusammenarbeit mit den damals jungen Designern Philippe Starck, Jasper Morrison, Konstantin Grcic, Antonio Citterio, Marcel Wanders, Piero Lissoni, Patricia Urquiola – die heute allesamt als feste Größen im internationalen Design-Geschäft gelten. Ihre Designleuchten – wie die divenhafte »Miss K« Tischleuchte oder die fabelhafte »Skygarden« Pendelleuchte – sind der Grundstein des florierenden Leuchten-Herstellers. 1999 wird Piero Gandini, Sergios Sohn, Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer von Flos. In den Jahren zuvor ist ein völlig neues Geschäftsfeld entstanden: Mit dem »Light Contracting« versorgt die Firma nun private und öffentliche Bauvorhaben mit ganzheitlichen, schlüsselfertigen Beleuchtungen bzw. Lichtkonzepten. Um die Erfahrung hieraus auch kleineren Projekten und Privatnutzern zugänglich zu machen, entsteht daraus 2005 mit »Flos Architectural Lighting« ein erster Katalog mit Designleuchten für den Wohnbereich.

Taccia von Flos © Flos