Artemide

verdichtet das Unternehmenskonzept der produzierten Leuchten auf eine greifbare Formel: »The Human Light«.

Mehr lesen …

Aggregato Pendelleuchte Kegel
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Aggregato Pendelleuchte Kegel. Beleuchtung ohne Firlefanz: Enzo Mari und Giancarlo Fassina konstruieren für die italienische Marke Artemide den Urtyp aller Leuchten: ein Schirm, eine Fassung, eine Zuleitung und ein Baldachin – mehr nicht! Nur beim Lampenschirm lassen die zwei italienischen Designer einem noch die Auswahl: lieber eine transluzente Kugel mit kleiner Mönchskappe, die blendfrei Licht verstreut, oder ein breiter Kegel, der unverblümt direktes Licht abstrahlt? Ob direkte oder indirekte Beleuchtung – selbst bei der Wahl des Leuchtmittels lässt Artemide bei der schlichten Aggregato Pendelleuchte einem ganz die freie Hand, damit jeder das ganz nach seinen eigenen Lichtbedürfnissen am Essplatz oder Arbeitsplatz auswählt!

305,00 €

Aggregato Pendelleuchte Kugel
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Aggregato Pendelleuchte Kugel. Beleuchtung ohne Firlefanz: Enzo Mari und Giancarlo Fassina konstruieren für die italienische Marke Artemide den Urtyp aller Leuchten: ein Schirm, eine Fassung, eine Zuleitung und ein Baldachin – mehr nicht! Nur beim Lampenschirm lassen die zwei italienischen Designer einem noch die Auswahl: lieber eine transluzente Kugel mit kleiner Mönchskappe, die blendfrei Licht verstreut, oder ein breiter Kegel, der unverblümt direktes Licht abstrahlt? Ob direkte oder indirekte Beleuchtung – selbst bei der Wahl des Leuchtmittels lässt Artemide bei der schlichten Aggregato Pendelleuchte einem ganz die freie Hand, damit jeder das ganz nach seinen eigenen Lichtbedürfnissen am Essplatz oder Arbeitsplatz auswählt!

310,00 €

Cabildo LED Pendelleuchte
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Cabildo LED Pendelleuchte. Ein Ring mit unendlicher Schleifen-Raffinesse von Artemide: Diese Hängeleuchte des französischen Designers Eric Solé ist nicht auf den ersten Blick zu begreifen. Wo kommt das blendfreie, indirekt strahlende Licht her? Der ringförmige Lampenschirm verbirgt an seiner unteren, verdickten Seite innwendig das Leuchtmittel, welches nach oben gegen den lackierten metallenen Ring reflektiert wird. Durch diesen Trick wird einerseits die Ringform perfekt in Szene gesetzt, andererseits taucht das reflektierte Licht die Zimmerdecke in eine weiche Feierabend-Stimmung. Mit einer maximal möglichen Gesamthöhe von 1,50 m wird die Leuchte mittels zweier Seile und einem Deckenbalken (19 x 3 cm) an der Decke befestigt. Kurzum, die Cabildo LED Pendelleuchte von Artemide modelliert Licht in seinen schönsten Kurven.
A

585,00 €

Cabildo LED Stehleuchte
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Cabildo LED Stehleuchte. Ein Ring mit unendlicher Schleifen-Raffinesse von Artemide: Diese Hängeleuchte des französischen Designers Eric Solé ist nicht auf den ersten Blick zu begreifen. Wo kommt das blendfreie, indirekt strahlende Licht her? Der ringförmige, aber schmale Lampenschirm verbirgt an seiner unteren, verdickten Seite innwendig das Leuchtmittel, welches nach oben gegen den lackierten metallenen Ring reflektiert wird. Durch diesen Trick wird einerseits die Ringform perfekt in Szene gesetzt, andererseits taucht das reflektierte Licht die Zimmerdecke in eine weiche Feierabend-Stimmung. Auf einem schlichten Ständer mit rundem Sockel gesetzt modelliert die Cabildo LED Stehleuchte von Artemide Licht in seinen schönsten Kurven.
A

