Grand Repos & Ottoman Lounge Sessel mit Fußteil

Grand Repos & Ottoman Lounge Sessel mit Fußteil

6.210,00 €

Details
Sunflower Clock Wanduhr

Sunflower Clock Wanduhr

1.295,00 €

Details
Eames House Bird Vogelfigur

Eames House Bird Vogelfigur

299,00 €

Details
Eames Blanket Dot Pattern Decke

Eames Blanket Dot Pattern Decke

429,00 €

Details
Resting Cat Figur

Resting Cat Figur

159,00 €

Details
A330S Golden Bell Savoy Pendelleuchte

A330S Golden Bell Savoy Pendelleuchte

576,00 €

Details
Eames Fiberglass Side Chair Stuhl DSR Kunststoffgleiter

Eames Fiberglass Side Chair Stuhl DSR Kunststoffgleiter

665,00 €

Details
Night Clock Tischuhr

Night Clock Tischuhr

429,00 €

Details
A330S Wandleuchte

A330S Wandleuchte

583,00 €

Details

ikarus…look – Vitra auf der Kölner Möbelmesse

Das Style-Highlight auf der Kölner Möbelmesse imm19? Die fulminante Vitra Box mit Grand Repos Lounge Sessel und den neuen Eames Fiberglass Chairs nun im ikarus…look

von

Maren Tünker

Veröffentlicht am:

March 13, 2019 00:00

Lesezeit: ca.

10

Dies war ein Anziehungspunkt auf der Kölner Möbelmesse IMM 2019: der weitläufige Messestand des Schweizer Herstellers Vitra mit seinen überaus ansprechend eingerichteten Boxen. Jede von den drei großen Szenen können wir als ikarus…look genauer vorstellen – aber wir haben uns für diese Einrichtung entschieden: Es ist die gelungene, ja wohnliche Mischung, die uns magisch anzieht!

Wohnzimmer-Szene mit neu aufgelegten Accessoires von Alexander Girard sowie bekannten Ray & Charles Eames Schätzchen auf dem Vitra Messestand der imm Cologne 2019. © Vitra

Grand Repos & Ottoman Lounge Sessel mit Fußteil
Farbe: kieselgrau/silber | Größe: Option 1
Grand Repos & Ottoman Lounge Sessel mit Fußteil in Stoff. Chapeau, Antonio Citterio! Wenn man für Vitra im Schatten des legendären Eames Chair einen neuen Loungesessel entwerfen soll, könnte man durchaus den Mut verlieren. Doch der Italiener, der sich aus früheren Arbeiten bestens mit den ergonomischen Prinzipien bequemen und gesunden Sitzens auskennt, hat diese Herausforderung mit Bravour gemeistert: Der Grand Repos besticht durch eine flüssige Linienführung, die außergewöhnlich gut zwischen Sachlichkeit und Üppigkeit balanciert. Zudem verbirgt sich unter den großzügig bemessenen und qualitativ hochwertig aufgebauten Polstern ein durchdachter Mechanismus zur stufenlosen Verstellung der Sitzposition, bei dem sich die Höhe (ca. 41 cm) bzw. der Winkel von Sitz und Rückenlehne synchron zueinander verändern – und zwar abhängig vom Gewicht des Sitzenden. Zusammen mit dem hoch auslaufenden Kopfteil und den makellos ins Gesamtkonzept integrierten Armstützen ergibt sich ein Sitzmöbel, das schon aus der Ferne pures Wohlfühlgefühl verheißt. Der Loungesessel ruht drehbar auf einem Viersternfuß aus Aluminium-Druckguss, sein Stoff- bzw. Lederbezug wartet mit dezent dekorativen Doppelstich-Kontrastnähten auf. Damit Entspannung und Optik perfekt werden, stattet Antonio Citterio und Vitra den Grand Repos Lounge-Sessel mit einem stilistisch wie funktional passenden Ottoman (62 x 62 cm, h 40 cm) als Pouf bzw. Fußhocker aus.

