
Wer sich heute ein Wohnzimmer einrichtet, greift gerne zum Standard: ein Sofa mit einem verlängerten Sitz übereck. Und wir geben auch zu, dass diese Wahl durchaus gemütlich ist. Aber »hygge« im dänischen Designverständnis ist diese meist zu pompös ausfallende Sofaecke nicht: Wenn Ihr Wohnzimmer eher die Coolness einer teuren Hotel-Lounge widerspiegeln und trotzdem äußerst bequem zum allabendlichen Entspannen auffordern soll, dann sind Sie beim dänischen Hersteller Fredericia Furniture auf der richtigen Spur.

Swoon Sessel von Space Copenhagen für Fredericia Furniture greift den klassischen Clubsessel samt Lendenkissen auf. © Fredericia Furniture
Denn Fredericia Furniture holt sich namhafte Designer wie Jasper Morrison, Hugo Passos, Space Copenhagen oder Hee Welling und Gudmundur Ludvik ins Boot, um das klassische Wohnzimmer mit dänischem Design-Anspruch aufzumöbeln. Ohne natürlich die jahrzehntelange Tradition im Möbelbau zu vergessen! Denn so schwungvoll die Formen in Polster oder Holzkonstruktion ausfallen, jedes Detail wird fein säuberlich durchgeführt, so dass Sie sich ebenfalls Jahrzehnte auf Sofa und Sessel ausruhen können. Während Jasper Morrison bei »Kile« die klassische britische Couch ohne traditionelle Knopfheftung der Polster, dafür aber erstaunlich »sleek« kreiert, greift Space Space Copenhagen beim »Swoon« Sessel finnisches Design der Vierziger auf. Kommen Sie drauf? Ohne ins übermäßige Schwärmen zu verfallen: Hier kommt der »Mutterleib« elegant auf schicken Holzfüßen...

Taro Tisch in rund mit Søborg Stuhl: Zwei Klassiker treffen im gemütlichen Esszimmer aufeinander. © Fredericia Furniture
Aber verweilen wir nicht nur im Wohnzimmer: Auch für das Esszimmer, hat Fredericia Furniture tolle Ideen. Schließlich ist ja heute ein Esszimmer meist ein Teil des Wohnzimmers, so dass ein großer Bruch im Design einfach fürchterlich offenbart, wie wenig man von der Thematik versteht. Um diesem Fauxpas geschickt aus dem Weg zu gehen, sind Klassiker aus dem dänischen Design eine gute Wahl: Børge Mogensen schafft in den Fünfziger Jahren diesen Holzstuhl. Richtig gelesen: Der Stuhl besteht aus den schon damals angesagten, gebogenen Schichtholzschalen, die auf einem grazilen Stahlrohrgestell befestigt sind. Um den Sitzkomfort zu erhöhen, liefert Fredericia Furniture den »Søborg« Stuhl mit einem neutralfarbig bezogenen Polster. Schlanker und noch minimaler im Design wie der »Taro« Tisch von Jasper Morrison tritt der »Pato« Stuhl des Designer-Duos Hee Welling und Gudmundur Ludvik auf: Sie können ganz nach Ihrem Komfort entscheiden, ob Sie lieber auf dem nackten Kunststoff, fein in Leder bezogen oder weicher gepolstert in Stoffbezug frühstücken bzw. dinieren wollen.

Taro Tisch mit Pato Stühlen in diversen Ausführungen zum individuellen Kombinieren. © Fredericia Furniture
404,00 € 637,00 €
271,00 € 543,00 €
ab 475,00 € ab 594,00 €

Zeigt sich flexibel im Wohnzimmer-Geschehen: Pon Beistelltisch von Jasper Morrison neben imposantem The Spanish Chair von Børge Mogensen, beides für Fredericia Furniture. © Fredericia Furniture
Passende Stories:

Clustering – die Kunst der Lichtinszenierung
von Natalie Glebe | 05.04.2023
Manchmal muss es eben mehr sein, als eine einzige Leuchte…
Jetzt lesen
The Dots – einer der ikonischsten Entwürfe von Muuto
von Natalie Glebe | 21.12.2022
Die »The Dots« machen dank unendlicher Kombinationsmöglichkeiten überall eine gute Figur. Erfahren Sie mehr!
Jetzt lesen
Weihnachten skandinavisch feiern
von Natalie Glebe | 20.09.2022
Lichterglanz, Tradition und ein wenig Kitsch? Wir verraten, wie in Skandinavien Weihnachten gefeiert wird…
Jetzt lesen
Skandinavische Materialität
von Natalie Glebe | 09.08.2022
Nicht nur die Formensprache lässt uns Skandinavisches Design mitunter sofort erkennen, sondern auch die verwendeten Materialien. Ein Blick auf Muuto.
Jetzt lesen
Nordlux – das Licht des Nordens
von Natalie Glebe | 01.08.2022
Leuchten von Nordlux sind gemacht, um zu bleiben... Überzeugen Sie sich selbst!
Jetzt lesen
20 Jahre Frost
von Natalie Glebe | 01.06.2022
Geschäftsführer und Gründer Hans Jørgen Frost im Interview.
Jetzt lesen
100 Jahre Korbo – schwedische Tradition seit 1922
von Natalie Glebe | 05.04.2022
Wenn Design, Tradition und bewährte Funktionalität zusammentreffen, entsteht etwas Großartiges…
Jetzt lesen
150 Jahre Fritz Hansen
von Natalie Glebe | 01.03.2022
Die dänische Möbelmarke Fritz Hansen feiert 2022 großes Jubiläum! Und wir dürfen einen Blick ins Archiv werfen...
Jetzt lesen
Wohntrend Japandi – so funktioniert‘s
von Natalie Glebe | 01.09.2021
Ein Einrichtungsstil, der so wunderschön unaufgeregt ist, dass man ihn fast gar nicht kommen sah: »Japandi«.
Jetzt lesen
Black is back – 10 Einrichtungsideen mit schwarzen Highlights
von Natalie Glebe | 02.08.2021
Schwarz kehrt in die Inneneinrichtung zurück und sorgt für spannende Kontraste. Wir haben die Inspiration für Sie…
Jetzt lesen
Ein Blick hinter die Kulissen – die Lehrlingswerkstatt von Carl Hansen
von Natalie Glebe | 03.05.2021
Bei Carl Hansen & Søn wird jedes einzelne Möbelstück von Meistern ihres Fachs gefertigt. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen und nehmen Sie mit in die Lehrlingswerkstatt.
Jetzt lesen
ikarus…look – elegante Auszeit in Schwedens Wäldern
von Maren Tünker | 12.06.2020
Mal eine Auszeit in einem Minihaus wagen? Mal einfach ausprobieren, ob man so beengt wohnen kann? Das Vipp Shelter als Hotel lädt in Südschweden dazu ein...
Jetzt lesen
»PH 5« von Poul Henningsen
von Natalie Glebe | 13.06.2019
Die PH 5 Pendelleuchte von Poul Henningsen wird 60! Seit 1958 nahezu gleich von Louis Poulsen produziert, besticht sie auch heute noch in ihrem blendfreien, zeitlosen Design.
Jetzt lesen
String® Furniture – kreative Inspiration seit 1949
von Maren Tünker | 01.01.2019
String® Furniture feiert mit fabelhaften Regal Lösungen seit Jahrzehnten Erfolge – nicht nur in skandinavischen Einrichtungen!
Jetzt lesen
ikarus...look – dänische Tradition im Aufwind: Fredericia Furniture
von Maren Tünker | 17.09.2018
Erfrischt die dänische Tradition moderner Möbel mit feinster Handwerkskunst – unser ikarus…look stellt Fredericia Furniture vor.
Jetzt lesen
ikarus…look – neues skandinavisches Design: Umage
von Maren Tünker | 16.08.2018
Wie locker man sich im skandinavischen Design einrichten kann, zeigt die junge Marke Umage in unserem ikarus…look
Jetzt lesen
ikarus...look – nordischer Landhausstil im Garten
von Volker Hohmann | 18.05.2018
Gemütlicher Sonnenplatz gesucht? Unser ikarus…look verführt zum nordischen Landhausstil mit ein bisschen Holz, frischem Weiß und viel Farbe...
Jetzt lesen