1.060,00 €

30
Cosmic Leaf Stehleuchte
Farbe: grau | Größe: Option 1
Cosmic Leaf Stehleuchte. Ein »digitales Blatt aus einer anderen Welt, dessen Struktur zarter Insektenflügel oder welliger Haut der Reptilien mit Licht und Schatten verführt«: Ross Lovegrove beschreibt in einem Satz umfassend sein ätherisch anmutendes Design für die italienische Marke Artemide, was wir nur technisch detailliert ergänzen können. In einem verchromten Stahlzylinder versteckt sich die G53 Fassung, die den aufgesetzten Leuchtenkörper aus transparentem, strukturiertem Metacrylat als Spot anstrahlt. Das Licht strahlt zur Decke hin ab, verteilt sich über die facettierte Kunststofffläche mehrfach reflektierend in den Raum. Die Cosmic Leaf Stehleuchte von Ross Lovegrove für Artemide verführt weniger als eine direkte Beleuchtung zum Lesen und Arbeiten sondern eher als eine ergreifend anmutige Lichtgestalt in einem Raum.

826,00 € 1.180,00 €

Demetra LED Tischleuchte
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Demetra LED Tischleuchte. Die Prämisse des Japaners Naoto Fukasawa ist es, Objekte mit ihren Nutzern und der Umwelt in Einklang zu bringen. Seinen simplen, aber nicht immer einfach zu vollbringenden Ansatz nimmt Naoto Fukasawa für diesen Leuchten-Entwurf des italienischen Herstellers Artemide in schönster Schlicht- und Unaufdringlichkeit auf. Die gesamte Konstruktion besteht aus pulverbeschichteten Aluminiumelementen mit durchweg feinen Silhouetten. Sowohl der Arm (68 cm lang) als auch der runde Leuchtenkopf sind ganz nach Belieben für den Arbeitseinsatz ein- und verstellbar. Im Leuchtenkopf ist fest integriert und somit nicht austauschbar ein stromsparendes, aber helles Leuchtdiodenmodul (9,5 W, 392 lm, 3000 K). Ob als variable Schreibtischleuchte am Arbeitsplatz oder als auf den Punkt erhellende Nachttischleuchte – die Demetra LED Tischleuchte aus dem versierten Hause Artemide überzeugt stets. Auszeichnung   reddot award 2014, iF product design award 2014, DesignPlus powered by Light + Building 2014
A

450,00 €

Dioscuri Tischleuchte
Farbe: weiß | Größe: Option 2
Dioscuri Tischleuchte. Vor allem als Zwillinge unschlagbar in einer Dekoration: Michele De Lucchi entwirft für die italienische Marke Artemide zu Beginn des neuen Jahrtausende diese kugelrunde Leuchten-Serie. Damit keine Kugel unbedarft rollt, ist die Standfläche entsprechend auf der Unterseite abgeplattet. Durch das mundgeblasene und speziell geätzte Opalglas wird das Licht diffus und somit angenehm blendfrei im Raum verteilt. Ob als schlicht elegantes Leselicht an Couch und Sessel oder als raumerhellende Nachttischleuchte am Bett – die größeren Varianten der kugelrunden Dioscuri Tischleuchte von Artemide verführen überdies mit einem im Schalter integrierten Dimmer, der die Lichtintensität sanft abgestimmt regelt.

ab 310,00 €

Eclisse Classic Tischleuchte
Farbe: orange | Größe: Option 1
Eclisse Classic Tischleuchte. Für den italienischen Leuchten-Hersteller Artemide schuf Vico Magistretti 1967 diese lichttechnisch ausgereifte Kleinskulptur: Die äußere Dreiviertel-Kugel des Reflektors ist drehbar und lässt – in umgekehrter Funktion des Augenlids – die individuell gewünschte Helligkeit des selbst einzusetzenden Leuchtmittels (Fassung E 14) entströmen. Für seinen ausgeklügelten Leuchten-Entwurf ließ sich Vico Magistretti vom Mond und seinen ab- und zunehmenden Mondphasen inspirieren. Mit seinem stabilen, fast halbkugelförmigen Fuß und einem Schnurzwischenschalter steht die Eclisse Tischleuchte sicher auf jedem Beistelltisch – selbst auf dem Nachttisch! Besonders als Leseleuchte am Bett offeriert der sich individuell einzustellende Reflektor sowohl für den Lesenden als auch den schlafenden Partner das perfekte Licht. Eben ein ausgereifter Designklassiker von Artemide!