6.210,00 €

Sunflower Clock Wanduhr
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
Sunflower Clock Wanduhr. Charmant verspielt gestaltete George Nelson in den 50er Jahren eine Vielzahl an Wanduhren für Vitra, um modernes Design ins für seine Begriffe »angestaubte« Zuhause zu bringen. Ausgehend von dem berühmten Design der »Ball Clock« Wanduhr, die 1948 auf einer Party verschiedener Designer zufällig entstand, kreierte George Nelson 1958 die Sunflower Clock: Die große Vitra Wanduhr zeichnet sich durch ihre sonnenblumenartige Struktur aus gebogenen Esche- bzw. Birkenholz-Furnierstreifen aus, die kreisförmig um das zentrale, runde Zifferblatt angeordnet sind. Zwei pfeilartige Zeiger zeigen die Uhrzeit des batteriebetriebenen Quarz-Uhrwerkes an. Die Uhren von George Nelson verkörpern in ihrer Vielfalt von Materialien und skulpturalen Formen das Lebensgefühl der modernen, fortschrittlichen 50er Jahre. Vitra bietet diesen über 50 Jahre alten George Nelson-Entwurf mit modernem Quarz-Uhrwerk an, da die Sunflower Clock Uhr immer noch eine erfrischende Alternative zu gewöhnlichen Zeitmessern ist.

1.295,00 €

Eames House Bird Vogelfigur
Farbe: nussbaum | Größe: Option 1
Eames House Bird Vogelfigur. Auf ihren ausgedehnten Reisen sammelten die Designer Ray & Charles Eames nicht nur Unmengen von Fotos, sondern auch einzigartige Objekte, gerne auch etwas typisch Regionales aus der Volkskunst. Eines dieser »Fundstücke« ist der sogenannte »Eames House Bird«: Eine schwarz lackierte Vogelfigur in Gestalt einer Rabenkrähe aus der Bergregion der Appalachen im Nordosten der USA, die durch ihr Erscheinen auf unzähligen Möbel-Fotos im Haus von Ray & Charles Eames seit den 1950er Jahren eine gewisse Berühmtheit erlangte. Aufgrund ihres meist auffallenden Erscheinens hat sich Vitra entschieden, diese charmante Vogelfigur in originalen Maßen zu reproduzieren, obwohl sie kein Entwurf des Designer-Paares ist. Vielmehr steht diese Vitra Skulptur für ihr Designverständnis, einen Raum im lockeren »Auswählen & Arrangieren«-Konzept einzurichten. Aber keine Angst: von dieser Rabenkrähe geht kein Unheil aus, in dem die mitteleuropäischen Märchen schwelgen. Die Designer liebten ihren Vogel, der in ihrem Wohnzimmer meist auf dem Boden stand, auch aufgrund seiner positiven Bedeutung in der indianischen Mythologie, in der alle Krähenvögel für Weisheit stehen. Die »Eames House Bird« Vogelfigur wird von Vitra aus massivem Holz hergestellt, lackiert und mit zwei Beinen aus Eisendraht und Augen aus Glas ausgestattet.

ab 219,00 €

Eames Blanket Dot Pattern Decke
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
Eames Blanket Dot Pattern Decke. Selbstverständlich beschäftigt sich das berühmte amerikanische Designerpaar des 20. Jahrhunderts, Ray und Charles Eames, mit Textilien, auch wenn sie später in Fragen der Polsterung ihrer Vitra Stühle gerne auf die kreative Kraft eines Alexander Girards zurückgriffen. 1947 kreieren sie im Zusammenhang einer Ausstellung im Museum of Modern Art in New York dieses grafische Muster. Die großflächige Komposition aus großen Punkten mit verbindenden Kreuzen erinnert an Rays abstrakte Gemälde der 1930er Jahre. Fein gewebt in Jaquard-Technik zeichnet sich die Wolldecke durch unterschiedliche Vorder- und Rückseite aus, d.h. das grafische Muster der Wolldecke erscheint invers auf der jeweiligen Deckenseite. Vitra stellt die Dot Pattern Decke aus Merino-Lammwolle, aus der ersten Schur des Merino-Lamms, her, weswegen die Wolldecke sehr leicht und fein, weich im Griff und angenehm wärmeausgleichend wirkt.

