
ikarus...look – lässig im Sixties Style entspannen
Herrlich wer im Sommer in seinem Garten entspannen kann: Unser ikarus…look gibt Tipps für ein gutes Gelingen der Sommerfrische!
June 26, 2018 00:00
10
Vergessen Sie das strenge Diktat von Gartentisch und Bank, Knigge-Benehmen und aufrechtes Sitzen – wir sind nicht im Esszimmer zur steifen Familienfeier geladen, wir wollen im Garten entspannen und gemütlich essen. Aus diesem Grunde haben wir uns bei diesem sommerlichen ikarus…look für die innovativen »Sixties« Gartenmöbel des französischen Herstellers Fermob entschieden.

Sixties Bank von Fermob mit Somnia Kissen von Jan Kurtz in diversen Designers Guild Stoffen.
Stylischer Auftritt im Freien: die neue Art der Gartenmöbel!
»Sixties« und innovativ? Nun ja, das Design erinnert gewiss an die wilden 60er Jahre des vorigen Jahrhunderts, aber als Gartenbank ist uns dieses Design noch nicht untergekommen. Frédéric Sofia wählt bei diesem Fermob Design nicht nur eine ergonomisch komfortable Sitzposition sondern auch ein luftiges Geflecht auf Stahlrohrrahmen. Letzteres ist an heißen Sommertagen eine Wohltat. Wenn Sie nicht so tief in den »Sixties« Sessel und Bank hereinfallen möchten, sondern doch lieber etwas aufrechter pflegen zu essen – sonst drückt der Magen (!): Fermob offeriert ein höheres, aber ähnliches Pascal Mourgue Design namens »Croisette«.


Sixties Sessel von Fermob – durch die geneigte Sitzfläche rutscht jeder in eine überaus komfortable Sitzposition!
Kleine Sessel sind im Kommen!
Haben wir nicht schon letztes Jahr darauf hingewiesen? Vorbei sollen die Zeiten sein, wo auf kleinen Balkonen und Terrassen zwischen wuchtigen Sessel und schmalen Klappstuhl entschieden wurde. Denn diese neuen Gartensessel wie »Sixties«, »Croisette« oder »Luxembourg« Lounge Sessel von Fermob sind so gemütlich, dass es fast zu schade ist, sie nur draußen einzusetzen. Wie wäre es, wenn die kleinen Sessel auch ins Wohnzimmer ziehen? Vor allem wenn es häufiger zum Spielzimmer der lieben Kleinen wird?


Verführen drinnen wie draußen: Silent Vase von Muuto (leider ausverkauft), Nordic Sea Geschirr von Broste, Peilli Schalen von Zone® Denmark (leider ausverkauft) und Krams Schale von kommod.
Ländlicher Charme in Pastelltönen
Zum französischen Flair der Fermob Gartenmöbel gesellen wir nordisches Design mit einer Prise ländlichem Charme. Denn das handgefertigte »Nordic Sea« Geschirr von Broste Copenhagen zeigt sich unerschrocken – auch auf Balkon oder Terrasse! Ebenso robust sind die »Peili« Schalen von Zone® Denmark, die »Silent« Vase von Muuto, der »Flag« Kerzenständer Normann Copenhagen (alle drei leider ausverkauft) und die hölzerne »Krams« Schale von kommod.


Follow Me Universalleuchte von Marset und Korbo Korb mit diversen Designers Guild Kissen von Jan Kurtz.
Nie ohne Kissen
Wir geben zu, wir lieben »hygge« auch auf Balkon oder Terrasse. Somit darf in diesem ikarus…look auch keine Kissen, Decken und Outdoorteppiche fehlen! Während die schicken, vielfältigen »Somnia« Kissen im Designers Guild Kleid die eh schon komfortablen »Sixties« Gartenmöbel von Fermob noch gemütlicher machen, ist eine Decke wie die »Tint« Wolldecke von Normann Copenhagen an kühlen Abenden immer empfehlenswert. Und damit Kissen und Decke auch schnell im Garten zur Hand sind, empfehlen wir den klassischen »Korbo« Drahtkorb.

Fatboy® Non-Flying Carpet Teppich für drinnen und draußen.
Und Outdoorteppiche? Die neuen, strapazierfähigen Teppiche sind nicht nur eine Wohltat für die Füße, wenn die Fliesen zu kalt, das Holz zu splittrig ist oder die Wiese voller Krabbeltiere steckt. Sie können den gepolsterten »Non-Flying« Teppich von Fatboy® auch glattweg als Picknickdecke oder Strandlaken nutzen! Und das sieht doch sehr gemütlich und entspannend für einen schönen Sommertag im Freien aus... oder?

Je wild romantischer der Garten, desto entspannter das Baumeln der Seele im Sommer: Lassen Sie ruhig etwas Grün stehen!