195,00 €

Eclisse Tischleuchte
Farbe: gold | Größe: Option 1
Eclisse PVD Tischleuchte. Für den italienischen Leuchten-Hersteller Artemide schuf Vico Magistretti 1967 diese lichttechnisch ausgereifte Kleinskulptur: Die äußere Dreiviertel-Kugel des Reflektors ist drehbar und lässt – in umgekehrter Funktion des Augenlids – die individuell gewünschte Helligkeit des selbst einzusetzenden Leuchtmittels (Fassung E 14) entströmen. Für seinen ausgeklügelten Leuchten-Entwurf ließ sich Vico Magistretti vom Mond und seinen ab- und zunehmenden Mondphasen inspirieren. Mit seinem stabilen, fast halbkugelförmigen Fuß und einem Schnurzwischenschalter steht die Eclisse Tischleuchte sicher auf jedem Beistelltisch – selbst auf dem Nachttisch! Besonders als Leseleuchte am Bett offeriert der sich individuell einzustellende Reflektor sowohl für den Lesenden als auch den schlafenden Partner das perfekte Licht. Artemide liefert nun den einzigartigen Designklassiker in einer modernen, hochglänzenden PVD-Beschichtung.

215,00 €

30
Edge 30 Pendelleuchte
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Edge Leuchten-Serie. Ein mit der Geometrie spielender Kubus: Alessandro Mendini bringt den gewohnten Kubus aus seiner üblichen Ruhelage, setzt ihn für den italienischen Leuchten-Hersteller Artemide auf eine Ecke. Letztere wird aber gekonnt zu einer neuen Fläche mit lichttechnischem Nutzen abgeschnitten. Vollständig im robusten Kunststoff gewandet ziert die Leuchten-Serie bedingt nässeunempfindlich auch Küche und Bad. Artemide liefert das faszinierende Alessandro Mendini Design entweder als Pendelleuchte oder Wand- und Deckenleuchte, die – wo immer auch eingesetzt – für indirekte, blendfreie Beleuchtung sorgen. Edge Pendelleuchte. Statt der abgeschnittenen Ecke verschließt eine abnehmbare Mönchskappe den Kubus. Unter dem Einlass befindet sich eine gewöhnliche E27 Fassung, die ganz nach eigenen Lichtwünschen ausgestattet werden kann.

199,50 € 285,00 €

Edge Wand- und Deckenleuchte
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Edge Leuchten-Serie. Ein mit der Geometrie spielender Kubus: Alessandro Mendini bringt den gewohnten Kubus aus seiner üblichen Ruhelage, setzt ihn für den italienischen Leuchten-Hersteller Artemide auf eine Ecke. Letztere wird aber gekonnt zu einer neuen Fläche mit lichttechnischem Nutzen abgeschnitten. Vollständig im robusten Kunststoff gewandet ziert die Leuchten-Serie bedingt nässeunempfindlich auch Küche und Bad. Artemide liefert das faszinierende Alessandro Mendini Design entweder als Pendelleuchte oder Wand- und Deckenleuchte, die – wo immer auch eingesetzt – für indirekte, blendfreie Beleuchtung sorgen. Edge Wand- und Deckenleuchte. Die abgeschnittene Ecke versteckt bei dieser ungewöhnlichen Decken- und Wandleuchte unsichtbar eine Wandbefestigung. Unter dem Einlass befindet sich eine gewöhnliche E27 Fassung, die ganz nach eigenen Lichtwünschen ausgestattet werden kann.

ab 225,00 €

La Petite LED Tischleuchte
Farbe: schwarz/schwarz | Größe: Option 1
La Petite LED Tischleuchte. Mit diesem Design weichen Andrea Quaglio und Manuela Simonelli eindeutig den Konventionen aus und kombinieren für die italienische Leuchten-Marke Artemide Gewohntes auf geometrisch überraschende Weise neu. Im Detail hält ein dezentes Gelenk den typisch kegelförmig angeschnittenen Leuchtenschirm an einem Aufhängungspunkt, wobei die zum runden Fuß verbindende Strebe gekonnt einer diagonalen Linie folgt. Mit diesem Kniff kommen Schirm und Fuß nicht nur optisch ins Gleichgewicht. Innovativ ist auch der Aufbau des Lampenschirmes: Während der Kegelschnitt aus leichtem Kunststoff die fest integrierten Leuchtdioden versteckt, sorgen die zwei kreisförmigen Diffusoren auf der Ober- und Unterseite für weiches direktes und indirektes Licht. Klein, aber fein spendet die La Petite LED Tischleuchte von Artemide ausreichend helles Licht zum Lesen, Handwerken und »Surfen« zu Hause.
A