429,00 €

Night Clock Tischuhr
Farbe: messing | Größe: Option 1
Night Clock Tischuhr. Den Fortschritt und das neue moderne Design in »altmodisch« eingerichtete Räume zu bringen, war ein Ziel des amerikanischen Designers George Nelson. Und Uhren gehörten zu seiner Design-Kampagne genauso wie Leuchten und Designmöbel. Noch weniger verspielt als die späteren »Ceramic Clocks« Tischuhren gestaltete George Nelson 1948 für Vitra die Night Clock: Ein gewöhnlich zylindrisches Uhrengehäuse aus matt gebürsteten Messing ruht auf einem modernen, geradlinig gestalteten Fuß, dessen runde Form elegant zu der »Rundheit« der gesamten Tischuhr passt. Das Zifferblatt besticht in seiner Schwarzweiss-Optik: Weiße punktförmige Uhrenmarken und pfeilartige Zeiger auf schwarzem Untergrund werden nur von dem roten Sekundenzeiger übertroffen. Aber die Night Clock Tischuhr wäre keine George Nelson-Design für Vitra, wenn nicht das Acrylglas über dem schwarzen Zifferblatt gewölbt wie ein »Fischauge« wäre. Ein auffallendes und doch elegantes Uhrendesign, das von Vitra mit einem modernen, batteriebetriebenen Quarz-Uhrwerk ausgestattet wird.

429,00 €

LTR Occasional Table Beistelltisch
Farbe: gold/chrom | Größe: Option 1
LTR Occasional Table in Blattgold-Version. Der »LTR Occasional Table« wurde 1950 von Ray & Charles Eames als kleiner, variabler Beistelltisch entworfen. Gerüchte besagen, dass dieser niedrige Couchtisch aus den Übrigbleibseln des »Elliptical Table« entstand. Beide Couchtische haben die von den berühmten »Eames Chair« bekannten verchromten Metallgestelle, die durch ihre zahlreichen Metallverstrebungen äußerst standfest sind und große Belastungen standhalten können. Die Abkürzung »LTR« steht für »Low Table Rod Base«, was übersetzt bedeutet, dass es sich hier um einen niedrigen Tisch mit Rundstangen-Gestell handelt. Die Designer Ray & Charles Eames setzten die kleinen Beistelltische in ihrem Haus auf vielfältige Weise ein, eben »occasional«: einzeln oder in einer Gruppe – mit Gegenständen aus ihrer Sammlung dekoriert oder einfach als Ablage neben Sessel, Bett und Sofa. Zu mehreren nebeneinander angeordnet machen die praktischen Vitra Beistelltische den klassischen Couchtisch überflüssig. Werden sie nicht benötigt, können sie einfach übereinander gestapelt werden. Zu dem standfesten Metallgestell gestalteten die Designer Ray & Charles Eames die dicke Tischplatte in Form eines einfachen Rechteckes mit leicht abgerundeten Ecken. Der Schweizer Hersteller Vitra offeriert nun die kleine Ablage in diversen Ausführungen an: Die Beistelltische kommen entweder mit einem strapazierfähigen Hochdrucklaminat (HPL) beschichtet, in schön gemasertem Holzfurnier, massivem Holz oder Marmor. Bei der exklusivsten Variante wird eine hauchdünne Messingfolie auf die Holzplatte laminiert und mit einer speziellen Blattvergoldung versehen, die mittels einer klaren Beschichtungen geschützt wird.