225,00 €

Megaron LED Stehleuchte
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
Megaron LED Stehleuchte. Zeitlos geradlinig im Design: Giancarlo Frattini gestaltet 1979 für die italienische Marke Artemide einen säulenartigen Deckenfluter, der mit einer einzigen Lichtquelle den Raum indirekt erhellt. Streng genommen ist das Design in den 1980er Jahren verortet, aber durch seine Umgestaltung in die angesagte, energiesparende Lichttechnik wird es wieder als schlanke Lichtsäule en vogue in minimalistisch geprägten Einrichtungen. Vor allem weil der in Hüfthöhe an der Lichtsäule integrierte Dimmer die Lichtintensität stufenlos an die jeweilige Stimmung anpasst. Ob als indirekte Beleuchtung in Schlafzimmer oder Wohnzimmer – mit der Megaron LED Stehleuchte hat Artemide den Quantensprung ins neue Leuchten-Zeitalter geschafft!
A

ab 1.230,00 €

Melampo Stehleuchte
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Melampo Leuchten-Serie. Ein pfiffiges Hütchen für einen schlauen Kopf: Adrien Gardère konstruiert für die italienische Marke Artemide eine schlicht elegante Beleuchtung, die bei aller Zurückhaltung doch überrascht. Denn der feine Schirm aus Seidensatin lässt sich in drei Positionen verstellen. Somit verteilt sich das Licht ebenfalls in drei bevorzugte Richtungen: Klassisch mit breitem Kegelrand nach unten weisend, modern umgestülpt zum Deckenfluter nach oben oder keck zur Seite gekippt. Vor allem letztere Einstellung erfreut am Lese- und Arbeitsplatz, das direkte Lichtkegel somit besser das Buch bzw. die Arbeitsfläche trifft. Melampo Stehleuchte. Kompakt in der Form steht die Stehleuchte von Artemide äußerst standfest auf einem Aluminiumgestell mit rundem Sockel (ø 24 cm).

570,00 €

50
Melampo Tischleuchte
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Melampo Leuchten-Serie. Ein pfiffiges Hütchen für einen schlauen Kopf: Adrien Gardère konstruiert für die italienische Marke Artemide eine schlicht elegante Beleuchtung, die bei aller Zurückhaltung doch überrascht. Denn der feine Schirm aus Seidensatin lässt sich in drei Positionen verstellen. Somit verteilt sich das Licht ebenfalls in drei bevorzugte Richtungen: Klassisch mit breitem Kegelrand nach unten weisend, modern umgestülpt zum Deckenfluter nach oben oder keck zur Seite gekippt. Vor allem letztere Einstellung erfreut am Lese- und Arbeitsplatz, das direkte Lichtkegel somit besser das Buch bzw. die Arbeitsfläche trifft. Melampo Tischleuchte. Kompakt in der Form steht die Tischleuchte von Artemide äußerst standfest auf einem Aluminiumgestell mit rundem Sockel (ø 24 cm).

230,00 € 460,00 €

Mercury LED Pendelleuchte
Farbe: silber | Größe: Option 1
Mercury LED Deckenleuchte. Ein majestätisches Decken-Gebilde, wahlweise mit über einem Meter Durchmesser formt der britische Designer Ross Lovegrove für den italienischen Hersteller Artemide. Unter der Edelstahl-Reflektorplatte (h 5 cm) schweben mehrere organisch geformte, wie Quecksilbertropfen anmutende Metallic-Körper, die nicht nur das Wohnambiente widerspiegeln, sondern auch das Licht, das zwei von ihnen per fest integrierten Leuchtdioden abgeben. So entsteht zu jeder Tageszeit ein reizvolles Spiel von Reflexen und Spiegelbildern, das die Blicke auf sich zieht, auch wenn die Leuchte kein Licht spendet. Die faszinierende Lichtskulptur in Form anmutender Quecksilbertropfen namens Mercury LED Deckenleuchte passt in ihrem ausgefallenen Design zur Droplet Decken- und Wandleuchte, ebenfalls von Artemide.
A

3.310,00 €

30
Mesmeri Wandleuchte
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Mesmeri Wandleuchte. Geschickt verbirgt der Designer Eric Solé die Lichtquelle (Fassung R7s, max. 230 W) innerhalb eines aufregend plastisch geschwungenen Leuchtenkörper-Ringes aus Aluminiumdruckguss. Somit lässt Eric Solé den hellen Schein des Lichtes gebündelt nach oben und unten entweichen. Diese typisch für Artemide elegant geschwungene Leuchte ist ideal zur Betonung raumstrukturierender Wandebenen im privaten und öffentlichen Raum. Artemide bietet die bezaubernde Mesmeri Wandleuchte in zwei Versionen an: in einer schlicht eleganten Lackierung oder auffallend hochglänzenden Verchromung – je nach Geschmack, ob die Beleuchtung oder die illuminierte Wand im Mittelpunkt stehen soll. Auszeichnung iF design award 2006, reddot design award 2006, Good Design Award 2007

185,50 € 265,00 €

Microsurf LED Wandleuchte
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Microsurf LED Wandleuchte. Eine winzige Welle, die das Licht abheben lässt: Neil Poulton kreiert für die italienische Marke Artemide eine zurückhaltende Beleuchtung, die sich in nahezu jeden Architekturrahmen integrieren lässt. 1996 in damals bewährter Halogentechnik entworfen, verschlankt Neil Poulton seinen metallenen Entwurf zugunsten der neuen, angesagten, energiesparenden Lichttechnik. Diese wiederum »sitzt« plan in der Mitte des nach oben geschwungenen Bogens und strahlt indirekt die Wand an. Der filigrane Wandbogen akzentuiert mit seinem indirekten, aber äußerst hellen Licht Wände und Decken, setzt Gewölbe und Balkendecke in Szene, illuminiert somit sanft einen Raum. Kurzum, die Microsurf LED Wandleuchte von Artemide ist ein Plädoyer mehr Wandleuchten an direkten Stromanschlüssen zu verbauen!
A

305,00 €

Nessino Tischleuchte
Farbe: rot | Größe: Option 1
Nessino Tischleuchte. Belebt den Zeitgeist der »Sixties« neu: Giancarlo Mattioli entwirft 1965 ihre große Schwester »Nesso« für die italienische Marke Artemide, die gleich reihenweise Design­auszeichnungen abräumt. Ihre Pilzform soll gewiss kein kultureller Querverweis auf die damals verbreiteten Psychedelika sein, zumal man den vormals sehr erfolgreichen Originalentwurf 2003 in eine aktuelle, über jeden Zweifel erhabene Materialsprache übersetzt hat. Vielmehr sorgt die pilzförmige Gestaltung für eine weiche, diffuse Lichtabstrahlung durch den »Pilzhut« und direktes (Lese-) Licht auf die Standfläche der Leuchte. Ob als kultige Nachttischleuchte am Bett oder als Stimmungslicht im Wohnzimmer – an der Nessino Tischleuchte von Artemide kommt keiner ohne Bewunderung vorbei.

190,00 €

Pirce Mini Pendelleuchte
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Pirce Mini Pendelleuchte. So licht und feinteilig wie ein Scherenschnitt kreiert Giuseppe Maurizio Scutellá diese Hängeleuchte für Artemide: Aus einer weiß lackierten, leicht gebogenen Aluminiumscheibe entfalten sich sanft geschwungene Ringe, die sich spiralförmig zur halbschalenförmig abgedeckten R7 Lampenfassung in der Mitte winden. Das fantastisch luftige, aber ausladende Leuchten-Gebilde von Giuseppe Maurizio Scutellá sorgt dank seiner Beleuchtung an Decke und Wänden für magische Licht- und Schatteneffekte. Artemide liefert die »spacige« Hängeleuchte inklusive Deckenbefestigung, wobei die Höhe der Aufhängung individuell einstellbar ist (min. 70 cm, max. 200 cm). Durch ihre feine Lichtabschirmung nach unten ist die Pirce Mini Pendelleuchte ideal als indirekte Beleuchtung über dem Esstisch einsetzbar. Wer braucht da noch Kerzen zum Candlelight-Dinner … Auszeichnung Good Design Award 2008, reddot award 2009, iF design award 2010