639,00 €

A330S Golden Bell Savoy Pendelleuchte
Farbe: messing | Größe: Option 1
A330S Golden Bell Savoy Pendelleuchte. Das Original dieser Leuchte mit der nüchternen Seriennummer wurde von keinem Geringeren als der finnischen Designer-Legende Alvar Aalto kreiert – damals noch unter dem weitaus aussagekräftigeren Projektnamen »Die Goldene Glocke«. Diese polierte Messingversion glänzte nicht nur ab 1936 in der eleganten Einrichtung des Savoy Restaurants in Helsinki, sondern auch 1937 auf der Pariser Weltausstellung. Später in den 1950er Jahren wird eine komplexer aufgebaute Variante zur Beleuchtung öffentlicher Großräume, erstmalig in der Professoren-Mensa »Lythy« der Universität Jyväskylä, eingesetzt. Die finnische Marke Artek produziert den glockenförmigen Lampenschirm mit zart gelochtem Rand nun wieder im originalen Material, nämlich aus reinem, fein poliertem Messing, das im Laufe der Zeit jedoch oxidiert und somit eine gewünschte, natürliche Patina des Messings entsteht. In dem sich verjüngenden Lampendom versteckt sich eine normalgroße Fassung (E27), die ein Leuchtmittel ganz nach eigenem Belieben (max. 40 W) aufnimmt. Artek liefert den Alvar Aalto Entwurf, die A330S Golden Bell Savoy Pendelleuchte, stets mit einer ausreichend langen Zuleitung (250 cm) und einem runden Baldachin (ø 12 cm, h 6 cm) als Deckenabschluss.

576,00 €

Mid-Century trifft Skandinavisches Design

Der warme Goldton des Grand Repos Lounge Sessels mit seinem Ottoman Hocker gepaart mit der hellen Frische des Grand Sofa – beides von von Antonio Citterio für Vitra entworfen – inmitten der Designklassiker von Ray & Charles Eames und Jean Prouvé, die entweder in einem dunklen Waldgrün der Stühle bzw. Holzton der Tische einen wundervollen Hintergrund schaffen. Die neu für Artek aufgelegten »A330s« Wandleuchte von Alvar Aalto verweisen auf die gelungene Verquickung aller Stile: Hier hat ein Einrichter gekonnt Neues mit Mid-Century Design unter der Farbwelt des Skandinavischen Designs kombiniert: Wir gratulieren!

Links: die neu aufgelegten Eames Fiberglass Chairs; rechts: die neuen Accessoires von Front Design aus den neusten Vitra HomeStories. © Vitra

Messeneuheit: Eames Fiberglass Chair

Alle durch den Messestand Wandelnden hatten ihn nicht sofort im Blick: die Messeneuheit, der »Eames Fiberglass Chair«. Lange Zeit außer Produktion und durch eine Sitzschale aus formidablen Polypropylen ersetzt, fertigt Vitra den »Eames Fiberglass Chair« – wie sein Name schon sagt – wieder aus Glasfaser verstärktem Kunststoff. Und dieser feine Unterschied in Material und Struktur der Sitzschale, auf den Designliebhaber auf der ganzen Welt warteten, ist erst auf den zweiten Blick erkennbar. Wir behaupten mal frech: Viele sind einfach an dem »Eames Fiberglass Chair« ohne Beachtung vorbeigeschlendert.

A110 Pendelleuchte
Farbe: schwarz/schwarz | Größe: Option 1
A110 Pendelleuchte. »Käsikranaatti« ist der Zweitname dieses zeitlos schlichten Design‌s: Alvar Aalto konstruiert den schlanken Lampenschirm 1952 für die Innenausstattung der finnischen Ingenieurvereinigung und setzt sie später auch im Rathaus zu Säynätsalo ein. Beides erklärt jedoch nicht den zweifelhaften Zweitnamen »Handgranate« wie auch nicht die Form zweier ineinander gestülpter Zylinder. Während der schlanke Zylinder als Lampendom für die E27 Fassung fungiert, reflektiert der breitere Ring das Licht zur Decke bzw. direkt nach unten. Ein eingesetzter polierter Messingring mildert das Licht, verhindert somit einen direkten Einblick ins Leuchtmittel. Die schlanke A110 Pendelleuchte von Artek spendet vor allem am Tisch schöne Beleuchtung, kann aber auch in Reihe über einem Küchentresen oder entsprechend hoch in einem engen Flur eingesetzt werden.