685,00 €

Pirce Pendelleuchte
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Pirce Pendelleuchte. So licht und feinteilig wie ein Scherenschnitt kreiert Giuseppe Maurizio Scutellá diese Hängeleuchte für Artemide: Aus einer weiß lackierten, leicht gebogenen Aluminiumscheibe entfalten sich sanft geschwungene Ringe, die sich spiralförmig zur halbschalenförmig abgedeckten R7 Lampenfassung in der Mitte winden. Das fantastisch luftige, aber ausladende Leuchten-Gebilde von Giuseppe Maurizio Scutellá sorgt dank seiner Beleuchtung an Decke und Wänden für magische Licht- und Schatteneffekte. Artemide liefert die »spacige« Hängeleuchte inklusive Deckenbefestigung, wobei die Höhe der Aufhängung individuell einstellbar ist (min. 70 cm, max. 200 cm). Durch ihre feine Lichtabschirmung nach unten ist die Pirce Pendelleuchte ideal als indirekte Beleuchtung über dem Esstisch einsetzbar. Wer braucht da noch Kerzen zum Candlelight-Dinner... Auszeichnung Good Design Award 2008, reddot award 2009, iF design award 2010

985,00 €

Scopas LED Pendelleuchte
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Scopas LED Pendelleuchte. Unvollkommen und doch vollkommen im Design: Neil Poulton setzt mit einem elementaren, kreisförmigen Modul eine Kugel zusammen, jedoch nicht vollständig, so dass das Auge die Form sphärisch ergänzen muss. Während sich der schottische Designer wie der berühmte, gleichnamige Bildhauer der griechischen Antike wohl vorkam, wirkt es für die italienische Marke Artemide wie aus einer berühmten Science-Fiction-Filmserie gerissen. Ob es nun der »Todesstern des Imperiums« oder eine faszinierende Skulptur des Vollmondes ist, bleibt jedem überlassen. Letzteres lässt sich jedoch blendfrei mit den kreisförmigen LEDs wundervoll in einem Raum oder über einem Tisch mit der faszinierenden Scopas Pendelleuchte von Artemide arrangieren.
A

3.685,00 €

Shogun Tischleuchte
Farbe: schwarz/weiß | Größe: Option 1
Shogun Tischleuchte. Dieser Designklassiker wehrt erfolgreich ein Zuviel an Licht ab: Mario Botta lässt sich 1986 vom kulturellen »Hype« um den japanischen Kriegeradel der Samurai anstecken, vor allem inspiriert ihn der voluminöse Schutz der Krieger zu diesem Design für die italienische Marke Artemide. So steht sein »Krieger« auf einem zylindrisch schlanken Fuß, sein selbst einzusetzender Kopf als Lampe wird von zwei gebogenen Schirmen verdeckt. Das Lochblech der Schirme imitiert mit seinem gestreiften Lochmuster die kriegerischen Streifen des Fußes gekonnt. Die ästhetisch ansprechende Skulptur lädt zum Spielen und Einstellen der Schirme ein, wobei das Lochmuster das Licht sanft filtert. Im Übrigen steht die Shogun Tischleuchte von Artemide in zahlreichen Design­sammlungen des 20. Jahrhunderts – vom New Yorker Metropolitan Museum bis zum Musée des Arts Dècoratifs de Montréal.

805,00 €

Talo LED Wandleuchte
Farbe: chrom | Größe: Option 1
Talo LED Wandleuchte. Ein ganz besonderer Schwung zum Leuchten: Neil Poulton reduziert für die italienische Marke Artemide die Form zu einem schlüssigen Oval aus Aluminiumprofilen, dessen innwendig integriertes Licht sowohl nach oben als auch nach unten abstrahlt. Während die Wand durch jeden mattierten Diffusor direkt aber sanft beleuchtet wird, illuminiert das äußerst kräftige Licht indirekt einen großen Raum. Um perfekt zum Einsatz zu kommen, muss die metallene Talo LED Wandleuchte mit ihrem sich verjüngenden Wandhalter nicht nur an der Wand verdübelt und verschraubt werden, sie benötigt auch einen direkten Stromanschluss, kann aber dafür über einen haushaltsüblichen Dimmer in der Lichtintensität geregelt werden.
A

395,00 €

Artemide

Während (oben) die kleine »Eclisse« Tischleuchte mit ihrer drehbaren Blende vor dem wechselbaren Leuchtmittel den Mond in kleiner Ausführung nachspielt, zeigt sich hier die »Nessino« Tischleuchte als durch und durch leuchtender Pilz in Blickfang-Qualität auf dem Sideboard. © Artemide

»The Human Light« lautet das auf eine greifbare Formel verdichtete Unternehmenskonzept von Artemide Leuchten, das 1996 zum Manifest erklärt wird und der Produktentwicklung einen neuen Ansatz gibt. Der Hersteller aus Pregnana, nahe Mailand, spricht damit eines der Urbedürfnisse des Menschen – und zugleich eine seiner ersten evolutionären »Erfindungen« – an: Auch in der Dunkelheit genug Licht zum Sehen und Kommunizieren zu haben, und es somit als einen elementaren Bestandteil der Lebensqualität zu respektieren. Dieser auf den ersten Blick vergleichsweise simple Anspruch zieht bei Artemide Leuchten in allen Geschäftsbereichen hohes Engagement – nicht nur allein »Designleuchten« zu gestalten – nach sich. Schon früh wird auf dem Gebiet der energiesparenden LED-Technologie geforscht. An die Frage nach den grundlegenden Licht-Bedürfnissen des Menschen knüpft sich für Artemide Leuchten mittelbar auch die Frage nach seiner Zukunft auf dem Planeten Erde und somit beim Entwurf von Designleuchten ebenfalls die Aufgabe zur Schonung von Ressourcen und zur Minimierung des Energieverbrauchs an. Eigens für diesen Zweck beschäftigt das hauseigene Leuchten-Innovationszentrum zahlreiche Spezialisten und Designer in den Bereichen Beleuchtungsoptik, Elektronik, Materialforschung, Lampen- und Lichtquellenentwicklung.

Wird zum Dauergast auf jedem stylischen Schreibtisch: die »Tolomeo« Tischleuchte. Michele De Lucchi und Giancarlo Fassina  entwerfen eine bewegungsfreundliche Büroleuchte als Tavolo, die wahlweise mit Sockel als Fuß zur Tischleuchte (wie hier abgebildet) oder mit Klemme zur Klemmleuchte. © Artemide

Durch die Entwicklung herausragender Designleuchten wie zum Beispiel der »Talo Parete« Wandleuchte oder der »Pirce« Pendelleuchte ist Artemide wie seine Konkurrenten Luceplan und Top-Light stets Dauergast auf allen renommierten Leistungsschauen und Preisverleihungen. Seit der Gründung durch Ernesto Gismondi und Sergio Mazza im Jahr 1960 hat Artemide für seine Designleuchten sowohl den italienischen »Compasso d‘Oro« als auch internationale Design-Awards in Serie erhalten. 1995 wird Artemide der »Compasso d´Oro« für die gesamte Unternehmensleistung verliehen. Die bekanntesten Leuchten-Meilensteine der Produktionsgeschichte heißen »Eclisse« von Vico Magistretti, 1967, »Tizio« von Richard Sapper, 1972, und »Tolomeo« Tischleuchte von Michele De Lucchi und Giancarlo Fassina, 1987. Alle Designleuchten finden sich heute weltweit in Büros, Arbeits- und Wohnzimmern wieder. Selbstverständlich stehen diese und andere Leuchten und Lampen von Artemide in vielen Museumssammlungen für moderne Kunst und Gestaltung. Der Trend zu preiswürdigen Leuchtenentwürfen hält an, und so erhielt Ross Lovegrove zweimal den »reddot design award« 2011 für die Leuchten »Cosmic Angel« und »Cosmic Rotation«, zwei weitere »reddot design awards« gingen an »Algoritmo« (Carlotta de Bevilacqua – Paola di Arianello) und »Copernico sospensione« (Carlotta de Bevilacqua – Paolo Dell'Elce). Artemide Leuchten ist weltweit vertreten, damit jeder Kunde Zugang zu »gutem Licht« erhält. 1986 wird in Düsseldorf die deutsche Tochtergesellschaft von Artemide gegründet, mit Hauptsitz in Fröndenberg an der Ruhr.

Film übers Artemide Werk in Pregnana, nahe Mailand, Italien © Artemide