506,00 €

L'Oiseau Keramik Figur
Farbe: elfenbein | Größe: Option 1
L'Oiseau Keramik Figur. Die französischen Brüder Ronan und Erwan Bouroullec lassen sich gerne von Mutter Natur inspirieren – ob der wie aus Zweigen entstandene »Vegetal« Stuhl oder das bezaubernde Algen-Gestrüpp der »Algue« Raumteiler. Was liegt ferner, als für den Schweizer Hersteller Vitra eine dekorative Figur zu ersinnen? Schließlich sind es gerade die ungewöhnlichen Wohnaccessoires, die eine Einrichtung ausmachen, eben den richtigen Pfiff geben. Ganz der nüchternen nordischen Volkskunst folgend, entwerfen Ronan und Erwan Bouroullec eine sitzende Taube. Aus massivem Ahornholz ist es in seiner geschliffenen Form ein Handschmeichler – oder – aus feiner Keramik ein markanter Blickfang in jeder Einrichtung. Und die unkitschige Form der L'Oiseau Figur von Vitra ist als sanfte Taube ein steter Friedensstifter für jeden Raum.

109,00 €

Eames Elephant Skulptur
Farbe: palmgrün | Größe: Option 1
Elephant Skulptur. Dass Ray & Charles Eames vom Charme der Dickhäuter fasziniert waren, belegen nicht nur ihre zahlreichen Elefanten-Fotos, sondern vor allem ihr 1945 für eine Ausstellung des Museums of Modern Art (MoMa) in New York entworfener »Plywood Elephant«. Ganze zwei Elefanten stellten die Designer aus gebogenem Schichtholz damals her. In Serienproduktion ist der Eames Elephant jedoch nie gegangen, da seine Herstellung zu komplex und somit zu teuer war, um als von den Designern anvisiertes Kinder-Spielzeug auf dem Markt zu bestehen. Anlässlich des 100. Geburtstags von Charles Eames entschied sich Vitra 2007 eine streng limitierte Hocker-Version des Elefanten aus gebogenem Schichtholz als Sammlerstück herauszubringen. Der durchschlagende Erfolg dieses Sammlerstücks veranlasste Vitra anstatt der aufwändigen Schichtholz-Produktion den beliebten Elefanten nun aus Polypropylen in den gleichen Maßen herauszubringen. Mit der Umstellung auf den strapazierfähig matten Kunststoff, der auch im bekannten »Eames Chair« verwendet wird, wird Vitra den Anforderungen der Designer gerecht: Der freundlich dreinschauende Elefant mit seinen markanten, großen Ohren wird aus dem leichten Kunststoff nun zu einem kindgerechten Spielzeug. Mit diesen robusten Dickhäutern als GS- und CE-zertifiziertes Spielzeug ist nicht nur Sitzen und Reiten, sondern jegliches Toben, auch im Garten, ausdrücklich erlaubt. Wer allerdings dem Kindesalter entwachsen ist, wird sich über diese verkleinerte Version des kultigen Elefanten freuen, der auch als Skulptur auf dem Sideboard oder im offenen Regal Gesellschaft leistet.

99,00 €

Resting Bear Figur
Farbe: türkis | Größe: Option 1
Resting Animals Figuren-Serie. Entspannt auf den ersten Blick: Front widmen sich in ihren Arbeiten gerne dem Schlaf – aber nicht in Form von Betten, sondern schlafenden Tieren. Für den Schweizer Hersteller Vitra entwickelt das sympathische Schwedinnen-Trio nun eine Serie von Tierfiguren, die allesamt dem tiefen Schlaf verfallen sind. Somit strahlt jede Tierfigur ungeachtet der Materialwahl große Ruhe und Friedfertigkeit aus. Resting Bear Figur. Der schlafende Bär dieser Vitra Serie kommt als Bodenkissen, niedriger Hocker bzw. Pouf in einer festen Formschaum-Kunststoffgranulat Kombination auf einer bezogenen Holzplatte. Fein in einem weichen Strick bezogen lädt der kleine Bär (englisch »bear«) eindeutig zum Kuscheln und Schmusen ein.

1.095,00 €

Resting Cat Figur
Farbe: weiß | Größe: Option 2
Resting Animals Figuren-Serie. Entspannt auf den ersten Blick: Front widmen sich in ihren Arbeiten gerne dem Schlaf – aber nicht in Form von Betten, sondern schlafenden Tieren. Für den Schweizer Hersteller Vitra entwickelt das sympathische Schwedinnen-Trio nun eine Serie von Tierfiguren, die allesamt dem tiefen Schlaf verfallen sind. Somit strahlt jede Tierfigur ungeachtet der Materialwahl große Ruhe und Friedfertigkeit aus. Resting Cat Figur. Die schlafende Katze (englisch »cat«) dieser Vitra Serie lädt zum Streicheln ein, auch wenn die glänzend glasierte Keramik­oberfläche keinen kuschelig weichen Eindruck hinterlässt. Und trotzdem möchte man diese Katze in all ihrer ästhetisch ansprechenden Niedlichkeit immer in der Nähe haben.

ab 159,00 €

Nuage Vase
Farbe: hellsiber | Größe: Option 2
Nuage Vase. Eine nuancenreiche »Wolke«: Ronan & Erwan Bouroullec variieren ihre liebste Wolkenform für den Schweizer Hersteller Vitra als markante Blumenvase. Schon 2002 gestalten sie an Wolken erinnernde Regal­module, die sich zu individuellen Wolkengebilden stapeln lassen. Nun werden die kreisrunden Aussparungen der stilisierten Wolke als Grundform verwendet und zu Säulen aus massiven Aluminiumprofilen in einer einheitlichen Höhe gezogen. Somit ist die Blumenvase in acht einzelne Röhren unterteilt, die sich über zart zusammengestellte Blumensträußchen oder einzeln gesetzte Blumen, Gräser und Blätter freuen. Überdies schafft die farbig eloxierte, wellenförmig auftretende Aluminiumoberfläche ein reizvolles Spiel in Lichtreflektionen. Ob einzeln oder zu unterschiedlich hohen Wolkengebilden arrangiert – die Nuage Vase von Vitra ist auch ohne Blumenschmuck ein Blickfang.

ab 169,00 €

Wooden Dolls No. 3 Figur
Farbe: bunt | Größe: Option 1
Wooden Dolls. Südamerikanische Volkskunst, asiatische Grafik und osteuropäische Folklore inspirierten den amerikanischen Textildesigner Alexander Girard zu seinem grafisch betontem und stets farbenfrohem Design. Für sein Haus in Santa Fe entwarf Alexander Girard passend zu seiner umfangreichen Volkskunst-Sammlung diese zierlichen Holzpuppen, teils als Spielzeug, teils als aufmunternde Dekoration im Bücherregal. Ausgehend von diesen nur persönlich genutzten Holzpuppen stellt Vitra nun 22 Figuren aus handbemaltem Tannenholz wieder her, wobei jede in Größe und Form variert. Faszinierend sind die diversen Gesichtsausdrücke der Puppen, die mittels simplen grafischen Mitteln erzeugt wird. Wooden Dolls No. 3 Figur. »Freeeze!« Nein, die kleine Holzpuppe freut sich nicht über den Anblick, sondern starrt mit schreckgeweiteten Augen und Zähneklappern sowie krallenden Fingern im Kleid – womit hat Vitra den Kleinen verschreckt?

129,00 €

Wooden Dolls Cat Figur
Farbe: schwarz/weiß | Größe: Option 1
Wooden Dolls. Südamerikanische Volkskunst, asiatische Grafik und osteuropäische Folklore inspirierten den amerikanischen Textildesigner Alexander Girard zu seinem grafisch betontem und stets farbenfrohem Design. Für sein Haus in Santa Fe entwarf Alexander Girard passend zu seiner umfangreichen Volkskunst-Sammlung diese zierlichen Holzpuppen, teils als Spielzeug, teils als aufmunternde Dekoration im Bücherregal. Ausgehend von diesen nur persönlich genutzten Holzpuppen stellt Vitra nun 22 Figuren aus handbemaltem Tannenholz wieder her, wobei jede in Größe und Form variert. Faszinierend sind die diversen Gesichtsausdrücke der Puppen, die mittels simplen grafischen Mitteln erzeugt wird. Wooden Dolls Cat Figur. Aufgrund der wachsenden Beliebtheit der kuriosen »Doll« Familie veröffentlicht nun Vitra den tierischen Zuwachs als Holzpuppe: Ganz in dezentem Schwarz mit weißen Akzenten gehalten erfreut die Katze (»Cat«) mit drei magnetisch verbundenen Bauteilen, die zum spielerischen Vertauschen, Drehen und Zusammensetzen einladen.

149,00 €

Wer suchet, der findet

Vitra offeriert einen großen Fundus schöner, stilvoller Accessoires, so dass ein individuelles Einrichten leicht fällt: Ob die wundervollen Grafiken und Skulpturen von Alexander Girard, die Uhren von George Nelson, die Vielzahl hübscher Dinge von Ray & Charles Eames – alle diese Accessoires aus dem amerikanischen Mid-Century Design passen bestens zu neuen Entwürfen wie die Kissen von Hella Jongerius oder die liegenden Tierfiguren des schwedischen Design-Trios Front.

Passende Stories:

vitra-winter-2022_teaser

Vitra Home Stories for Winter 2022

von Natalie Glebe | 01.11.2022

Drei Länder, drei Wohnstätten, drei Lebenswelten. Kommen Sie mit nach Gent, Lyon und Hamburg in den neuen Vitra Home Stories for Winter.

Jetzt lesen
blog-vitra-spring-2022_teaser

Vitra Home Stories for Spring 2022

von Natalie Glebe | 01.04.2022

Unbändige Vorfreude macht sich in unseren Herzen breit, wenn wir wieder barfuß in unseren Garten laufen und unseren Außenbereich genießen können. Willkommen Frühling!

Jetzt lesen
blog-vitra-winter-2021-teaser

Vitra Home Stories for Winter 2021

von Natalie Glebe | 01.11.2021

Drei unterschiedliche Wohnstätten, dreimal Inspiration für gemütliche Herbst- und Winterabende von Vitra…

Jetzt lesen
blog-vitra-home-campustage-teaser

Zu Besuch bei Vitra in Weil am Rhein

von Natalie Glebe | 20.07.2021

Design, Kunst und Kultur, wohin man blickt: ein Ausflugstipp

Jetzt lesen
blog-vitra-spring-2021-teaser

Vitra Home Stories for Spring 2021

von Natalie Glebe | 01.04.2021

Frühlingsfrische Inspiration von Vitra, die Lust auf viele sommerlich leichte Tage im Garten macht...

Jetzt lesen
blog-vitra-home-stories-summer-2020-teaser

Vitra Home Stories for Summer 2020

von Natalie Glebe | 07.07.2020

Entdecken Sie die Leichtigkeit des Sommers mit den Vitra Home Stories

Jetzt lesen
vitra-imm19-look-wrapper

ikarus…look – Vitra auf der Kölner Möbelmesse

von Maren Tünker | 13.03.2019

Das Style-Highlight auf der Kölner Möbelmesse imm19? Die fulminante Vitra Box mit Grand Repos Lounge Sessel und den neuen Eames Fiberglass Chairs nun im ikarus…look

Jetzt lesen